Logistik

Beiträge zum Thema Logistik

Das Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens hat sich auf den Transport von frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln spezialisiert.
Video 6

Die perfekt gekühlte Ware
Sie wünschen – Kühltransporte Wegscheider liefert

Martin Wegscheider ist nicht nur ein engagierter Bürgermeister sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer. Im Gespräch erzählt der Firmenchef, wie er Politik und Unternehmertum unter einen Hut bringt. Eine ununterbrochene Kühlkette ist die Grundlage für den Transport von temperaturgeführten Gütern. Das weiß auch Geschäftsführer Martin Wegscheider, vom Tiroler Transportunternehmen Wegscheider Logistics GmHb mit Sitz in Fritzens. Durch langjährige Erfahrung und moderne Kühlaufbauten erhält der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Areal des ehemaligen Postverteilerzentrums Hall wurde mittlerweile verkauft. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Besitzer
Ehemaliges Postverteilungszentrum Hall in Tirol wurde verkauft

Das Areal des ehemaligen Postverteilungszentrums in Hall hat mit der Raben Bexity GmbH einen neuen Besitzer gefunden. HALL. „Unser altes Logistikzentrum in Hall in Tirol wurde im Zuge eines BieterInnenverfahrens an die Raben BEXity GmbH verkauft", berichtet der Pressesprecher der Post, Markus Leitgeb, auf BezirksBlätter-Nachfrage. Vor dem Sommer hatte die Post ihr 28.734 Quadratmeter großes Areal inklusive dazugehöriger Lagerflächen zum Verkauf angeboten. Im Rahmen eines mehrstufigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinsam mit Gastrofresh in Südtirol erwirtschaftet EUROGAST Österreich mit seinen insgesamt 18 Standorten einen Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro. | Foto: Eurogast Österreich
4

Eurogast Österreich
Regionaler Fokus und Investitionen in Infrastruktur- und Logistik

Gemeinsam mit Gastrofresh in Südtirol erwirtschaftet EUROGAST Österreich mit dem Firmensitz im Tiroler Zams mit seinen insgesamt 18 Standorten einen Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro. 2023 werden 40 Millionen Euro in Infrastruktur- und Logistikprojekte investiert. EUROGAST Grissemann investiert in den Zubau von Logistik- und Produktionszonen sowie in den Bau eines neuen Bürokomplexes, wo auch im Laufe des heurigen Jahres die EUROGAST Österreich Zentrale einziehen wird. ZAMS. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Egger Gruppe: Probleme im Bereich Logistik. | Foto: Egger

Egger Gruppe - Logistik
Die (Egger-)Logistik als Problembereich

Der Bereich Logistik macht unter erschwerten Umständen auch der Egger Gruppe zu schaffen. ST. JOHANN. Neben deutlich gestiegenen Energie- und Rohstoffpreisen ist die Egger Gruppe (mit Sitz in St. Johann, Anm.) mit Problemen in der Logistik und dabei auch mit dem enormen Anstieg der Transportkosten konfrontiert – wir berichteten bereits. „Nie erwartete Zustände, wie etwa Streiks oder Überlastungen, treffen Logistikketten weltweit. Das hat massive Auswirkungen auf Lieferprozesse. Wir sprechen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Unternehmen präsentiert sich in neuem Erscheinungsbild. | Foto: Holzbau Saurer/Schindl
2

Koch Media
Neues Logistikcenter in Höfen setzt neue Maßstäbe

Großer Tag in Höfen: Koch Media eröffnete im Beisein vieler Ehrengäste die neue Halle. Mit dem neuen „European Logistic Center“ ist man für die Zukuft bestens gerüstet. HÖFEN. Viel ist im Höfener Gewerbegebiet, am Areal von Koch Media, zuletzt passiert - sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht, als auch in Sachen bauliche Unternehmensentwicklung. Und jetzt auch beim Auftritt nach auße, künftig nennt sich das Unternehmen "Plaion". Entertainment-Produkte Das Außerferner Unternehmen ist ein führender...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erstmals öffnete das Unternehmen HANDL TYROL für interessierte Mittelschülerinnen und -schüler aus den Bezirken Landeck und Imst ihre Tore, um einen Blick hinter die Lehrlingskulissen zu werfen. | Foto: Handl Tyrol
2

