Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

12

Tag der offenen Türe
Hainfelds Mittelschule öffnete für Interessierte

HAINFELD. (srs) Viele bunte Einblicke in das Angebot und den Schulalltag an der NNÖMS Hainfeld erhielten die Besucher beim Tag der offenen Türe. Sowohl Kinder aus den umliegenden Volksschulen, als auch Eltern und Interessierte durften hinter die Kulissen blicken und auch mitmachen. Ob lustige Versuche mit Stromgeneratoren im Physiksaal, Stationenbetriebe in Mathematik und Englisch, Backen in der Schulküche, Mittelalterklassen, wie auch Gesang und Tanz und ein Geräteparcours im Turnsaal oder...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Auszeichnung für die Mittelschule
Gesunde Schule will mit Projekten punkten

HAINFELD. Am 11. Oktober wurde der NNÖMS Hainfeld die Einstiegsplakette zur „Gesunden Schule“ verliehen. Die "Gesunde Schule" ist ein Projekt der niederösterreichischen Schulen und Gemeinden in Kooperation mit dem Land NÖ. Ziel ist es, den Schulalltag für alle beteiligten gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Neben Trink- und Bewegungsprojekten wird in Hainfeld aktuell ein Projekt zum Händewaschen umgesetzt. "Nachhaltig und zukunftsorientiert gilt es nun Maßnahmen und Aktionen zu setzen, um...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
7

Lehre am Bau
Hochbau, Tiefbau oder Betonbau - Lehre am Bau als Zukunftsplan

Am 4. und 5. November erhielten die 4. Klassen der NMS Hainfeld bei einem Vortrag der WKO in Kooperation mit der Bauakademie Einblick in die verschiedenen Lehrberufe der Baubranche. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für eine Lehre in der Baubranche zu begeistern. Beim Bauen der Modellhäuser aus Ziegeln hatten die Schüler viel Freude.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
3

Tag für Burschen
Boys Day - Schüler besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Am 14. November 2019 nahmen die Burschen der 3a und 3b am Boys Day im NÖ Pflege und Betreuungszentrum Hainfeld teil, wo sie herzlich empfangen wurden. Dort erfuhren sie, wie man mit altersgemäßen Einschränkungen seinen Tagesablauf so selbstständig wie möglich meistern kann, wie es sich anfühlt, in einem Rollstuhl zu sitzen und sich damit fortzubewegen und vieles mehr. Im Anschluss daran durften die Buben mit einigen Bewohnern Gesellschaftsspiele ausprobieren, was beide Seiten mit Freude...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
4

Jubiläumsjahr
Musikalisches Angebot erfreut Groß und Klein

HAINFELD. Im heurigen Jahr feiert die Musikschule Hainfeld ihr 20-jähriges Bestehen und erfreut sich seit der Gründung über steigende Schülerzahlen und ein breites Angebot an Unterrichtsfächern. Zum Jubiläum steht auch ein großes Konzert- und Veranstaltungsprogramm auf der Agenda. "Musik ist ein Hobby, welches zum Beruf werden oder Hobby bleiben kann. Die Beschäftigung mit Musik beinhaltet einen Mehrwert, von dem alle ihr ganzes Leben lang zehren. Die Musikschule ist nicht nur ein Angebot,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
4

Kooperation "BläserForum"
Seminar mit dem Landeskapellmeister

Am Sonntag, den 13. Oktober, fand in der Ramsau ein Bläserforum Seminar mit dem Gastdirigenten und NÖ-Landeskapellmeister Manfred Sternberger statt. Dabei stellte sich die Trachtenkapelle Ramsau für eine Lehrprobe zur Verfügung. Konzertwalzer und Konzertmusikbewertung galt als Schwerpunkt und wurde ausreichend geprobt. Motivierte Kapellmeisterinnen und Kapellmeister der umliegenden Musikvereine von Hainfeld, Rohrbach, Kleinzell und St.Veit/Gölsen nahmen am Seminar als passive Zuhörer teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2

