Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Weiterbildung für Berufskraftfahrer

KITZBÜHEL. Künftig müssen Berufskraftfahrer alle fünf Jahre eine 35-stündige verpflichtende Weiterbildung nachweisen und in den Führerschein eintragen lassen. Das BFI Kitzbühel bietet nun die Ausbildung "C 95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/-innen" von 4. bis 13. März an. Zielgruppe: Alle Fahrer mit der Fahrerlaubnisklasse C, die Fahrten im Güterverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen. Achtung: auch Wochenend-Aushilfsfahrer. Info/Anm.: BFI, 05356/63699, kitzbuehel@bfi-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Unfallauto des Lenkers entstand Totalschaden | Foto: ZOOM-Tirol

Unfall auf der B 178 nach einem Bremsmanöver

St. Johann: Pkw und Lkw beschädigt, ein Verletzter ST. JOHANN. Am Montag (18. 1.) kam es auf der B 178 in St. Johann zu einem Verkehrsunfall. Als eine Pkw-Lenkerin in die Bundesstraße einbog, musste ein anderer Lenker stark abbremsen und geriet ins Schleudern, kollidierte mit einem Lkw und wurde in den Straßengraben geschleudert. Der Mann im Pkw wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. An seinem Auto entstand Totalschaden, auch der Lastwagen wurde beschädigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol
2

Fünf Schüler des DSV bei Unfall verletzt

Unfall auf B 178 bei Waidring WAIDRING. In Waidring kam es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall. Dabei wurden auch Schüler des deutschen Skiverbandes (DSV) verletzt. Der VW-Bus des DSV war gegen einen Sattelzug geprallt. Zu dem Unfall war es gekommen, als ein Ungar (30) mit seinem Sattelzug von einem Parkplatz in die B 178 einbog. Der Lenker des Kleinbusses, in dem die Schüler saßen, bemerkte den querstehenden Sattelzug zu spät und prallte frontal gegen den hinteren Teil des Lkw. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stark alkoholisiert Unfall verursacht

Unfall Pkw - Lkw in Westendorf; junger Mann alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs WESTENDORF. Am 14. November gegen 5:04 Uhr früh touchierte ein Pkw-Lenker (19) auf der Bundesstraße mit einem entgegenkommenden Lkw. Der junge Autofahrer kam von der Straße ab (Pkw Totalschaden), der Lkw mit Anhänger und Verkehrsleiteinrichtungen wurden beschädigt. Nach Fahrerflucht wurde der 19-Jährige von der Polizei gestellt. Dabei wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Zudem hatte er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

41 Schwerfahrzeuge wiesen bei Kontrolle Mängel auf

ITTER (niko). Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften der Bezirksverkehrsdienste Kitzbühel und Kufstein einen 24-Stunden-Einsatz auf der B 178 in Itter durch. Bei dem Einsatz ging es insbesondere um die Kontrolle des Schwerverkehrs und hier wiederum um eine Überprüfung der Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen sowie um die Fahrtüchtigkeit der Lenker. 171 Schwerfahrzeuge wurden überprüft. 41 Lkw-Lenker (rund 23 % der kontrollierten Lenker) mussten beanstandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mann wurde bei Holzarbeiten verletzt

BEZIRK KITZBÜHEL. Ein Mann (47) war am Salvenberg mit dem Beladen seines Lkw mit Bäumen beschäftigt. Als er mit dem Lkw-Greifarm Stämme erfasste, schlüpfe ein Baum aus dem Greifer und traf einen weiteren Arbeiter (55), der unterhalb mit Entastungsarbeiten beschäftigt war, am Kopf. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verkehrsunfall in St. Johann

ST. JOHANN. Am 27. 7., gegen 13:30 Uhr, kam es auf der B 178 im Gemeindegebiet von St. Johann zu einem Zusammenstoß zwischen einer 66-Jährigen (Bezirk) und einer 37-jährigen Österreicherin. Sowohl die 66-Jährige, als auch die 37-Jährige und das 2-jährige Kind erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden in das KH St. Johann gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand beträchtlicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vierbeinige Schaulustige beim Unfallauto. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Schaulustige" nach Lkw-Unfall

KÖSSEN. Am Dienstag kippte im Bereich des Straubinger Hauses (Almgebiet am Fellhorn) ein Lkw, beladen mit tausenden Litern Rapsöl, um. Kurz nach dem Unfall war das Unfallfahrzeug von zahlreichen – vierbeinigen – Schaulustigen umgeben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Verkehrsplanungs-Chef Ludwig Schmutzhard, Ingrid Felipe und Verkehrsminister Alois Stöger während der Sitzung. | Foto: Land Tirol/Aigner

Ergebnisse der LandesverkehrsreferentInnenkonferenz 2015: Öffi-Tickets, Maut-Diskussionen und Finanzausgleich

