Lipizzaner

Beiträge zum Thema Lipizzaner

37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Reaktivierte Außenstation und 37 Fohlen in diesem Jahr

Das Lipizzanergestüt Piber ist ab 29. Mai an Wochenenden und Feiertagen wieder offen. KÖFLACH. "Soft-Opening" in Piber. Am Freitag, dem 29. Mai, startet das Lipizzanergestüt Piber mit der Eröffnung des Gestüts offiziell in die Sommersaison. Gerade an Wochenende ist Piber ein in ganz Österreich beliebtes Ausflugsziel. Dementsprechend wird das Gestüt von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:45 bis 16 Uhr wieder geöffnet sein. "Wir freuen uns sehr, den Betrieb ab 29. Mai für unsere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Startschuss für das Café Restaurant im Gestüt Piber am 16. Mai. Die Terrasse bietet Platz für 60 Gäste. | Foto: Span. Hofreitschule/Gestüt Piber

Soft-Opening
Das Lipizzanergestüt Piber startet ab 16. Mai in die Sommersaison

Die Sonnenterrasse des Cafés in Piber bietet 60 Gäste Platz. KÖFLACH. Lipizzaner-Fans dürfen sich freuen, denn am kommenden Samstag, dem 16. Mai, startet das Bundesgestüt Piber mit der Eröffnung seines Café Restaurants offiziell in die Sommersaison. Das Lipizzanergestüt ist mit seinem Schloss und den Stallungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Sportler und Pferdeliebhaber – insbesondere an den Wochenenden. Dementsprechend wird das Café Restaurant ab 16. Mai von Freitag bis Sonntag sowie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lipizzanergestüt Piber, Köflach
24 15 23

Eine Kutschenfahrt mit den weltberühmten weißen Pferden im Lipizzanergestüt Piber!
Adventmarkt im Arkadenhof vom Barockschloss Piber am Wochenende!

Tausende Besucherlnnen verkürzten das Warten auf`s Christkind, mit einem Besuch im Lipizzanergestüt Piber und dem schönen Adventmarkt im Arkadenhof vom Barockschloss. Rund 40 Künstler haben ihr Sortiment, in besinnlicher Atmosphäre ausgestellt. Alle Besucherlnnen hatten die Möglichkeit mit der Kutsche zu fahren und auch das Gestüt, mit den wunderschönen Lipizzanern zu besuchen. Die weißen Pferde, waren neben den vielen anderen Attraktionen natürlich die Lieblinge der vielen Kids. Auch für das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Marie Ott
Foto: Lederer
1 162

Bildergalerie: Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach

Köflach. Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Hier geht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Sonja Klima führte bei den Filmaufnahmen durch das Schloss. | Foto: Wiedner
4

Filmdreh
Die Schlösserstraße führte nach Piber

"Die Schlösserstraße" ist ein filmisches Denkmal in drei Teilen zu je 45 Minuten für den Hauptabend auf dem Kultursender 3sat. Die Produzenten sind Matthias und Stephanie Ninaus, die derzeit jüngsten Produzenten Österreichs. In den insgesamt 35 Drehtagen blicken sie mit den künstlerischen Leitern Alfred Ninaus und Fritz Aigner hinter die Kulissen der imposanten historischen Bauten. Da durfte natürlich auch das Schloss Piber inmitten des Lipizzanergestüts nicht fehlen. Lipizzaner als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Erwin Movia schaffte mit "Pluto Wanda" in seiner Klasse den zweiten Platz. | Foto: RFV Piber
2

Internationales Gespannfahrturnier
Silber für Gestütsleiter Movia

Spektakuläre Bilder und spannende Bewerbe lieferten die internationalen Gespannfahr-Staatsmeisterschaften für Zweispänner im Lipizzanergestüt Piber. Nachdem die Favoriten Gerald Rössler und Erwin Gillinger im Marathon nach einem Einfädler in einem Hindernis ausgefallen waren, war der Weg frei für Markus Leitner. Starker Auftritt von Movia Hocherfreulich aus Sicht des Veranstalters Reit- und Fahrverein Piber war das Abschneiden ihrer Teilnehmer. Gleich bei seinem ersten Start mit "Pluto Wanda"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner werden schwarz,  braun oder mausgrau geboren. Erst im Alter zwischen 7 und 10 Jahren sind sie weiß.  | Foto: Lederer
2

