Linzer ASK

Beiträge zum Thema Linzer ASK

Jerome Boateng wird in den kommenden zwei Saisonen für die Athletiker auflaufen.  | Foto: LASK
2

Sensationstransfer
Weltmeister Jerome Boateng wechselt zum LASK

Den Schwarz-Weißen ist mit der Verpflichtung von Jerome Boateng ein echter Transfercoup gelungen. LINZ. Weltmeister 2014 mit Deutschland, zweifacher Champions League-Sieger und neunfacher Deutscher Meister mit dem FC Bayern München – so liest sich die eindrucksvolle Vita von Weltklassespieler Jerome Boateng. Der 35-Jährige Verteidiger erhielt beim LASK einen Zweijahresvertrag und unterschrieb bis Sommer 2026.  Nach seinen Anfängen bei Hertha BSC und dem Hamburger SV sowie einer Auslandsstation...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Wieder im Bundesliga-Einsatz: Philipp Ziereis und der LASK treffen auf Klagenfurt. | Foto: Reischl

Der Ball rollt wieder
Linzer Bundesligisten: LASK und Blau-Weiß bereit für Liga-Auftakt

Der LASK empfängt zu Hause Klagenfurt und die Königsblauen müssen ins Ländle zu Altach. LINZ. Das Schwitzen in der Vorbereitung hat sich für die Linzer Bundesliga-Kicker gelohnt, denn am Wochenende kehrt der Bundesliga-Fußball zurück auf den Rasen. Beim LASK startete man Cup-bedingt bereits eine Woche früher, brennt nun auch auf den Liga-Start und gab am Montag die fixe Verpflichtung von Stammkraft Maksym Talovierov bis 2027 bekannt. "Er hat bereits mehrfach seine enormen Qualitäten unter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Linz und die Raiffeisen Arena sind am Samstagabend der Fußball-Nabel Österreichs: Der LASK empfängt den FC Blau-Weiss Linz zum ersten Derby seit knapp 30 Jahren. | Foto: Reischl (alle)
8

Der Linzer Schlager ist zurück
LASK lädt Aufsteiger BW Linz zum Stahlstadt-Derby

Drei Punkte, die die Welt bedeuten: Der LASK empfängt am Samstag den FC Blau-Weiß Linz in der Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl, dort, wo beide Klubs ihre größten Erfolge feierten. LINZ. Donau, Hauptplatz, Hochofen, Linzer Gugl: Die Stahlstadt bekommt am Samstag nach 26 Jahren ihren schwarz-blau-weißen Schlager zurück und die Raiffeisen Arena wird gegen den Linzer Lokalrivalen ausverkauft sein. "26 Jahre nach dem letzten Derby in der Bundesliga am kommenden Samstag wieder ein solches erleben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausgelassene Stimmung: Die LASK-Fans hatten nach dem 3:1 über Rapid richtigen Grund zu feiern. | Foto: Reischl (alle)
2 29

Admiral Bundesliga
LASK mit breiter Brust in Klagenfurt-Doppel

Rapid auf sieben Zähler distanziert: Der LASK schickt Hüttelforder mit 3:1 aus Linz nach Hause. Ein Doppelpack von Robert Žulj und der Treffer zum 3:1 durch Filip Stojković ließen die schwarz-weißen Herzen am Sonntagnachmittag höher schlagen, denn nicht nur drei Punkte wanderten vor knapp 18.000 in der Raiffeisen Arena auf das Punktekonto des LASK, sondern gelang zudem auch ein weiterer Schritt in Richtung europäischem Fußball in der kommenden Saison, denn mittlerweile liegen die Linzer sieben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das neue Wahrzeichen von Linz – die 19.080 Zuschauer fassende Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl. | Foto: Reischl
2

Raiffeisen Arena
Der LASK bezieht sein neues Wohnzimmer

Mit der Eröffnung der Raiffeisen Arena geht für die LASK-Familie ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. LINZ. Am 9. Oktober 2021 feierten rund 1.000 LASK-Fans den Spatenstich für die Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl – genau 500 Tage später wird der Traum eines eigenen Fußballstadions für zigtausende Schwarz-Weiße im Land Wirklichkeit. Der Linzer Athletik-Sport-Klub weiht am 24. Februar mit dem Spiel gegen Austria Lustenau seine neue Heimstätte ein. Das architektonisch eindrucksvollste...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Effizienz wird in der Raiffeisen Arena großgeschrieben: Durch modernste Technik werden große Mengen Energie zurückgewonnen. | Foto: Reischl

