Liste

Beiträge zum Thema Liste

Vorgezogene Landtagswahlen in Tirol. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
ÖVP im Bezirk Kitzbühel mit vorläufiger Liste

BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖVP im Bezirk legte die Kandidaten für die Bezirksliste fest. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (St. Johann) wird Spitzenkandidat, die weitere Reihung erfolgt am 19. Juli in Innsbruck (nach Red.schluss). Für die VP-Landesliste wurden Susanne Hartrumpf aus St. Johann und Mattias Zardini aus Waidring nominiert. Die Landesliste wird ebenfalls am Dienstag fixiert. Bezirksliste, ab Nr. 2 in alphabetischer Reihenfolge: Peter Seiwald, Anil Dönmez, Hopfgarten, Josef Edenhauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da hatte die Gams wenig zu jubeln... | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Schwierige Findung für neue Reither Gemeindeführung

Reith b. K.: Erst löste sich eine Liste auf, dann platzte auch noch die konstituierende GR-Sitzung. REITH. Bereits vor der konstituierenden GR-Sitzung (21. März) hatte sich die Unabhängige Liste Florian Pointner aufgelöst. Listenführer Pointner und auch seine Mitstreiter verzichteten auf das gewonnene Mandat. Der künftige Gemeinderat wird demnach aus zwölf statt 13 Mandataren bestehen (das Mandat wird nicht besetzt, Anm.). Bei der konstituierenden Sitzung dann der nächste Paukenschlag. Bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volkspartei zog ein überwiegend positives Resümee zu den Wahlen. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
ÖVP zeigt sich mit Wahlergebnissen zufrieden

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald zufrieden mit den Ergebnissen der Gemeinderats- und Bgm.-Wahlen: VP erobert Bgm.-Sessel in Westendorf zurück und verteidigt Kitzbühel sowie St. Johann; große Hoffnung in Kirchberg, Wehrmutstropfen Schwendt. BEZIRK KITZBÜHEL. Bei den GR- und Bgm.-Wahlen konnte die Volkspartei 15 Bürgermeistersessel halten, wobei Westendorf mit René Schwaiger gewonnen und Schwendt verloren wurde. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald zeigte sich erleichtert: „Die Voraussetzungen waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlen am 27. Februar in 20 Bezirksgemeinden. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
GR-Wahl-Ticker: Kurzmeldungen aus der letzten Wahlkampfphase

Wir fassen hier noch letzte Kurzmeldungen aus den Gemeinden in der "heißen" Wahlkampfphase zusammen. BEZIRK KITZBÜHEL. Noch bis 27. Februar wird auch im Bezirk in 20 Gemeinden wahl-gekämpft. Der Ticker wird laufend aktualisiert! > In Tirol leben rund 135.400 Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren (18 % der Bevölkerung). Diese Zahlen sind in vielen Gemeinden aber nicht bei der politischen Sitzverteilung abgebildet. „Wenn Gemeinden für junge Menschen attraktiv sein wollen, dann braucht es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region werden die politischen Karten in allen 20 Gemeinden neu gemischt. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
83 Listen bei GR-Wahlen im Bezirk Kitzbühel

Im Bezirk bewerben sich 83 Listen mit 1.845 Kandidaten um Gemeinderatssitze; 51 Bgm.-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor sechs Jahren warben im Bezirk Kitzübhel 82 Listen und 46 Bürgermeister-Kandidaten bei den Gemeinderatswahlen um Wählerstimmen. Am 27. Februar 2022 stehen nun in den 20 Bezirksgemeinden 83 Listen mit insgesamt 1.845 Kandidaten (davon 30,7 % Frauen) zur Wahl. Um das Bürgermeisteramt rittern in den Direktwahlen 46 Kandidaten (davon 7,8 % Frauen). Im Bezirk sind insgesamt 292...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Allgemeine Liste Tarrenz ist personell mehr als gut besetzt.
2

Stefan Rueland ist ohne Gegenkandidat
In Tarrenz geht es um Mandate

Bürgermeister Stefan Rueland steht als Tarrenzer Dorfchef bereits fest. Nur eine einzige Liste geht als politischer Mitbewerber ins Rennen. TARRENZ. Die "Allgemeine Liste Tarrenz" mit Bürgermeister Stefan Rueland hat eine Liste zusammengestellt, die ein repräsentatives Spiegelbild der Tarrenzer Bevölkerung darstellt. Durch den Mix an Frauen und Männern aus allen Altersschichten und mit vielfältigen beruflichen Erfahrungen will man persönliche Kompetenzen in vielen Bereichen in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Treten "parteifrei" an: Heribert Mariacher, Claudia Pali. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Pali: "Will Seiwald in die Stichwahl zwingen"

