Lions

Beiträge zum Thema Lions

Vorweihnachtliche Stimmung kommt beim Lions Punsch auf. | Foto: Lions
5

Advent, Advent
Winter Wonderland und Musikgenuss beim Lions-Punsch

Beim Lions-Punschstand im Pfalzhof erwarten die Besucher vorweihnachtliche Tradition und Unterhaltung für den guten Zweck. KLOSTERNEUBURG. Bereits am ersten Lions-Punsch Wochenende strömten die Besucher zusammen, um die Turmbläser unter der Leitung von Adam Ladanyi zu hören. Das winterliche Ambiente verwandelte den Pfalzhof am Rathausplatz in ein zauberhaftes Winter Wonderland. Die Eisstockbahn sorgte ebenfalls für viel Freude und Begeisterung. Blick auf's zweite AdventwochenendeAm Freitag, dem...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Traditioneller Punschstand des Lions Club Bad Ischl. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions Punschstandsaison beginnt am 18. November

Nach zwei Jahren Pandemiepause werden die Bad Ischler Lions ab Freitag, 18. November, wieder Punsch und Glühwein anbieten. BAD ISCHL. „Die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude bei allen Mitgliedern steigt von Tag zu Tag“, berichtet Lions Präsident Othmar Berner und strahlt zufrieden. „Wir stellen gerne unsere Freizeit und unsere Tatkraft in den Dienst einer guten Sache“, erläutert der Präsident, „nachdem die letzten beiden Jahre doch mit vielen Enttäuschungen verbunden waren“. Wie gewohnt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 1

Lions-Adventstand für den guten Zweck

FÜRSTENFELD. Der Lions Club Fürstenfeld lädt noch an den kommenden Adventsamstagen bis einschließlich Samstag, 21. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zu Punsch und Tee beim Punschstand in der Fürstenfelder Hauptstraße. Dazu werden selbst gebackene Mehlspeisen und knackige Turza-Würstel serviert. Die Fürstenfelder Löwen kredenzen neben traditionellen Getränken auch einen heißen Gin-Punsch. Schon am Eröffnungstag war das "Standl bestens besucht. Lions-Präsident Thomas Garber begrüße unter den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Guido Tartarotti (Foto: Ingo Petramer) | Foto: Ingo Petramer
4

Weihnachtsgutscheine gespendet und Vorbereitung für großes Benefizkabarett

Am Punschstand des LC Burg Forchtenstein, wo Spenden lukriert werden, übergaben Mitglieder des Clubs rechtzeitig vor Weihnachten Gutscheine an die Sozialarbeiterinnen der BH Mattersburg. Die Expertinnen wissen genau, wer dringend Hilfe benötigt und übernehmen daher die Verteilung dieser. Alle, die an den Punschständen des Lionsclub etwas konsumierten, konnten dazu beitragen, den finanzschwachen Familien im Bezirk ein wenig Weihnachtsfreude zu schenken. Durch die vielen Spenden-Aktivitäten heuer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Lionsclub Burg Forchtenstein
Die Punschsaison kann wieder kommen. | Foto: Lions Club/Reimair

Ischler Lions laden zur Punschstanderöffnung

Am 25. November startet der Lions Club Bad Ischl in die neue Punschstandsaison BAD ISCHL. „Wir freuen uns schon auf unsere treuen Gäste“, fiebern Lionspräsident Erich Gebetsroither und Standlwirt Gerhard Schierl dem Eröffnungstag entgegen. Seit nunmehr 22 Jahren ist die Lions Punschhütte am Schröpferplatz ein fixer Bestandteil im Adventgeschehen in der Kaiserstadt. Traditionell umrahmt die Jugendkapelle der Salinenmusik die Eröffnungsstunde mit adventlichen Weisen wenn die Pforten (und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wilhelm Rolke, Erika Rolke und Walter Pilz wären strikt gegen einen "Einheitspunsch": "Die Qualität würde leiden."

Ein heißes Thema: Gleicher Punsch für alle

"Einheitspunsch" sorgt für Ärger in Wien. Auch im Bezirk Mistelbach wäre man nicht begeistert. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen für Unmut. Die Bezirksblätter haben sich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.