Raiffeisen Arena
Der LASK setzt auf Nachhaltigkeit

Die zukünftige LASK-Heimstätte setzt in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe in Österreichs Stadionlandschaft. LINZ. Dem Thema Nachhaltigkeit wurde seit Beginn der Planungen für die Raiffeisen Arena ein sehr hoher Stellenwert zugeschrieben. Der Spielbetrieb im neuen Stadion wird so energieeffizient und umweltfreundlich wie möglich abgewickelt. Besonders hervorzuheben ist der sorgsame Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser. Durch die Nutzung von Regen- und wiederverwendbarem Wasser wird der...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Der LASK-Kader wurde in der Winterpause nur an wenigen Positionen verändert. | Foto: LASK
2

Raiffeisen Arena
Der LASK hat einen internationalen Startplatz im Visier

Die Qualität ist zweifellos da – mit Kampfgeist und spielerischer Stärke wollen sich die Athletiker für den Europapokal qualifizieren.  LINZ. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Kühbauer legte in dieser Saison einen sensationellen Start hin. Die ersten sechs Meisterschaftsspiele wurden allesamt gewonnen, Neuzugang Marin Ljubicic sorgte mit Toren wie am Fließband für Begeisterung im Fanlager und der LASK lachte von der Tabellenspitze der Bundesliga. Erst am neunten Spieltag mussten sich die...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen. LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura: Lässt die japanische Zaubermaus den LASK auch im Ländle jubeln? | Foto: Reischl
16

Admiral Bundesliga
Athletiker zum Aufsteiger: Der LASK muss nach Lustenau

Weiterhin ungeschlagen ist der LASK und ringt im Duell mit dem Aufsteiger um die nächsten drei Punkte. Nach dem kampfbetonten Spiel gegen die SV Ried, dem Auschluss von Marin Ljubicic und dem späten Ausgleich der Innviertler ist der LASK wieder drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren. Gelegenheit dazu gibt es bereit Sonntagnachmittag, an dem die Linzer Athletiker in Lustenau ran müssen. Dietmar Kühbauer sagt vor der Partie: „Lustenau ist als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Stimmung bei den LASK-Kickern ist ob der aktuellen Leistungen wieder ausgelassen und für die LASK-Fans nach der letztjährigen Saison Balsam. | Foto: Reischl (alle)
21

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK steigt im Cup auf, ist aber gewarnt: Nachsitzen in Imst als Schuss vor den Bug vor OÖ-Derby gegen Ried

Altach hielt gegen den LASK gut mit, musste am Ende aber deutlich erkennen, dass es in Pasching nichts zu holen gab. Am Ende war es gegen den SC Imst eine vom Ergebnis her klare Sache, nicht aber über 120 Minuten. LINZ. Für den LASK war jener gegen Altach nicht nur der vierte Sieg en suite in der Liga, sondern auch der nächste Torreigen der Saison, denn die Athletiker halten nun nach sechs Spielen bei satten sechzehn Volltreffern. Gegen den SC Imst, vertreten in der Regionalliga Tirol, taten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Didi Kühbauer (l.) geht in seine erste Saisonvorbereitung mit dem LASK. | Foto: Reischl
19

Admiral Bundesliga
LASK: Trainingsauftakt, neue "Wäsch" und erster Test in Enns

Neue Gesichter beim LASK und erster Probegalopp in Enns. LINZ. Um 14 Uhr bat LASK-Trainer Dietmar Kühbauer seine Equipe zum ersten Rasentraining der im Juli startenden Saison. Mit dabei waren die Neuzugänge rund um die Verteidiger Ex-St. Pauli-Kapitän Philipp Ziereis und Nemanja Celic sowie der Wattens-Rückkehrer Thomas Sabitzer, der die LASK-Offensive beflügeln soll. Zudem streifte in der Sommerpause der ehemalige Rapidler Filip Stojkovic das schwarz-weiße Trikot über. Dietmar Kühbauer zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Husen Balic und der LASK ließen die schwarz-weißen Fans in St. Pölten jubeln. | Foto: Reischl
21

