Lipizzaner Almabtrieb

Beiträge zum Thema Lipizzaner Almabtrieb

72 Lipizzanerstuten wurden am Dienstag in Hänger verladen und von der Brendlalm gebracht. | Foto: Movia
8

72 Stuten von Brendlalm geholt
Almabtrieb und Lipizzanerfest abgesagt

Die Kombination Schnee und Sturm auf der Brendlalm ließ die Verantwortlichen vom Lipizzanergestüt Piber keine Wahl: Der traditionelle Almabtrieb der Lipizzanerstuten mit Zwischenstopp in Kainach, der am 24. September hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Die Wege mussten freigeschnitten werden, sie werden am Dienstag mit Pferdehängern ins Tal gebracht. Auch das Fest der Lipizzaner am 21. September ist abgesagt. KÖFLACH. Während der Almabtrieb der Lipizzanerhengste von der Stubalm noch...

2:31

Der Lipizzaner-Almabtrieb
34 Lipizzaner und eine Olympiasiegerin

Viel Prominenz beim Lipizzaner-Almabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach. Neben LH Christopher Drexler und LH-Vize Anton Lang stand mit Lara Vadlau auch eine frischgebackene Olympiasiegerin von Paris auf der Bühne. 34 Lipizzanerhengste legten 18 Kilometer von der Stubalm bis nach Piber zurück. Und das mit 9 bis 11 km/h im Schnitt. KÖFLACH. Hatte es am Vortag noch in Strömen geregnet, präsentierte sich die Lipizzanerheimat am Samstag bei herrlichem Sonnenschein, als 34 Lipizzaner-Hengste von der...

Beim herrlichem Wetter wollten zahlreiche Gäste die Lipizzaner-Stuten hautnah erleben. | Foto: Lederer
10

Gestüt ist nominiert
28 Lipizzaner-Stuten forderten die Betreuer voll

17 Tage nach dem großen Almabtrieb der Lipizzaner-Hengste von der Stubalm wurden am Dienstag die Stuten von der Brendlalm auf ihren 20 Kilometer langen Weg in die Außenstation Wilhelm geschickt. In Kainach wurden sie geschmückt und feierlich gesegnet, vor allem am Kainacher Dorfplatz war viel los. KAINACH. 71 Lipizzaner-Stuten erlebten auf der Brendlalm einen wunderschönen und vor allem unfallfreien Sommer. "Wir haben dort zwei Stallungen und Kapazität für rund 80 Pferde", erklärt Gestütsleiter...

Die Lipizzanerhengste beim Almabtrieb hautnah erleben - genau das macht die Faszination aus. | Foto: Lederer
8

32 Lipizzanerhengste als Stars
Tausende beim Lipizzaner Almabtrieb

Temperaturen bis 30 Grad, Traumwetter und tausende Gäste beim Lipizzaner Almabtrieb von der Stubalm bis nach Maria Lankowitz. Für Alfred Hudler, den Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, waren es seine ersten 18 Almabtriebskilometer, die 32 Hengste legten teilweise ein Tempo von 13 km/h vor. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler war in Köflach. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Die Organisatoren des Lipizzaner Almabtriebs wollten mit dem samstägigen Event einen weiteren Schritt in Richtung...

Rund 38 Lipizzaner-Hengste werden von 25 Betreuerinnen und Betreuern vom Stubalm nach Köflach geführt. | Foto: Schrapf
Aktion 4

Von der Stubalm nach Köflach
Hochleistungssport beim Almabtrieb

Am 9. September kommen die Lipizzaner-Hengste vom Soldatenhaus auf der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach bis zur Außenstation Wilhelm. Der traditionelle Almabtrieb, der heuer erstmals mit dem Brauchtumsfest in Köflach gekoppelt wird, ist für die Betreuerinnen und Betreuer ein höchst schweißtreibendes Erlebnis. KÖFLACH. Über 50 Lipizzaner-Hengste beenden am Samstag, dem 9. September, ihren Urlaub auf der Stubalm. Bereits am Vortag übernachtet ein Quartett an Betreuerinnen und Betreuern...

Anzeige
Von der Stubalm bis nach Köflach bzw. Piber führt der Weg der Lipizzaner beim Almabtrieb. | Foto: Gestüt Piber - Sabrina Mallick
2

Lipizzaner-Almabtrieb am 17. September
Ein grandioses Fest für Mensch und Pferd

Der Lipizzaner Almabtrieb am Samstag, dem 17. September, in Maria Lankowitz und Köflach bzw. Piber ist einer der großen Höhepunkte im Veranstaltungsjahr der Lipizzanerheimat. Eine Woche nach dem großartigen "Fest der Lipizzaner" im Gestüt stehen die weißen Pferde wieder im Mittelpunkt. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Nach dem wunderbaren und für die Pferde wichtigen Sommer auf der Alm kehren die Lipizzaner Mitte September heim nach Piber. Mehr als drei Monate haben die ein- bis dreijährigen...

