Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Der LKW ist in Pettnau von der Straße abgekommen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

LKW Unfall in Pettnau!

PETTNAU. In Pettnau ist am Mittwoch Nachmittag ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und über eine kleine Böschung gestürzt. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Im Einsatz waren die FF Zirl, die Rettung, die Asfinag und die Polizei. Weitere Infos folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Symbolbild | Foto: Polizei

Nauders: Gefälschte LKW-Frachtpapiere

Ein italienischer LKW-Lenker wurde bei einer Kontrolle auf der Reschenstraße gestoppt. NAUDERS. Am 29. April 2018, gegen 16:00 Uhr wurde von Beamten der PI Nauders ein 43-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges in Nauders kontrolliert. Dabei wies der Italiener falsche Frachtpapiere vor, mit welchen er beweisen wollte, dass er die Reschenstraße befahren durfte. Die Original-Papiere wurden von den Beamten im Führerhaus vorgefunden. Damit war ein Befahren der Reschenstraße nicht erlaubt. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit LKW in Rietz

RIETZ. Am 09.03. gegen 12:15 Uhr lenkte ein 44-jähriger Ungar einen LKW samt Anhänger auf der Tiroler Straße B171 in Rietz in östliche Fahrtrichtung. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der Lenker auf den unbefestigten Teil der Straße. Dem 44-Jährigen gelang es noch, den LKW wieder zurück auf die Straße zu lenken, der Anhänger rutschte jedoch quer über die Böschung und kippte in weiterer Folge um. Dabei wurde die Ladung des Anhängers (leere Kunststoffkisten) auf der Fahrbahn und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schwere Übertretung der Lenk- und Ruhezeiten bei griechischem LKW Lenker in Nassereith fetgestellt

NASSEREITH. Am 2. März 2018, gegen 14:30 Uhr wurde bei der Kontrolle eines 42-jährigen griechischen Lkw-Fahrers in Nassereith an der Fernpassbundesstraße festgestellt, dass der Mann neben seiner eigenen Fahrerkarte, mehrmals die Karte seines Chefs benutzt und schwere Übertretungen nach den Lenk- und Ruhezeitbestimmungen begangen hatte. Er wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck wegen Verdacht der Datenfälschung und an die BH Imst wegen Übertretung der Lenk- und Ruhezeitbestimmungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LKW-Blockabfertigung bei Kufstein-Nord Anfang Jänner 2018. Nun soll ein Container her, um eine dauerhafte Einrichtung zu schaffen. | Foto: ZOOM.TIROL

Landesregierung beschloss „dauerhafte Infrastruktur für LKW-Blockabfertigungen“

Mobiler Container für 20-30 Blockabfertigungen im Jahr 2018 soll am Grenzübergang Kufstein-Kiefersfelden aufgestellt werden. Landesregierung sieht bisherige Ergebnisse "sehr positiv" (Platter) und "nachweisliche Entlastung" (Felipe). TIROL/BEZIRK (red). Bisher wurde der Checkpoint für die LKW-Blockabfertigung an der A12 bei bei Kufstein-Nord sechs Mal aktiviert – heuer seien circa 20 bis 30 weitere Blockabfertigungen vorgesehen. „Die Erfahrungen aus den bisher durchgeführten Blockabfertigungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Symbolfoto Polizei

Schwerpunkteinsatz LKW-Verkehr auf der Seefelder Straße B177

REGION. Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften des BPK Innsbruck und unter Beiziehung des technischen Prüfzuges der Asfinag in den Monaten Oktober und November 2017 jeweils einen ganztägigen Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz auf der B177 Seefelder Straße durch. Ziel der Kontrollen war insbesondere die Überprüfung des Schwerverkehrs in Bezug auf: - Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen - Fahrtüchtigkeit der Lenker - Technischer Zustand der Fahrzeuge - Einhaltung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lkw blieb schließlich am Berg stecken. | Foto: Schwaiger
2 2

Mit dem Lkw auf Bergstraße "verirrt"

KIRCHDORF. Am Dienstag, 7. 3., gegen 23.30 Uhr, hielten Beamte der PI Erpfendorf ein Sattelkraftfahrzeug an, das beim Befahren einer engen Gemeindestraße am Haberberg Zäune beschädigte, Flurschäden verursachte und ein Gartenhaus und einen Gemeindeschranken umgefahren hatte. Das Fahrverbot wurde vom Lenker missachtet. Das Navi habe ihn auf die enge Straße gelotst, gab der Mann an. Der Lkw musste von einer Abschleppfirma geborgen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und „Fahrerflucht“ auf der Fernpassstraße

FERNPASS. Am 13.01. gegen 13:55 Uhr lenkte ein 25-jähriger rumänischer Staatsangehöriger ein Sattelzugfahrzeug auf der Fernpassstraße, B 179, in nördliche Richtung. Bei Straßenkilometer 33,5, im Gemeindegebiet von Reutte geriet er auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit zwei entgegenkommenden PKW’s. Ein weiterer entgegenkommender PKW-Lenker konnte dem Sattelzug gerade noch ausweichen, kam dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
-fotocredit: ZOOM.TIROL
4