Erfolgreiche Fortbildungsreihe
Kapellmeister tagten beim Dirigentenseminar

HAINFELD. (srs) "Ich bin sehr zufrieden und freue mich über das große Interesse", meinte Wolfgang Rosenthaler, Direktor des Musikschulverbandes Hainfeld, beim Auftakt des Bläserforums, einer Fortbildungsreihe im Bereich Blasmusik. Vergangenen Samstag trafen sich alle Kapellmeister in St. Veit zum Dirigentenseminar vom Referenten Fritz Neuböck. Es wurde sich fachlich ausgetauscht und auch gemeinsam musiziert. Außerdem sind noch acht weitere Foren geplant.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
6

Neuer Kinderkrimi
Buchpräsentation und Lesung für Kinder

HAINFELD. Der Kabarettist und Neo-Kinderbuchautor Stefan Scheiblecker präsentierte vergangenen Donnerstag seinen Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" im Rösthaus Hainfeld. Neben interaktiven Rätseln und einer Lesung gab es auch eine Signierstunde sowie Buchverlosung. Weitere Termine sind am 20.9. um 16 Uhr in der Stadtbücherei Hainfeld sowie am 27.9. um 16 Uhr im Haus des Wissens in Wilhelmsburg. Auch Bürgermeister Albert Pitterle rätselte gespannt mit.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
3

Schlaue Schüler
Kampf gegen Zuckerbomben

Stark zuckerhaltige Getränke sind ein wesentlicher Grund für die immer weiter steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern, hat die Neue Niederösterreichische Mittelschule Hainfeld im Schuljahr 2018/19 ein starkes Zeichen gesetzt. Die Schule hat am Projekt „schlau trinken“ teilgenommen, um mit den SchülerInnen das Trinkverhalten zu verändern. Wer zu wenig trinkt, bekommt die Rechnung dafür sowohl im Augenblick als auch in...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
18

Für die Fische
Lebensraum für Forelle & Co

RAMSAU/BEZIRK. Inmitten der Gutensteiner Alpen entspringt der kleine Ramsaubach und schlängelt sich kurvenreich vom Kieneck durch das Adamstal, bevor er sich mit dem Fliedersbach vereinigt und als Innere Gölsen in die Gölsen mündet. Durch seine Gesteins- und Wasserbeschaffenheit ist der kleine Bach aber nicht nur Lebensraum für viele Tierarten, sondern bietet auch für den Menschen unzählige Nutzungsmöglichkeiten. Eine davon ist etwa die Aufzucht von Fischen, wie uns Fischbauer und -züchter...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Foto: Anzenberger
12

Manege frei!
Junge Musiker brillieren in Grafenegg

GRAFENEGG/BEZIRK. Unter dem Motto "Manege frei!" luden das Tonkünstler Orchester, das Musikschulmanagement NÖ und das NÖ Familienland zum großen Familienfest im Schloss Grafenegg. Mit dabei waren auch rund 70 Jugendliche aus dem Bezirk Lilienfeld sowie dem Nachbarbezirk St. Pölten-Land, die mit ihrem Orchester "Vielsaitig" für viel Begeisterung bei Zusehern und Zuhörern sorgten. An der Kooperation beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Kirchberg, Wilhelmsburg, Lilienfeld,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Kooperation: (v.l.n.r.) Dir. Wolfgang Rosenthaler, Aloisia Grandl, Josef Lampl, Martina Fuchs, Monika Lampl, Tobias Schindelar, Nicole Klose, Sebastian Stritzl und Sophie Au wollen die regionale Blasmusik fördern. | Foto: Foto:Scheiblecker

