LKW Bergung

Beiträge zum Thema LKW Bergung

Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pottschach
8

Zwei Fahrzeugbergungen
Ein PKW und ein LKW steckten fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. Mai wurde die Feuerwehr TERNITZ-Pottschach um 19.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Wimpassinger Straße kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Der PKW steckte in einem Zaun fest. Mit der Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug Pottschach, wurde das Fahrzeug aus seiner misslichen befreit. Kurz vor 21 Uhr wurden die Feuerwehrmitglieder aus Pottschach zu einer weiteren Fahrzeugbergung gerufen. Ein Holztransporter kam im Saubachgraben im Wald nicht mehr von alleine von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
In Heiligenkreuz wurde mit vereinten Kräften ein Flurbrand gelöscht. | Foto: Feuerwehr Güssing
6

Drei Einsätze binnen kurzem
Feuerwehr Güssing half in Neustift und Heiligenkreuz mit

Auch in Zeiten des Lockdown hatte die Stadtfeuerwehr Güssing alle Hände voll zu tun. Binnen weniger Tage rückte sie zu drei Einsätzen im Stadtgebiet bzw. in der Nachbarschaft aus. Bei einer Lkw-Bergung in Neustift bei Güssing musste ein im Untergrund feststeckende Lastwagen mittels Seilwinde geborgen werden. Verletzt wurde niemand. Der Feuerwehr Heiligenkreuz standen die Güssinger Kameraden zur Seite, als sie zu einem Scheunenbrand gerufen wurde. Dieser stellte sich beim Eintreffen am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einsatzu Nr. 1: Ein LKW war auf der Friedhofsstraße geriet auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen und kam mit dem Vorderrad in einem Graben zum Stehen. | Foto: FF Tullnerbach
17

Schneechaos: Dreifacher Einsatz für die FF Tullnerbach

Nach einer schneereichen Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zu gleich drei Einsätzen gerufen. TULLNERBACH (red). Heute, Donnerstag, wurde die FF Tullnerbach nach einer schneereichen Nacht kurz nach 7 Uhr morgens zu einer LKW-Bergung nach Untertullnerbach alarmiert. Ein LKW eines Entsorgungsunternehmens war auf der Friedhofsstraße auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen gekommen und mit dem Vorderrad schräg zur Fahrbahn in einem Graben zum Stehen gekommen. Die FF...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
3

Wintereinbruch: LKW- und PKW Bergung für FF Pressbaum

PRESSBAUM. Der heutige Dienstag, der 15.März, begann tief winterlich. Die winterlichen Straßenverhältnisse bescherten der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum gleich zwei Einsätze hintereinander. Gegen 9:30 Uhr wurde zu einer LKW-Bergung alarmiert. Rüst Pressbaum (SRF) rückte sofort aus. Auf der LS 2111 – am Hengstl – brauchte ein Sattelschlepper die Hilfe der Florianis. Trotz Schneeketten konnte er nicht mehr anfahren. Mit Hilfe der Abschleppstange wurde der LKW wieder flott gemacht. Noch im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
8

Schneetreiben: Dreifachkarambolage und LKW-Bergung

Am 27.01. wurde die FF-Pressbaum um ca. 07:30 Uhr zu einer Dreifachkarambolage im Ortsteil Karriegel alarmiert. Mehrere Kameraden, die einen Jubilaren gratulierten, rückten sofort zum Einsatzort aus. Am Einsatzort wurden drei Fahrzeuge vorgefunden, welche in einer schneebedeckten steilen Kurve an eine Gartenmauer gerutscht standen. Alle Insaßen waren augenscheinlich unverletzt. Da die Straße spiegelglatt und vorbeifahrender Verkehr leicht die arbeitenden Einsatzkräfte hätte gefährden können,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.