UEFA Conference League
LASK: Versöhnlicher Abschied für Linzer gegen Slavia Prag

LASK siegt im Heimspiel gegen Slavia und kann erhobenen Hauptes internationale Bühne verlassen. ST. PÖLTEN. Versöhnlich und furios verabschiedete sich der LASK aus der Uefa Conference League gegen Slavia Prag. Nachdem das Hinspiel mit 1:4 verloren gegangen ist, warfen die Athletiker in St. Pölten alles in die Waagschale und belohnten sich am Ende gegen Slavia Prag mit einem 4:3-Heimsieg. Starkes ZeichenTrotz der schwierigen Ausgangslage probierten die Linzer alles, um die geringe Chancen um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Präsident Siegmund Gruber und Klaus Kumpfmüller, Generaldirektor der HYPO OÖ. | Foto: LASK
11

Linzer ASK
HYPO LASK Corner auf der Landstraße eröffnet

Am gestrigen Dienstag wurde der HYPO LASK Corner auf der Landstraße 38 von HYPO OÖ Generaldirektor Klaus Kumpfmüller gemeinsam mit LASK-Präsident Siegmund Gruber eröffnet. LINZ. Mit diesem Standort in Linz macht der LASK, nach dem Auszug ins Ausweichquartier in Pasching, den ersten Schritt zurück in die Landeshauptstadt, mit der Stadioneröffnung im Februar 2023 kehren die Linzer endgültig wieder in ihre angestammte Heimat zurück. Der HYPO LASK Corner ist eine zentrale Anlaufstelle für alle...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Men at work: Auf der Linzer Gugl rollen die Bagger, wo die Erdarbeiten zügig vorankommen. | Foto: Reischl (alle)
14

Bautagebuch Teil I
Grundsteine für neues LASK-Stadion gesetzt

Lockdown hat keinen Einfluss auf Bauarbeiten der Raiffeisen-Arena. LINZ. Schritt für Schritt geht es auf der Linzer Gugl beim Umbau der Raiffeisen Arena weiter, wo mittlerweile seit letzter Woche zwei Kräne für den Hochbau errichtet wurden. Die Größe des Bauvorhabens spiegelt sich dabei auch in der bereits auf das Baufeld gebrachten Gerätschaften wider. Zudem werden seit längerer Zeit Bohrpfähle in den Boden getrieben, die mit Beton ausgegossen werden und für die Fundamente des späteren...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gedrückt, gepresst, Chancen erspielt: Am Ende alles zu wenig, denn der LASK unterlag dem WAC im Heimspiel mit 0:1. | Foto: Reischl
13

ADMIRAL BUNDESLIGA
WAC konterte eiskalt: Heimpleite für den LASK

Der LASK unterlag in der elften Runde des Grunddurchgangs dem WAC mit 0:1. LINZ. Nichts wurde es mit dem nächsten Heimsieg für den LASK gegen den WAC, denn das letzte Heimspiel gegen die Admira machte Hoffnung auf mehr. Die Athletiker starteten gut, hätten nach gut einer Viertelstunde mit 3:0 führen können, doch wie so oft in der laufenden Saison ließ der LASK in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen, scheiterte auch am Starken Tormann der WAC-Kicker. Entgegen des Spielverlaufs,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Grazer hatten Mamoudou Karamoko über weite Strecken gut in Griff. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Ungünstige Generalprobe für Europa Cup-Parkett

Sechzig Minuten das Spiel dominiert, dennoch steht der LASK am Ende mit leeren Händen da. LINZ. Mit viel Wucht kamen die Linzer aus der Kabine, übernahmen spätestens mit Beginn der zweiten Hälfte das Kommando in der Raiffeisen Arena gegen die Gäste aus Graz. Eine bis dahin intensiv geführte Partie nahm weiter an Fahrt auf, denn ein Schuss von Florian Flecker (50.) ging nur an die Stange, zuvor bereits ebenso ein Freistoß von Mittelfeldregisseur Peter Michorl. Überraschend zu dieser Phase des...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kapitän Gernot Trauner wurde mit "Trauner"-Sprechchören verabschiedet: Folgt er dem Ruf aus Rotterdam? | Foto: Reischl
26

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK setzt Zeichen zum Saisonauftakt

