LKH Freistadt

Beiträge zum Thema LKH Freistadt

Bei diesem Informationsnachmittag erfahren die Besucher/-innen Wissenswertes vom operativen Eingriff bis zu möglichen Anschlussheilverfahren. | Foto: gespag

Mobil mit künstlichen Gelenken

FREISTADT. Am Dienstag, 19. Juli, um 15 Uhr findet der nächste Informationsnachmittag zum Thema „Mobil mit küunstlichen Gelenken“ am Landeskrankenhaus Freistadt statt. Die Besucher erfahren dabei Wissenswertes über den operativen Eingriff, den stationären Aufenthalt, die pflegerischen und physiotherapeutischen Maßnahmen und über mögliche Anschlussheilverfahren. Bei der Veranstaltung referieren sowohl Ärzte der Unfallchirurgie und Anästhesie als auch eine diplomierte Gesundheits- und...

Foto: Baby Smile

Fleißiger Storch: Sieben Babys auf einen Streich

FREISTADT. Ein entzückendes Baby-Septett hat sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Anna Maria Watzl (Eltern: Katrin und Günter Watzl, Freistadt), Adrian Koll (Eltern: Verena Koll und Markus Kollros, Katsdorf), Leon David Oberreiter (Eltern: Michaela Oberreiter und David Wahlmüller, Gutau), Leona Fabienne Greindl (Eltern: Edith und Klaus Greindl, St. Oswald), Paul Karl Aigner (Eltern: Nicole Aigner und Stefan Pühringer, Pregarten),...

Foto: Baby Smile

Große Freude über Simon und Emelie

FREISTADT. Ein mutiges Baby-Duo hat sich vorige Woche zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt getroffen. Wir begrüßen von oben nach unten ganz herzlich: Simon Wagner (Eltern: Martina und Michael Wagner, St. Oswald) und Emelie Gierer (Eltern: Simone Gierer und Daniel Hofreiter, Kefermarkt).

Foto: iStock
2

Chronischer Stress ist Schlafkiller

Oft ist die Schlaflosigkeit "erlernt" BEZIRK FREISTADT. Durchschnittlich schläft der Mensch zwischen sieben und acht Stunden. Es gibt jedoch auch welche, die mit vier bis fünf Stunden auskommen oder zwölf Stunden brauchen. „Die Bedürfnisse unterscheiden sich und jeder sollte wissen, was für ihn ‚ausreichend Schlaf’ bedeutet“, sagt Oberarzt Hannes Mayr, Leiter des Schlaflabors am LKH Freistadt. Ausreichend Schlaf ist wichtig, um sich körperlich zu erholen und die Eindrücke vom Tag zu...

Die Kinder von Krankenhausmitarbeitern werden bestens betreut. | Foto: gespag

Staatspreis für familienfreundliches Krankenhaus

FREISTADT. Familienreferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner freut sich: Oberösterreich holt den Hattrick beim Staatspreis "Unternehmen für Familien". Das gab es bisher noch nie! Gleich drei Staatspreise – von fünf möglichen – gingen in ein einziges Bundesland, und zwar an: Rosenbauer International AG, die Johannes-Kepler-Universität Linz und bei den Non Profit-Betrieben an das Landeskrankenhaus Freistadt. Bei den Non-Profit-Organisationen lieferten sich das LKH Freistadt und das Klinikum...

Die Freistädter Unfallchirgurgen und OP-Pflegekräfte nutzten diese besondere Art der Weiterbildung mit großem Interesse. | Foto: gespag

Innovatives OP-Training im elf Meter langem Truck

FREISTADT. Ein elf Meter langer LKW rollte als perfekt ausgestatteter Trainings-OP kürzlich direkt vor die Krankenhaustüre des LKH Freistadt. Das Team der Unfallchirurgie erlebte einen spannenden Fortbildungstag auf höchstem Niveau. Der „Arthrex Mobile Lab“ mit hochmodernster Operationstechnologie tourt durch Europa. Die Freistädter Unfallchirurgen nutzten die besondere Art der Weiterbildung mit großem Interesse, und auch für die OP-Pflegekräfte war es eine gute Erfahrung. Neueste Materialien,...