Partei "Frei für St. Johann" auf unabhängigem Kurs; Claudia Pali als Bgm.-Kandidatin. ST. JOHANN. Als Partei "Frei für St. Johann" treten Claudia Pali (Spitzen- und Bgm.-Kandidatin) und Heribert Mariacher (Nr. 2) zur GR-Wahl an. "ZIel ist es, stärker zu werden, in den Ausschüssen und im Vorstand eine starke Stimme zu haben, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen und Stefan Seiwald in eine Stichwahl zu zwingen. Wir gehen keine Koppelung ein, sind niemandem außer den Bürgern verpflichtet und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"gemeinsam für Haus" heißt die Liste von Spitzenkandidat Sepp Niedermoser (4. v. re.) für die GR-Wahlen. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Neue Liste will "gemeinsam für Haus" arbeiten

Josef Niedermoser tritt als Bürgermeisterkandidat in St. Jakob in Haus an. ST. JAKOB. "Haus" sagen die Einheimischen zu St. Jakob - "gemeinsam für Haus" heißt demnach die neue Liste von Josef Niedermoser, der als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat antritt. "Zuletzt gab es in 'Haus' nur eine Liste und keine Opposition. Diese ist jedoch für mehr Transparenz, Kontrolle und Visionen nötig; genau das wollen und können wir leisten, wenn wir in den Gemeinderat kommen", so Niedermoser. Nachhaltigkeit,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Schweigkofler (3. v. li.) tritt mit seinem "Team Oberndorf" zur Wahl an. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Schweigkofler will noch eine Amtszeit anhängen

OBERNDORF. Wie Paul Sieberer (Hopfgarten) ist auch Hans Schweigkofler seit 1992 als Bürgermeister im Amt (in Oberndorf). Eine weitere (letzte) Amtsperiode möchte er noch anhängen. Er kandidiert als Spitzen- und Bgm.-Kandidat mit seinem "Team Oberndorf" (Liste 1). Da fünf bisherige Mandatare nicht mehr bzw. nicht mehr auf vorderen Listenplätzen antreten, wurde Schweigkoflers Liste stark verjüngt. Auf den Rängen zwei bis sechs rangieren Vize-Bgm. Markus Bachler, Alexandra Wieser, Sebastian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Nösig, Patrick Fiegl, Alexander Reiter, Heidi Maldoner, Alexander Wolf, Daniela Plattner, Bernhard Friedle, Robert Plattner, Martin Neururer, Danko Cvijanovic (v.l.) | Foto: Oetzer Zukunft

Kein Kandidat für Chefsessel nominiert
Liste Oetzer Zukunft will dringende Themen ansprechen

Die neue Liste "Oetzer Zukunft" äußert sich zur Bürgermeisterkandidatur, der Listenerweiterung und weiteren Themenblöcken. OETZ. Der Gemeinderatswahlkampf in Tirol hat begonnen, in den Kommunen wurden bereits die Kandidaturen für die Gemeinderatswahl am 27. Februar eingereicht. Die neu gebildete Liste „Oetzer Zukunft“ stellt ihre Hauptanliegen, ein Statement zur Bürgermeisterkandidatur und die vollständige Liste, vor. „Für uns sind in der bevorstehenden Zeit die Themen rund um den Verkehr, das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Josef Perwög tritt in Haiming mit eigener Liste an. | Foto: Die Fotografen

Josef Perwög mit eigener Liste zur Wahl
Polit-Urgestein nimmt noch einen Anlauf

Josef Perwög will es noch einmal wissen und tritt mit einer eigenen Liste zur Gemeinderatswahl an. HAIMING. "Nach 18 Jahren im Gemeinderat und in der letzen Periode als Ersatzgemeinderat hab ich mich entschlossen wieder mit einer Neuen Liste zu kandidieren. Es ist mir gelungen einige Objekte in meiner Tätigkeit als Gemeinderat umzusetzen. Daran möchte ich mit meinem Team anschließen. Ich bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Josef Leitner und wünsche alles Gute für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein erfahrenes Team rund um Günter Resch (Mi.) will weiter für die Gemeinde arbeiten. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Günter Resch will "Zsommhoit'n für Jochberg"