Kooperation "BläserForum"
Blasmusik neu denken

HAINFELD. Mit dem "BläserForum" des Gemeindeverbandes der Musikschule Hainfeld wollen die Verantwortlichen und Akteure rund um Dir. Wolfgang Rosenthaler für Musiker eine Einrichtung entwickeln, die Blasmusik für Jung und Alt attraktiv macht und neue Gedanken einfließen lässt. Neben Vernetzungstreffen stehen Seminare, Workshops und Fortbildung mit hochkarätigen Vortragenden auf dem Programm. Unter dem Motto "Musik verbindet" wollen die Organisatoren Menschen für Musik begeistern und Bewährtes...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Kooperation "BläserForum"
Blasmusik neu denken

HAINFELD. Mit dem "BläserForum" des Gemeindeverbandes der Musikschule Hainfeld wollen die Verantwortlichen und Akteure rund um Dir. Wolfgang Rosenthaler für Musiker eine Einrichtung entwickeln, die Blasmusik für Jung und Alt attraktiv macht und neue Gedanken einfließen lässt. Neben Vernetzungstreffen stehen Seminare, Workshops und Fortbildung mit hochkarätigen Vortragenden auf dem Programm. Unter dem Motto "Musik verbindet" wollen die Organisatoren Menschen für Musik begeistern und Bewährtes...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Foto: Schmaus
13

Sportliche Schüler
"Coole" Sommersportwoche im wahrsten Sinn

HAINFELD. Im wahrsten Sinne des Wortes „cool“ war die Sommersportwoche der Schülerinnen und Schüler der 4b der NNÖMS Hainfeld in Wagrain. Nach einem leider verregneten Stadtrundgang in Salzburg wurden die Schüler und Lehrer von doch großteils trockenem - wenn auch für die Jahreszeit zu kühlem - Wetter in Wagrain angenehm überrascht. Ob bei der Talfahrt mit den Mountaincarts, beim Klettern im Hochseilgarten, beim Stand-up Paddle Versuch im eiskalten Wasser oder der Segway Tour – alle hatten Spaß...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Gratulation
Harmonikaschüler der Musikschule Hainfeld spielt groß auf

Als erster Schüler der Musikschule Hainfeld nahm der Harmonikaschüler Robin Wiesbauer am landesweit ausgetragenen Volksmusik Wettbewerb des Musikschulmanagements Niederösterreich teil und erreichte einen hervorragenden 3. Preis. Er bereitete für diesen im Haus der Regionen Krems ausgetragenen Wettbewerb fünf Lieder vor, wobei drei Stücke zum Vortrag kamen. Eines dieser Stücke wurde dabei spontan von der fachkundigen Jury ausgesucht. Die Musikschule Hainfeld ist stolz auf Robin, der diese...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
17

Tolle Leistung
Schüler liefen 388 Kilometer für den guten Zweck

Fit wie die Turnschuhe und hoch motiviert präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld und des PTS Hainfeld bei der Teilnahme am caritativen Laufwettbewerb „Laufwunder“ der Caritas NÖ. Gelaufen wurde im Landessportzentrum in St. Pölten, wo jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer pro gelaufener Runde auf der Laufbahn eifrig Spenden sammelte. Insgesamt liefen die Kinder 970 Runden, was einer grandiosen Kilometerleistung von 388 Kilometern entspricht. Dies wäre in etwa die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Buntes Angebot
Die Musikschule stellte sich vor

Vergangene Woche machte sich die Hainfelder Musikschule auf zu einem Besuch in die Volksschule. Freudig erwarteten die Schülerinnen und Schüler sowie die Direktorin Helga Smetana die Musikschüler. Diese präsentierten ihr buntes Angebot und wollten damit die Lust auf Musik wecken. Speziell die Bläserklasse erfreut sich großer Beliebtheit. Aber auch Chorgesang und Ensemble bieten tolle Möglichkeiten für Interessierte.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: privat
1 14

Genuss für die Ohren
Volksschüler begeisterten in Grafenegg

HAINFELD/GRAFENEGG. (srs) Vor vollem Haus boten die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikvolksschule Hainfeld, unter der Leitung von Lehrerin Veronika Pfeiffer, zwei Stücke, im Zuge des NÖ Chortreffens "Chorissimo", dar. Das Publikum war begeistert und beschenkte die musikalische Klasse mit viel Applaus. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus Niederösterreich teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Foto: Schmaus R.
16