Vorjahres-Finalist LASK ließ in erster Runde nichts anbrennen. LINZ. Das von Trainer Dominik Thalhammer geforderte Statement ließen seine Athletiker in der 1. Runde des ÖFB Uniqua Cups gegen Regionalligisten FC Marchfeld Mannsdorf in Form eines 6:0-Sieges folgen. Den LASK-Torreigen eröffnete Réne Renner bereits nach 6. Minuten nach einer Vorlage von Kapitän Gernot Trauner. Réne Renner sicherte sich sogar noch einen Doppelpack, die weiteren Treffer erzielten Thomas Goiginger, Husein Balic, Peter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Thomas Goiginger belohnte sich im Duell gegen den russischen Hauptstadt-Klub mit zwei Toren. | Foto: Reischl
34

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker bezwingen Dynamo Moskau

Im zweiten Test der Vorbereitungssphase gelang der LASK-Elf ein verdienter 3:0-Erfolg über den russischen Topklub Dynamo Moskau. PREGARTEN. Sommer, Spaß und vor allem Fans: In Pregarten überließ man beim Duell zwischen dem LASK und Dynamo Moskau nichts dem Zufall, kontrollierte die 3G-Regelung mit Genauigkeit und sorgte so für einen würdigen Rahmen. Der LASK machte von Beginn an ordentlich Dampf, insbesondere über die Linke Seite rund um Thomas Goiginger, der am Ende als LASK-Doppeltorschütze...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Archivar" Günther Waldhör an seinem Arbeitstisch. | Foto: Reischl

ÖFB Cup
Als ein Münzwurf dem LASK den Titel kostete

Der LASK will sich am 1. Mai zum Cup-Sieger krönen, wie auch schon im Jahre 1965, als das Double gelang. LINZ. Zu viele Jahre sind vergangen, seit dem der Athletiksportklub einen Titel stemmen durfte. Die Chancen waren da, stand man doch in den letzten fünf Jahren viermal im Halbfinale des Uniqa ÖFB-Cups. Das letzte Finale bestritt der LASK 1999, wo man sich gegen den SK Sturm wacker schlug, am Ende aber verlor. Vertraut mit der Geschichte des LASK ist Günther Waldhör, der aktuell an einem Buch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Kicker des LASK müssen am 1. Mai weiterhin ohne den Support der Fans auskommen. | Foto: Reischl

ÖFB Cup
Chance auf Fans beim Finale in Klagenfurt?

Nach 1999 steht der LASK im ersten Cupfinale, bei dem zuletzt die Hoffnung groß war, Fans ins Stadion lassen zu können. LINZ/KLAGENFURT. In der letzten Woche machten Gerüchte die Runde, dass beim Finale des ÖFB Cups in Klagenfurt zwischen dem LASK und dem FC Salzburg sogar Fans anwesend sein könnten. Im Sportministerium verwies man auf Anfrage der BezirksRundschau auf eine Entscheidung gegen Ende der letzten Woche, die nun seit heute vorliegt. Aus dem Ministerium heißt es zur anfrage der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK, hier Mads Madsen (r.), stolperte über den TSV Hartberg, hat aber nach 19 Runden noch nichts verloren. | Foto: Reischl
1 27

TIPICO BUNDESLIGA
Hat der LASK den Takt verloren?

LINZ. Schon nach vier Minuten wäre alles für einen spektakulären Fußball-Abend in schwarz-weißer Farbe angerichtet gewesen, doch zwei Schnitzer in der Defensivabteilung ließen die Athletiker zu Hause erneut ausrutschen. Eine Begegnung, die auf dem Papier eigentlich eine klare Angelegenheit sein sollte, zumindest, wenn es nach den Vorstellungen vieler geht. Doch ein Blick ins Archiv zeigt, dass die letzten Begegnungen zwischen dem LASK und den Hartbergern keine "gmahten Wiesn" waren: Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Lost place" inmitten der Landeshauptstadt: Die Gugl vollzieht gerade ihren Fassadenwechsel. | Foto: Reischl
Video 20

GUGL NEU
Der LASK bastelt fleißig am neuen Stadion

Auf der Gugl sind die Bagger fleißig am werken. Die StadtRundschau hat sich mit Bauleiter Rudolf Frank für einen Baustellen-Rundgang getroffen. LINZ. Voll im Plan gehen die Abbrucharbeiten auf der Linzer Gugl voran, wo diese Woche bereits mit der Demontage des Daches begonnen wird. "Am Mittwoch wird bereits das erste Dachelement demontiert", sagt Bauleiter Rudolf Frank von der Firma Frankplan. Das Hauptaugenmerkt liegt dabei in den kommenden Wochen auf der Nordtribüne, der ehemalige Fantribüne,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.