HANDL TYROL
Diverse Lehrberufe konnten hautnah erlebt werden

Im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ hat HANDL TYROL zum ersten Mal die Tore für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen im Bezirk Imst und Landeck geöffnet. PIANS. Wie spannend und vielseitig eine Ausbildung bei HANDL TYROL gestaltet wird, konnten 15 TeilnehmerInnen bei einem "Tag der offenen Tür" beim intensiven Austausch mit den Lehrlingen und Ausbildern sowie im praktischen Arbeiten direkt erleben. Erstmals öffnete das Unternehmen für interessierte Mittelschülerinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zur neuesten Fahrzeuggeneration zählt derzeit ein Schwertransportfahrzeug, das mit einer Schwerlasttrage ausgestattet ist. Diese ist auf ein Gewicht von 260 Kilogramm ausgelegt. | Foto: Rotes Kreuz Rettungsdienst Tirol GmbH / Andreas Amplatz
9

Check für Rettungsfahrzeuge aus ganz Tirol
Fahrzeughalle für Tiroler Rettungsdienst in Polling

In Polling wurde ein zentral gelegenes und gut erreichbares Gebäude angemietet, in dem die Rettungsfahrzeuge aus ganz Tirol künftig ihren finalen Check erhalten, bevor sie in den Dienstbetrieb gestellt werden. POLLING. Sie sind die Arbeitsplätze von rund 4.300 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen, Zivildienern und Mitarbeiter:innen im Freiwilligen Sozialjahr – die Fahrzeuge des Rettungsdienstes Tirol. Rund 250 Fahrzeuge umfasst der Fuhrpark, dazu gehören die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das "3CON-ERP-System" soll die interne Logistik sowie Prozesse im Lager erleichtern.   | Foto: 3CON Anlagenbau GmbH
4

Wirtschaft
Ebbser Firma schafft mit System Dynamik im Logistikprozess

Dank des ERP-Systems sollen Prozesse in der internen Logistik und im Lager von "3CON" teilautomatisiert und besser ablaufen.  EBBS. Die Firma "3CON" mit Hauptsitz in Ebbs in Tirol will mit ihrem selbst entwickelten Enterprise Ressource Planning (ERP) System Schwung in Logistikprozesse bringen.  Gerade wenn es darum geht Hardware-Komponenten an das betriebliche Informationssystem anzubinden, haben Firmen immer wieder technische Herausforderungen zu meistern.  3CON hat in Ebbs sein Warehouse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l. Ronja Schwarz, Rene Steiner und Elena Klingler, machen ihre Lehre bei der Polizei | Foto: Bernhard Gruber
2

Lehre
Ausbildung in der Sicherheitsverwaltung der Polizei

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Polizei bildet im Rahmen einer Lehre, aktuell 13 Assisteninnen  und Assistenten in der Sicherheitsverwaltung an den Standorten Innrain und Kaiserjägerstraße aus.  Der Lehrberuf, der ähnlich dem des Verwaltungsassistenten ist, umfasst unter anderem: allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Beschaffung, Inventar- und Materialverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, öffentliches Rechnungswesen und Office-Management. Ausgebildet werden die Sicherheitsverwaltungsassistent*innen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Das Team rund um Thomas Kogler (li.) hat ambitionierte Ziele. | Foto: Spedination GmbH

Schwoich
Spedination zieht positive Bilanz nach erstem Geschäftsjahr

Nach erstem Jahr konnte das Schwoicher Unternehmen bereits Umsätze im zweistelligen Millionenbereich erreichen und zudem Niederlassungen in Deutschland und Polen eröffnen. SCHWOICH. Die Spedination GmbH wurde im Oktober 2020 gegründet. Nach einem Jahr Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen aus Schwoich eine positive Bilanz gezogen. So konnte in den ersten zwölf Monaten bereits ein Umsatz im zweistelligen Millionenbereich erzielt und zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt werden. Darüber hinaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Heuer geht es im Tal.z.i.-Forum wieder darum, die Betriebe an der Salzstraße und die verschiedenen Berufswelten kennenzulernen. | Foto: Hollu

Sal.z.i
Berufs-Offensive für die Jugend in Zirl

ZIRL. Die fünf verschiedenen Berufswelten der Salzstraßen-Betriebe werden am 23.9. in Zirl vorgestellt.   Berufswelten werden vorgestelltIm Wirtschaftsraum Zirl geht man am 23.9. erneut in eine Berufs-Offensive. Diverse Firmen, die Teil des Wirtschaftsförderungsvereins sal.z.i sind, stellen einen ganzen Tag lang fünf verschiedene Berufswelten im B4 Veranstaltungszentrum vor. Am Vormittag und Nachmittag können diverse Schulklassen von Schulen aus dem Umkreis an Challenges der verschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Tanja Cammerlander
3

