Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Manfred Schmirl mit seinen Schützlingen Jan, Fabian, Denise und Dennis. | Foto: privat

Junge Rabensteiner sind äußerst zielsicher

RABENSTEIN. Die Jugendlichen der Rabensteiner Schützengilde konnten bei den Bezirksmeisterschaften ihr Talent unter Beweis stellen. Die Truppe von Manfred Schmirl trat mit Luftgewehren an, welche vom Verein zur Verfügung gestellt wurden. Fabian Proschek sicherte sich mit guten 186 Ringen den Bezirksmeistertitel in seiner Klasse. Dennis Brandl stand diesem um nichts nach und holte sich mit 183 Ringen ebenso den Sieg. Denise Proschek und Jan Mayerhofer schrammten als Vierte beziehungsweise...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser

Volksbank RWK 6. Runde

Mannschaftspaarung Runde 6: Gruppe A: Kappl 1 : Landeck 1 1508,0 1486,0 Flirsch 1 : Kappl 2 1464,0 1449,0 Pfunds 1 : See 1 1471,0 1516,0 Gruppe B: Zams 1 : Landeck 2 1415,0 1463,0 HSV Ldk : Kaunertal 1 1377,0 1428,0 Landeck 3 : Pfunds 2 1379,0 1370,0 Gruppenwertung nach Runde 6: Gruppe A: See 1 1516,83 Schnitt Kappl 1 1515,33 Schnitt Landeck 1 1476,83 Schnitt Flirsch 1 1469,67 Schnitt Kappl 2 1413,50 Schnitt Pfunds 1 1401,17 Schnitt Gruppe B: Landeck 2 1429,33 Schnitt Kaunertal 1 1422,00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni
Thöni Heinrich
2

Volksbank RWK 5. Runde-Halbzeit

Die ersten 5 Runden LG stehend frei sind abgeschlossen. Jetzt geht es in die Weihnachts- Neujahrspause. In der Mannschaftswertung Grp A liegt See 1 knapp vor Kappl 1, in der Grp B ist Landeck 1 vor Zams 1. Bei der Einzelwertung haben 2 Damen die Nase vorn, nämlich Sailer Manuela, SG Kappl vor Juen Anna, SG See. An dritter Stelle ist Ladner Manfred von der SG Kappl. Mannschaftspaarung Runde 5: Gruppe A: Kappl 1 : Kappl 2 1526,0 1386,0 See 1 : Flirsch 1 1506,0 1477,0 Pfunds 1 : Landeck 1 1482,0...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni
Gut in Schuss: Florian Eberlberger, Andreas Stix, Cornelia Enser, Michael Brunthaler und Regina Time (v.l.). | Foto: Schützengilde

Puchheims Schützen haben Bundesliga-Finale im Visier

ATTNANG-PUCHHEIM. Das junge Luftgewehr-Bundesliga-Team der Schützengilde Puchheim wurde nach fünf erfolgreichen Vorrunden ungeschlagen Gruppensieger der Region Mitte. Besonders knapp ging es im letzten Vorrunden-Match gegen Steinerkirchen her. Alle Serien schienen sehr ausgewogen, mit zwei starken Ausschuss-Serien konnten die Puchheimer dann aber die entscheidenden Punkte nach Hause holen. Als nächstes steht für das Team mit Regina Time, Conny Enser, Anna Renets-eder, Leihschützin aus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Volksbank RWK LG 4. Runde

Mannschaftspaarung Runde 4: Gruppe A: Pfunds 1 : Kappl 1 1488 1534 Kappl 2 : See 1 1394 1516 Flirsch 1 : Landeck 1 1473 1472 Gruppe B: Landeck 2 : Landeck 3 1370 1369 Kaunertal 1 : Pfunds 2 1417 1358 Zams 1 : HSV Ldk 1430 1349 Gruppenwertung nach Runde 4: Gruppe A: See 1 1519,75 Schnitt Kappl 1 1514,50 Schnitt Landeck 1 1473,50 Schnitt Flirsch 1 1469,25 Schnitt Kappl 2 1411,50 Schnitt Pfunds 1 1363,50 Schnitt Gruppe B: Kaunertal 1 1422,75 Schnitt Zams 1 1422,50 Schnitt Landeck 2 1418,75 Schnitt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni

Volksbank RWK LG 3. Runde

Mannschaftspaarung Runde 3: Gruppe A: Kappl 1 : See1 1500 1523 Ringe Flirsch 1 : Pfunds 1 1486 1462 Ringe Landeck 1 : Kappl 2 1473 1439 Ringe Gruppe B: Pfunds 2 : Landeck 2 1384 1431 Ringe HSV Ldk : Landeck 3 1347 1020 Ringe Kaunertal 1 : Zams 1 1438 1441 Ringe Gruppenwertung nach Runde3: Gruppe A: See 1 1521,00 Schnitt Kappl 1 1508,00 Schnitt Landeck 1 1474,00 Schnitt Flirsch 1 1468,00 Schnitt Kappl 2 1417,33 Schnitt Pfunds 1 1322,00 Schnitt Gruppe B: Landeck 2 1435,00 Schnitt Kaunertal 1...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni

Volksbank RWK LG 2. Runde

Mannschaftspaarung Runde 2: Gruppe A: Ringe Kappl 1 : Flirsch 1 1514 1474 See 1 : Landeck 1 1526 1477 Pfunds 1 : Kappl 2 1441 1420 Gruppe B: HSV Ldk : Landeck 2 1347 1438 Zams 1 : Pfunds 2 1409 1393 Landeck 3 : Kaunertal 1 1337 1412 Gruppenwertung nach Runde 2: Gruppe A: Schnitt See 1 1520,00 Kappl 1 1512,00 Landeck 1 1474,50 Flirsch 1 1459,00 Kappl 2 1406,50 Pfunds 1 1252,00 Gruppe B: Landeck 2 1437,00 Kaunertal 1 1418,00 Zams 1 1409,50 Pfunds 2 1391,00 Landeck 3 1354,50 HSV Ldk 1328,50 Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni
Unterkircher Lena | Foto: Thöni Heinrich
1 2

Hans STIMPFL Gedächtniswettkampf 2014

Am 29 11 2014 wurde der Hans Stimpfl Gedächntiswettkampf in Form eines Vergleichskampfes zwischen Bezirksschützenbund Imst – Reutte – Landeck im Luftgewehr bei der SG Mieming ausgetragen. In der Mannschaftswertung siegte Imst vor Landeck in der allg. Klasse (10 Schützen, 2 Streicher) und Jungschützenklasse (5 Schützen, 1 Streicher) mit 3086 bzw. 1483 Ringen. In der Einzelwertung (Allg.Kl.) wurde Sailer Manuela, SG Kappl, Bezirksbeste vom Bezirk Landeck mit 391 Ringen (Gesamt 2. Rang) Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Heinrich Thöni

Eröffnungsschiessen Schützengilde Pfunds - Teil 2

PFUNDS (doma) Die letzte Chance auf den Wildabschuss und den Thermengutschein. Diesen Freitag und Samstag, jeweils ab 19 Uhr, gibt es im Schützenheim der Schützengilde Pfunds noch die Möglichkeit am Eröffnungsschiessen teilzunehmen. Am ersten Wochenende wurde bereits fleissig der Umgang mit dem Luftgewehr und der neuen elektronischen Wertungsanlage getestet, auch wurden bereits gute Ergebnisse abgeliefert. Dennoch gibt es in allen Bewerben noch die Möglichkeit in die Gewinnränge zu kommen. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dominique Mark
Die erfolgreiche Mannschaft der Ottsdorfer Schützen | Foto: Foto: Privat

Mitten unter den Besten des Luftgewehr-Zielsports

MICHELDORF (sta). Abermals gut in Schuss zeigten sich die Schützen des SV-Ottsdorf. In der zweiten Runde der österreichischen Bundesliga traf man in Thalgau bei Salzburg auf den SV Roitham und Steinerkirchen. Der SV Roitham war gegen die Ottsdorfer chancenlos und unterlag mit 1535 zu 1504 Ringen ganz klar. Dabei besiegte im direkten Duell Rudolf Lisa den Kanderschützen Stefan Raser mit 388 zu 384 Ringen. Gegen Steinerkirchen gab es hingegen eine Niederlage. Die Ottsdorfer unterlagen mit 1565 zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
David Palmetshofer, Gregor Ebner

Gold und Silber bei Landesmeisterschaften

PABNEUKIRCHEN. Gleich bei ihrem ersten Antreten bei Landesmeisterschaften holten zwei Pabneukirchner Junioren-Schützen Gold und Silber. Am Landesschießstand in Linz sicherte sich David Palmetshofer, 19, bei den Asvö Meisterschaften Gold im Pistolenbewerb. Palmetshofer ist bereits Fixstarter in der 1. Pistolen Mannschaft des Schützenvereins, ist Vereinsmeister und nimmt an der Mannschafts-Meisterschaft teil. Erst wenige Monate ist Gregor Ebner, 20, beim Schützenverein. Überraschend sicherte er...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1