Unfall mit Lkw auf der Mötzer Straße

MÖTZ. Am 10. Jänner gegen 11:10 Uhr lenkte ein 51-jähriger Pole ein Sattelkraftfahrzeug auf der Mötzer Landesstraße aus Richtung Mieming kommend in Richtung Inntal-Autobahn. In einer Linkskurve touchierte das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache die rechte Leitschiene und ein Verkehrsschild. Der Sattelanhänger geriet über den linken Fahrbahnrand, die Zugmaschine kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand, wodurch die gesamte Straße blockiert wurde. Bei dem Unfall wurde der Tank des Fahrzeuges...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am 06.10.2016 führte die Tiroler Polizei tirolweit Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durchgeführt. | Foto: Fotalia / Martina Berg
1

Tirolweiter Sondereinsatz Schwerverkehr der Tiroler Polizei

Am 06.10.2016 fanden in Tirol Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs statt. Bei rund 90 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. TIROL. Im Rahmen der Kontrollen des Schwerverkehrs am 06.10.2016 wiesen rund 1/3 aller überprüften Schwerfahrzeuge Mängel auf. 24 Fahrzeuge durften nicht mehr weiterfahren. Kontrolle des Schwerverkehrs Die Kontrollen wurden am Donnerstag, 06.10. zwischen 9:00 und 17:00 tirolweit durchgeführt. Dabei arbeiteten die Landesverkehrsabteilung, die acht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: MEV/Matthäus Eckhard

LKW-Fahrer mit 3 Promille gestoppt

Stark alkoholisierter LKW-Lenker im Bezirk Schwaz aus dem Verkehr gezogen JENBACH. Beamte der Polizeiinspektion Jenbach überprüften am frühen Abend des 22. August 2016 im Gemeindegebiet von Jenbach einen polnischen LKW-Lenker. Die Polizisten führten einen Alkomattest durch. Dabei wurde bei dem 41-Jährigen ein Atemalkoholgehalt von 3 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt, der Führerschein vorläufig abgenommen, sowie eine Sicherheitsleistung von 3.000 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Fotolia/Sanders

Kleinlaster mit fast 1,5 Tonnen überladen

Massive Gewichtsüberschreitungen in Söll und Scheffau SÖLL/SCHEFFAU. Am Samstag gegen 21.40 Uhr wurde von den Beamten der Polizeiinspektion Söll ein bulgarischer Klein-LKW auf der B 178 einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei letztlich eine Überschreitung des höchst zulässigen Gesamtgewichtes um 1500 kg (ca. 43 Prozent) festgestellt wurde. Gegen 06.10 Uhr am Sonntag wurde dann bei der Kontrolle eines Klein-LKW aus der Ukraine in Scheffau am Wilden Kaiser eine Überladung von 1420 kg (ca. 40,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Horrorcrash am Freitagnachmittag in Wörgl: Ein beladener LKW kippte in einen Garten. | Foto: ZOOM-Tirol
7

LKW stürzte in Wörgler Wohnsiedlung

Schwerer Unfall Freitagnachmittag auf der Wildschönauerstraße, L3 für drei Stunden komplett gesperrt WÖRGL. Ein mit Erde beladener Lastwagen stürzte aus bisher unbekannter Ursache Freitagnachmittag gegen 14.20 Uhr in den Garten eines Wohnhauses auf der Wildschönauerstraße. Der LKW durchschlug dabei den Gartenzaun eines Mehrparteienhauses und kam letztlich im Gartenbereich des Hauses seitlich liegend zum Stillstand, wobei sich rund 38 Tonnen Erdmaterial in die Gartenanlage entleerten. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: zeitungsfoto.at
9

LKW-Umfaller in Ranggen

RANGGEN. Am 20.04.2016, gegen 07.05 Uhr, lenkte ein 33-jähriger LKW-Fahrer aus dem Bezirk Innsbruck-Land ein Sattelzugfahrzeug mit unbeladenem Anhängerwagen auf der L 336 im Gemeindegebiet von Ranggen in Richtung Inntal. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit dem Zugfahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wodurch dieses drohte umzukippen. Im Zuge des folgenden Lenkmanövers brach der Anhängewagen aus, wodurch das Sattelzugfahrzeug auf die linke Fahrzeugseite kippte. In weiterer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Beide Lenker mussten noch an Ort und Stelle ihren Führerschein abgeben, Anzeigen folgen. | Foto: Fotolia/Sanders

