literatur

Beiträge zum Thema literatur

2

Literarischer Spaziergang im Augarten

Geplanter Verlauf: AutorInnen und ZuhörerInnen treffen einander auf dem Wallensteinplatz Kurze Begrüßung und Vorstellung der Lesenden Erste Lesung Ecke Wallensteinplatz/ Kurt Meißl Straße Gemeinsamer Spaziergang zum Eingang des Augarten Weitere Lesungen im Augarten an verschiedenen Plätzen Richtung des Spaziergangs zum Ausgang in der Oberen Augartenstraße Endpunkt des Spaziergangs im Restaurant „Zur Reblaus“ mit einer abschließenden gemeinsamen Lesung aller AutorInnen. Bei Regen findet die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Waltraud Zechmeister
Çuliq Elona | Foto: Fahredin Spahija

Leseperformance anlässlich des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018

Im Rahmen des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018 findet am 19. Februar 2018 im Schauspielhaus in Wien die Leseperformance „Licht hinter der unsichtbaren Stadt“ mit Musik und Gespräch mit der albanischen Lyrikerin Elona Çuliq und der österreichischen Schriftstellerin Andrea Grill statt. Die Autorin Elona Çuliq wurde im Rahmen der Mitgliedschaft von KulturKontakt Austria im literarischen Netzwerk TRADUKI als Writer in Residence nach Wien eingeladen. Bei der Leseperformance lassen Briefe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ursula Hilmar
Hanno Millesi: "Die vier Weltteile" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Hanno Millesi: »Die vier Weltteile«

Lesung & Gespräch | Hanno Millesi präsentiert seinen neuen Roman »Die vier Weltteile«. Gespräch: Bernhard Oberreither Zwei Erwachsene, vier Kinder, ein Museum mit klassischen Gemälden: Was als gewöhnlicher Ausflug beginnt, wird von einem Anschlag im Foyer des Gebäudes durchbrochen. Gemeinsam mit den Museumsbediensteten versuchen die Erwachsenen Normalität vorzutäuschen, doch mit ihren vorwitzigen Fragen zu den Heiligen und Helden, Märtyrern und Ungeheuern auf den Gemälden machen ihnen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler

Schöner als die Wahrheit - Lesung

Ein Trio erschreibt sich eigene Wirklichkeiten. Die Texte suchen und finden neue literarische Perspektiven - sie sind aufrichtige Täuschungen und ehrliche Betrügereien. Die Autorin und die beiden Autoren fragen danach, was wahr ist, was falsch ist und ob die Antwort auf diese Fragen überhaupt eine Bedeutung hat. Der Leseabend balanciert auf der Schnittmenge zwischen Realität und Fantasie - dort, wo alles, was wahr erscheint, frei erfunden ist, und umgekehrt. Thomas Aiginger wurde 1979 in Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Grundtner
Helga Beer Literarischer Frühling | Foto: Helga Beer
4

Einstimmung auf den Frühling mit Literatur und Kunst!

Jour fixe am 16. im 16. LiteraturEinstimmung auf den Frühling mit Literatur und Kunst! Am 16. März ist der bevorstehende Frühling das Motto des „Jour fixe am 16. im 16.“. BEERASSA (Helga Beer) liest Passendes zum Thema aus ihren beiden Büchern, die auch in Mundart verfasst sind. Die farbenfrohen Bilder von Gerald Wilfling sollen im Betrachter „Frühlingsgefühle“ wecken. Die Texte von BEERASSA (Helga BEER) sind mittlerweile in zwei Büchern veröffentlicht. In „Beerassa's gereimter Mix - lustig bis...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Mascha Dabić: "Reibungsverluste" - Cover - (c) Edition Atelier

Textvorstellungen | Neben der Spur

Lesungen, Diskussion. Mascha Dabić liest aus ihrem Roman »Reibungsverluste«, Silvia Pistotnig aus »Tschulie« und Elias Hirschl aus »Hundert schwarze Nähmaschinen«. Moderation: Friedrich Hahn » Veranstaltung auf facebook Wann: Di, 20.2., 19 Uhr Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien Eintritt frei Wann: 20.02.2018 19:00:00 Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

