Gestüt Piber
Das erste Fohlen 2019 ist da!

- Das erste Hengstfohlen 2019, der kleine Maestoso Rianna.
- Foto: Lipizzanergestüt Piber
- hochgeladen von Harald Almer
Am Abend des 11. Februar, genau um 20.40 Uhr, wurde das erste Fohlen des Jahrgangs 2019 geboren. Hengstfohlen "Maestoso Rianna" und Mutter "Rianna" sind wohlauf.
Laut Gestütsmeister Erwin Movia war die Geburt problemlos und "Maestoso Rianna" zeigte sich tags darauf bei den ersten Schnappschüssen in der Box recht aufgeweckt und munter. Das Gestüt freut sich über ein enzückendes, kerngesundes Fohlen, das beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Spanischen Hofreitschule in die Wiege gelegt bekam.
Rassebetontes Fohlen
"Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich das erste Fohlen im heurigen Jahr gemeinsam mit meinen Mitarbeitern gesund auf die Welt gebracht habe. Besonders freut es mich, dass es sich beim erstgeborenen Fohlen 2019 um ein ausgesprochen rassebetontes Hengstfohlen handelt", so Movia. Vater des kleinen Rabauken ist der Schulhengst "Maestoso Rustica", der von Bereiter Christian Bachinger ausgebildet wurde und im Programmpunkt "Alle Gänge und Touren" in der Vorführung präsentiert wird. Bereiter Bachinger beschreibt seinen typvollen Hengst als große Persönlichkeit: "Maestoso Rustica ist einer unserer besten Leithengste. Er zeichnet sich durch seine enorme Leistungsbereitschaft aus, sobald man ihn als Partner für sich gewonnen hat."
5 Fohlenerlebnistage
Lipizzaner werden so wie das erste Hengstfohlen 2019 meist schwarz, seltener auch braun oder mausgrau geboren und bekommen ihre typische Schimmelfarbe erst mit etwa vier bis zehn Jahren. Die ersten sechs Monate verbringen die Fohlen an der Seite ihrer Mütter, in der "Kinderstube" in Piber.
Die Fohlen können im Rahmen von Fohlenerlebnistagen besucht werden. Bei diesem speziellen Programm wird der Nachwuchs mit den Mutterstuten dem Publikum präsentiert, anschließend gibt es eine Führung durch das Gestüt. Beginn ist jeweils um 14 Uhr, das gesamte Programm dauert 2 bis 2,5 Stunden. Termine sind der 23. Februar, der 9. März, der 19. März, der 30. März und der 13. April. Darüber hinaus ist auch eine Fohlenpatenschaft möglich, um das Lipizzanergestüt zu unterstützen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.