Lipizzaner Almabtrieb

Beiträge zum Thema Lipizzaner Almabtrieb

2:31

Der Lipizzaner-Almabtrieb
34 Lipizzaner und eine Olympiasiegerin

Viel Prominenz beim Lipizzaner-Almabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach. Neben LH Christopher Drexler und LH-Vize Anton Lang stand mit Lara Vadlau auch eine frischgebackene Olympiasiegerin von Paris auf der Bühne. 34 Lipizzanerhengste legten 18 Kilometer von der Stubalm bis nach Piber zurück. Und das mit 9 bis 11 km/h im Schnitt. KÖFLACH. Hatte es am Vortag noch in Strömen geregnet, präsentierte sich die Lipizzanerheimat am Samstag bei herrlichem Sonnenschein, als 34 Lipizzaner-Hengste von der...

Die Lipizzanerhengste beim Almabtrieb hautnah erleben - genau das macht die Faszination aus. | Foto: Lederer
8

32 Lipizzanerhengste als Stars
Tausende beim Lipizzaner Almabtrieb

Temperaturen bis 30 Grad, Traumwetter und tausende Gäste beim Lipizzaner Almabtrieb von der Stubalm bis nach Maria Lankowitz. Für Alfred Hudler, den Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, waren es seine ersten 18 Almabtriebskilometer, die 32 Hengste legten teilweise ein Tempo von 13 km/h vor. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler war in Köflach. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Die Organisatoren des Lipizzaner Almabtriebs wollten mit dem samstägigen Event einen weiteren Schritt in Richtung...

Rund 38 Lipizzaner-Hengste werden von 25 Betreuerinnen und Betreuern vom Stubalm nach Köflach geführt. | Foto: Schrapf
Aktion 4

Von der Stubalm nach Köflach
Hochleistungssport beim Almabtrieb

Am 9. September kommen die Lipizzaner-Hengste vom Soldatenhaus auf der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach bis zur Außenstation Wilhelm. Der traditionelle Almabtrieb, der heuer erstmals mit dem Brauchtumsfest in Köflach gekoppelt wird, ist für die Betreuerinnen und Betreuer ein höchst schweißtreibendes Erlebnis. KÖFLACH. Über 50 Lipizzaner-Hengste beenden am Samstag, dem 9. September, ihren Urlaub auf der Stubalm. Bereits am Vortag übernachtet ein Quartett an Betreuerinnen und Betreuern...

Der Almbabtrieb der Lipizzaner wird am 9. September mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

Spektakel beim Lipizzaner-Almabtrieb
Lipizzaner trifft Brauchtum

Am Samstag, dem 9. September, laden Maria Lankowitz und Köflach zum "Lipizzaneralmabtrieb neu". Denn nicht nur die edlen Pferde sind zu bewundern, sondern erstmals wird der Abtrieb mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. Sieben Musikvereine bzw. -gruppen sorgen für zusätzliche Unterhaltung in Köflach. KÖFLACH. Kräfte bündeln heißt das Motto in Köflach. Erstmals werden am 9. September der Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm mit dem traditionellen Brauchtumsfest gekoppelt und so verwandelt sich...

Anzeige
Der Lipizzaner Almabtrieb in Köflach bietet heuer noch mehr Programm als sonst. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
1 Aktion 3

Lipizzanergestüt Piber
Der Almabtrieb wird heuer noch größer

Traditioneller, regionaler und zugleich auch ein Meilenstein in Punkto Zusammenarbeit und Kooperation wird der diesjährige Lipizzaner Almabtrieb, welcher am 9. September in Köflach stattfindet. KÖFLACH. Dass es ohne das Lipizzanergestüt Piber, und damit die weltberühmten weißen Pferde, keinen Almabtrieb geben würde, steht außer Frage. Und dennoch wird die Beteiligung des Lipizzanergestüts Piber am Almabtrieb selbst in diesem Jahr auf eine ganz neue Ebene gestellt. Denn erstmalig werden...

Am 9. September ziehen die "Jungen Wilden" um ca. 14 Uhr in Köflach ein. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Lipizzaner-Almabtrieb 2023
Musik, Kulinarik und eigene Münzen

Der Lipizzaner Almabtrieb 2023 am 9. September wird ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Brauchtum, Tradition und natürlich, wie könnte es auch anders sein, die Lipizzaner mit all ihren Facetten im Mittepunkt stehen. Das Lipizzanergestüt hat Überraschungen parat. KÖFLACH. Am 9. September erwarten die Gäste des Lipizzaner Almabtriebs ab 10 Uhr kulinarische Hochgenüsse der regionalen Direktvermarkter ebenso wie eine umfangreiche musikalische Umrahmung durch heimische Musikkapellen sowie...

Heuer fand wieder der traditionelle Lipizzaner Almabtrieb statt. | Foto: Schrapf
73

Bildergalerie
Der Lipizzaner Almabtrieb in Köflach und Maria Lankowitz

Heuer fanden wieder die Feierlichkeiten im Rahmen des Lipizzaner Almabtriebs statt. Rund 40 Junghengste machten sich auf, um von ihrer Sommerresidenz beim Soldatenhaus auf der Stubalm zu ihrer Heimat in das Lipizzanergestüt Piber zurückzukehren. MARIA LANKOWITZ/KÖFLACH. Als erste Station auf ihrer Reise wurde beim Gasthaus Wiendl in Maria Lankowitz halt gemacht, wo die Pferde mit buntem Blumenschmuck ausgestattet wurden. Danach ging es weiter zur Segnung im Kirchhof der Marien Wallfahrtskirche....

