LKH

Beiträge zum Thema LKH

Derzeit können Patienten das LKH Weiz wegen des Umbaus nur über einen Nebeneingang betreten. | Foto: LKH Weiz
5

LKH Weiz
Pflegepersonal an den Grenzen der Belastbarkeit

Das Pflegepersonal aus dem LKH Weiz gibt einen Einblick in ihre enormen Herausforderungen. Egal, ob ein Beinbruch, eine Geburt oder die Behandlung von schweren Krankheiten – ohne unsere Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger gibt es keinen sorgenfreien Alltag. War ihr Job schon immer überlebensnotwendig und herausfordernd, so ist er seit Corona noch schwieriger geworden. Die WOCHE hat im LKH Weiz nachfragt, wie es den Mitarbeitern in dieser Situation geht. Umbau ist notwendigSeit langem wird über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Derzeit ist der Haupteingang beim LKH Weiz gesperrt. | Foto: LKH
4

Umbau
Das LKH hat einen neuen Eingang

Aufgrund des nun gestarteten Umbaues im LKH Weiz wird der Haupteingang (Stiegenaufgang) für die kommenden Wochen und Monate auf einen Nebeneingang verlegt. Patienten und Besucher können das LKH aktuell nur über den Eingang an der Ecke betreten – zu finden über die Beschilderung vor Ort. Mit einem vorgelagerten Zubau soll der neue Eingang gestaltet werden, der voraussichtlich bis Ende April beziehungsweise Anfang Mai 2021 fertiggestellt sein soll.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Insgesamt werden dafür netto rund 60 Millionen Euro investiert. | Foto: kk/kabeg

Großbaustelle LKH: Rohbau ist fertiggestellt

2015 startete die bauliche Umsetzung. Einige Teilabschnitte sind bereits abgeschlossen. VILLACH. Vor drei Jahren startete die Umsetzung des Bauvorhabens „Neustrukturierung Baustufe I“ am LKH Villach. Einige Teilabschnitte wurden bereits abgeschlossen. Nun sind die die Fertigstellung des Neubaus über der Tiefgarage und die Erneuerung des 34 Jahre alten Gebäudes „Baustufe I“ dran. Bis Ende 2020 soll das Projekt fertiggestellt sein.  Sind im Plan „Wir sind mit dem Vorhaben im Zeitplan“, sagt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ausweich-Landeplatz: Die Rettungshubschrauber landen bei der Hauptfeuerwache am Stadtand
2

LKH-Umbau vertreibt Rettungshubschrauber

Riskante Notlösung: Wegen Baustelle im LKH Villach müssen Rettungs-Helikopter am Stadrand landen. Patienten werden in Rettungswagen umgeladen. VILLACH (kofi). Rund 60 Millionen Euro soll er kosten, der große Um- und Ausbau des LKH Villach. Das 30 Jahre alte Gebäude, in dem sich die Interne Abteilung befindet, wird von oben bis unten saniert. Von 758 Betten werden am Ende 50 gestrichen sein, dafür soll das psychiatrische Angebot ausgebaut und der Tagesklinikbereich gestärkt werden. Die massiven...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.