Jochberger Ortschef will mit parteifreier Liste weiterhin führend in Jochberg arbeiten. JOCHBERG. Früher FPÖ-Bürgermeister, nun parteifrei: Der amtierende Jochberger Ortschef Günter Resch geht mit seiner überparteilichen Liste "Zsommhoit'n für Jochberg" als Spitzen- und Bgm.-Kandidat in den Wahlkampf. "Erfahren, kompetent und mit viel Herz" – so beschreibt Resch seine Liste. Im Wahlfolder der Liste 1 werden viele realisierte Projekte zusammengefasst (Es is vü passiert), laufende Vorhaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ersten zehn Kandidaten der Bürgermeisterliste mit Spitzenkandidat Paul Sieberer (Mi.). | Foto: Kogler
4

Gemeinderatswahlen 2022
Paul Sieberer tritt mit verjüngter Bürgermeisterliste an

In Hopfgarten will Ortschef Paul Sieberer eine weitere Amtsperiode anhängen; Liste wurde stark verjüngt. HOPFGARTEN. Mit Hans Schweigkofler (Oberndorf) ist Paul Sieberer (64 J., seit 2020 in Pension) der längstdienende Bürgermeister im Bezirk (seit 1992). Er kandidiert als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste 1 (Liste des Bürgermeisters) für eine weitere Amtsperiode. "Wir wollen erfolgreich weiter arbeiten und – gemeinsam mit den anderen Listen – Projekte umsetzen. Unsere Liste 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Plattner, Alexander Wolf, Daniela Plattner, Patrick Fiegl, Danko Cvijanovic, Alexander Reiter und Christian Nösig. | Foto: Oetzer Zukunft

Liste Oetzer Zukunft stellt sich vor
„Wir ziehen an einem Strang“

Eine neue Liste möchte eine Alternative zur bisherigen Einheitsliste bieten: Verkehrsthemen, Jugendbeteiligung, leistbarer Wohnraum und ein attraktiveres Ortszentrums stehen im Fokus. OETZ. In den letzten Wochen wurden verschiedene Themen rund um die Gemeinde Oetz laut, sei es der Verkehr, die Verlegung des Hausarztes, der Tourismus und einem Jugendprojekt wie z.B. Skaterplatz. Der landesweite Dauerbrenner leistbarer Wohnraum ist auch in Oetz ein wichtiges Thema. „Wir fordern beim Thema Verkehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt in der Stadt Imst verstärken lautet ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Stefan Weirather und seiner Liste „Alle für Imst“. | Foto: Fotos: Stelzl
8

Stadtchef präsentiert Liste „Alle für Imst“
Bürgermeister "bereit für die nächste Periode"

Gemeinsam mit seiner Liste „Alle für Imst“ will Bürgermeister Stefan Weirather in der kommenden Gemeinderats-Periode „verstärkt den Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt in der Stadt stärken“, wie er betont. IMST. Der Bau einer „Park & Ride“-Anlage am Bahnhof, Versorgungssicherheit mit den Stadtwerken garantieren und das Schaffen leistbarer Wohnangebote sind weitere Schwerpunkte des Wahlprogramms. Die vergangenen Jahre haben für Stefan Weirather eine Reihe von Erfolgsprojekten der politischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gab Kandidatur bekannt: Bgm. Georg Hochfilzer. | Foto: Archiv

Gemeinderatswahlen 2022
Bgm. Georg Hochfilzer kandidiert erneut

WAIDRING. Der Waidringer Bürgermeister Georg Hochfilzer (ÖVP) hat dem Gemeinderat seine nochmalige Kandidatur für das Amt des Ortschefs angekündigt. "Ja, meine Liste hat mich für die nächste Gemeinderatsperiode 2022 bis 2028 nominiert", bestätigt Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Liste wurde Lockdown-bedingt online erstellt, Ziele und Programm werden gemeinsam erarbeitet. | Foto: GEO

Gemeinderatswahlen 2022
Oberndorfer Liste GEO formiert sich für die Wahlen

Viel Neues gibt’s bei der 1998 gegründeten Oberndorfer GEO – Generation Oberndorf. OBERNDORF: Nachdem sich die unabhängige Liste GEO über die Jahre von Wahl zu Wahl kontinuierlich steigern konnte – von 9,5 % 1998 auf knapp 19 % im Jahr 2016 – macht die auch weiterhin  jüngste Liste des Oberndorfer Gemeinderats den nächsten Schritt. Erstmals wird mit GV Christian Schroll auch ein Bürgermeisterkandidat ins Rennen geschickt. Die Liste GEO wird auch von Schroll (35, Landwirt) angeführt. Auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Hans Lintner präsentierte sein Team mit Elisabeth Stolz, Michael Kirchmair, Julia Muglach, Nadine Hechenblaickner und Matthias Zitterbart.  | Foto: Foto: ÖVP