Große Freude über Hannah, Marcel und Anna

FREISTADT. Ein wunderbares Baby-Trio hat sich zum Fotoshooting im Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts: Hannah Auböck (Eltern: Marlene Auböck und Dominik Hayder, St. Oswald), Marcel Prößlmayr (Eltern: Silvia Prößlmayr und Alexander Bauer, Windhaag) und Anna Klopf (Eltern: Alexandra Klopf und Gerhard Windischhofer, Unterweißenbach).

Foto: Baby Smile

Theo Elias, Marcel und Rafaela sind da!!!

FREISTADT. Ein zauberhaftes Babytrio absolvierte am Landes-Krankenhaus Freistadt sein erstes Fotoshooting. Wir begrüßen von links nach rechts: Theo Elias Hochedlinger (Eltern: Magdalena Hochedlinger und Josef Rieseneder, Wartberg), Marcel Freudenthaler (Eltern: Gudrun Freudenthaler und Hannes Lehner, St. Oswald) und Rafaela Affenzeller (Eltern: Ina Affenzeller und Manuel Reif, Kaltenberg).

Foto: Baby Smile

Riesenfreude über Anna und Fabio

FREISTADT. Ein entzückendes Mädchen und ein ebenso zauberhafter Junge haben sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt eingefunden. Wir begrüßen von links nach rechts sehr herzlich: Anna Kiesenhofer (Eltern: Gundi und Jakob Kiesenhofer, Schönau) und Fabio Eder (Eltern: Petra und Patrick Eder, Weitersfelden).

Oberarzt Gottfried Wimmer, LKH Freistadt | Foto: gespag

„Kurze Bewusstlosigkeit – Ein häufiges Ereignis“

FREISTADT. Einen kurzen Ohnmachtsanfall – meist dauert dieser nur wenige Sekunden – erlebt beinahe jeder Mensch in seinem Leben. „Kurz sein Bewusstsein zu verlieren, ist beunruhigend, doch meist stecken ganz harmlose Ursachen wie der Zusammenbruch des Kreislaufs dahinter“, sagt Oberarzt Gottfried Wimmer vom LKH Freistadt, der am 24. Mai, um 18.30 Uhr im LKH Freistadt einen Vortrag zu diesem Thema hält. Ein Kreislaufkollaps wird etwa durch einen niedrigen Blutdruck, Flüssigkeitsmangel oder...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Baby Smile

Hallo, ihr entzückenden Zwerge!

FREISTADT. Einmal zwei und einmal eins – so setzt sich das bezaubernde Babytrio zusammen, das sich am LKH Freistadt zum Fotoshooting traf. Wir begrüßen von links nach rechts: Adrian und Emilia Oberprantacher (Eltern: Michaela Oberprantacher und Karl Keplinger, Freistadt) sowie Marlene Niederberger (Eltern: Michaela Niederberger und Gabriel Steinecker, Windhaag).

Foto: gespag

Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“

FREISTADT. Am Dienstag, 17. Mai, findet der nächste Informationsnachmittag zum Thema „Mobil mit künstlichen Gelenken“ am LKH Freistadt statt. Die Besucher erfahren dabei Wissenswertes über den operativen Eingriff, den stationären Aufenthalt, die pflegerischen und physiotherapeutischen Maßnahmen und über mögliche Anschlussheilverfahren. Bei der Veranstaltung referieren sowohl Ärzte der Unfallchirurgie und Anästhesie als auch eine diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester sowie eine...

Primar Peter Stumpner ist Ärztlicher Direktor im Landes-Krankenhaus Rohrbach. | Foto: Foto: gespag
3

Bald Gruppenpraxen in den Krankenhäusern

Für die Spitäler Rohrbach und Freistadt wurden innovative Versorgungsmodelle entwickelt. Bald Gruppenpraxen in den Krankenhäusern Für die Spitäler Rohrbach und Freistadt wurden innovative Versorgungsmodelle entwickelt. ROHRBACH, FREISTADT. Die beiden Krankenhäuser haben in ihren Regionen einen hohen Stellenwert. Dennoch möchte die Gesundheits- und Spitals AG gespag die Gesundheitsversorgung mittel- und langfristig abgesichert wissen. "Wir müssen über den Tellerrand blicken und uns auf ein...

