Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Oskar Bele (l.) und Hannes Schuster (r.) mit den besten drei Schülerinnen. | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
3

LC Bad Radkersburg - Mureck
Eine friedliche Welt auf Papier gebracht

Der persönliche Traum einer friedlichen Welt ist im Mittelpunkt eines Friedensplakat-Bewerbs vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck gestanden. Die Siegerarbeiten wurden kürzlich an der Mittelschule Bad Radkersburg prämiert. BAD RADKERSBURG. Der Lionsclub-Friedensplakat-Wettbewerb hat zum Ziel, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich künstlerisch mit dem Thema Frieden auseinanderzusetzen. Das heurige Thema „Mut zu träumen“ wurde von den 2. und 3. Klassen der Mittelschule Bad Radkersburg gemeinsam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit jeder Menge Schwung nimmt Josef Galler (r.) das Präsidentenamt in Angriff.  | Foto: Peter Paar
2

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck
Galler übernimmt Zepter von Magdič

Zwei Jahre lang hat Mihael Magdič den Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck angeführt. Ab sofort wird der Club mit Josef Galler an der Spitze in bewährter Art und Weise, heißt rasch und möglichst unbürokratisch, Gutes tun.  BAD RADKERSBURG/MURECK. Zu einem Wechsel an der Spitze ist es in Reihen des Lions-Clubs Bad Radkersburg-Mureck gekommen. Mihael Magdič übergab das Präsidenten-Zepter nach zwei Jahren an Josef Galler. Dieser will gemeinsam mit den Löwen "rasch und unbürokratisch helfen“....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der amtierende Präsident Mihael Magdic mit Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner und Sekretär Ernst Frühmann (v.l.).  | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
3

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck
Löwen sammelten im Vorjahr 5.000 Euro für guten Zweck

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck konnte trotz der Corona-Situation im Vorjahr wieder viel bewegen.  BAD RADKERSBURG/MURECK. Die Mitglieder vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck ließen sich von der Situation rund um Corona im Vorjahr nicht beeindrucken. Wie die Jahresbilanz zeigt, sammelten Präsident Mihael Magdic und Co. knapp 5.000 Euro an Spenden, die für Hilfsprojekte auf regionaler und internationaler Ebene verwendet wurden. Vom Naturschutz bis zur JugendarbeitDie Löwen engagierten sich u.a....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
 Franz Summer (l.) übernimmt das Amt von Alfred Ornig (r.).  | Foto: Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck
Ornig übergibt Zepter an Summer

Im Hof der neuen Mittelschule erfolgte der Wechsel an der Spitze vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck. Alfred Ornig übergab das Zepter an seinen Nachfolger Franz Summer. Der scheidende Präsident blickt auf ein aktives Jahr zurück – so u.a. auf ein Konzert mit dem Landesjugendsinfonieorchester, einen Friedensplakatwettbewerb und ein Naturschutzprojekt mit dem Borg und Naturschutzbund. Ein Schwerpunkt stellte auch die Kontaktpflege mit den Partnerclubs in Gornja Radgona und Murska Sobota dar. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit viel Schwung zum Erfolg: Dietmar Fortmüller. | Foto: Lions-Club
3

Unsere Serviceclubs
Löwen und Rotarier matchten sich am Eis

Das allererste Treffen vom Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck mit dem Rotary-Club Bad Radkersburg ging auf der Eisbahn am Hauptplatz von Bad Radkersburg über die Bühne. Am Programm stand ein Vergleichskampf mit den Eisstöcken. Die beiden Moare Dietmar Fortmüller, Clubsekretär der Rotarier, und Alfred Ornig, Präsident der Lions, führten ihre jeweils elf Stockschützen zielsicher zur Daube. Am Ende hatten die Rotarier ganz knapp die Nase vorn. Beim abschließenden Buschenschank-Besuch nutzten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
LAbg. Anton Gangl (vorne., 3.v.l.) und Alfred Ornig vom Lions Club (vorne, 4.v.l.) übergaben den Scheck an die Musikgruppe.  | Foto: Lions Club

Freunde helfen Freunden
Südoststeirische Unterstützung für Bolivien

Die Gruppe Sacambaya aus Bolivien gestaltete gemeinsam mit dem Chor aus Kirchberg die Messe "Missa Criolla" in der Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg. Auf einer Europa-Tour sammelt die Gruppe Geld für den Bau einer Fotovoltaikanalage in der Region Ayopaya. Der Lions Club Bad Radkersburg-Mureck und das Steirische Vulkanland fördern das Projekt und überreichten einen 500-Euro-Scheck.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Frauenplatz in Bad Radkersburg genossen die sportiven Löwinnen und Löwen eine Stärkung. | Foto: Oskar Bele

