Lipizzaner

Beiträge zum Thema Lipizzaner

Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber  | Foto: Stefan Seiberl
3

Lipizzanergestüt Piber
Kutschenfahrten, Führungen und mehr beim Frühlingsfest

Das Frühlingsfest im Lipizzanergestüt Piber bietet am 3. und 4. Mai ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Geschichte und Leben der berühmten Lipizzaner. KÖFLACH. Am Samstag, dem 3. Mai, und Sonntag, dem 4. Mai, öffnet das Lipizzanergestüt Piber jeweils von 9.30 bis 17 Uhr seine Tore für das Frühlingsfest. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Einblicken in Zucht, Aufzucht und Ausbildung der weltberühmten Lipizzaner. Im Rahmen geführter Touren können...

2:31

Der Lipizzaner-Almabtrieb
34 Lipizzaner und eine Olympiasiegerin

Viel Prominenz beim Lipizzaner-Almabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach. Neben LH Christopher Drexler und LH-Vize Anton Lang stand mit Lara Vadlau auch eine frischgebackene Olympiasiegerin von Paris auf der Bühne. 34 Lipizzanerhengste legten 18 Kilometer von der Stubalm bis nach Piber zurück. Und das mit 9 bis 11 km/h im Schnitt. KÖFLACH. Hatte es am Vortag noch in Strömen geregnet, präsentierte sich die Lipizzanerheimat am Samstag bei herrlichem Sonnenschein, als 34 Lipizzaner-Hengste von der...

Foto: Lederer
Video 128

Lipizzaneralmabtrieb 2023
Bildergalerie: Die Segnung der Lipizzaner in Maria Lankowitz

Am Samstag luden Maria Lankowitz und Köflach zum "Lipizzaneralmabtrieb neu". Denn nicht nur die edlen Pferde waren zu bewundern, sondern erstmals wurde der Abtrieb mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. KÖFLACH. Ab 10 Uhr erwarteten die Gäste kulinarische Hochgenüsse der regionalen Direktvermarkter ebenso wie eine umfangreiche musikalische Umrahmung durch heimische Musikkapellen sowie Musikgruppen wie etwa Musikverein Graden, Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach, Musikverein Gestüt Piber,...

Foto: Lederer
Video 204

Lipizzaneralmabtrieb
Bildergalerie: Lipizzaneralmabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach

Am Samstag luden Maria Lankowitz und Köflach zum "Lipizzaneralmabtrieb neu". Denn nicht nur die edlen Pferde waren zu bewundern, sondern erstmals wurde der Abtrieb mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. KÖFLACH. Ab 10 Uhr erwarteten die Gäste kulinarische Hochgenüsse der regionalen Direktvermarkter ebenso wie eine umfangreiche musikalische Umrahmung durch heimische Musikkapellen sowie Musikgruppen wie etwa Musikverein Graden, Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach, Musikverein Gestüt Piber,...

Die Lipizzanerhengste beim Almabtrieb hautnah erleben - genau das macht die Faszination aus. | Foto: Lederer
8

32 Lipizzanerhengste als Stars
Tausende beim Lipizzaner Almabtrieb

Temperaturen bis 30 Grad, Traumwetter und tausende Gäste beim Lipizzaner Almabtrieb von der Stubalm bis nach Maria Lankowitz. Für Alfred Hudler, den Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, waren es seine ersten 18 Almabtriebskilometer, die 32 Hengste legten teilweise ein Tempo von 13 km/h vor. Auch Landeshauptmann Christopher Drexler war in Köflach. KÖFLACH/MARIA LANKOWITZ. Die Organisatoren des Lipizzaner Almabtriebs wollten mit dem samstägigen Event einen weiteren Schritt in Richtung...