Heute, Donnerstag, haben die VerkehrsreferentInnen der Länder in Innsbruck getagt, bei der Konferenz wurden wesentliche verkehrspolitische Weichenstellungen vorgenommen. Die VerkehrsreferentInnen der Bundesländer treffen sich einmal im Jahr. Die Gastgeberin, LHStvin Ingrid Felipe und der nächste Gastgeber, der niederösterreichische Verkehrslandesrat Karl Wilfing, stellten nach der dreistündigen Sitzung die Ergebnisse der VerkehrsreferentInnenkonferenz 2015 vor, zu der auch Verkehrsminister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Holztransport mit Audi oder Auditransport mit Holz oder wie jetzt? | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Kuriosum auf der Autobahn

Ein Holztransporter gehört zum Alltag auf der Autobahn. Ein Autotransporter auch. Aber eine Holz-Auto-Transport-Kombi ist schlicht und einfach ein Kuriosum. Dass "zeitungsfoto.at"-Reporter Daniel Liebl beim Anblick eines solchen Schmankerls auf der A13 im Bereich der Ausfahrt Innsbruck-Süd unverzüglich die Kamera zückt, ist hingegen nicht verwunderlich. Folgende Lösungsvarianten bieten sich hier an: 1. Der Brummipilot will auf seinen Privat-Audi nicht verzichten und führt diesen der Einfachkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Anhänger wurde erst im Lauf des Dienstags geborgen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Straßensperre nach Lkw-Unfall in Jochberg

JOCHBERG (niko). Am Ostermontag gegen 21.15 Uhr kam es in Jochberg auf der glatten Fahrbahn der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der Lastwagen wurde durch die Feuerwehr Jochberg bis zum Eintreffen eines Bergeunternehmens abgesichert. Das Zugfahrzeug konnte dann geborgen werden und die Weiterfahrt antreten. Der Anhänger wurde am Dienstag geborgen. Die B 161 blieb bis zur Beendigung der Bergungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Frontalzusammenstoß forderte zwei Menschenleben

Schwerer Unfall Sonntag Nacht auf der B 178 in Going GOING (niko). Sonntag Nacht gegen 22.45 Uhr kam es auf der B 178 in Going (Km 24,4) zu einem folgenschweren Unfall. Ein Pkw krachte frontal in einen entgegenkommenden Lkw-Zug. Der Lastwagen war in Richtung Kufstein unterwegs. Nach Angaben des Lenkers (34, Ö.) kam ihm auf regennasser Straße auf seiner Fahrspur ein Auto entgegen, worauf er noch nach links ausweichen wollte; ein Frontalzusammenstoß war jedoch unvermeidlich. Der Pkw wurde von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landesförderung zur Reduktion von Schadstoffen und Erneuerung von Fuhrparks voller Erfolg

Seit dem 1.1.2015 gibt es im Rahmen der Tiroler Wirtschaftsförderung eine Förderung für die Anschaffung oder das Leasen von emissionsarmen Lkw sowie für die Stilllegung von schadstoffreichen Fahrzeugen. Aufgrund der großen Nachfrage werden nun die für 2016 vorgesehen Mittel bereits heuer zur Verfügung gestellt. „Mit der neuen Förderaktion zur Anschaffung schadstoffarmer Lkw liegen wir offenbar genau richtig“, freut sich LH Günther Platter über das große Interesse der Tiroler Wirtschaft. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Über 12,5 Millionen Brenner-Querungen: Schiene wird Vorrang bekommen

LH-Stv. Felipe: „Wir sorgen für sinkende Transitzahlen ab 2016“ TIROL. Angesichts der aktuell veröffentlichten Transit-Zahlen für 2014 will LH-Stv. Ingrid Felipe bei der Umsetzung des sektoralen Fahrverbots aufs Tempo drücken. Mit 1,85 Mio. Lkw-Fahrten und insgesamt 12,5 Mio. Brenner-Querungen ist der Höchststand seit 2007 erreicht. „Ich bin angesichts dieser Zahlen froh, dass wir mit der Einführung des sektoralen Transitfahrverbots noch dieses Jahr einen wichtigen Entlastungsschritt machen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Klein-Laster entstand bei dem Absturz hoher Sachschaden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Auto rutschte ab, Fahrer sprang ab

Verkehrsunfall in Kirchberg KIRCHBERG. Nachdem der Klein-Lkw eines Lieferanten am 26. 12. auf einer steilen schneebedeckten Bergstraße in Kirchberg trotz Schneeketten seitlich wegdriftete, zog der Lenker die Handbremse an und sprang, nachdem das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinausgeriet, aus dem Fahrzeug. Das Fahrzeug rutschte rund 150 Meter über eine steile Wiese und kollidierte mit einem Baumstumpf. Die Feuerwehr Kirchberg rückte zum Unfallsort aus und sicherte das Fahrzeug. Der Fahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Schwerer Unfall auf der B 178 bei Waidring; vier Verletzte

