Linzer ASK

Beiträge zum Thema Linzer ASK

Eine Nummer zu groß: Wie der Rest der Liga, gaben die Kematnerinnen alles, unterlagen aber den Athletikerinnen mit 0:5. | Foto: Reischl (alle)
17

Frauenfußball
Kematen mit leeren Händen: "LASK in anderer Liga"

Kematen/Piberbachs Frauen nehmen nach Derby-Niederlage gegen LASK dennoch Positives mit. KEMATEN. Der Konkurrenz sind mittlerweile die LASK-Damen enteilt. Auf den Zweiten aus Steyr haben sie bereits fünf Punkte Vorsprung. Am Ende ein 0:5Deutlich größer ist dieser auf die Kematnerinnen, die in der heurigen Saison erst bei neun Zählern halten und am vorletzten Tabellenplatz rangieren. Gegen den LASK hielt man lange Zeit gut mit, musste sich aber am Ende dennoch mit 0:5 geschlagen geben. „Eine...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Das Wappen mit Stolz auf der Brust: Über den Nachwuchs soll Sprung zu LASK-Profis gelingen. | Foto: Reischl (alle)
3

Fußball
LASK-Amateure als Hoffnung für Fans

Neuaufstellung der LASK-Amateure sorgt für großen Zuspruch, sowohl bei Fans als auch beim Verein. LINZ. Wie kein anderer Sport lebt der Fußball nicht nur von sportlichen Ergebnissen, sondern seinem Rundherum, jenen sozialien Milieus, die sich in diesem Aktionsfeld bewegen, engagieren und interagieren. Farben, Wappen, Identifikationsmöglichkeiten, der Kontakt zu Idolen oder gemeinsame Lieder sind für das Entstehen eines kollektiven Bewusstseins konstituierende Faktoren. Farben, Wappen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bittere Punkteteilung: Der LASK kommt gegen "Lieblingsgegner" über ein mageres 1:1 nicht hinaus. | Foto: Reischl
13

Admiral Bundesliga
Quali-Gruppe rückt zusammen: LASK vor entscheidendem Altach-Doppel

Rasche Führung, altes Leid: Der LASK vergibt Chancen auf wichtigen Dreier in der Südstadt und hat nun Altach-Doppel vor der Brust. Zudem: LASK Amateure kehren zurück. LINZ. Durch den Sieg Altachs über die WSG schob sich am Wochenende die Tabelle der Quali-Gruppe in der Admiral Bundesliga dicht zusammen. Mittlerweile ist der Erste vom Letzten nur mehr durch vier Punkte getrennt. Dass die Altacher gerade jetzt zu siegen beginnen, ist nicht gerade von Vorteil, der LASK nun in einem Doppel auf die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Baufortschritt ist unverkennbar: Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl wächst seit Wochen in den Himmel. | Foto: Reischl

Stadionbau
Nur kurzer Baustopp für LASK-Arena auf der Gugl

Einstellung des Stadionbaus auf der Linzer Gugl ist vom Tisch, Bauarbeiten schreiten zügig voran. LINZ. Die Aufregung war groß, als zuletzt in einer oberösterreichischen Tageszeitung über einen etwaigen Baustopp bei der Raiffeisen Arena die Rede war. Beim Lokalaugenschein am Montag waren die bemängelten Punkte nach einer Begehung jedoch schnell beseitigt, weshalb die Bauarbeiten weitergehen können. Seitens des LASK hieß es zur Causa am Freitagabend: "Die in der Vergangenheit liegenden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Husen Balic und der LASK ließen die schwarz-weißen Fans in St. Pölten jubeln. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Versöhnlicher Abschied für Linzer gegen Slavia Prag

LASK siegt im Heimspiel gegen Slavia und kann erhobenen Hauptes internationale Bühne verlassen. ST. PÖLTEN. Versöhnlich und furios verabschiedete sich der LASK aus der Uefa Conference League gegen Slavia Prag. Nachdem das Hinspiel mit 1:4 verloren gegangen ist, warfen die Athletiker in St. Pölten alles in die Waagschale und belohnten sich am Ende gegen Slavia Prag mit einem 4:3-Heimsieg. Starkes ZeichenTrotz der schwierigen Ausgangslage probierten die Linzer alles, um die geringe Chancen um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Jubel am Fließband: Die LASK-Kicker beschenkten die Fans, die am Donnerstagabend noch in Prag für Stimmung sorgten. | Foto: Reischl
17

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Furiose Linzer deklassieren WSG Tirol

