Bildergalerie
Der Lipizzaner Almabtrieb in Köflach und Maria Lankowitz

- Heuer fand wieder der traditionelle Lipizzaner Almabtrieb statt.
- Foto: Schrapf
- hochgeladen von Justin Schrapf
Heuer fanden wieder die Feierlichkeiten im Rahmen des Lipizzaner Almabtriebs statt. Rund 40 Junghengste machten sich auf, um von ihrer Sommerresidenz beim Soldatenhaus auf der Stubalm zu ihrer Heimat in das Lipizzanergestüt Piber zurückzukehren.
MARIA LANKOWITZ/KÖFLACH. Als erste Station auf ihrer Reise wurde beim Gasthaus Wiendl in Maria Lankowitz halt gemacht, wo die Pferde mit buntem Blumenschmuck ausgestattet wurden. Danach ging es weiter zur Segnung im Kirchhof der Marien Wallfahrtskirche. Hier wurden die Besucherinnen und Besucher schon vor Ankunft der Lipizzaner mit einer Schuhplattler-Einlage unterhalten. Als die Lipizzaner dann eintrafen, wurde mit der Segnung gestartet. Im Rahmen derer gab es eine kleine Lesung aus der Bibel, die Pferde bekamen geweihtes Brot sowie Salz und wurden mit Weihwasser gesegnet. Danach gab der Gesangverein Gößnitz seine Musik zum Besten.

- Nach der Segnung in Maria Lankowitz machten sich die Lipizzaner auf den Weg in die Köflacher Innenstadt.
- Foto: Schrapf
- hochgeladen von Justin Schrapf
Programm in Köflach
Im Anschluss ging es weiter Richtung Köflacher Innenstadt. Auf dem Weg dorthin wurde kurz beim Gasthaus Stangl halt gemacht. Dann wurden die Junghengste im Zentrum der Lipizzanerstadt von zahlreichen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern empfangen. Nachdem Moderator Daniel Düsenflitz und Bürgermeister Helmut Linhart die Ehrengäste der Veranstaltung vorstellten, wurde den Gästen noch ausreichend Zeit gegeben, um die Lipizzaner zu bestaunen und Fotos zu machen, ehe sie sich weiter auf den Weg in Richtung Piber machten.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.