Krimi-Lesung im Kleinkunst-Café GenussSpiegel: DIE FRAU DES KOMMISSARS - Spuren im Schnee - von Mart SCHREIBER

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert den Atzgersdorfer Autor MART SCHREIBER, der sein neuestes Krimi-Werk präsentiert und liest. Begleitet wird er mit feinstem Austropop live von THREE of ADVENTURES Nr. 5. EINTRITT FREI Sitzplatzreservierung Telefon 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel Levasseurgasse 19 1230 Wien www.genuss-spiegel.at office@genuss-spiegel.at Inhalt: Das Bild in der Zeitung ist verschwommen. Trotzdem glaubt Marlies, die aufgetakelte Deutsche zu erkennen, die...

  • Wien
  • Liesing
  • @ S
Flyer Autorenlesung | Foto: Daniela Noitz
4

Eine erotisch-vergnügliche Autorenlesung und Kunstwerke der besonderen Art zur wichtigsten Nebensache der Welt!

Am 16. Februar laden Daniela Noitz und Hans Hartel zu einer erotisch-vergnüglichen, musikalisch untermalten Autorenlesung ihres Buches „Die Banane schält sich nicht alleine“ zum Jour fixe in den Club International ein. Silvia Ehrenreich und Wolfgang Bäuml präsentieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung Kunstwerke zum Thema Erotik. Das Buch „Die Banane schält sich nicht alleine“ von Steven Saska & Shayla O'Shea ist aus einer Zusammenarbeit zwischen Daniela Noitz und Hans Hartel entstanden. Über...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Flyer bilder.worte.töne 20. Jänner 2018 | Foto: Martin Dragosits, Werner Krotz
5

Verschiedene Lebensphasen in Lyrik, Prosa und bildender Kunst!

Am 20. Jänner stellen die beiden Autoren Martin Dragosits und Werner Krotz bei bilder.worte.töne ihre 2017 erschienenen Lyrik- und Kurzprosa-Bände vor. Die oberösterreichische Malerin Elisabeth Birngruber zeigt eine Auswahl ihrer prächtigen Ölbilder. Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Jahresthema 2018 „Generationen“. Der vierte Gedichtband von Martin Dragosits ist in der EDITION ART SCIENCE - Lyrik der Gegenwart67 unter dem Titel „Weiße Kreide" erschienen. Sechs Kapitel kreisen zwischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Der GenussSpiegel präsentiert: Weihnachten zum Schmunzeln – Lachen macht das Fest noch schöner!

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Wien-Atzgersdorf präsentiert: Weihnachten zum Schmunzeln – Lachen macht das Fest noch schöner! Lesung über Heiteres und Besinnliches mit Brigitte SENTALL bei freiem Eintritt. Sonntag, 2. Dezember 2017 – 14:00 Uhr Diese kulturelle Veranstaltung wird von der Bezirksvorstehung Liesing gefördert. Sitzplatzreservierung unter Tel. 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik Levasseurgasse 19 1230 Wien office@genuss-spiegel.at...

  • Wien
  • Liesing
  • @ S
Hans Weinhengst: "Turmstraße 4" - Cover

Tag des Esperantobuchs | „Turmstraße 4“

Zum ersten Mal, 83 Jahre nach der Erstveröffentlichung 1934 in Budapest, liegt mit „Turmstraße 4“ ein wichtiges Werk der österreichischen Arbeiterliteratur auf Deutsch vor. Der Autor Hans Weinhengst (1904–1945) schrieb den Roman in der internationalen Sprache Esperanto. Am Tag des Esperantobuchs (Librotago) präsentieren Christian Cimpa (Übersetzer) und Kurt Lhotzky (Nachwort) das Buch und seinen Autor. »Belletristik als Zeitdokument und Aide-Mémoire einer Epoche, die das österreichische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Hanno Millesi - (c) Stefan Sandner