Drei Tage nach dem 1:4 in Prag rehabilierte sich der LASK in der Admiral Bundesliga gegen die WSG. LINZ. Erfolgreich gestaltete sich der Auftakt in die Qualigruppe in der Admiral Bundesliga für den LASK, denn mit 6:0-Sieg zogen die Athletiker nicht nur an der SV Ried vorbei, sondern bauten das Torverhältnis weiter aus. Zudem war es der höchste Bundesliga-Sieg seit 1985, die LASK-Kicker den 4000 Zusehern Sonntagnachmittag schenkten. In Anbetracht des Ergebnisses zeigte sich LASK-Coach Andreas...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK und Rene Renner hatten große Probleme mit der Schnelligkeit der Slavia-Kicker. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Slavia Prag stellte Athletiker kalt

1:4-Niederlage des LASK in Prag macht Aufstieg ins Viertelfinale zur Mammutaufgabe. PRAG. Die Reise führte den LASK Donnerstagabend nach Prag, wo es nicht darum ging, den Flair der alten Donaumonarchie zu schnuppern, sondern die Chance um den Aufstieg ins Viertelfinale der UEFA Conference League zu wahren. Zwei Tore (3., 29.) innerhalb der ersten halben Stunde ließen den LASK kam ins Spiel kommen. Das zwischenzeitliche Aufkommen der Athletiker samt Anschlusstreffer (67.) durch Husein Balic war...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Präsident Siegmund Gruber und Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor der HYPO OÖ. | Foto: LASK
11

Linzer ASK
HYPO LASK Corner auf der Landstraße eröffnet

Am gestrigen Dienstag wurde der HYPO LASK Corner auf der Landstraße 38 von HYPO OÖ Generaldirektor Klaus Kumpfmüller gemeinsam mit LASK-Präsident Siegmund Gruber eröffnet. LINZ. Mit diesem Standort in Linz macht der LASK, nach dem Auszug ins Ausweichquartier in Pasching, den ersten Schritt zurück in die Landeshauptstadt, mit der Stadioneröffnung im Februar 2023 kehren die Linzer endgültig wieder in ihre angestammte Heimat zurück. Der HYPO LASK Corner ist eine zentrale Anlaufstelle für alle...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Herr der Kalorien: Athletiker speisen nach seinen Vorgaben. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: "Ernährung Schlüssel für sportlichen Erfolg"

Ernährungscoach Thomas Dürhammer schärft das Ernährungsbewusstsein der Linzer Athletiker. LINZ. "Der LASK hat relativ rasch Bewusstsein dafür entwickelt, einen Ernährungscoach einzustellen", erzählt Thomas Dürhammer, der dem Ruf der Athletiker nicht widerstehen konnte: "Ich war schon immer LASK-Fan, da musste ich nicht lange überlegen." Es klappt recht gut. Einige Spieler wie James Holland, Thomas Goiginger oder Alexander Schlager haben unabhängig von meinen Inputs großes Interesse daran....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marko Raguž belohnte seine starke Leistung mit einem Tor und einem Assist.
32

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Bitteres Remis nach Last-Minute-Elfer

Athletiker erfrischen zum Auftakt, bringen sich durch Elfmeter jedoch um Sieg. LINZ. Drei Punkte hätten es werden sollen, um die Chance auf die Meistergruppe zu wahren. Passiert ist tabellarisch in der 18. Runde nicht allzu viel, jedoch bedarf es nun eines echten Kraftaktes, um im Frühjahr in der Meistergruppe der Admiral Bundesliga auflaufen zu können. Das 2:2 resultierte aus einem Elfmeter, wodurch sich die Linzer schlussendlich mit einem 2:2-Remis zufrieden geben mussten. Marko Raguž...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Spieler und der zwölfte Mann: Zumindest 2000 haben am Sonntag die Chance, bei einem möglichen Sieg über die Klagenfurter mit den schwarz-weißen Jungs zu feiern. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schielen auf Meistergruppe

LASK trotz Cup-Aus hoch motiviert: Chance auf Meistergruppe ist vier Runden vor Schluss intakt. LINZ. Die Cup-Niederlage in Salzburg ist abgehakt, dennoch nahmen die Linzer viel Positives aus der Mozartstadt mit, denn insbesondere die erste Hälfte machte Mut und Lust auf mehr. Am Sonntag (17 Uhr) empfangen die Athletiker nach einer intensiven Wintervorbereitung den SK Austria Klagenfurt, seines Zeichens nicht nur Aufsteiger, sondern auch Überraschungsteam der Liga. „Wir haben viele Dinge gut...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Abwechslungsreiche Wochen gingen zu Ende: Radovan Vujanović (l.) ist auf der Suche nach Verstärkungen für die Athletiker. | Foto: Reischl

Interview
LASK: "Alibi-Transfers kommen nicht infrage"