100 Jahre Gestüt Piber
Spanische Hofreitschule tritt 2020 in Piber auf

Der Termin für die großen Feierlichkeiten rund um 100 Jahre Lipizzanerzucht in Piber steht bereits. Am Wochenende rund um den 20. Juni 2020 konzentrieren sich die Festivitäten. Das Team um die Geschäftsführer Sonja Klima und Erwin Klissenbauer befindet sich bereits in den Planungen. Mit einer kompletten Vorführung der Spanischen Hofreitschule in der Arena Piber steht auch einer der Hauptprogrammpunkte schon fest. Natürlich wird es weitere Attraktionen für die ganze Familie geben, auch ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein malerisch schönes Bild im Lipizzanergestüt Piber | Foto: Span. Hofreitschule/Lipizzanerstüt Piber
2

Piber
Einzigartige Einblicke hinter die Kulissen

Die weltberühmten Lipizzaner verdanken ihren Namen zwar dem slowenischen Dorf Lipica, wo aber die österreichische Pferdezucht mit dem Ersten Weltkrieg endete. Die 97 Pferde, die damals Österreich zugesprochen wurden, kamen 1920 nach Piber und seither ist das Lipizzanergestüt Piber ein touristisches Aushängeschild der Steiermark, ja sogar von ganz Österreich.Neue Thementage Im 99. Jahr seines Bestehens setzt das Gestüt sowohl auf Altbewährtes wie auf Neuerungen. Der Almabtrieb am 14. September...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart und die edlen Pferde. Eine Erfolgsstory. | Foto: Cescutti

Köflach 2019
Hartnäckiger Einsatz seit neun Jahren

Riesenerfolg für den Köflacher Bgm. Helmut Linhart. Seit neun Jahren, damals noch in der Oppositionsrolle in Köflach, bemüht er sich, die Lipizzaner zum Weltkulturerbe zu machen. "Am 30. September 2010 gab es von mir und der ÖVP-Fraktion einen Antrag in der Köflacher Gemeinderatssitzung um Erhebung der Lipizzaner - wenn möglich in Kombination mit dem Bundesgestüt und der Landschaft um Piber - zum Weltkulturerbe." Ein Auszug aus dem damaligen Antrag: Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Köflach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ministerin Karin Kneissl hat in Piber auch ein Patenfohlen. | Foto: Span. Hofreitschule/Piber

Lipizzaergestüt Piber
Lipizzanerzucht soll Weltkulturerbe werden

Außenministerin Karin Kneissl, die im Vorjahr im Juni das Lipizzanergestüt Piber besuchte, traf am 6. und 7. Mai mit dem slowenischen Außenminister und Vize-Premierminister Miro Cerar in Going am Wilden Kaiser zusammen. Beide Außenminister nützten das bilaterale Treffen in Tirol um eine gemeinsame Erklärung zur geplanten multinationalen Unesco-Einreichung „Traditions of Breeding Lipizzan horses“ zu unterzeichnen. Diese ist das Ergebnis intensiver Gespräche zwischen Österreich und Slowenien,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Arena des Lipizzanergestütes gibt es wieder ein Programm für die ganze Familie. | Foto: Lederer

Gala zum Muttertag

Am zweiten Maiwochenende dreht sich alles um die Mütter, so auch im Gestüt Piber, wo die Mutterstuten mit ihren Fohlen ihren ersten großen Auftritt in der Arena haben werden. Im Rahmen der diesjährigen Muttertagsgala, die am Samstag, dem 11. Mai, stattfindet, können die Gäste ein vielseitiges Programm auf dem Areal des Gestütes erleben. So können Besucher schon am Vormittag an Führungen durch das Gestüt teilnehmen oder einen selbständigen Gestütsbesuch genießen. Ab 9 Uhr ist das Gestüt für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das erste Hengstfohlen 2019, der kleine Maestoso Rianna. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
2

Gestüt Piber
Das erste Fohlen 2019 ist da!