Ein Album für die Ewigkeit – Hanno Millesi zu Gast bei Fritz Ostermayer

»Gast Millesi war Assistent von Hermann Nitsch, Gastgeber Ostermayer musizierte eine Zeit lang in Nitschens Lärmorchester: Kommt es da womöglich gar zu einer chymischen Hochzeit zweier dionysischer Geister? Wird Millesi mit einer Donner-Symphonie von Glenn Branca Ostermayer niederkartätschen oder übermannt ihn doch „Der Schmetterlingstrieb“ (so der Titel von Millesis aktuellem Roman) und er tanzt mit hippieesker Psychedelia an? Komme es, wie es komme – apollinisch oder dionysisch: "Kalte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler

Hörbücherei-Lesung: Andreas Pittler

Liebe Freunde der Hörbücherei, der Autor Andreas Pittler trägt am Dienstag, dem 28. November 2017 aus seinem Werk "Wiener Kreuzweg" vor. Krise, Aufbruch, Veränderung - wichtige Schlagworte der Jahre 1905 bis 1938. Andreas Pittler befasst sich mit der Geschichte dreier Wiener Familien, die sich durch jene Zeit kämpfen. Da gibt es die Arbeiterfamilie Bielohlawek, deren Familienoberhaupt Friedrich im "Roten Wien" beheimatet ist und im "Hernalser Bräu" arbeitet, Baron Glickstein, den aus einer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marion Puhl
2

Lesung + Buchpräsentation

Lesung + Buchpräsentation im „read!!ing room – Verein zur Förderung von Alltagskultur Falls ihr Zeit, Lust, Interesse (in beliebiger Reihenfolge) habt oder auch findet, wäre es mir eine Freude. Wann: 03.11.2017 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
bilder.worte.töne Lebenslinien 2017 | Foto: Silvia Ehrenreich
8

Lebenslinien 2017 bilder.worte.töne

LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtag/e) in WORT und BILD Marcella GRELL, Monika GRILL, Hilde SCHMÖLZER (Lesung) DIATVEREMA, Silvia EHRENREICH, Nikola TROMAYER-TREFALT (Ausstellung) Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild! Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Am 20. November werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
11

Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild in Ottakring!

Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Es werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren des Lebens“ folgen.  Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr mani am Markt Yppenplatz Marktplatz 153-155 neben Staud's Pavillon, 1160 Wien Ronald HOFSTÄTTER, Irene POLLAK (Lesung, Buch- und Bildpräsentation) Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Best-Of in Vienna

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer zu Besuch in Wien Ein literarisch musikalischer Abend mit dem Kärntner Autor & Freunden. „Unkonventionell, berührend, leidenschaftlich. Beziehungsgeschichten auf Augenhöhe.“ So der Tenor zu Gerald Eschenauer‘ s Geschichten, die er am Freitag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr auf Einladung des Club Carinthia in der Oberbank Wien präsentiert. Begleitet wird der Villacher diesmal vom lokalen Gitarrenvirtuosen Charlie Karger. Das „Best-Of“ ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger

Buchcafé Melange wird 1

Buchcafé Melange wird 1 und lädt ein zur „Geburtstags-Lese-Sause“ am Freitag, 20. Oktober ab 18:30 Es lesen: Norbert Kröll „Sanfter Asphalt“ Ein junger Mann geht durch die Gassen der Wiens und zeigt uns die Stadt nicht nur durch seinen Blick, sondern auch durch die Augen der Menschen, denen er begegnet. Abgründige Typen und typische Sonderlinge begegnen ihm. Eine leise Liebesgeschichte erscheint möglich, aber werden sich die beiden wirklich finden? Mit feinem Gespür entführt uns Norbert Kröll...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Romana Ledl
Buchpräsentation - "Das Buch der Tiere" - Plakat

Buchpräsentation | Martin Thomas Pesl: "Das Buch der Tiere"

Nach den Schurken die Tiere: Martin Thomas Pesl hat sich erneut in seinen Büchern vergraben und 100 animalische Streifzüge durch die Weltliteratur zusammengestellt. Tiere und Literatur: Das ist seit Anbeginn ein Liebesverhältnis. Martin Thomas Pesl hat Fährten aufgenommen, Spuren verfolgt und festgestellt: Der Einsatz vierbeiniger Freunde, gefiederter Feinde, schwimmender Gefahren und trompetender Hindernisse in literarischen Werken ist vielfältiger, als man denkt. Vom Affen Rotpeter bei Kafka...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
Ilse Tielsch: "Das letzte Jahr" - Cover - (c) Edition Atelier
2