Sportdirektor Radovan Vujanović sucht Verstärkungen für die Defensive. Wir haben mit ihm gesprochen über die Leistung im alten die Chancen im neuen Jahr gesprochen. LINZ. 69 Tore für den LASK: Radovan Vujanović sorgte maßgeblich für die Rückkehr des LASK in den Profifußball. Mittlerweile agiert der gebürtige Serbe als Sportdirektor bei den Athletikern. Die Eingewöhnungsphase ist vorbei. Wie fassen Sie die ersten Monate nach Ihrer Rückkehr zum LASK zusammen? Ich wohne in Linz und kenne den LASK...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Torschütze vom Dienst: Sascha Horvath erzielte das Goldtor des LASK per Elfmeter.
24

ADMIRAL BUNDESLIGA
Siegreicher LASK: Derbysieger, Derbysieger hey!

Der LASK belohnt sich im Oberösterreich-Duell gegen die SV Ried. Viel Kampf, viel Einsatz, der Gang bis an die eigenen Grenzen umschreiben den gestrigen Sieg des LASK über die Innviertler in der Admiral Bundesliga. Das 1:0 durch Sascha Horvath, das später zum Goldtreffer werden sollte, resultierte aus einem Hands-Elfmeter, der eine Rote für den Milos Jovicic zur Folge hatte. Am Ende ein knapper, aber mehr als verdienter Sieg, obgleich die Ried durch Stefan Nutz einen Elfmeter vergaben. Das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Men at work: Auf der Linzer Gugl rollen die Bagger, wo die Erdarbeiten zügig vorankommen. | Foto: Reischl (alle)
14

Bautagebuch Teil I
Grundsteine für neues LASK-Stadion gesetzt

Lockdown hat keinen Einfluss auf Bauarbeiten der Raiffeisen-Arena. LINZ. Schritt für Schritt geht es auf der Linzer Gugl beim Umbau der Raiffeisen Arena weiter, wo mittlerweile seit letzter Woche zwei Kräne für den Hochbau errichtet wurden. Die Größe des Bauvorhabens spiegelt sich dabei auch in der bereits auf das Baufeld gebrachten Gerätschaften wider. Zudem werden seit längerer Zeit Bohrpfähle in den Boden getrieben, die mit Beton ausgegossen werden und für die Fundamente des späteren...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreicher LASK: Die Athletiker, hier Rene Renner, feierten gegen die Wattener einen 3:0-Heimsieg. | Foto: Reischl (alle)
19

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Mit 3:0-Sieg in die Länderspielpause

Selbstvertrauen getankt und nun soll sich LASK-Lazarett lichten. LINZ. Viele hatten es sich erhofft und am Ende enttäuschte der LASK nicht: Nach dem 2:0-Sieg über Alaschkert FC in der UEFA Conference League legten die Athletiker den in der Liga so wichtigen Dreier gegen die WSG Tirol nach. „Nach der Partie können wir mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Wir haben heute einige Zeit gebraucht, um gut ins Spiel zu kommen", resümierte LASK-Trainer Andreas Wieland. Chancen erspielt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keine einfache Situation für den LASK: Lukas Grgic und seine Athletiker stehen im Tabellenkeller. | Foto: Reischl (alle)
12

ADMIRAL BUNDESLIGA
Erneute Niederlage: Der LASK in der fußballerischen Sackgasse

Die Erfolge auf internationale Ebene kaschieren die sportliche Talfahrt der Linzer in den letzten Woche. LINZ. Quo vadis, LASK? Die Sorgenfalten auf der Stirn vieler LASK-Anhänger werden mehr, denn anstatt der sechs erhoffen Punkte aus den Duellen gegen den WAC und Altach, zwei Heimspiele obendrein, stehen in drei Runden nun drei Niederlagen auf der Habenseite. Abgesehen vom 3:0-Auswärtssieg in Armenien am letzten Donnerstag. Im Stadion war, trotz der wenig ansprechenden Leistung die Stimmung...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Wir sind die Jungs vom ASK" erhallte auch von den Tribünen in Armeniens Hauptstadt Jerewan. | Foto: Enthofer (6)
6

LASK
Auswärts in Armenien: Mit dem LASK durch Europa

LINZ. Schal, LASK-Shirt und eine Menge Abenteuerlust: Gut 50 LASK-Fans machten sich auf den weiten Weg nach Jerewan, Armeniens Hauptstadt. Gut 2500 Kilometer mit dem Flieger, von Wien oder wo auch immer: Die Anreise hatte es in sich. "Das Land ist ganz anders als erwartet", sagt Florian Enthofer, der gemeinsam mit seinen Freunden aus Linz die Reise in den Osten antrat. "Alle sind sehr nett hier, das Essen ist super", erzählt der Linzer, der schon seit vielen Jahren mit dem LASK durch Österreich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gedrückt, gepresst, Chancen erspielt: Am Ende alles zu wenig, denn der LASK unterlag dem WAC im Heimspiel mit 0:1. | Foto: Reischl
13