Am Abend des 11. Februar, genau um 20.40 Uhr, wurde das erste Fohlen des Jahrgangs 2019 geboren. Hengstfohlen "Maestoso Rianna" und Mutter "Rianna" sind wohlauf. Laut Gestütsmeister Erwin Movia war die Geburt problemlos und "Maestoso Rianna" zeigte sich tags darauf bei den ersten Schnappschüssen in der Box recht aufgeweckt und munter. Das Gestüt freut sich über ein enzückendes, kerngesundes Fohlen, das beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Spanischen Hofreitschule in die Wiege gelegt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Drei Tage Adventmarkt in Piber. Am Samstag ist er sogar bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Almer
2

Schloss Piber
Late-Night-Adventmarkt in Piber

Der Adventmarkt auf Schloss Piber mausert sich zu einer Traditionsveranstaltung. Heuer findet er im Arkadenhof von Freitag, 14. Dezember von 16 bis 20 Uhr, bis Sonntag, 16. Dezember 10 bis 20 Uhr statt, am Samstag ist er von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Am Freitag wird um 16 Uhr der Adventmarkt festlich eröffnet und die Besucher können die besinnliche Vorweihnachtszeit im Barockschloss in idyliischer Kulisse genießen. Produktaussteller, typisch weihnachtliche Köstlichkeiten, Glühwein/Punsch und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die edlen weißen Pferde bekommen einen neuen Zuchtleiter. | Foto: SRS

Neuer Zuchtleiter für das Gestüt Piber

Mit Ende September 2018 kommt es im Lipizzanergestüt Piber zu einem Generationenwechsel. Die Geschäftsführung der Spanischen Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber GöR und Zuchtleiter Max Dobretsberger geben bekannt, dass Letzterer Ende September 2018 seine Funktion im Gestüt nach zwölfjähriger Tätigkeit beenden wird. Der Generationenwechsel erfolgt nach den jährlichen Herbstveranstaltungen des Gestüts. Thomas Druml als Nachfolger Bis zur Bestellung des neuen Zuchtleiters wird die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Die beiden Bürgermeister Kurt Riemer und Helmut Linhart mit Vertretern des Gestüts, der Organisation und des Tourismus
2

Premiere: HC Strache erstmals beim Lipizzaner-Almabtrieb

Freuen auf den 15. September. Das umfangreichste Rahmenprogramm, seit es den Lipizzaner-Almabtrieb gibt. Tourismusverbandsobmann Adi Kern und der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sind sich einig: "Wir wollen vom Bekanntheitsgrad her in die Nähe des Narzissenfests kommen." Und so werden am Samstag, dem 15. September, gleich mehrere Premieren gefeiert. Mit Vize-Kanzler HC Strache und Gattin Philippa, Außenministerin Karin Kneissl und Familienministerin Ursula Bogner-Strauß haben sich drei Mitglieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner bleiben im Bezirk Voitsberg, alle Befürchtungen sind laut Erwin Klissenbauer unbegründet.
1

Keine negativen Auswirkungen auf Lipizzanerhengste

Peter Holfont schrieb an die Verantwortlichen der Spanischen Hofreitschule einen Brief bezüglich Windpark Stubalm. "Eine Lipizzanerheimat ohne Lipizzaner wäre auf die Dauer ein bisschen fad", beschrieb der Köflacher Bgm. Helmut Linhart die Sorge bezüglich des geplanten Windparks Stubalm unweit der Sommerweiden der Lipizzanerhengste. Peter Hölfont schrieb nun einen Brief an Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer, die Verantwortlichen der Spanischen Hofreitschule und des Lipizzanergestüts...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bezirks-ÖVP übernahm die Patenschaft für ein Lipizzanerfohlen im Gestüt Piber. | Foto: Cescutti

ÖVP Lipizzanerheimat übernahm Fohlenpatenschaft

Die Bezirkspartei der ÖVP betreut ein Fohlen aus der Stutenfamilie Africa. Das Lipizzanergestüt Piber ist ein beliebter Treffpunkt der Prominenz. War vor wenigen Tagen Außenministerin Karin Kneissl in Piber, so traf sich jetzt die Steirische ÖVP des Bezirks Lipizzanerheimat Voitsberg, um eine Patenschaft für ein Lipizzanerfohlen zu übernehmen. Das Fohlen stammt aus der Stutenfamilie Africa. Mit dieser Patenschaft bekräftigt die Bezirks-ÖVP mit LAbg. Erwin Dirnberger an der Spitze die gute...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Neapolitano Nima hat in seinem langen Leben viel erlebt, heute genießt er seinen Ruhestand. | Foto: Span. Hofreitschule