Lesung & Gespräch | Ilse Tielsch & Mascha Dabić

Ilse Tielsch (»Das letzte Jahr«) und Mascha Dabić (»Reibungsverluste«) stellen in der Buchhandlung tiempo nuevo ihre Romane vor. Moderation: Jorghi Poll „Diese Elfi Zimmermann ist zwar eine Kunstfigur, ein Geschöpf ihrer Autorin; aber tief geprägt von der wachen Erinnerung an all das, was die junge Ilse Tielsch im Jahre 1938 erlebt hat.“ – David Axmann, Wiener Zeitung „Dass Dabić gewohnt ist, zwischen Sprachen und Welten zu changieren und Worte für das Unsagbare zu finden, das merkt man ihrem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Paul Divjak: "Vorbereitungen auf die Gegenwart" - Cover - (c) Edition Atelier

Liesing liest! | Paul Divjak

Lesung & Gespräch. Paul Divjak (»Vorbereitungen auf die Gegenwart«) stellt im Rahmen der Lesereihe »Liesing liest!« sein neuestes Buch vor. Wann: Fr, 6.10., 18.30 Uhr Wo: Gasthaus Koci, Draschestr. 81, 1230 Wien Eintritt frei Die Welt wird immer schlechter? – Sorgen wir dafür, dass sie wieder besser wird! Lassen wir uns von Populisten und Autokraten nicht mehr einschüchtern, von der Reizüberflutung globaler Berichterstattung und von Hasspostern nicht länger deprimieren. Wir müssen lernen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Sarah Legler
Verlagsabend - Thalia W3

Verlagspräsentation / Edition Atelier

In der Veranstaltungsreihe »Ein Verlag stellt sich vor« ist zu Saisonauftakt die Edition Atelier bei Thalia W3 zu Gast. Wir geben einen Einblick in unsere Verlagsarbeit und stellen Bücher aus dem Jahr 2017 vor. Mit uns auf der Bühne sind Martin Thomas Pesl, der erstmals aus seinem druckfrischen »Buch der Tiere« lesen wird, und Ulrike Schmitzer mit ihrem Roman »Die Stille der Gletscher«. Das Verlegerduo Sarah Legler & Jorghi Poll präsentiert Arthur Rundts Roman »Marylin« aus dem Jahr 1928....

  • Wien
  • Landstraße
  • Sarah Legler

Ton & Wort Ge-WERKL

Manjolos und Hannes' Ton & Wort Ge-WERKL Dort wo MANJOLO auftaucht und in die Saiten greift, geschieht immer ein grosses AHA. Als ob sich etwas in uns erinnern will, belebt Manjolo alle alten ermutigenden Zuversichtsmuster und die Seele hat wieder Freude am Dasein. Von Blues bis Ballade, vom Landler bis zum Räggie spielt sich Manjolo mit seinen in klarer Sprache einfach gehaltenen und – tiefgehenden Texten in die Herzen der Menschen. Johann Ernst Kröll - Hannes ist bekannt für seine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

  • 8. August 2024 um 16:00
  • Liechtensteinstraße 48
  • Wien

“Stimmen im Raum” - Autorinnenchor

“Stimmen im Raum” (Veranstaltung der ≠igfem im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers) Donnerstag, 08.08.2024 Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Probe, ab 16:00 Performance Ort: Im Schlossgarten des Palais Liechtenstein, Liechtensteinstraße 48, 1090 Wien Der Eintritt ist kostenlos. Die ≠igfem präsentiert im Rahmen des Kultursommers einen “Autorinnenchor”: “Stimmen im Raum”. Dieses Konzept soll die Vielfalt weiblicher Stimmen und Perspektiven in einem interaktiven Rahmen erlebbar machen. Der...

  • Wien
  • Igfem - Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.