Der Almbabtrieb der Lipizzaner wird am 9. September mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
3

Spektakel beim Lipizzaner-Almabtrieb
Lipizzaner trifft Brauchtum

Am Samstag, dem 9. September, laden Maria Lankowitz und Köflach zum "Lipizzaneralmabtrieb neu". Denn nicht nur die edlen Pferde sind zu bewundern, sondern erstmals wird der Abtrieb mit dem Brauchtumsfest gekoppelt. Sieben Musikvereine bzw. -gruppen sorgen für zusätzliche Unterhaltung in Köflach. KÖFLACH. Kräfte bündeln heißt das Motto in Köflach. Erstmals werden am 9. September der Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm mit dem traditionellen Brauchtumsfest gekoppelt und so verwandelt sich...

Am 9. September ziehen die "Jungen Wilden" um ca. 14 Uhr in Köflach ein. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Lipizzaner-Almabtrieb 2023
Musik, Kulinarik und eigene Münzen

Der Lipizzaner Almabtrieb 2023 am 9. September wird ein Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Brauchtum, Tradition und natürlich, wie könnte es auch anders sein, die Lipizzaner mit all ihren Facetten im Mittepunkt stehen. Das Lipizzanergestüt hat Überraschungen parat. KÖFLACH. Am 9. September erwarten die Gäste des Lipizzaner Almabtriebs ab 10 Uhr kulinarische Hochgenüsse der regionalen Direktvermarkter ebenso wie eine umfangreiche musikalische Umrahmung durch heimische Musikkapellen sowie...

Die Mütter sind in jeder Hinsicht im Lipizzanergestüt Piber die Stars, nicht nur am Muttertag. | Foto: Lipizzanergestüt Piber/Boiselle
3

Mehr-Gang-Menü in den Prunksälen
Unvergesslicher Muttertag im Lipizzanergestüt Piber

Ein besonderes Geschenk für besondere Menschen. Am 8. Mai bietet das Lipizzanergestüt Piber mit einem mehrgängigem Mittagessen in den Prunksälen des Schlosses, einer Gestütsführung und der Präsentation der Mutterstuten mit ihren Fohlen ein einzigartiges Erlebnis an. KÖFLACH. Die Mütter sind die wahren Heldinnen, auch im Lipizzanergestüt Piber. Ihnen und ihren Fohlen gilt größte Aufmerksamkeit und Fürsorge. In diesem Jahr findet das Muttertagsfest erstmals in einer anderen Art und Weise statt....

Foto: Lederer
Video 50

Schlossfestspiele in Piber
Bildergalerie: "Was Frauen wollen" im Schloss Piber (Video)

"Was Frauen wollen" im Schloss Piber Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei den Schlossfestspielen "Was Frauen wollen" im Schloss Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

1 1

Meine Meinung - Kommentar
Es grünt so grünt, wie Köflachs Blüten blüh'n

Köflach als Pferdehauptstadt von Österreich. Diese Vision verfolgt Bgm. Helmut Linhart und eines der Leitprojekte wird das Lipizzaner-Resort in der Nähe des Gestüts werden, wenn alle bürokratischen Hürden beseitigt sind. Mit dem Hinstellen dieses Hotels ist es aber nicht getan, denn dann werden Hunderte Servicekräfte in mehreren Bereichen benötigt. Und die sind im Bezirk Voitsberg rar gesät. Also was tun, wenn sie nicht da sind? Man bildet selbst welche aus. Auf dem ehemaligen Areal der...

Foto: Lederer
Video 108

Bildergalerie: Lipizzaner-Almabtrieb in Köflach 2021

Bildergalerie: Lipizzaner Almabtrieb in Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Lipizzaner-Almabtrieb in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Die Lipizzaner im Gestüt Piber, ein echtes Erlebnis für Jung und Alt. | Foto: Sabrina Mallick

Lipizzanergestüt Piber
Mit Pfingsten startet das Lipizzanergestüt durch

Am 21. Mai beginnt die Sommersaison im Lipizzanbergestüt Piber, ab 1. Juli gibt es täglich Führungen. KÖFLACH. Ab Freitag, dem 21. Mai, hat das Lipizzanergestüt Piber wieder offen und damit sind auch Gestütsbesichtigungen möglich. Bei diesen kommt man den weißen Stars ganz nah. Viel Wissenswertes zur Geschichte des Gestüts, Aufzucht, Zucht und Versorgung der weißen Pferde erfahren die Besucher im Rahmen einer geführten Besichtigung, wobei auch ein Blick in die Stallungen geworfen werden kann....

Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, am Stand von Bauer-Prall | Foto: Almer
4

Lipizzanergestüt Piber
Nachtführung und erlesene Köstlichkeiten

Am 6. und 13. August gibt es noch zwei weitere besondere Führungen im Gestüt. KÖFLACH. Die neue Veranstaltungsreihe des Lipizzanergestüts Piber kommt gut an. Im Rahmen von "Lipizzaner by night" wartet eine Abendführung durch das Gestüt auf die Gäste, gestartet wird beim Schloss Piber, gegen 21.30 Uhr werden die Lipizzaner dann hautnah begleitet. Damit auch die Kulinarik nicht zu kurz kommt, werden im Café Caballero die Besucher bewirtet.  Kulinarische Schmankerln Am Donnerstag Abend schaute...

Kein Lipizzaner-Almabtrieb heuer in Köflach und Maria Lankowitz, das Risiko ist einfach zu groß. | Foto: Lederer

Corona-Krise
Der Lipizzaner-Almabtrieb wird heuer abgesagt

Das Risiko ist für den Tourismusverband, die Bürgermeister und das Lipizzanergestüt zu groß. KÖFLACH. Mehr als einen Monat lang beobachteten die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer zusammen mit dem Tourismusverband Lipizzanerheimat, dem Lipizzanergestüt Piber und dem Maria Lankowitzer Gerhard Feier die Corona-Situation, bevor sie am Montag nun die endgültige Entscheidung fällten: Der traditionelle Lipizzaner-Almabtrieb durch Maria Lankowitz und Köflach bis ins Gestüt wird heuer...

Der neue Gestütsleiter Erwin Movia inmitten seines Teams auf Schloss Piber | Foto: Span. Hofreitschule
2

Neuer Gestütsleiter
Große Verantwortung in vielen Bereichen

Erwin Movia ist seit 1. Juli offiziell Leiter im Lipizzanergestüt Piber. KÖFLACH. Seit 16 Jahren arbeitet der gebürtige Maria Lankowitzer Erwin Movia im Lipizzanergestüt Piber und lernte sein Metier von der Pike auf. "Ich habe mit der Nachtschicht begonnen und mit im Laufe der Jahre viele Erfahrungen angeeignet. Das hilft mir jetzt als Gestütsleiter mit einem durchschnittlich jungen Team zu arbeiten", sagt Movia. Ihm sind sämtliche großen Bereiche des Gestüts unterstellt: Die gesamte Zucht,...

37 Fohlen wurden heuer geboren, im Lipizzanergestüt Piber können sie hautnah erlebt werden. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Reaktivierte Außenstation und 37 Fohlen in diesem Jahr

Das Lipizzanergestüt Piber ist ab 29. Mai an Wochenenden und Feiertagen wieder offen. KÖFLACH. "Soft-Opening" in Piber. Am Freitag, dem 29. Mai, startet das Lipizzanergestüt Piber mit der Eröffnung des Gestüts offiziell in die Sommersaison. Gerade an Wochenende ist Piber ein in ganz Österreich beliebtes Ausflugsziel. Dementsprechend wird das Gestüt von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10:45 bis 16 Uhr wieder geöffnet sein. "Wir freuen uns sehr, den Betrieb ab 29. Mai für unsere...

Startschuss für das Café Restaurant im Gestüt Piber am 16. Mai. Die Terrasse bietet Platz für 60 Gäste. | Foto: Span. Hofreitschule/Gestüt Piber

Soft-Opening
Das Lipizzanergestüt Piber startet ab 16. Mai in die Sommersaison

Die Sonnenterrasse des Cafés in Piber bietet 60 Gäste Platz. KÖFLACH. Lipizzaner-Fans dürfen sich freuen, denn am kommenden Samstag, dem 16. Mai, startet das Bundesgestüt Piber mit der Eröffnung seines Café Restaurants offiziell in die Sommersaison. Das Lipizzanergestüt ist mit seinem Schloss und den Stallungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Sportler und Pferdeliebhaber – insbesondere an den Wochenenden. Dementsprechend wird das Café Restaurant ab 16. Mai von Freitag bis Sonntag sowie...

