Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Andrea Schütz und Philip Dorn kümmern sich im Hilfswerk um die St. Johanner Jugend.  | Foto: Hilfswerk

Jugendzentrum "timeout"
Das offene Ohr für die Jugend in St. Johann

Im Jugendzentrum in St. Johann ist viel los. Als Trägerverein kümmert sich das Hilfswerk und die zwei Angestellten Phillip Dorn und Andrea Schütz um die regionale Jugend. ST. JOHANN. Das Hilfswerk in St. Johann kümmert sich um die Jugend der Gemeinde. "Unsere Aufgabe besteht nicht nur darin, dass wir auf die Jugendlichen in unserer Einrichtung ein Auge werfen. Wir betreuen die jungen Menschen in schweren Zeiten und sprechen mit ihnen über Themen, die ihnen im familiären Umfeld peinlich wären....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Seit 2. November ist sowohl das Hotel als auch das Restaurant aufgrund des Lockdowns geschlossen. | Foto: Georg Stradner
2

Kaum Unterstützung
Jungunternehmer verlieren Hoffnung auf Hilfe

Neu-gegründete Betriebe können keine Umsätze aus dem Vorjahr vorweisen und entsprechen daher bei den meisten der von der Regierung angepriesenen Hilfszahlungen nicht den Kriterien. Nun wird es nach drei Monaten im Lockdown für viele finanziell knapp. BRUCK. Das Corona-Virus setzt der heimischen Wirtschaft besonders zu. Durch das Wegfallen von Tourismus und Gastronomie werden Restaurants, Hotels und Bars hart getroffen. Für diese Betriebe hat die Regierung aber schon mehrmals eine Förderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Da nun der Lockdown bis in den Februar und für den Tourismus sogar länger hinein ausgedehnt wird, muss den Unternehmen geholfen werden. Der zugesagte Bonus zum Fixkostenzuschuss II muss so einfach wie möglich beantragbar sein, heißt es von der WKS. | Foto: Michael Strini
2

Corona in Salzburg
"Die Betriebe brauchen schnell Liquidität"

Salzburgs Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller fordert Disziplin von der Bevölkerung und klare Bedingungen für vom Tourismus indirekt betroffene Zulieferer. SALZBURG. Von der Gefahr, dass demnächst zahlreiche Betriebe an der Verlängerung des Lockdowns scheitern, warnt Salzburgs Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller. „Jede Woche Lockdown mehr, vergrößert die äußerst prekäre Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage.“ Bei allem Verständnis für die Maßnahmen der Regierung appelliert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Salzburgs AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. | Foto: AK/Neumayr
2

Coronavirus in Salzburg
Wirtschafts- und Arbeiterkammer sprechen von "Supergau"

Gestern wurde von der Bundesregierung die neuen Maßnahmen für den Lockdown bekanntgegeben. Das sind die Reaktionen von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer in Salzburg SAlZBURG. Aktuelle Zahlen laut Landesmedienzentrum (Stand 15. November): Die Zahl der aktiv an Covid-19 infizierten Personen im Bundesland Salzburg beträgt aktuell laut EMS 5.818 (-109). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 950 (-51), Tennengau 594 (-3), Lungau 250 (-12), Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat setzt sich in Wien vehement für den heimischen Tourismus ein. | Foto: Manuel Horn
2

Lockdown
Bund stärkt Unterstützung für Eltern und Wirtschaftsbetriebe

Sowohl Eltern als auch Tourismus-Betriebe fürchten, dass der Lockdown schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringt. Einige Neuerungen vom Bund sollten diese Ängste nun nehmen und die Betroffenen bestmöglich unterstützen. PINZGAU. Das Corona-Virus hat uns dieser Tage wieder voll im Griff und der neuerliche Lockdown stellt nicht nur die heimischen Tourismus-Betriebe auf die Probe. Auch Eltern befürchten Corona-bedingte Schließungen und bangen deshalb um die Betreuung ihrer Kinder an den Schulen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.