Lohnausgleich

Beiträge zum Thema Lohnausgleich

Große Beteiligung bei der Infoaktion der ÖGB Frauen im Oberland: (v.l.) Aysun Satilmis, Wiltrud Deutschmann, Philipp Pflaume, Betty Zangl (ÖGB Frauenvorsitzende Oberland/Außerfern), Theresa Bielowski (Tiroler EU-Abgeordnete), Sandra Hofer (ÖGB Jugendsekretärin), Astrid Kraxner (stv. ÖGB Frauenvorsitzende Oberland/Außerfern), Marlene Walcher (ÖGB Regionalsekretärin), Markus Schleich (FSG Regionalvorsitzender) und Steffan Feneberg (ÖGB Regionalsekretär). | Foto: Manuel Matt

ÖGB Frauen Landeck
Landeckerinnen verdienen 11.726 Euro weniger

Der Equal Pay Day ist jener Tag, von dem an Frauen im Vergleich zu Männern das restliche Jahr ohne Bezahlung arbeiten. In Landeck findet dieser heuer am 9. Oktober statt. LANDECK. Der jährliche Einkommensnachteil der Frauen im Bezirk Landeck beträgt 22,9% gegenüber männlichen Kollegen, das entspricht satten 11.726 Euro. Insgesamt 84 Tage arbeiten die Arbeitnehmerinnen somit pro Jahr statistisch gesehen unbezahlt. Der tirolweite Equal Pay Day fällt heuer auf den 19. Oktober, jener für Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Betriebsrat im Altenwohnheim streikte am 12. Februar für seine Forderungen. | Foto: ÖGB
1 5

Pflege - ÖGB - Streik
Streik für die 35-Stunden-Woche am AWH Kitzbühel

Streik auch im Altenwohnheim Kitzbühel; 35-Stunden-Woche mit Lohnausgleich in der Pflege gefordert. KITZBÜHEL (niko). Am Donnerstag streikte die Belegschaft am Altenwohnheim zwei Stunden, um auf ihre Forderung nach Arbeitszeitkürzung hinzuweisen. "Uns in der Pflege gegenüber wird immer Wertschätzung bekundet, die aber nicht greifbar wird. Wir haben nur eine Forderung, die 35-Stunden-Woche (statt bisher 38,5, Anm.); in der dritten KV-Verhandlungsrunde gab es bereits ein Einlenken, die Forderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.