Foto: Baby Smile

Herzlich willkommen, ihr süßen Spatzen!

FREISTADT. Ein wunderbares Baby-Quartett hat sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt zusammengefunden. Und es machte eine prächtige Figur. Wir begrüßen von links nach rechts: Florian Puchner (Eltern: Sandra und Reinhard Puchner, Unterweißenbach), Magdalena Müllner (Eltern: Sigrid Müllner und Markus Löckher, Traun), Julia Kastenhofer (Eltern: Doris und Klaus Kastenhofer, Kefermarkt) und Marvin Rührnessl (Eltern: Sabine und Manuel Rührnessl, Gutau).

Verena Hasenberger | Foto: gespag
2

Zeckengefahr: Gegen Borreliose gibt es keine Impfung

Rechtzeitig mit Antibiotika behandeln, um das Nervensystem nicht zu schädigen BEZRIK FREISTADT. Mit dem Frühling kommen auch die Zecken. Das Bewusstsein ist bei den Menschen zweifellos gestiegen, dass diese zu den Spinnen zählenden Tieren nicht nur lästig, sondern auch mitunter Krankheitsüberträger sein können. Die Rate der Zeckenschutzgeimpften ist hoch. „Auf ein ‚ich bin eh geimpft‘ sollten Sie sich jedoch nicht verlassen, denn gegen Borreliose schützt die Impfung nicht“, sagt die Ärztin...

Foto: Baby Smile

Baby-Boom am LKH Freistadt :-)

FREISTADT. Riesengedränge am Landes-Krankenhaus Freistadt. Gleich neun Babys trafen sich zum Fotoshooting. Wir begrüßen von links nach rechts: Amelie Desl (Eltern: Katrin und Peter Desl, Waldburg), Hannah Ruhmer (Eltern: Susanne und Rene Ruhmer, St. Oswald), Elyas Leitner (Eltern: Verena und Michael Leitner, Freistadt), Elias Weißenböck (Eltern: Elisabeth und Bernhard Weißenböck, Schenkenfelden), Josefina Enzenhofer (Eltern: Elisabeth Leitner und Jürgen Enzenhofer, Alberndorf), Robin Elias...

Juckreiz ist oft die Folge von Lebensmittel-Unverträglichkeiten oder Allergien. | Foto: Dmitry Lobanov - Fotolia
2

Lebensmittel-Allergie: Genuss mit Reue

BEZIRK FREISTADT. Etwas Apfel, Nuss, Soja oder Fisch – und der Köper reagiert mitunter heftig: Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwellungen, Hautreaktionen, Atemnot. „Wie alle anderen Allergien, nehmen auch Lebensmittelallergien zu“, so Diätologin Renate Hofer vom Landeskrankenhaus Freistadt. Dennoch ist eine „echte Allergie“ viel seltener als angenommen.“ Umgangssprachlich wird bei Beschwerden oft davon gesprochen, auf etwas „allergisch“ zu reagieren. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um...

So eine entzückende Dreierbande

FREISTADT. Ein entzückendes Babytrio hat sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt getroffen. Wir begrüßen von links nach rechts: Matthias Tröbinger (Eltern: Stefanie und Christian Tröbinger, Lasberg), Ronja Leitner (Eltern: Birgit Leitner und Jürgen Hennerbichler, St. Oswald) und Sonja Reichetseder (Eltern: Renate und Markus Reichetseder, Alberndorf).

LKH Freistadt | Foto: gespag
2

LKH stellt bereits die Weichen für die Zukunft

FREISTADT. Das Landeskrankenhaus Freistadt bietet eine wohnortnahe medizinische Regionalversorgung. Zudem hat das Krankenhaus als größter Arbeitgeber eine wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung. „Genau betrachtet hat die Zukunft bereits begonnen, denn durch die Herausforderungen im Gesundheitsbereich ist ein verantwortungsvoller Weitblick notwendig, um heute die Weichen für morgen zu stellen“, ist der ärztliche Direktor des LKH Freistadt, Primar Norbert Fritsch, überzeugt. Die Region Freistadt...

