Linzer ASK

Beiträge zum Thema Linzer ASK

Vielfacher Jubel: Robert Žulj schnürte im Heimspiel gegen den WAC einen Hattrick. | Foto: Reischl (alle)
24

Admiral Bundesliga
Sechser gegen WAC im Grunddurchang: LASK holt mit Zulj-Hattrick 4:1-Heimsieg

5:1 im Hinspiel im August, ein 4:1 im Rückspiel in Linz: Der LASK kann WAC. LINZ. Ein lupenreiner Hattrick durch Robert Žulj in der ersten Halbzeit brachte den LASK im Heimspiel gegen den WAC auf die schwarz-weiße Siegerstraße. Ungeachtet der drei Punkte und der vier erzielten Tore, das 4:0 ging auf das Konto von Keito Nakamura, kommen auf den LASK in den ausstehenden beiden Partien, kommenden Sonntag 17 Uhr gegen Rapid, eine Woche später gegen den SK Sturm Graz, zwei echte Kracher im Kampf um...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voller Einsatz: Die Frauen des SV Hellmonsödt ließen sich gegen den LASK nichts zu Schulden kommen. | Foto: Reischl (alle)
22

OÖ Frauen Landescup
Trotz Niederlage gegen den LASK: "Sind wirklich stolz"

12:0-Niederlage in 2. Cup-Runde gegen LASK tat der Freude bei SV Hellmonsödts Frauen-Elf keinen Abbruch. HELLMONSÖDT. "Wir gehen mit erhobenem Haupt vom Feld", resümierte Hellmons-ödts Frauen-Sektionsleiter Gerhard Gahleitner nach dem Cup-Aus im Landescup gegen den LASK. Die Leistung der recht jungen Hellmonsödter Elf war über weite Strecken ansprechend: "Bis zur Halbzeitpause haben wir gut mitgehalten. Die Mannschaft hat wirklich bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Gegen Ende, das zeigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Sehnsucht Raiffeisen-Arena: Felix Luckeneder ist mittlerweile eine echte schwarz-weiße Ikone, der von der Regionalliga bis in die Bundesliga und internationale Auftritte mit dem LASK viel erlebt hat. | Foto: Reischl
13

Interview
LASK-Rückkehrer Felix Luckeneder ins neue "schwarz weiße" Wohnzimmer

LASK-Innenverteidiger Felix Luckeneder über die Rückkehr ins neue alte schwarz-weiße Wohnzimmer. LINZ. 4500 wird sie beherbergen: die neue ASK-Fantribüne des LASK in der Raiffeisen Arena. Der Baufortschritt auf der Gugl ist mittlerweile enorm, denn in den nächsten Wochen steht die Dachkonstruktion vor der Fertigstellung, im Rohbau sind die Tribünen fertig und im Inneren wird bereits fleißig am Trockenbau oder der Montage der Fenster gearbeitet. Für LASK-Urgestein Felix Luckender und seine...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Efthymis Koulouris ist hungrig: Nach seinem sehenswerten Seitfallzieher gegen Amstetten soll es auch gegen Salzburg klappen. | Foto: Reischl (alle)
12

Admiral Bundesliga
LASK nach Salzburg: Schlager in der Mozartstadt

Mit großartiger Stimmung dürfen die LASK-Kicker am Samstag (17 Uhr) in Salzburg rechnen, denn mit dem Sonderzug reisen allein 600 Fans per Eisenbahn zum Spiel. In den letzten Jahren, insbesondere beim 3:2-Sieg im Februar 2020, waren die Auswärtsspiele des LASK in Wals-Siezenheim praktisch Heimspiele. Damit das auch am Samstag so wird, macht sich wohl erneut eine Tausendschaft zum Tabellenführer auf, um für stimmkräftige Unterstützung zu sorgen. Schützenfest zum AufwärmenIm Testspiel gegen das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura: Lässt die japanische Zaubermaus den LASK auch im Ländle jubeln? | Foto: Reischl
16

