Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Die Bürgermeister von Schärding, Braunau am Inn, Obernberg, Bad Füssing, Neuhaus am Inn, Neuburg am Inn, Wernstein und Suben wenden sich an Ministerpräsident Markus Söder anlässlich der aktuellen Grenzsituation in der gemeinsamen Region.
  | Foto: Stadtamt

Brief an Markus Söder
Bürgermeister betonen "Wichtigkeit offener Grenzen"

Die Bürgermeister aus Schärding, Braunau, Obernberg am Inn, Bad Füssing, Neuhaus am Inn, Neuburg, Wernstein und Suben haben einen gemeinsamen Appell an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verfasst. Darin ersuchen die Stadtherren, die aktuelle Grenzsituation zu überdenken und Lösungen zu finden. Schreiben an die Bayerische Staatskanzlei Die Bürgermeister betonen in dem Schreiben, dass "alles getan werden muss, um die Ausbreitung des Virus einzuschränken und die Gesundheit der Bevölkerung zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger sieht derzeit keine Notwendigkeit für Verschärfungen bei den Gastronomie-Öffnungszeiten. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Luger gegen weitere Verschärfungen bei Sperrstunden

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger lehnt, ebenso wie Landeshauptmann Thomas Stelzer, aktuell Verschärfungen bei der Sperrstunde in der Gastronomie ab. Derzeit sei die Lage unter Kontrolle. LINZ. In Salzburg, Tirol und Vorarlberg gilt ab Freitag eine frühere Sperrstunde. Ab 22 Uhr müssen Lokale dann ihre Pforten schließen. Keinen Grund dem Beispiel zu folgen sieht der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). "Wir haben eine andere Situation mit derzeit stabilen, sogar leicht sinkenden...

  • Linz
  • Christian Diabl
Eine Maskenpflicht für den Unterrricht ist derzeit nicht vorgesehen. | Foto: Woodapple/Fotolia

Grünes Licht für den Schulstart
„Corona-Ampel“ wird auch Unterricht regeln

Keine vier Wochen sind es mehr bis zum Schulbeginn in Oberösterreich. Bildungsminister Heinz Faßmann stellte am Montag einen ersten Fahrplan vor. OÖ/Ö. Grundsätzlich werde sich auch der Schulbetrieb an der sogenannten „Corona-Ampel“ des Gesundheitsministeriums orientieren. Bei grünem Licht soll es normalen Schulbetrieb geben. Gelb heißt beispielsweise Maskenpflicht am Gang. Ab Orange könnten zumindest ältere Schüler in einen Schichtbetrieb in Kombination mit Distance Learning übergehen. Rot...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
St. Florians Vizebürgermeister Harald Wintersteiger ist selbst Unternehmer. | Foto: FPÖ

Interview
"Brauchen vollständige Rückkehr zum alten Leben"

St. Florians FPÖ-Vizebürgermeister Harald Wintersteiger wünscht sich in Zeiten von Corona "alte" Normalität zurück.  ST. FLORIAN/I. (ebd). Der Unternehmer spricht im Interview über soziale Verhältnisse, gefährdete Arbeitsplätze und über Freiheit. Herr Wintersteiger, wie haben Sie die Zeit des Lockdowns erlebt? Wintersteiger: Ich denke, dass das für uns alle eine harte Umstellung war. Die sozialen Kontakte auf ein Minimum herunterzufahren und das gesellschaftliche Leben anzuhalten, war eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl reicht's. | Foto: FPÖ
3

Interview
Schärdings FPÖ-Bezirkschef wettert gegen Corona-Maßnahmen

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl übt scharfe Kritik an aktueller Corona-Politik. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht der Andorfer FPÖ-Politiker darüber, wie er persönlich die Corona-Krise erlebt hat, über überzogene Maßnahmen und hunderte Nachrichten. Herr Brückl, wie haben Sie als Privatier die Corona-Krise bisher erlebt? Brückl: Natürlich traf es auch mich persönlich, da ich durch die Ausgangsbeschränkungen meine sozialen Kontakte wie alle auf ein Minimum reduzieren...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.