Schwaz
Bürgermeister Lintner präsentierte einen Teil seines Teams für die nächsten Jahre

SCHWAZ. Knalleffekt bei der Listenpräsentation: Ex-SPÖ Vizebürgermeister Michael Kirchmair ist jetzt im überparteilichen Bürgermeisterteam. Weiters bilden drei Frauen und drei Männer einen Teil des Teams, mit dem Bürgermeister Hans Lintner bei den kommenden Gemeinderatswahlen ins Rennen in der Stadt Schwaz gehen wird. Auf Platz zwei findet sich mit dem 55-jährigen Unternehmer Michael Kirchmair ein bekannter Name. „Es freut mich ganz besonders, dass der ehemalige SPÖ Vizebürgermeister mein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hannes Nothdurfter beendete Gemeinderatskarriere. | Foto: privat
2

Rücktritt Vize-Bürgermeister Oberndorf
Hannes Nothdurfter: "Gehe mit lachendem und weinendem Auge"

Nach 23 aktiven Jahren legte Oberndorfs Vize-Bgm. Hannes Nothdurfter seine Ämter zurück. OBERNDORF. In der GR-Sitzung am Faschingsdienstag  (16. 2.) hat Vize-Bgm. Hannes Nothdurfter (Liste GEO, Eneration Oberndorf) all seine Ämter zurückgelegt. "Da gibt's natürlich ein lachendes und ein weinendes Auge, eh klar, nach 23 Jahren. Es war aber der passende Zeitpunkt dafür", so das Gründungsmitglied der GEO (1998 gegründet, Anm.). „Ich bin seit Beginn, also seit 23 Jahren, bei der GEO, startete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Nur wenn's der Wähler will

FÜGEN/INNSBRUCK (red). Am 25. Februar 2018 wählt Tirol einen neuen Landtag. Die Parteien bringen sich bereits in Stellung. In der ÖVP wurden die Listen schon präsentiert. Überraschend weit hinten findet man erst auf Platz 8 und damit am letzten Listenplatz im Bezirk den Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch. Über seinen Listenplatz, seine Beweggründe und Ziele spricht er im Bezirksblätter Interview. Immer wieder wird Dominik Mainusch als potentieller Landtagsabgeordneter gehandelt. Nun findet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
BPO Peter Seiwald gratuliert Beate Palfrader. | Foto: VP
2

Palfrader, Edenhauser wieder als VP-Spitzen-Duett

Einstimmige Beschlüsse für Bezirksliste der ÖVP für die Landtagswahlen 2018 TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einstimmig wurde in der Sitzung der Reihungskommission die ÖVP-Bezirksliste für die Landtagswahlen im Februar 2018 beschlossen. LR Beate Palfrader (59, Hopfgarten) führt die Liste erneut an, gefolgt von LA Josef Edenhauser (55, Oberndorf). Beide waren bereits 2013 an dieser Position. Auf Rang drei folgt Elisabeth Aigner, 73, aus Kirchdorf. Sie ist Schriftführerin im Bezirks-Seniorenbund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Team, große Ziele: gemma Kirchbichl stellt sich vor. | Foto: gemma

"gemma" fordert mehr Ehrlichkeit für Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits seit 1998 ist die Fraktion gemma "gemeinsam-miteinander-aktiv" im Kirchbichler Gemeinderat tätig und wird mit einem neuen Führungsteam am 28. Februar 2016 für die nächste Legislaturperiode kandidieren. „gemma gemeinsam-miteinander-aktiv ist eine eigenständige Fraktion junger und motivierter Menschen, die sich für ein demokratischeres Kirchbichl engagieren“, erklärt Spitzenkandidat Dominik Spitzer. gemma fordert eine Modernisierung der politischen Gemeindeverwaltung, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeinsam für Fieberbrunn

Eppensteiner tritt gegen Astner als Bgm.-Kandidat an FIEBERBRUNN (niko). Vier Listen rittern in Fieberbrunn um die Wählergunst; neben der Bürgermeisterliste, der JUFI und der FPÖ stellt sich auch "Gemeinsam für Fieberbrunn" wieder dem Wählervotum. Spitzenkandidat Michael Eppensteiner steigt auch in den Ring und kandidiert für das Bürgermeisteramt. "Unsere Gruppe besteht aus Menschen verschiedenster Berufsgruppen, auch Pensionistinnen sind an wählbarer Stelle und es gibt auch Neuzugänge", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.