Admiral Bundesliga
Athletiker zum Aufsteiger: Der LASK muss nach Lustenau

Weiterhin ungeschlagen ist der LASK und ringt im Duell mit dem Aufsteiger um die nächsten drei Punkte. Nach dem kampfbetonten Spiel gegen die SV Ried, dem Auschluss von Marin Ljubicic und dem späten Ausgleich der Innviertler ist der LASK wieder drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren. Gelegenheit dazu gibt es bereit Sonntagnachmittag, an dem die Linzer Athletiker in Lustenau ran müssen. Dietmar Kühbauer sagt vor der Partie: „Lustenau ist als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Stimmung bei den LASK-Kickern ist ob der aktuellen Leistungen wieder ausgelassen und für die LASK-Fans nach der letztjährigen Saison Balsam. | Foto: Reischl (alle)
21

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK steigt im Cup auf, ist aber gewarnt: Nachsitzen in Imst als Schuss vor den Bug vor OÖ-Derby gegen Ried

Altach hielt gegen den LASK gut mit, musste am Ende aber deutlich erkennen, dass es in Pasching nichts zu holen gab. Am Ende war es gegen den SC Imst eine vom Ergebnis her klare Sache, nicht aber über 120 Minuten. LINZ. Für den LASK war jener gegen Altach nicht nur der vierte Sieg en suite in der Liga, sondern auch der nächste Torreigen der Saison, denn die Athletiker halten nun nach sechs Spielen bei satten sechzehn Volltreffern. Gegen den SC Imst, vertreten in der Regionalliga Tirol, taten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Startpfiff: Die Kicker der Askö Leonding eröffnen das dreitägige Jubiläumsfest zum 100er mit dem Derby gegen Wilhering. | Foto: Reischl

Vereinsjubiläum
Jubiläum der ASKÖ Leonding rückt näher

Leondinger sind bereit: Liga-Auftakt, Gedenkturnier und Jubiläum. LEONDING. Am Wochenende vom 26. bis 28. August geht es im Rahmen des Jubiläumsfestes der Askö Leonding rasant zu, denn mit einem Liga-Spiel in der 1. Mitte gegen Wilhering/Mühlbach (18 Uhr) kommen die Fußballfans des Aufsteigers bereits Freitagabend auf ihre Kosten. "Nach dem Abpfiff geht es dann so richtig los: Eine Live-Band wird für richtig gute Stimmung sorgen", sagt Mitorganisator Daniel Steinbeiss. Der LASK kommtAm Sonntag...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
LASK-Abwehrbollwerk Philpp Ziereis hat nach an seinem Wechsel aus Hamburg nach Linz sichtlich Gefallen gefunden. | Foto: Reischl
14

Admiral Bundesliga
Sieg des LASK bei Sturm: "Linz ist wieder hungrig"

Tabellenführer und 13 Punkte: Der LASK schafft Historisches, denn noch nie starteten die Linzer besser in eine Bundesliga-Saison. Die Reise für die gut 1000 Linzer in Graz zahlte sich am Ende vollends aus, denn in Minute 65 war es Keito Nakamura, der seinen Vertrag diese Woche noch um weitere drei Jahre verlängerte, der den Gäste-Block in Extase versetzte. Sturm tat sich gegen eine kompakt organisierte Linzer Defensive über 90 Minuten schwer und musste somit die erste Saisonniederlage der noch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura ist seit dem Frühjahr aus der LASK-Offensive nicht mehr wegzudenken und verlängerte nun vorzeitig seinen Vertrag bis 2025. | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK legt nach: Stürmer Keito Nakamura verlängert Vertrag

Radovan Vujanovic verlängert nächsten Vertrag: Nakamura bleibt Linzer. LINZ. Zuerst der Sieg gegen Rapid, sein Tor zum 2:0 und nun die Vertragsverlängerung bis 2025: Der LASK macht keine Kompromisse und bindet das japanische 22-jährige Offensivtalent langfristig an den Klub, wohlwissend, dass er sich mittlerweile in die Notizblöcke internationaler Scouts gespielt hat und dem LASK in Zukunft eine beträchtliche Ablösesumme bescheren könnte. Vom LASK heißt es: "Keito hat sich hervorragend...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In Torlaune: LASK-Offensivmann Keito Nakamura (l.) erzielte das Tor zum 2:0.
33