Schwerpunktkontrolle: Zwei betrunkene LKW-Lenker aus dem Verkehr gezogen

Polizeikontrolle an der Kontrollstelle Radfeld auf der A12 – beide Lenker hatten jeweils über ein Promille und mussten ihren Führerschein an Ort und Stelle abgeben RADFELD. Gleich zwei alkoholisierte Lastwagenfahrer an nur einem Tag wurden im Zuge von Lenker- und Fahrzeugkontrollen in der Kontrollstelle Radfeld an der A12 Inntalautobahn Richtung Kufstein aus dem Verkehr gezogen. Am Vormittag wurde bei einem slowakischen Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges eine Alkoholisierung von über 1,1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schwerer Verkehrsunfall in Gagering

FÜGEN (red). Kürzlich lenkte ein 20-jähriger Zillertaler dessen LKW auf der B169 in nördliche Richtung. Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf geriet er plötzlich auf Höhe des Campingsplatzes Hell über den linken Fahrbahnrand hinaus. Im Anschluß daran touchierte das Fahrzeug zwei Bäume, riss diese samt Wurzelstock aus und überschlug sich danach, bevor es schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.Der junge Mann konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien und blieb unverletzt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-Tirol
13

Busunglück: Großeinsatz der Rettungskräfte in Obsteig

Einer der schwersten Busunglücke in Tirol zwischen einem Reisebus und einem Lkw in Obsteig OBSTEIG. Am 13.10.2015, um 17.15 Uhr fuhr ein 47-jähriger österr. Staatsbürger mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der B 189 (Mieminger Bundesstraße) von Obsteig kommend in Richtung Mötz. Zur selben Zeit fuhr ein 44-jähriger ungarischer Staatsbürger mit einem Reisebus in die Gegenrichtung. Im Reisebus befand sich eine 33-köpfige chinesische Reisegruppe. Im Gemeindegebiet von Obsteig bei KM 11,6 kam es in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

41 Schwerfahrzeuge wiesen bei Kontrolle Mängel auf

ITTER (niko). Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften der Bezirksverkehrsdienste Kitzbühel und Kufstein einen 24-Stunden-Einsatz auf der B 178 in Itter durch. Bei dem Einsatz ging es insbesondere um die Kontrolle des Schwerverkehrs und hier wiederum um eine Überprüfung der Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen sowie um die Fahrtüchtigkeit der Lenker. 171 Schwerfahrzeuge wurden überprüft. 41 Lkw-Lenker (rund 23 % der kontrollierten Lenker) mussten beanstandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden an der Erstkollision beteiligten Fahrzeuge stießen mit weiteren Autos zusammen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall: Folgenschwere Kollision in Schwoich

SCHWOICH. Am 29. September um 13.15 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land einen PKW auf der B 173 in Schwoich in Richtung Norden, als er aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem LKW der Straßenmeisterei seitlich kollidierte, worauf der PKW wieder auf die Fahrspur zurückgeschleudert wurde und dort den nachfolgenden PKW touchierte. Der LKW-Lenker aus dem Bezirk Kufstein (49) verlor die Kontrolle über den LKW, worauf dieser über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zams: LKW mit massiver Überladung angehalten

ZAMS. Im Zuge von Verkehrskontrollen wurde am 28. August 2015 gegen 10.22 Uhr der ein LKW auf der Arlberg-Schnellstraße S 16 in Zams bei Kilometer 0,140 – Fahrtrichtung Westen – von der Autobahnpolizeiinspektion Imst angehalten und kontrolliert. Auf Grund der vermuteten Überladung wurde der LKW in der Folge auf der Waage beim Kieswerk in Zams verwogen. Dabei wurde ein tatsächliches Gesamtgewicht von 5.300 Kilogramm festgestellt, was einer Überladung um 1.800 Kilogramm bzw. 51,4 Prozent...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall auf Baustelle in Roppen

ROPPEN. Am Morgen des 31.8. war ein 56-jähriger österreichischer Kraftfahrer gerade damit beschäftigt, Bauschutt von seinem Sattelanhänger auf einer Baustellenhalde abzuladen. Während des Abkippens der Ladung, sank der LKW plötzlich seitlich ein, stürzte nach links (Fahrerseite) um. Der Mann konnte sich nicht selbständig aus dem KFZ befreien und musste von der FF Roppen aus dem LKW geborgen werden. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Tiroler in das Krankenhaus Zams verbracht. Am LKW...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
5

Sattelschlepper am Fernpass ausgebrannt

NASSEREITH. Am 12. Mai vernahm der Lenker eines Sattelschleppers aus Lettland auf der Fernpaßstraße in Nassereith einen heftigen Knall worauf die Sattelzugmaschine sofort in Flammen stand, welche auch auf den Sattelanhänger übergriffen. Der 59-jährige Lenker konnte das Führerhaus unverletzt verlassen. Der Brand wurde von den Feuerwehren Nassereith, Lermoos und Biberwier gelöscht. Die B 179 war bis 18.15 Uhr total gesperrt – anschließend wurde der Verkehr einspurig an der Brandstelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.