Gottfried Wimmer, Oberarzt am LKH Freistadt | Foto: gespag

Vortrag zum Thema: „Kurze Bewusstlosigkeit – Ein häufiges Ereignis“

FREISTADT. Einen kurzen Ohnmachtsanfall – meist dauert dieser nur wenige Sekunden – erlebt beinahe jeder Mensch in seinem Leben. „Kurz sein Bewusstsein zu verlieren ist beunruhigend, doch meist stecken ganz harmlose Ursachen wie der Zusammenbruch des Kreislaufs dahinter“, sagt Oberarzt Gottfried Wimmer vom LKH Freistadt, der am 13. April, um 19 Uhr im Salzhof Freistadt einen Vortrag zu diesem Thema hält. Ein Kreislaufkollaps wird etwa durch einen niedrigen Blutdruck, Flüssigkeitsmangel oder...

Primar Norbert Fritsch, MPH
Leiter der Abteilung Innere Medizin, Ärztlicher Direktor | Foto: gespag
2

Müde Frühlingsgefühle

BEZIRK FREISTADT. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, doch die Frühlingsgefühle sind bei vielen Menschen nicht energiegeladen. Sie fühlen sich müde und schlapp. Verstärkt wird dies, wenn klassisches Aprilwetter mit launischen Wetterperioden herrscht. „Der Körper muss sich erst wieder drauf einstellen. Die innere Uhr ist immer noch auf Winter programmiert. Deshalb produziert der Mensch auch noch das Schlafhormon Melatonin“, sagt Leiter der Inneren Medizin am Landeskrankenhaus...

Von links: Charles Pickering (Rotes Kreuz), Doris Truffner (Arcade-Marktleiterin), Charly Grubauer (Arcade-Fuhrpark-Leiter), Rudolf Wagner (LKH), Bruno Ullmann (LKH-Chefkoch), Herbert Stummer (Arcade-Obmann) und Hans Affenzeller (Fahrer). | Foto: Fotostudio Nicole Stummer

Was zu viel ist – wird gespendet: 5000 Portionen Essen

FREISTADT. Überzählige Essensportionen landen im Landeskrankenhaus Freistadt nicht im Mülleimer. Die hochwertigen Speisen werden stattdessen, den Hygienerichtlinien entsprechend verpackt und schockgefrostet. Das tiefgekühlte Essen kann danach günstig in den Sozialmärkten "Arcade" und jenen des Roten Kreuzes in Hagenberg und Unterweißenbach erworben werden. Reißender Absatz – vor allem bei Männern Mittlerweile durfte sich "Arcade"-Obmann Herbert Stummer über 5000 Portionen Essen freuen: "Im...

Ein wirksames Hilfsmittel zur Selbstbehandlung ist die Faszienrolle. Vor dem Training lässt sich damit die Muskulatur hervorragend aktivieren. | Foto: Privat
1

Schmerzfrei in die Laufsaison

FREISTADT. Der Frühling kommt, die Tage werden wieder länger und mit den steigenden Temperaturen steigt auch wieder unsere Lust an der Bewegung im Freien. Viele Hobbyläufer haben ihre Laufschuhe aus dem Winterschlaf geholt und sind bereits in die neue Laufsaison gestartet. Doch oftmals kommt das erste Frusterlebnis schneller als man denkt. "Schmerzen in Hüft- oder Kniegelenken, an den Außenseiten der Oberschenkel oder im Kreuz lassen die Motivation bald wieder sinken. Nicht ganz umsonst heißt...

Foto: Baby Smile

Große Freude über süßes Osterhasen-Trio

FREISTADT. Wenige Tage vor Ostern haben drei bezaubernde Babys am LKH Freistadt das Licht der Welt erblickt. Wir begrüßen von links nach rechts: Finn Augl (Eltern: Katrin Augl und Bernhard Kolmbauer, Pregarten), Lena Füxl (Eltern: Sabrina Füxl und Thomas Pirafellner, Lasberg) und David Felix Artemian (Eltern: Klara Artemian und Günter Franc, Hagenberg).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.