Admiral Bundesliga
Nach drei langen Jahren: LASK besiegt Rapid Wien vor Sturm-Schlager

LASK belohnt sich nach langer Durstrecke mit Rapid-Erfolg und tankt gleichzeitig Selbstvertrauen für Hit in Graz am Samstag. LINZ. Ausverkauftes Haus, beste Stimmung: Die Athletiker unterstrichen im Schlager zwischen dem Ersten und Zweiten ihre aktuell starke Performance und belohnten sich mit einem 2:1-Sieg. Rapid blieb gegen eine über weite Strecken stark aufspielende LASK-Elf farblos. Der Anschlusstreffer war lediglich Ergebniskosmetik und zu spät (93.), während der LASK zuvor einige Sitzer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Vielversprechender Neuzugang: Marin Ljubicic von Hajduk Split verbuchte einen Assist und einen Treffer in seinem ersten Meisterschaftsspiel im schwarz-weißen Trikot. | Foto: Reischl
1 23

Admiral Bundesliga
Vor Austria-Gastspiel: LASK überzeugte zum Ligaauftakt gegen Klagenfurt

Auftaktsieg, drei Tore: Die LASK-Fans hatten zum Auftakt der Saison 2022/2023 großen Grund zu jubeln. Zum Saisonauftakt überzeugte der LASK über weite Strecken gegen den vorjährigen Aufsteiger SK Austria Klagenfurt mit einem 3:1-Sieg. Am Sonntag (17 Uhr) müssen die Athletiker an den Verteilerkreis nach Favoriten, wo die Wiener Austria nach dem 0:3 gegen Meister RB Salzburg bereits unter Zugzwang steht, startete man doch mit -3 Punkten in die neue Saison. "Die drei Punkte zum Start sind sehr...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dietmar Kühbauer geht mit dem LASK mit breiter Brust in die neue Saison, die die durchwachsene des letzten Jahres vergessen lassen soll. | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK-Hoffnungsträger Kühbauer: "Wir sind eine gute Mannschaft"

Dietmar Kühbauer startet mit dem LASK in die neue Saison, in deren Mitte man ins neue Stadion einzieht. LINZ. Am Samstag startet der LASK (17 Uhr) gegen den Vorjahresaufsteiger Austria Klagenfurt in die neue Saison. Pünktlich dazu spricht Trainer Dietmar Kühbauer über die Vorbereitung, Erwartungen und Saisonziele. Eine kurze Sommerpause geht zu Ende – wie intensiv war sie? Kühbauer: Die Vorbereitung war – wie jedes Jahr – sehr intensiv. Natürlich war es für mich hilfreich, dass ich schon im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Starkeer Auftritt: Tobias Lawal vertrat im Test gegen den TSV 1860 Alexander Schlager im Tor. | Foto: Reischl
33

Admiral Bundesliga
Zuerst 1860, dann Europacup-Sieger: LASK empfängt Eintracht Frankfurt mit Oliver Glasner

LASK remisiert gegen 1860 München und steht vor Duell gegen Eintracht Frankfurt. WINDISCHGARSTEN. Beim 1:1 gegen den Münchner Traditionsklub und Drittligisten TSV 1860 München konnten die LASK-Fans Neuzugang Efthymios Koulouris auf die Beine schauen, der in der zweiten Halbzeit gut 30 Minuten ran durfte. Den Ausgleichstreffer erzielte Thomas Goiginger in sehenswerter Manier, der gleichzeitig auch Endstand besiegelte. Dietmar Kühbauer meinte nach dem Spiel: „Die heutige Partie war ein weiterer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Nachhaltige Gugl: Nachhaltigkeit spielt auch in der neuen Raiffeisen-Arena – hier im Frühling – eine gewichtige Rolle. | Foto: Reischl
2