Benachbarte "Löwen" wanderten für den guten Zweck

Lionsclub Gornja Radgona unternahm eine Benefizwanderung – Unterstützung kam vom benachbarten steirischen Club. BAD RADKERSBURG. Der vor Kurzem gegründete Lionsclub Gornja Radgona unternahm eine Benefizwanderung nach Bad Radkersburg. Über 50 slowenische "Löwen" von Clubs aus Lendava, Ljutomer, Murska Sobota und Maribor wanderten über die Murbrücke zum Frauenplatz Bad Radkersburg. Dort wurden sie von Josef Düss, Präsident vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck, und Clubsekretär Oskar Bele...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Innenhof von Schloss Halbenrain bot bei der Veranstaltung vom Lions Club ein einzigartiges Ambiente. | Foto: KK

Frühschoppen der Lions für guten Zweck

Der Lions Club Bad Radkersburg-Mureck lud zum ersten Charity Frühschoppen ins Schloss Halbenrain. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Schutz vor Kindesmissbrauch“ zugute. Stolz präsentierte der Lions Club Bad Radkersburg mit Johann Wieser den neuen Vize Governor für die Steiermark und Oberösterreich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für die großzügige Spende bedankten sich Andrea Ladenhauf und Sarah Wurzinger vom Kindergarten St. Anna am Aigen.
3

Lions-Club unterstütz​t Sozialarbeit und Kinder

Nach einem Jahr Sozialarbeit in Tijuana ist Eva Papic nun wieder nach Mureck zurückgekehrt. In einem Vortrag berichtete sie über die Erlebnisse in einer anderen Welt, in der jährlich Millionen Mexikaner in die USA auswandern möchten. In sechs Stationen betreuen Salesianer die Kinder und Jugendlichen von gestrandeten Flüchtlingen. Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck unterstützt dieses Projekt. An den Kindergarten St. Anna am Aigen übergab Präsident Gerhard Pracher Turnmaterial, das die Motorik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Ein Verein leistet beachtliche Hilfe

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck hat umfangreiches Jahresprogramm. Bedürftige Familien der Region und das Projekt Sonneninsel für krebskranke Kinder werden vom Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck unterstützt. Dazu werden Charitystände beim Stadtfest und beim Nikoloeinzug in Mureck sowie beim Leopoldimarkt in Bad Radkersburg betrieben. Darüber hinaus werden Hilfsgelder beim Schlosskonzert in Halbenrain am 29. November und beim Vortrag von Eva Maria Papic über ihr freiwilliges Sozialjahr in Mexiko...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck verwandelten sich in Haubenköche und verwöhnten ihre Partnerinnen.                                                                                   Foto: WOCHE

Lions kochten in Halbenrain auf

Unter dem Motto „Wir kochen nur für euch“ baten die Mitglieder des Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck ihre Partnerinnen im Schloss Halbenrain an den festlich gedeckten Tisch. Die Mannen rund um Präsident Heinz Gründl zauberten aus den Töpfen und Pfannen der Schlossküche ein fünfgängiges Feinschmeckermenü. Zu Forellen-Lachs-Terrine auf einem Bett von Belugalinsen mit Wasabikren, Grießnockerlsuppe mit Bärlauch, Zitronen-Melissen Sorbet, gefülltem Schweinefilet à la „Franz und Josef“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Lions-Club-Sekretär Michael Obal und Präsident Heinz Gründl (v.l.) sehen auf aktive Jahre zurück und laden am 5. November zur 30-Jahr-Charter-Feier.

30 Jahre Lions Club

Der Lions Club Bad Radkersburg-Mureck um Präsident Heinz Gründl zelebriert am 5. November im Gasthaus Wagner in Halbenrain seinen 30. Geburtstag. Jahrzehnte, in denen viel bewegt wurde. So nahm sich der Klub bereits 1980 um das Projekt Kuschenitzabach an bzw. setzte sich gegen die Todregulierung des Baches ein. Nachbarschaftshilfe in Form des Wiederaufbaus eines im Krieg zerstörten Hauses in Gornja Radgona zählen ebenso zum Schaffen der aktuell 28 „Löwen“ wie die Hilfe im Schicksalsfall eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.