Erweiterung auf neuem Gewerbeareal
Thöni errichtet neue Logistikhalle in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. 11 Mio. Euro werden in den Neubau der Firma Thöni in Pfaffenhofen  investiert und mit der direkten Anbindung an die bestehende Produktionshalle ein optimierter Logistikprozess realisiert. Am Freitag, den 30. Juli 2021, erfolgte der Spatenstich. Die große Nachfrage aus der Automobilbranche ...... macht die Erweiterung notwendig, eine erfreulich gute Geschäftsentwicklung den Zubau möglich. Im September 2019 wurde der Thöni Produktionsstandort in Pfaffenhofen eröffnet und knapp zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Reindl'sche 2-Tonner ist wieder der Rossau, wo das Völser Unternehmen ein Großlager betreibt. | Foto: Hassl
Video 7

Transportwesen
Neue Heimat für den "Reindl-2-Tonner"

Der 2-Tonner von TV-Legende „Herr Reindl“ ist tirolweit wohl eines der bekanntesten Fahrzeuge. Seit kurzem hat das Gefährt mit den beiden Mülltonnen eine neue, durchaus würdige Heimstätte gefunden. Die Fa. HTE Transport, Express und Logistik beschäftigt mittlerweile über 70 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Völs, Stams und Innsbruck – rund 20 % stammen aus Völs und somit aus der Heimatgemeinde des Firmenchefs Peter Ties. Versteigerung In der ORF Auktion für den „Licht ins Dunkel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die " INN-ovativ KG", die ein Kufsteiner gründete, ist Anbieter von E-Learning Programmen und hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft in Kiel daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt.  | Foto: INN-ovativ
4

INN-ovativ
Kufsteiner unterstützt Logistik-Nachwuchs mit seinen Programmen

Die Firma "INN-ovativ" in Kiefersfelden, die ein Kufsteiner gründete, fördert den Logistik-Nachwuchs und unterstützt Berufsschulen mit E-Learning-Programmen. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von E-Learning-Programmen "INN-ovativ KG" mit Sitz in Kiefersfelden, die der Kufsteiner Andreas Rinnhofer Anfang des Jahres 2017 in einem Joint Venture mit der Spedition Dettendorfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anzeige
Abenteuer Lehre bei HANDL TYROL - Die Ausbildung verspricht zukunftsträchtige Jobs in einem modernen Unternehmen.  | Foto: Handl Tyrol GmbH

Karriere mit Lehre
HANDL TYROL: Eine Ausbildung mit großartigen Zukunftschancen

LANDECK. Das Traditionsunternehmen HANDL TYROL steht seit Jahrzehnten regional und überregional für solide und innovative Ausbildungsmöglichkeiten. Ausbildung mit ZukunftAn den Standorten Pians, Schönwies und Haiming werden drei spannende Lehrberufe ausgebildet: Betriebslogistiker/in, Mechatroniker/in und Lebensmitteltechniker/in. Dass in einem Lebensmittelproduktionsbetrieb ausgerechnet technische Berufe gelehrt werden, liegt nicht gleich auf der Hand. Wirft man jedoch einen Blick hinter die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sandor Töchterle hat die Warenströme immer im Blick. Bei Dachser hat er seinen Traumjob gefunden.  | Foto: Dachser
2

Chancen in der Logistik
Begeisterung pur für Warenströme

STANS (red). Als Lehrling begann Sandro Töchterle seine Karriere bei DACHSER. Heute ist der gelernte Betriebslogistikkaufmann Schichtleiter im Umschlagslager im Logistikzentrum Tirol in Stans. Zupacken können und dabei immer mehr lernen und wissen wollen - das kommt gut an in der Logistik-Welt. Die Lehrausbildung zum Betriebslogistikkaufmann war 2015, im Alter von 16 Jahren, für Sandro Töchterle der Einstieg ins Familienunternehmen. Am Gymnasium wollte er nicht länger bleiben, zu theoretisch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
So könnte der Navista-Gewerbepark in Zukunft aussehen. | Foto: Visualisierung Schaber
3

Mühlbachl/Navis
"Navista" und der Ruf nach einer neuen Verkehrslösung

MÜHLBACHL/NAVIS. Der Fahrplan für das Areal der "alten Spinnerei" steht. Wie eine verträgliche Zufahrt in das neue Naviser Gewerbegebiet aussehen könnte, wird jetzt geprüft. Eine gefühlte Ewigkeit lag das Areal der ehemaligen Spinnfabrik Matrei/Werk 2 brach. Mit dem Verkauf durch die Linz Textil an Unternehmer Karl Schaber jun. kam im vergangenen Jahr endlich wieder Bewegung in den Standort. Der Tiroler Gewerbeimmobilienentwickler ist nun dabei, durch Revitalisierung des Geländes den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wörgls Bankstellenleiter Wolfgang Schönlechner, RBK-Vorstand Peter Hechenblaickner, "Aqipa"-CEO Christian Trapl, RBK-Prokurist Nikolaus Mair und Robert Haaser (v.l.) in der "Lounge" beim Unternehmerfrühstück der Bank. | Foto: Raiffeisen

