linz

Beiträge zum Thema linz

Der Linzer FPÖ Vizebürgermeister Markus Hein (l.) mit dem Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. | Foto: Odin Wiesinger

Bildübergabe
Andorfer Künstler malt für Linzer Vize-Stadtchef "Jahrhundertprojekt"

Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger malt für Linzer Vizebürgermeister Bild von Linzer "Jahrhundertprojekt". ANDORF. Die neue Donaubrücke in Linz soll im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben werden. Doch Linz FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein kommt bereits vorzeitig in den "Genuss" der fertiggestellten Donaubrücke. Und zwar als Bild, gemalt vom Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger. Dazu Hein: "Ich habe Odin Wiesinger, den ich als großartigen Künstler, aber auch persönlich kenne,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. | Foto: FPÖ/Andreas Maringer
1 1 2

FPÖ
"Wullowitz muss Folgen haben"

Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. OÖ. Nach dem Attentat von Wullowitz, bei dem zwei Menschen getötet wurden, fordert die FPÖ Konsequenzen. Laut den Freiheitlichen seien 40 Prozent aller Gewaltdelikte in Österreich auf Ausländer zurückzuführen. Darunter würden Deutsche, Rumänen, Serben sowie Türken und...

  • Linz
  • Carina Köck
Herwig Mahr (FPÖ; v. l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) präsentieren das neue Sozialhilfeausführungsgesetz für Oberösterreich. | Foto: FPÖ-Klub
2

Landespolitik
Neues umstrittenes Sozialhilfegesetz

In der Situng des oö. Landtags am 10. Oktober soll das Ausführungsgesetz für die neue Sozialhife beschlossen werden. ÖVP und FPÖ stehen hinter dem Ergebnis, doch von SPÖ und Grünen gibt es Kritik. OÖ. Nachdem am 1. Juni 2019 das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes in Kraft trat, müssen die einzelnen Bundesländer dazu ein eigenes Ausführungsgesetz bestimmen. Dieses Gesetz tritt ab 1. Jänner 2020 in Kraft. In der nächsten Sitzung des Oö. Landtags am Donnerstag, den 10. Oktober, soll das...

  • Linz
  • Carina Köck
Erwin Schreiner (r.) übergibt sein Amt an Christian Bangerl und wechselt beruflich nach Linz. Kein leichter Schritt, wie er sagt.
2

Andorfer folgt Ruf des FPÖ-Landeschefs

Nach 15 Jahren gibt Erwin Schreiner Amt als FP-Bezirksgeschäftsführer auf. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). 15 Jahre lang war Erwin Schreiner Geschäftsführer der Freiheitlichen im Bezirk Schärding. Doch damit ist jetzt überraschend Schluss. Der Andorfer folgt stattdessen dem Ruf von FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und wird ab 1. September neuer FPÖ-Landesparteisekretär. Dafür wird er in die Landesgeschäftsstelle nach Linz wechseln. Kontaktiert wurde Schreiner, wie er erzählt, von Haimbuchner...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Wahlkampferöffnung der FPÖ: "Wir wollen die totale Stimmung"

Das Design-Center war nicht voll, aber gut gefüllt als HC Strache unter tosendem Beifall auf die Bühne trat. "Der Kanzler der Herzen", sei er sagte Strache und hat im Laufe seiner über einstündigen Rede keinen seiner "Mitbewerber" vergessen. "Werner Spindelegger und Michael Faymann sind völlig austauschbar", "Maunchmoi is da Häupl Michi nur mehr a Mischung zwischen bled und blad", "Der Franky-Boy soll zurück nach Kanada, wo er hingehört", und "Soletti Glawischnig" hätte ihm bei der...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.