Egger Gruppe - Logistik
Die (Egger-)Logistik als Problembereich

- Egger Gruppe: Probleme im Bereich Logistik.
- Foto: Egger
- hochgeladen von Klaus Kogler
Der Bereich Logistik macht unter erschwerten Umständen auch der Egger Gruppe zu schaffen.
ST. JOHANN. Neben deutlich gestiegenen Energie- und Rohstoffpreisen ist die Egger Gruppe (mit Sitz in St. Johann, Anm.) mit Problemen in der Logistik und dabei auch mit dem enormen Anstieg der Transportkosten konfrontiert – wir berichteten bereits.
„Nie erwartete Zustände, wie etwa Streiks oder Überlastungen, treffen Logistikketten weltweit. Das hat massive Auswirkungen auf Lieferprozesse. Wir sprechen hier von gestiegenen Frachtkosten für Landverkehre um beinahe ein Viertel. Seefracht ist um gut 69 % teurer geworden, die Landfracht um 23 %“,
berichtete Frank Bölling bei der Bilanzpressekonferenz der Egger Gruppe. Bölling ist neu in der Gruppenleitung und zeichnet für den Bereich Logistik verantwortlich.
8,7 Millionen Tonnen
8,7 Millionen Tonnen Fracht wird von Egger jährlich transportiert, 87,5 % davon mit dem Lkw (Rest per Container, Bahn und Schiff).
"Wir sind seit rund zwei Jahren mit massiven Logistikproblemen konfrontiert: zu wenig Lkw-Fahrer, unterbrochene Liefer- und Transportketten – man könnte sagen, die Ladung such den Lkw",
so Bölling.
Ein Egger-Zukunftsprojekt im Bereich Transport/Logistik ist der Transport per wasserstoffbetriebenen Lkw, wobei man mit einem deutschen Partner kooperiert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.