Lipizzanergestüt Piber, Köflach
24 15 23

Eine Kutschenfahrt mit den weltberühmten weißen Pferden im Lipizzanergestüt Piber!
Adventmarkt im Arkadenhof vom Barockschloss Piber am Wochenende!

Tausende Besucherlnnen verkürzten das Warten auf`s Christkind, mit einem Besuch im Lipizzanergestüt Piber und dem schönen Adventmarkt im Arkadenhof vom Barockschloss. Rund 40 Künstler haben ihr Sortiment, in besinnlicher Atmosphäre ausgestellt. Alle Besucherlnnen hatten die Möglichkeit mit der Kutsche zu fahren und auch das Gestüt, mit den wunderschönen Lipizzanern zu besuchen. Die weißen Pferde, waren neben den vielen anderen Attraktionen natürlich die Lieblinge der vielen Kids. Auch für das...

Foto: Lederer
1 162

Bildergalerie: Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach

Köflach. Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Almabtrieb der Lipizzaner Junghengste in Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Hier geht...

Das erste Hengstfohlen 2019, der kleine Maestoso Rianna. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
2

Gestüt Piber
Das erste Fohlen 2019 ist da!

Am Abend des 11. Februar, genau um 20.40 Uhr, wurde das erste Fohlen des Jahrgangs 2019 geboren. Hengstfohlen "Maestoso Rianna" und Mutter "Rianna" sind wohlauf. Laut Gestütsmeister Erwin Movia war die Geburt problemlos und "Maestoso Rianna" zeigte sich tags darauf bei den ersten Schnappschüssen in der Box recht aufgeweckt und munter. Das Gestüt freut sich über ein enzückendes, kerngesundes Fohlen, das beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Spanischen Hofreitschule in die Wiege gelegt...

Die 32 Lipizzanerstuten vor dem Rathaus in Köflach | Foto: Cescutti
40

"Der Almabtrieb wird immer besser"

Tausende Gäste lockte der Almabtrieb der jungen Lipizzanerhengste nach Maria Lankowitz und Köflach an. Hätten sich die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer das Wetter aussuchen können, sie hätten kein anderes gewählt. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen drängten sich tausende Gäste aus ganz Österreich und aus dem Ausland, um die Schmückung der Pferde beim Gasthaus Wiendl, ihre Segnung vor der Wallfahrtskirche von Pater Ariel und den Einzug der "jungen Wilden" in die...

Ein Foto mit dem 38-jährigen Neapolitano Nima und Gestütsleiter Max Dobretsberger durfte für die chilenische Delegation in Piber natürlich nicht fehlen.
1 2

Von Piber bis Chile genetisch verbunden

Eine chilenische Lipizzaner-Delegation war im Gestüt Piber zu Gast. Dort fand am Donnerstag die Musterung für die Spanische Hofreitschule statt. Zwischen den zwei Orten liegen über 13.000 Kilometer und ein ganzer Ozean, aber das Gestüt Piber und die Escuela Clasicá Lipizzana Chile stehen sich sehr viel näher. Was in der steirischen Lipizzanerheimat seit Jahrzehnten Tradition hat, ist dort erst vor ein paar Jahren angekommen: die Lipizzanerzucht. 2011 wurde die chilenische Organisation in der...

Auch originelle Kutschenvorführungen durften nicht fehlen. | Foto: Cescutti
20

Bei den Fohlen schmolzen die Herzen

Die Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht war es ein gutes Omen, dass "Wetter-Pauli" Paul Prattes vom ORF Steiermark im Lipizzanergestüt Piber vor Ort war, denn trotz der miesen Wetterprognosen hielt das Wetter aus, worüber sich auch Bgm. Helmut Linhart sehr freute. Schon um 9 Uhr ging es am Samstag mit den Gestütsführungen los, das Gestüt hatte auch für eine Kinderanimation mit Hüpfburg und einem Rahmenprogramm gesorgt. Neben dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.