Anzeige
Von der Stubalm bis nach Köflach bzw. Piber führt der Weg der Lipizzaner beim Almabtrieb. | Foto: Gestüt Piber - Sabrina Mallick
2

Lipizzaner-Almabtrieb am 17. September
Ein grandioses Fest für Mensch und Pferd

Der Lipizzaner Almabtrieb am Samstag, dem 17. September, in Maria Lankowitz und Köflach bzw. Piber ist einer der großen Höhepunkte im Veranstaltungsjahr der Lipizzanerheimat. Eine Woche nach dem großartigen "Fest der Lipizzaner" im Gestüt stehen die weißen Pferde wieder im Mittelpunkt. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nach dem wunderbaren und für die Pferde wichtigen Sommer auf der Alm kehren die Lipizzaner Mitte September heim nach Piber. Mehr als drei Monate haben die ein- bis dreijährigen...

Kein Lipizzaner-Almabtrieb heuer in Köflach und Maria Lankowitz, das Risiko ist einfach zu groß. | Foto: Lederer

Corona-Krise
Der Lipizzaner-Almabtrieb wird heuer abgesagt

Das Risiko ist für den Tourismusverband, die Bürgermeister und das Lipizzanergestüt zu groß. KÖFLACH. Mehr als einen Monat lang beobachteten die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer zusammen mit dem Tourismusverband Lipizzanerheimat, dem Lipizzanergestüt Piber und dem Maria Lankowitzer Gerhard Feier die Corona-Situation, bevor sie am Montag nun die endgültige Entscheidung fällten: Der traditionelle Lipizzaner-Almabtrieb durch Maria Lankowitz und Köflach bis ins Gestüt wird heuer...

Die Lipizzaner in der Piber-Arena wird es heuer nicht geben, die Form des Almabtriebs ist noch offen. | Foto: Lederer

Lipizzaner
Frühschoppen fix, Lipizzaner-Almabtrieb noch offen

Bis Ende Juli entscheidet es sich, ob der Lipizzaner-Almabtrieb mit Publikum stattfindet. KÖFLACH. Nachdem der Magdalenakirtag am 22. Juli heuer der Corona-Krise zum Opfer fällt, wackelt mit der Lipizzaner-Almabtrieb die nächste Großveranstaltung, die für den 19. September geplant gewesen wäre. Fix ist, dass das Lipizzanergestüt Piber selbst in der Arena keine Veranstaltung abhält, der Köflacher Bgm. Helmut Linhart kämpft noch um den festlichen Almabtrieb. Die Schwierigkeit dabei ist, dass...

Vor den Lipizzanern beehren Oldtimer Traktoren und Puch-Motorräder Maria Lankowitz und Köflach.

Alte und junge PS

Erstmals sind beim Lipizzaner-Almabtrieb auch motorisierte Pferdestärken mit dabei. Beim Lipizzaner-Almabtrieb am Samstag, dem 9. September, heißt das Motto heuer "Alte PS treffen auf junge PS". Die jungen Pferdestärken, das ist klar, sind die ein- bis dreijährigen Lipizzaner, die von der Alm - durch Maria Lankowitz und Köflach - nach Piber traben. Die alten PS sind heuer erstmals dabei. Das sind alte Puch-Motorräder und Oldtimer-Traktoren, die als Vorprogramm den gleichen Weg wie danach die...

Die Lipizzaner-Junghengste auf ihrem Weg von der 1.500 m hoch gelegenen Stubalm zum Gasthof Wiendl (oberhalb von Maria Lankowitz)
12

Impressionen vom Lipizzaner-Almabtrieb: Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas

Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach Piber. Zahlreiche Gäste, darunter auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, begleiteten die edlen Lipizzaner-Junghengste von ihrem Sommerquartier zurück ins Lipizzanergestüt Piber. Abmarsch von der Stubalm Gegen 10 Uhr waren die 36 Lipizzaner-Junghengste mit ihren Betreuern von der Stubalm, wo sie drei...

Tolle Stimmung herrschte beim Lipizzaner-Almabtrieb in Köflach. | Foto: Cescutti
1 22

Die Lipizzaner kehrten heim

Der traditionelle Almabtrieb zog wieder unzählige Besucher an. Am vergangenen Samstag war der Alm-Sommer für 32 Lipizzaner-Junghengste zu Ende. Der jährlicher Lipizzaner-Almabtrieb stand auf dem Programm und die edlen Rösser kehrten heim ins Winterquartier nach Piber. Nach dem Schmücken in Maria Lankowitz wurden die Hengste gesegnet und machten sich schließlich auf den Weg nach Köflach. Dort wurden die Pferde schon von den Ehrengästen und unzähligen Besuchern entlang der Strecke empfangen. Das...

Die Ankunft der "Jungen Wilden" in Köflach wurde gebührend gefeiert. | Foto: FOTO KOREN
3

Zwei Höhepunkte bei Regen

"Mein Ersuchen bei Stadtpfarrer Baier um eine Intervention bei Petrus hat offenbar gefruchtet", scherzte der Köflacher Bgm. Willi Zagler, als der Himmel zumindest rund umd ie Ankunft der 40 Junghengste seine Schleusen vorübergehend schloss. Sonst gab es beim Almabtrieb das wohl schlechteste Wetter in der rund 30jährigen Geschichte. Trotzdem fanden Tausende Schaulustige den Weg zum Fest. DIe Organisatoren vom Tourismusverband Lipizzanerheimat mit Adi kern und das Köflacher Citymanagement mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.