Sportschützen: Spannende Luftgewehrliga

Die kürzlich gestartete Pinzgauer Luftgewehrliga verspricht auch heuer wieder einiges an Spannung. Bei der zweiten von insg. 10 Runden war auch der EM-Dritte von Granada, Mittersills Paradeschütze Gernot Rumpler, im Einsatz. Der Sportsoldat zeigte von 1. Schuß an, wer der Hecht im Karpfenteich ist und feierte mit 396 von 400 möglichen Ringen einen grandiosen Tagessieg. Ob er auch für den Gesamtsieg in Frage kommt, wird davon abhängen, wie oft der Nationalkaderschütze bei der Bezirksliga dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Große Feier im Perger Schützenhaus nach dem dreitägigen Schießmarathon. | Foto: privat
1 4

Harald Schimböck wird Perger Schützen-Stadtmeister

PERG. Harald Schimböck von der SG Aisthofen-Schwertberg holt sich mit 391 Ringen die Perger Stadtmeisterschaften der Sportschützen. 197 Schützen allen Alters und Könnens drängten sich an den Schießständen. Auch Schützen aus dem deutschen Schrobenhausen und Landshut waren gekommen, zu denen eine langjährige Freundschaft besteht. Auf die schwarzen Königsscheibe traf Edith Fleischanderl mit einem Teiler von 4.8 am besten. Neuer Schützenkönig wurde aber Rudolf Kling von der SG Perg, da der Titel...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bildscheibenschießen mit Luftgewehr und Luftpistole

Die SG Weißenbach veranstaltet von Montag den 10.11 bis Sonntag 16.11 ein Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole (Freitag 14.11. kein Schießtag!!). Geschossen wird auf Bildscheiben ( wahrscheinlich einzigartig in Tirol), 10er Serien und Glücksscheibe (Blattlwertung). Schießzeiten: Montag- Donnerstag 19.00 - 22.00 Uhr, Samstag: 16.00- 21.00 Uhr, Sonntag: 14.00- 21.00 Uhr.Es wird in mehreren Klassen geschossen (eigene Hobby klasse!). Leihgewehre vorhanden!! Als Preise werden Geld und Sachpreise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Friedl
Andreas Rammler, Gernot Rumpler, Mario Kreuzsaler und Nadja Juriga | Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen: Mittersill feiert Sieg in der Bundesliga

Die Mittersiller Bundesliga Mannschaft Luftgewehr feiert einen Sieg 20 : 12 und der Maximalpunkteanzahl 2 über Steinerkirchen. In der Mannschaft: Gernot Rumpler, Andreas Rammler, Nadja Juriga, Mario Kreuzsaler.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Perg´s Nachwuchsschützen am Schießstand im Landessportzentrum Rif/Hallein
v.l. Mario Prinz, Andreas Fröschl, Markus Grammer

Perger Nachwuchsschützen auf Trainingslager

Von 25. bis 28. September waren unsere Nachwuchsschützen Andreas Fröschl, Markus Grammer und Mario Prinz aufgrund ihrer sportlichen Leistungen zum Luftgewehr Trainingslehrgang im Universitäts- und Landessportzentrum Rif/Hallein einberufen. Dabei wurde ihnen von erfahrenen Trainern und erfolgreichen österr. Sportschützen Schießtechniken in Therorie und Praxis näher vermittelt. Auch das Schießen in Verbindung mit elektronischen Meßstationen bezüglich Handruhe, Abzugsfingerfertigkeit,...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
Stadtmeister Markus Karan mit Oberschützenmeister August Maier und Stadtrat Klaus Haidinger. | Foto: privat

Markus Karan krönt sich zum Ennser Schützenmeister

ENNS. Markus Karan schoss bei den traditionellen Ennser Stadtmeisterschaften 190.3 Ringe und krönte sich damit zum besten Schützen der Stadt. Seine beiden Vereinskollegen von der Privilegierten Schützengesellschaft Enns, Florian Arzt und Gert Eichberger, komplettierten das Podest. Christina Mayr war mit 180 Ringen beste Jugendschützin. Das parallel dazu stattfindende Kaiser-Matthias-Deputatschießen entschied Ekkehard Siedler von den Privilegierten Ennser Schützen unter 147 Teilnehmer mit einem...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Tiroler Landesschießen 2014