Logistik per Roboter
In kleinen Mengen von Kundl aus quer durch Europa

Seit kurzem kümmern sich bei "Aqipa" in Kundl Roboter um Lieferung und Kommissionierung in einer automatisierten Logistikanlage. Auch in weiteren Bereichen setzt das Unternehmen auf Fortschritte durch Digitalisierung. KUNDL (red). Die Digitalisierung ist in allen Unternehmensbereichen deutlich zu spüren. So wird beispielsweise das internationale "Aqipa" Verkaufs-Team mit einer eigenen App durch den Verkaufsprozess geführt, im B2B-Onlinestore kann Ware von Kunden auf einfachem Weg bestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gruppenleitung: Walter Schiegl, Thomas Leissing, Ulrich Bühler. | Foto: Egger

Egger Gruppe - Logistik
Enttäuschung bei Egger über die Tiroler Politik

Probleme für die Transportlogistik für die Egger Gruppe. ST. JOHANN (niko). "Wir sind enttäuscht von der Tiroler Politik, Versprechen wurden nicht eingehalten. Wir haben große Probleme in der Transportlogistik, u. a. durch sektorale Fahrverbote und Blockabfertigungen. Vor allem unser Stammsitz in St. Johann ist betroffen, da wir bei den sektoralen Verboten nicht in die erweiterte Kernzone fallen. Ein Holztransporter aus der Schweiz etwa kann nicht durch Tirol zu uns fahren. Das ist eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bierführer Rene Sporer und Harald Klocker mit Logistikleiter Dominik Gartlacher | Foto: Zillertal Bier

Zillertal Bier: Höchste Standards in der Logistik

ZELL (red). Für Tirols älteste Privatbrauerei ist Umweltschutz ein wichtiger Teil der Unternehmens-philosophie. Neben bewusst kurzen Transportwegen setzt man beim Vertrieb der Bierspezialitäten auf emissionsarme LKW. So ist mit den beiden neuesten LKW die komplette Umstellung des Fuhrparks auf die neuesten Euro Normen abgeschlossen. Umweltschutz Umwelt- und Klimaschutz sind für Zillertal Bier nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität. Sowohl in der Produktion als auch beim Vertrieb seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Inhaber und Gründer Hannes Auer, der anhand einer Autotür die Stärken seines Unternehmens umreisst. | Foto: BB Archiv
4

Wenige profitieren von Europas Freizügigkeit so stark wie unser Bezirk

Schon vor dem EU-Beitritt waren Grenzregionen wie der Bezirk Kufstein beliebter Standort für das Österreich-Engagement ausländischer Unternehmen, besonders aus der Bundesrepublik Deutschland. Heute bringen freier Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr innerhalb der Europäischen Union noch weit mehr. BEZIRK (nos/bfl). Sie gehören zu den Grundsäulen der Europäischen Union (EU) und haben nicht nur das Wirtschaftsleben in der Region nachhaltig verändert, die Freizügigkeitsrechte für Personen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Österreich-Tochter des Südtiroler Logistikunternehmens wurde 2008 gegründet. | Foto: Fercam Austria GmbH
3

"Fercam" will Österreich-weit Standorte ausbauen

Rekordumsatz in 10-jähriger Firmengeschichte der Österreich-Tochter des Südtiroler Logistikunternehmens. Standorte in St. Pölten, Seeboden, Salzburg, Wien und Wörgl wachsen. Bis Jahresende 80 Mitarbeiter mehr geplant. WÖRGL (red). Im April 2008 gründete das italienische Transport- und Logistikunternehmen "Fercam SpA" in Wörgl die österreichische Tochtergesellschaft "Fercam Austria GmbH" mit zunächst drei Mitarbeitern, die vorrangig im speditionellen Bereich der Komplettladungslogistik tätig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli | Foto: FW-Tirol

Wirtschaftsstandort Tirol wird durch neues Logistikzentrum gestärkt

Bei der Präsentation der Pläne für das Logistikunternehmen DB Schenker Österreich in Vomperbach, betont FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli, wie wichtig dieses neue Logistikzentrum für den Wirtschaftsstandort Tirol ist. TIROL. Es soll das größte Logistikzentrum Tirols werden, das DB Schenker in Vomperbach bis 2020 plant. 60.000 Quadratmeter Grundfläche sollen Raum für Moderen Bürokomplexe, Umschlagflächen und eine generelle Infrastruktur bieten.  FW-Tirol Obmann Winfried Vescoli betont dazu:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.