Ältester Lipizzaner der Welt feiert in Piber Geburtstag

Der weltweit älteste registrierte Lipizzanerhengst Neapolitano Nima I feiert am heutigen 11. April im Lipizzanergestüt Piber seinen unglaublichen 39. Geburtstag. Neapolitano Nima war in seiner aktiven Laufbahn in der Spanischen Hofreitschule ein Weltstar und als Levadeur weltweit bekannt. Inzwischen darf der ältere Herr, dem es seinem Alter entsprechend gut geht, seinen Lebensabend an seiner Geburtsstätte, dem Lipizzanergestüt Piber verbringen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Im nächsten Jahr rutscht der Lipizzaner-Almabtrieb um eine Woche nach hinten. | Foto: Cescutti
1 6

Neuer Termin: Lipizzaner-Almabtrieb 2018 eine Woche später

Für alle, die schon jetzt für das kommende Jahr planen: Der Lipizzaner-Almabtrieb findet am 15. September 2018 statt. Auch die Herbstparade verschiebt sich. Noch sind die grandiosen Eindrücke des diesjährigen Lipizzaner-Almabtriebs ganz frisch, da wirft schon das Jahr 2018 seine Schatten voraus. Da aufgrund des Kalendariums der Termin für den Lipizzaner-Almabtrieb immer weiter nach vorne rutscht, die Pferde aber eine bestimmte Zeit auf der Alm sein müssen, wurde das Datum für den Almabtrieb im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die traditionelle Herbstparade ist der Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Cescutti

Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber

Die traditionelle Herbstparade am Samstag, dem 16. September, ist eines der großen Highlights im Lipizzanergestüt Piber. Die edlen Pferde präsentieren sich dabei den Zuschauern mit eindrucksvoller Eleganz und Leichtigkeit bei abwechslungsreichen Programmpunkten unter dem Sattel und vor der Kutsche. Eröffnung der Herbstparade durch die Gestütskapelle Piber mit einem 30-minütigem Platzkonzert ist um ca. 13.30 Uhr. Beginn der rund 90-minütigen Parade ist um 14 Uhr in der Arena am Fuße des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Auch originelle Kutschenvorführungen durften nicht fehlen. | Foto: Cescutti
20

Bei den Fohlen schmolzen die Herzen

Die Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht war es ein gutes Omen, dass "Wetter-Pauli" Paul Prattes vom ORF Steiermark im Lipizzanergestüt Piber vor Ort war, denn trotz der miesen Wetterprognosen hielt das Wetter aus, worüber sich auch Bgm. Helmut Linhart sehr freute. Schon um 9 Uhr ging es am Samstag mit den Gestütsführungen los, das Gestüt hatte auch für eine Kinderanimation mit Hüpfburg und einem Rahmenprogramm gesorgt. Neben dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gespannfahrabteilung des Gestüts Piber sorgt für abwechslungsreiche Vorführungen. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Große Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber

Vorführungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, die Präsentation der Gestütshengste sowie Gastakteure und natürlich die Fohlen. Die Muttertagsgala des Lipizzanergestüts Piber hat mittlerweile schon Tradition und findet immer am Samstag vor dem Muttertag - heuer also am 13. Mai - in der Piber-Arena statt. Bei einem attraktiven und vielseitigen Pferdeprogramm werden vor allem die Fohlen des heurigen Jahrgangs im Rampenlicht stehen. Abwechslungsreiche Vorführungen der Gespannfahrabteilung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Neapolitano Nima I. wurde am MIttwoch 38 Jahre alt. Das ist Weltrekord. | Foto: Spanische Hofreitschule
2

Weltrekord-Geburtstag - der älteste Lipizzaner ist 38 Jahre alt

Neapolitano Nima I. erblickte am 11. April 1979 im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Am Mittwoch feierte ein Bewohner des Lipizzanergestüts Piber einen ganz besonderen Geburtstag. Denn Neapolitano Nima I. wurde 38 Jahre alt und ist damit der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt. Er war 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. "Unglaublich, wie robust unser Jubilar noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind äußerst beliebt. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Am 1. April startet die Sommersaison des Lipizzanergestüts

In Piber sind bis 31. Oktober die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Das Lipizzanergestüt Piber startet mit vielen Pferdestärken in die Sommersaison 2017. Vom 1. April bis 31. Oktober sind die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. neben den stündlich stattfindenden Gestütsführungen steht den Besuchern das Gestüt während der Öffnungszeiten mit gültiger Eintrittskarte auch für einen selbständigen Besuch zur Verfügung. Schauschmiede und Reittraining Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.