Kein Lipizzaner-Almabtrieb heuer in Köflach und Maria Lankowitz, das Risiko ist einfach zu groß. | Foto: Lederer

Corona-Krise
Der Lipizzaner-Almabtrieb wird heuer abgesagt

Das Risiko ist für den Tourismusverband, die Bürgermeister und das Lipizzanergestüt zu groß. KÖFLACH. Mehr als einen Monat lang beobachteten die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer zusammen mit dem Tourismusverband Lipizzanerheimat, dem Lipizzanergestüt Piber und dem Maria Lankowitzer Gerhard Feier die Corona-Situation, bevor sie am Montag nun die endgültige Entscheidung fällten: Der traditionelle Lipizzaner-Almabtrieb durch Maria Lankowitz und Köflach bis ins Gestüt wird heuer...

Die Lipizzaner in der Piber-Arena wird es heuer nicht geben, die Form des Almabtriebs ist noch offen. | Foto: Lederer

Lipizzaner
Frühschoppen fix, Lipizzaner-Almabtrieb noch offen

Bis Ende Juli entscheidet es sich, ob der Lipizzaner-Almabtrieb mit Publikum stattfindet. KÖFLACH. Nachdem der Magdalenakirtag am 22. Juli heuer der Corona-Krise zum Opfer fällt, wackelt mit der Lipizzaner-Almabtrieb die nächste Großveranstaltung, die für den 19. September geplant gewesen wäre. Fix ist, dass das Lipizzanergestüt Piber selbst in der Arena keine Veranstaltung abhält, der Köflacher Bgm. Helmut Linhart kämpft noch um den festlichen Almabtrieb. Die Schwierigkeit dabei ist, dass...

In Kainach konnten die Lipizzanerstuten hautnah erlebt werden. | Foto: Almer
12

Lipizzaner
Almabtrieb der "Damen" mit Segnung und Musik

Während in Köflach die jungen Lipizzanerhengste Tausende Zuschauer erfreuen, gilt der Almabtrieb der jungen Stuten von der Brendlalm als "kleine Schwester". Doch auch dieser Abtrieb, der in Kainach Zwischenstation macht, bevor es auf die Außenstation Reinthalerhof geht, wird immer beliebter. So sah man am Dienstag Vormittag Autokennzeichen aus Calw (bei Stuttgart), aus Tirol, Oberösterreich und der gesamten Steiermark. Klissenbauer als Begleiter Um 7 Uhr ging es los, rund drei Stunden später...

Die beiden Bürgermeister Kurt Riemer und Helmut Linhart mit Vertretern des Gestüts, der Organisation und des Tourismus
2

Premiere: HC Strache erstmals beim Lipizzaner-Almabtrieb

Freuen auf den 15. September. Das umfangreichste Rahmenprogramm, seit es den Lipizzaner-Almabtrieb gibt. Tourismusverbandsobmann Adi Kern und der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sind sich einig: "Wir wollen vom Bekanntheitsgrad her in die Nähe des Narzissenfests kommen." Und so werden am Samstag, dem 15. September, gleich mehrere Premieren gefeiert. Mit Vize-Kanzler HC Strache und Gattin Philippa, Außenministerin Karin Kneissl und Familienministerin Ursula Bogner-Strauß haben sich drei Mitglieder...

Der Kainacher Dorfplatz bleibt heute leer, der Stuten-Almabtrieb wurde wegen Schlechtwetters abgesagt.

Achtung: Lipizzaner-Almabtrieb in Kainach heute abgesagt

Starkregen verhinderte den Abtrieb der Lipizzanerstuten von der Brendlalm nach Kainach und Piber. Der Almabtrieb der Lipizzanerstuten von der Brendlalm ist in Kainach immer ein Saisonhöhepunkt. "Die kleine Schwester des Lipizzaner-Almabtriebs", nannte ihn der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl. Am Kainacher Dorfplatz sind da jedes Jahr Standl aufgestellt und es wird am Dienstag Vormittag ein gemütliches kleines Fest abgehalten. Baum lag quer Doch heute, am 19. September, fiel der Almabtrieb...

Im nächsten Jahr rutscht der Lipizzaner-Almabtrieb um eine Woche nach hinten. | Foto: Cescutti
1 6

Neuer Termin: Lipizzaner-Almabtrieb 2018 eine Woche später

Für alle, die schon jetzt für das kommende Jahr planen: Der Lipizzaner-Almabtrieb findet am 15. September 2018 statt. Auch die Herbstparade verschiebt sich. Noch sind die grandiosen Eindrücke des diesjährigen Lipizzaner-Almabtriebs ganz frisch, da wirft schon das Jahr 2018 seine Schatten voraus. Da aufgrund des Kalendariums der Termin für den Lipizzaner-Almabtrieb immer weiter nach vorne rutscht, die Pferde aber eine bestimmte Zeit auf der Alm sein müssen, wurde das Datum für den Almabtrieb im...

Die Lipizzaner-Junghengste auf ihrem Weg von der 1.500 m hoch gelegenen Stubalm zum Gasthof Wiendl (oberhalb von Maria Lankowitz)
12

Impressionen vom Lipizzaner-Almabtrieb: Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas

Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach Piber. Zahlreiche Gäste, darunter auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, begleiteten die edlen Lipizzaner-Junghengste von ihrem Sommerquartier zurück ins Lipizzanergestüt Piber. Abmarsch von der Stubalm Gegen 10 Uhr waren die 36 Lipizzaner-Junghengste mit ihren Betreuern von der Stubalm, wo sie drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.