Der Startschuss fällt am 6.6.2014, 09:00 im Bezirksschießstand der Schützengilde Hall in Mils. Die offizielle Eröffnung findet am 8.6.2014 ebendort statt. Diese beginnt am Pfingstsonntag (09:30) mit einer hlg. Messe in der Pfarre St, Franziskus. anschließend Abmarsch mit der Ehrenkompanie Speckbacher Hall und der Fahnenabordnungen über die Faistenbergerstraße nach Mils zum Schießstand. Defilierung beim Tuschhaus. Neben einigen Ehrengästen aus dem in.- und Ausland werden auch die Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Franziska Peer  ist eine vielseitige, erfolgreiche Sportschützin. Armbrust, Luftgewehr, Groß- und Kleinkaliber. | Foto: Foto: PAS Schwaighofer
4

Aus Liebe zum Sport - Schützin Franziska Peer

Sportschützin Franziska Peer gelang zum vierten Mal in Folge eine Top-5-Platzierung bei Tirols Sportlerwahl. ANGERBERG (sch). Für viele SportlerInnen aus Randsportarten ist eine Nominierung für die Qualifikation zu den Top-5-Sportlern des Landes ein Höhepunkt. Franziska Peer, Sportschützin der Schützengilde Angerberg, gelang in den letzten vier Jahren bei der Wahl zur beliebtesten Sportlerin jedes Mal der Sprung in die Top-5. Die Sportlerwahl wird jährlich von der Tiroler Tageszeitung und dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportschützen-Soldatin Stephanie Obermoser von der SG Kössen holte ÖM-Titel.

Stephanie Obermoser Staatsmeisterin 2014

Überglücklich über ihren Staatsmeistertitel zeigte sich die Tirolerin Stephanie Obermoser (SG Kössen), die den Luftgewehr-Wettkampf mit 207,2 Ringen im Finale gewinnen konnte. Sie setzte sich damit gegen ihre Landsfrau Sonja Embacher (Söll, 205,8 Ringe) durch. Bronze eroberte Regina Time aus Oberösterreich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Georg Zott ist Staatsmeister 2014

Der von der SG Söll stammende Tiroler Georg Zott eroberte seinen ersten Staatsmeis-tertitel mit dem Luftgewehr. Mit 206,4 Ringen verwies er im Finale die beiden Niederösterreicher Michal Podolak (205,6 Ringe) und Alexander Schmirl auf die Ränge zwei und drei. Für den Dominator der Qualifikation, Bernhard Pickl, blieb da nur Rang vier. Silber im Teambewerb ging mit Georg Zott (Söll), Markus Bauhofer, Lukas Kammerlander (beide Bruckhäusl) mit 1.847,5 Ringen an Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Harald Schimböck (SV-Perg)
1

Staatsmeisterschafts-Silber für Harald Schimböck

Mannschaftssilber für Harald Schimböck bei der Luftgewehr Staatsmeisterschaft 2014 in Krieglach (Steiermark)! Das erste Jahr in der Seniorenklasse 1 beendete Harald mit einer Silbernen in der Mannschaftswertung hinter der Mannschaft aus Tirol. Mit 374 Ringen (Einzel: 18. Rang) trug er maßgeblich zum Erfolg der OÖ Luftgewehrmannschaft bei.

  • Perg
  • Martin Spindlberger

Schüsse am Aldranser Fußballplatz aufgeklärt

Zwei Täter schossen am 05.04.2014 gegen 19.25 Uhr mit einem Luftdruckgewehr in Aldrans aus dem Wald südlich des Fußballplatzes auf zwei Zuschauer (54) eines Fußballspieles des SV Aldrans. Die Männer wurden durch die Schüsse – bis auf leichte Rötungen – nicht verletzt. Im Zuge von Ermittlungen im Zusammenhang mit der Abgabe von Schüssen aus einem Luftdruckgewehr im Bereich der Franz Gschnitzer Promenade in Innsbruck, wobei mehrere Personen verletzt wurden, konnten zwei Täter ausgeforscht werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Ostereierschiessen 2014 in Niederndorf...

Die Jungschützen Niederndorf laden ein zum Ostereier-Schiessen 2014 im Schützenheim Termine Fr, 11.04.2014 Sa, 12.04.2014 So, 13.04.2014 Zeit 15:00-20:00 Uhr Ort Schützenweg 8 6342 Niederndorf Schützenheim Niederndorf Wann: 11.04.2014 15:00:00 bis 13.04.2014, 20:00:00 Wo: Schützenheim, Schützenweg 8, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.