NaturRundSchau
Bienen, Honig, Biotop: So nachhaltig ist der LASK

Natur, Nachhaltigkeit: Nicht nur die neue Raiffeisen-Arena steht beim LASK im Zeichen der Nachhaltigkeit. LINZ. Fußballvereine wie etwa der LASK besitzen eine große gesellschaftliche Strahlkraft. Gerade wegen dieser Breitenwirkung wird es für die heimischen Klubs immer wichtiger, auch abseits des Rasens positive Akzente zu setzen. Ein zentraler Punkt ist dabei das Thema Nachhaltigkeit, dem sich der LASK in den letzten Jahren verschrieben hat. Nachhaltigkeit als AuftragSeit Anfang diesen Jahres...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Unterlegen: Die LASK-Kicker mussten sich dem polnischen Verein Cracovia - hier Florian Flecker - mit 0:2 geschlagen geben. | Foto: Reischl
24

Admiral Bundesliga
LASK: Zwei Wochen Vorbereitung sind absolviert – wer kommt noch, wer geht?

Zwei Wochen schwitzen die Athletiker bereits in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Beim Test gegen den polnischen Klub KS Cracovia rückte das sportliche Kräftemessen in den Hintergrund, nachdem ein Fan durch den ÖAMTC-Helikopter in ein Linzer Krankenhaus geflogen werden musste. Die Partie wurde beim Stand von 0:2 abgebrochen. Ungeachtet der ersten beiden Testspiele hat sich beim LASK kadertechnisch am Dienstag in der Offensive etwas getan: Mit Marin Ljubičić kommt eine kroatische...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Torspektakel: Andreas Gruber (r.) und der LASK wussten, wo das Ennser Tor zu finden war. | Foto: Reischl
23

Admiral Bundesliga
LASK: Torreigen beim Ennser Sportklub

Kantersieg des LASK in Enns: 14 Tore zum 92. Geburtstag für Ennser Kicker. 850 Zuschauer, prächtiger Sonnenschein, eine Autogrammstunde und ausgelassene Stimmung sowie ein top organisiertes Spiel des LASK in der Region: Der Ennser Sportklub warf beim Spektakel gegen den LASK alles in die Waagschale. Sportlich gab es für den Bezirksligisten Enns gegen die Bundesliga-Kicker der Athletiker wenig überraschend nichts zu holen, dennoch verkaufte man sich nicht unter Wert, denn Tormann Marco Heller...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Didi Kühbauer (l.) geht in seine erste Saisonvorbereitung mit dem LASK. | Foto: Reischl
19

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsauftakt, neue "Wäsch" und erster Test in Enns

Neue Gesichter beim LASK und erster Probegalopp in Enns. LINZ. Um 14 Uhr bat LASK-Trainer Dietmar Kühbauer seine Equipe zum ersten Rasentraining der im Juli startenden Saison. Mit dabei waren die Neuzugänge rund um die Verteidiger Ex-St. Pauli-Kapitän Philipp Ziereis und Nemanja Celic sowie der Wattens-Rückkehrer Thomas Sabitzer, der die LASK-Offensive beflügeln soll. Zudem streifte in der Sommerpause der ehemalige Rapidler Filip Stojkovic das schwarz-weiße Trikot über. Dietmar Kühbauer zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Johanna Hauhart (4.v.r) feierte, dekoriert mit der Meistermedaille, den Titel mit den Athletikerinnen nach einer fulminanten Saison. | Foto: Reischl

LASK-Frauen
"Es war eine unglaubliche Saison"

Start-Ziel-Sieg für die Lask-Frauen: Johanna Hauhart spricht über die beachtliche Saison der Schwarz-Weißen. BEZIRK. Für die Lask-Frauen war es bisher eine Saison der Superlative: Souveräner Meister, nur zwei Gegentore, jedoch 151 erzielte Treffer. Teil des neu aufgestellten, erfolgreichen Lask-Frauenteams ist die Neuhofnerin Johanna Hauhart. Rückblickend: Wie zufrieden stimmte Sie die meisterliche Saison? Hauhart: Wir haben von 63 möglichen Punkten 61 geholt, da kann man nur zufrieden sein....