WAIDRING (niko). Am Freitag Nachmittag kam es auf der B 178 in Waidring, Höhe Enthgries, zu einem schweren Unfall. Ein Sattel-Lkw fuhr auf einen stehenden Pkw auf. Lenker und Mitfahrerin wurden unbestimmten Grades, zwei weitere mitfahrende Frauen schwer verletzt. Eine Frau musste mit der Bergeschere befreit werden. Sie wurden ins BKH gebracht. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt. Es kam zu Staus. Fotos: Zoom-Tirol (1), Feuerwehr Waidring

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Altfett verschmutze Straße in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 26. September fiel in einer Kurzve auf einer Gamsstädter Gemeindestraße auf einem Klein-Lkw ein Behälter um, wodurch sich ca. 100 Liter Altfett auf die Fahrbahn ergossen. Für die Aufräumarbeiten musste die Straße mehrere Stunden gesperrt werden. Die Freiw. Feuerwehr Kitzbühel war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ziel des Landes ist es, die Zahl der Lkw-Fahrten deutlich zu reduzieren. | Foto: Foto: Archiv

"Bis zu 200.000 Lkw weniger"

Sektorales Fahrverbot wird Empfehlung des EuGH von 2011 folgen TIROL (niko). 200.000 Lkw-Fahrten weniger auf den Tiroler Straßen – das ist das Ziel, zu dem sich die Tiroler Landesregierung im Maßnahmenpaket „Luftgüte“ bekannt hat. Die europarechtlich einwandfreie Abwicklung ist Teil der Vorbereitungen, die in der Landesverwaltung bereits begonnen haben, sagt LH-Stv. Ingrid Felipe: „Wir haben mit dem Luftgüte-Paket den Weg zur größten Entlastung der Tiroler Luft seit dem EU-Beitritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Pkw wurde schwer beschädigt, die Lenkerin war eingeklemmt. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehrsunfall in Going mit Schwerverletzter - Zeugen gesucht

Auto prallte frontal gegen einen Lkw GOING (red.). Am Dienstag (19. 8.) gegen 21.18 Uhr lenkte eine Frau (38) aus dem Bezirk ihr Auto auf der B 178 in Going in Richtung Söll, wobei sie aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal gegen einen Lkw (Lenker, 46, Bez. Innsbruck Land) prallte. Der Laster prallte gegen einen Baum, der Pkw wurde mit dem Heck gegen einen Fahrbahnteiler aus Beton geschleudert. Der Lkw-Lenker wurde leicht, die Autolenkerin schwerst verletzt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Von Lkw eingeklemmt, schwerst verletzt

KIRCHDORF. Am Donnerstag wurde in Kirchdorf ein Bauarbeiter (29) aus dem Bezirk bei einem Gewerbebetrieb von einem zurückrollenden Lkw einer anliefernden Firma eingeklemmt. Der Mann erlitt dadurch schwerste Verletzungen; er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dieseldiebstahl in Waidring

WAIDRING. Ein Unbekannter brach in der Zeit von 25. bis 28. 7. (7 Uhr) den versperrten Tankdeckel eines auf einem Parkplatz abgestellten LKWs auf und zapfte aus dem Treibstofftank ca. 120 Liter Diesel ab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Straßen wie die B 178 (im Bild: St. Johann) haben laufend Sanierungsbedarf.

Tiroler Straßen brauchen Sanierung

TIROL/BEZIRK (vcö/niko). Tirol hat rund 10.900 Kilometer Landes- und Gemeindestraßen. Der VCÖ weist darauf hin, dass viele Straßen in den kommenden Jahren eine Generalsanierung benötigen. Auf die Länder und Gemeinden komme dabei eine Kostenlawine zu. Tirol wird von rund 2.250 Kilometer Landesstraßen und rund 8.650 Kilometer Gemeindestraßen durchzogen. Zuletzt hat das Land Tirol von 2008 bis 2012 rund 95 Millionen Euro für Sanierungen ausgegeben; der Sanierungsbedarf wird auch zukünftig hoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Positive Erfahrung mit der Lkw-Maut

(vcö). Die Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen wurde in Österreich im Jahr 2004 eingeführt. Dadurch erhöhte sich die Effizienz des Gütertransports, die Leerfahrten haben sich verringert, die durchschnittliche Ladung pro Lkw nahm zu. Deshalb haben sich die Produktpreise durch die Lkw-Maut um nur 0,2 % erhöht. In der Schweiz zahlen Lkw seit 2001 auf dem gesamten Straßennetz Lkw-Maut, in Deutschland hat sich die Verkehrsministerkonferenz der Bundesländer im Herbst 2013 für die Ausweitung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.