LKH

Beiträge zum Thema LKH

Wegen hoher prognostizierter Infektionszahlen wird auch für den bevorstehenden Winter eine hohe Auslastung der Kinderkliniken erwartet | Foto: Pixabay
2

Hohe Auslastung erwartet
Grazer LKH-Kinderzentrum kooperiert mit Leoben

Das Kinderzentrum des LKH rüstet sich für die hohe Auslastung über die Wintermonate. Eine Kooperation mit dem LKH Hochsteiermark Leoben ist geplant, auch die Regelungen für Begleitpersonen müssen angepasst werden. Die Klinikleitung appelliert das Gesundheitstelefon 1450 zu nutzen, bevor man die Kinder ins Spital bringe. GRAZ. Am Kinderzentrum des LKH-Universitätsklinikum Graz erwartet man aufgrund der kommenden Infektionswellen in den Wintermonaten eine hohe Auslastung und die starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Dem alten LKH Hörgas droht (schon wieder) die Schließung ... | Foto: Edith Ertl

Hörgas-Schließung, Straßenbau & Ninja-Warrior
Das war der Freitag in der Steiermark

Paukenschlag: Heute wurde verkündet, dass die KAGes das alte LKH Hörgas, wo aktuell Corona- und Long-Covid-Patient:innen behandelt werden, geschlossen wird. Bei der "Bauernhof des Jahres"-Wahl gehen alle drei Stockerlplätze an die Südoststeiermark und die Wirtschaftskammer setzt sich für den Ausbau der S 37 ein. Diese und noch mehr Themen beschäftigten heute die Steiermark. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Die Grünen kritisieren die Entscheidung, die Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Coronapatienten auf den Intensivstationen werden immer jünger.  | Foto: Foto: istock

Grippe und Covid-19
Viren ist das Alter egal

2020 waren es die Betagteren, die mit dem Coronavirus kämpften. Jetzt sinkt der Altersdurchschnitt massiv. Und auch die Grippewelle ist im Vormarsch. VILLACH. Der Herbst kam rasch die letzten Wochen, und somit auch die Grippezeit. Doch wie bereits im letzten Jahr muss heuer wieder an zwei Fronten gekämpft werden, denn auch das Coronavirus ist noch lange nicht müde. Die Zahlen steigen Tag für Tag. Noch ist alles unter Kontrolle. Doch was, wenn in den nächsten Wochen die Grippewelle hereinbricht?...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Primarius Gerhard Berger, ärztlicher Direktor am LKH Hartberg | Foto: Foto Furgler
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 32: Primarius Gerhard Berger

HARTBERG. Primarius Gerhard Berger arbeitet seit 17 Jahren im Landeskrankenhaus Hartberg, seit 2013 leitet er die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit Jahresbeginn hat er als Nachfolger von Primarius Günther Winkler die Funktion des Ärztlichen Direktors übernommen. In SteirerStimmen erzählt Berger über seine Vorhaben und Projekte sowie über besondere Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Aber auch Geheimtipps in der Region und bevorzugte Freizeitaktivitäten sind Thema des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Für die beiden Standorte des Uniklinikums Salzburg – Campus LKH und CDK – gilt ab morgen Samstag, 24. Oktober, ein weitgehendes Besuchsverbot. | Foto: SALK

Coronavirus in Salzburg
Weitgehendes Besuchsverbot am Uniklinikum Salzburg

Ab dem morgigen Samstag, 24. Oktober, gelten an den beiden Standorten des Uniklinikums Salzburg – Campus LKH und Campus CDK – bis auf Weiteres weitgehende Besuchsverbote. Grund sind die steigenden Infektionszahlen und es gibt bereits Fälle, in denen das Virus von Besuchern in Krankenanstalten eingeschleppt wurde. SALZBURG. Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in Salzburg weiter an. Und es gibt bereits Fälle, in denen das Virus von Besuchern in Krankenanstalten eingeschleppt wurde. Deshalb...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das LKH Villach noch zu Zeiten vor der Covid-19 Pandemie. | Foto: aw
2

LKH Villach
Aufarbeitung der Behandlungen wird Monate in Anspruch nehmen

Nach gut sechs Wochen der Ausnahmesituation aufgrund der Covid-19 Pandemie fragt die WOCHE am LKH Villach nach. Wie erlebte man diese Zeit, war man an der Kapazitätsgrenze und wie verhält es sich aktuell, entspannt sich die Situation? Im Interview ist Elke Schindler, medizinische Direktorin am LKH Villach.  WOCHE: Ganz allmählich wird vieles wieder hochgefahren, Betriebe öffnen, Dienstleister dürfen ihre Arbeit wieder aufnehmen. Was heißt das für den Betrieb am LKH villach, macht sich bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Idealist als Manager: Auch in seiner Funktion als Ärztlicher Direktor ist für Wolfgang Köle das Wohl der Patienten oberstes Credo. | Foto: Jorj Konstantinov
3

LKH Univ. Klinikum Graz
Patient LKH ist gesund, aber Vorsorge ist nötig – Ärztlicher Direktor Wolfgang Köle im Interview

Wolfgang Köle ist seit einem Jahr Ärztlicher Direktor des LKH-Univ. Klinikum Graz. Ein Befundgespräch. "Professionalität trifft Herzlichkeit", so definierte Wolfgang Köle, seit 14. Jänner 2019 Ärztlicher Direktor des LKH-Univ. Klinikum Graz, in seiner Antrittsrede den Schlüssel zum Erfolg. Ein Jahr danach spricht er über den Ist-Zustand des Klinikums, wie er seine Rolle sieht und welches Projekt ihm besonders am Herzen liegt. WOCHE: Herr Direktor, wie sieht Ihre Diagnose für das Klinikum nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.