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Erfolgreiche Athletikerinnen: In der Spielzeit 2021/2022 waren die Linzerinnen das Maß der Dinge und müssen nun in die Relegation.
33

LASK Frauen
Der Pflicht soll nun die Aufstiegs-Kür folgen

Die LASK-Frauen krönten sich souverän zum Landesliga-Champ und stehen vor dem Einzug in die 2. Bundesliga. LINZ. 21 Spiele, 20 Siege, ein Remis und keine Niederlage, dazu ein Torverhältnis von 151:2. Was nach einem Märchen klingt, war es auch: Die Premierensaison der LASK-Frauen im heimischen Fußball samt Einzug ins oberösterreichische Cupfinale. Alle Kräfte bündelnUnter der Leitung der Salzburgerin Lisa Alzner entwickelte sich die Frauenabteilung des Athletiksportklubs zum Schrecken vieler...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Groundhopping aus Leidenschaft: Mehr als 200 Plätze hat Schmid in der Tasche. | Foto: Reischl (alle)
3

Groundhopping
"Form des Abenteuers"

Leondinger Christoph Schmid ist ein echter Groundhopper, der die heimischen Fußballplätze "sammelt". LEONDING. Coronabedingt war in den letzten beiden Jahren wenig zu sehen: Christoph Schmid tourt entweder alleine oder mit seinen Freunden durch das Bundesland, ganz Österreich oder Europa, wenn es darum geht, echte Fußball-Leckerbissen zu finden. Im Sinn hat der 26-Jährige dabei nicht etwa Barcelona, PSG oder Real, sondern Vyšší Brod, Brünn oder andere Fußballplätze in der europäischen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Chancenlos: Die Frauen des LASK hatten mit Schweinbach/Hagenberg kein Mitleid und siegten mit 11:0. | Foto: Reischl
18

LT1 OÖ-Liga Frauen
Durchwachsene Saison für Schweinbach: "Nehmen Positives mit"

Konkurrenz kommt gegen LASK häufig unter Räder, dennoch ist man in Schweinbach nicht unzufrieden. LINZ. Eine 0:11-Niederlage klingt heftig und eindeutig, in Anbetracht der Kräfteverhältnisse in der LT1 OÖ-Liga relativiert sich diese Schlappe dann wieder, was auch die Trainerin der SPG Schweinbach/Hagenberg Nicole Meisinger unterstreicht: "In der zweiten Hälfte haben wir versucht, die gegnerischen Angriffe zu unterbinden, was uns nach den sieben Gegentreffern in der ersten Halbzeit ganz gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schnittstelle und bestens vernetzt: Paul Störchle, "Head of Performance", und Athletik-Coach Jan Kollmann (v.l.). | Foto: Reischl
3

LASK
"Fußball ist geprägt von Innovation"

Digitalisierung, Innovation und Hightech werden im Spitzensport und beim LASK immer wichtiger. LINZ. Empfänger, Kameras, Tablets: Was nach Hightech klingt, ist es auch, jedoch in keinem Labor, sondern am Fußballplatz. "Ohne diese Unterstützung durch technische Hilfsmittel ist Spitzensport heute nicht mehr möglich", sagt "Head of Performance" beim LASK, Paul Störchle, der unter Verwendung des Systems "catapult" die Leistungen der Kicker bis ins letzte Detail analysiert. "Während eines...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Doppeltorschütze: Keito Nakamura schnürte gegen den TSV Hartberg einen Doppelpack. | Foto: Foto: Reischl
26

Admiral Bundesliga
Sechs Tore, zwei Lattenschüsse und ein vergebener Elfer: LASK bei Kühbauer-Debüt mit 3:3-Remis

Punkteteilung für den LASK beim ersten Spiel von Dietmar Kühbauer in schwarz-weiß. LINZ. Hitzige Diskussionen rund um die Trainerbestellung Kühbauers, ein Gerücht um einen Platzsturm, den es niemals geben sollte und von den Fans im Heimspiel gegen Hartberg stimmgewaltig vom Tisch gesungen wurde: Ein turbulente Woche in schwarz-weiß ging mit einem Unentschieden zu Ende. „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.