ADMIRAL BUNDESLIGA
WAC konterte eiskalt: Heimpleite für den LASK

Der LASK unterlag in der elften Runde des Grunddurchgangs dem WAC mit 0:1. LINZ. Nichts wurde es mit dem nächsten Heimsieg für den LASK gegen den WAC, denn das letzte Heimspiel gegen die Admira machte Hoffnung auf mehr. Die Athletiker starteten gut, hätten nach gut einer Viertelstunde mit 3:0 führen können, doch wie so oft in der laufenden Saison ließ der LASK in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen, scheiterte auch am Starken Tormann der WAC-Kicker. Entgegen des Spielverlaufs,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK überzeugte wie so oft in den letzten Jahren auf internationalem Parkett. | Foto: Reischl
16

UEFA Conference League
Starker LASK vergibt Sieg gegen israelischen Rekordmeister

LASK vergibt Sieg gegen Israelis, tankt aber Selbstvertrauen für Schlager in Salzburg, KLAGENFURT/LINZ. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: Der LASK überzeugte gegen Maccabi Tel Aviv über weite Strecke und vergab ersr kurz vor Spielende den Sieg gegen die Israelis. Neuzugang Sascha Horvath brachte den LASK bereits nach 11. Minuten in Front. Dennoch hält der LASK bei starken vier Punkten aus zwei Spielen in der Conference League. Zudem waren die Israelis in den letzten Jahren stets...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bereit für neue Höhenflüge: Andreas Wieland (r.) soll LASK-Tugenden wiederentdecken. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
Andreas Wieland: "Mir ist es egal, wie die Tore fallen"

Nach der Bestellung zum Cheftrainer spricht Andreas Wieland mit der StadtRundschau über Ziele. LINZ. Der LASK reagierte auf die zuletzt dürftigen Leistungen der Mannschaft. Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer musste gehen – sein Assistent Andreas Wieland übernimmt vorerst. StadtRundschau: Das Spiel des LASK war in den letzten Wochen und Monaten häufig intensiv, aber wenig effizient. Wo müssen Sie ansetzen? Andreas Wieland: Das oberste Ziel ist: So schnell wie möglich raus aus der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Florian Flecker und der LASK hinken den sportlichen Erwartungen beim Athletiksportklub nach. | Foto: Reischl
18

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker scheitern an Wiener Austria

Athletiker versäumen ersten Heimsieg und rutschen auf den vorletzten Platz ab. LINZ (rei). Nichts wurde es mit dem erhofften Befreiungsschlag und dem ersten Heimsieg in der Bundesligasaison 2021/22 gegen die Wiener Austria, womit der LASK mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenrang und demnach weit hinter den sportlichen Erwartungen liegt. Unmut über die sportliche Talfahrt äußerten Linzer Anhänger nach dem Spiel mit "Thalhammer raus"-Parolen. „Gegen die Austria 0:2 zu verlieren - das ist zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Grazer hatten Mamoudou Karamoko über weite Strecken gut in Griff. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Ungünstige Generalprobe für Europa Cup-Parkett

Sechzig Minuten das Spiel dominiert, dennoch steht der LASK am Ende mit leeren Händen da. LINZ. Mit viel Wucht kamen die Linzer aus der Kabine, übernahmen spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte das Kommando in der Raiffeisen Arena gegen die Gäste aus Graz. Eine bis dahin intensiv geführte Partie nahm weiter an Fahrt auf, denn ein Schuss von Florian Flecker (50.) ging nur an die Stange, zuvor bereits ebenso ein Freistoß von Mittelfeldregisseur Peter Michorl. Überraschend zu dieser Phase des...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Mamoudou Karamoko (l.) wurde im Sechzehner gefoult, doch weder der Schiedsrichter, noch der VAR wurden aktiv. | Foto: Reischl
15

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Fehlentscheidung bringt Athletiker um möglichen Sieg

Einem beherzten Auftritt in schwarz-weiß fehlte am Ende die Kür (1:1), dennoch begeisterten die Athletiker die Fans in der ausverkauften Raiffeisen Arena. LINZ. Beherzt spielte der LASK gegen Angstgegner Rapid über 90. Minuten auf, geriet dabei sogar in Rückstand und hatte am Ende nach einem Foul an Mamoudou Karamoko in der 92. Minute berechtige Hoffnung auf einen Elfmeter, doch die Pfeife von René Eisner blieb an diesem Abend in der Raiffeisen Arena still. Ebenso grifft der zu Saisonbeginn...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.