Zeichen gegen Mobbing
"Lauras Sieg": Interaktives Theater der AK an der NNÖMS Hainfeld

HAINFELD. (srs) Mit dem Stück „Lauras Sieg“ zog eine Formation professioneller Schauspieler, organisiert von der AK Niederösterreich, die Schülerinnen und Schüler an der Neuen Mittelschule Hainfeld in ihren Bann. Dargeboten wurde ein realer Mobbingfall an einer Schule, der szenisch aufgearbeitet wurde und die Kinder auch zum eigenen Handeln aufrief. Das Ziel des Präventionstheaterstücks war es, Wissen um Konfliktlösung und Streitschlichtung aufzufrischen und eine kooperative Einstellung zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Harmonikalehrer Thomas Stockhammer ist stolz auf seinen Schützling Robin Wiesbauer. | Foto: Foto: privat

Talentiert
Harmonikaschüler der Musikschule Hainfeld spielt groß auf

HAINFELD. (srs) Als erster Schüler der Musikschule Hainfeld nahm der Harmonikaschüler Robin Wiesbauer am landesweit ausgetragenen Volksmusik Wettbewerb des Musikschulmanagements Niederösterreich teil und erreichte einen hervorragenden 3. Preis! Er bereitete für diesen, im Haus der Regionen Krems, ausgetragenen Wettbewerb 5 Lieder vor, wobei drei Stücke zum Vortrag kamen. Eines dieser Stücke wurde dabei spontan von der fachkundigen Jury ausgesucht. Die Musikschule Hainfeld ist stolz auf Robin,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Foto: Bert Bauer/NÖFV
9

Schüler als Fußballasse
Polytechnische Schule Hainfeld und Traisen bei den Viertelmeisterschaften des Raiffeisen Poly Cups

HAINFELD/ST. PETER/AU. Beim Fußballwettbewerb „Raiffeisen Poly Cup 2019“ durften junge Kicker aus dem Mostviertel zeigen, was in ihnen steckt. Auch die Polytechnische Schule Hainfeld reiste, in Spielgemeinschaft mit der Polytechnischen Schule Traisen, zu dem Event nach St. Peter/Au. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, zeigten sich die Fußballyoungstars gut gelaunt und spielfreudig. Mit ganz viel Pech landete die Mannschaft unter Leitung der beiden Lehrer Wolfgang Neumann und Stefan...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
8

Holz als Baustoff
Nachhaltigkeit lernen: Wir werken mit Holz

HAINFELD. (srs) An der Neuen Mittelschule Hainfeld wird viel gewerkt, gehämmert und gesägt. Das Fach Werken hat nicht im Schulunterricht eine wichtige Aufgabe, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler ganz wesentlich künftige Aufgaben in Lehrberufen vor. Nicht umsonst zählt das Fach zu den beliebtesten Gegenständen an den Schulen- Der kreative und schöpferische Prozess von der Planung bis zur Entstehung des Werkstücks ist transparent und anspornend. Besonders Holz ist ein beliebter und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Konzert im Frühling
Brass, Gesang, Blockflöte und Texte in der Stiftsbasilika

LILIENFELD. (srs) Am Sonntag, den 5. Mai 2019, laden die Musikschule Hainfeld, die Landesmusikschule Grein und das Kulturreferat NÖ zum großen Frühlingskonzert in die Stiftsbasilika Lilienfeld. Neben der Gruppe GreinBrass aus Oberösterreich sorgen Vocalodie vom Musikgymnasium Wien, ein Blockflötenquartett der Musikschule Hainfeld und ein Posaunenquintett aus Oberösterreich für Stimmung. Heitere und sakrale Texten gelesen von Kabarettist und Moderator Stefan Scheiblecker runden die Veranstaltung...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.