Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

10 11 35

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats August 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats August 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Infografik: Asyl in Salzburg auf einen Blick

Bemerkenswert ist, dass in Salzburg bereits mehr als 900 Privatunterkünfte zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt werden derzeit auch 550 minderjährige Flüchtlinge, die alleine angekommen sind, versorgt. Die Grafik zeigt auch die Situation nach Bezirken. Mehr Infos auf: www.salzburg.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser
2

Lungauer Perchtln - Raunachtsbrauch im Biosphärenpark Lungau

Die Leute wissen nicht wann sie erscheinen. Sie sprechen nicht. In der Stube, Küche und im Stall, wird mit dem Besen das Glück hinein und das Unglück hinaus gekehrt. In Alte Kleider gehüllt, meistens mit einer Maske oder sonst mit Werchzottln, die das geschwärzte Gesicht verdecken, ziehen die Perchtln in der letzten Raunacht am 5. Jänner, dem Vorabend zum Fest der heiligen drei Könige, von Haus zu Haus um Glück zu bringen. Sie erscheinen alleine oder in Gruppen von 4 - 5 Perchtln, immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
4

Nikolaus Sendungsfeier

Am 2. Dezember fand in Salzburg eine Nikolaussendungsfeier mit Herrn Erzbischof Franz Lackner statt. Organisiert wurde diese Feier von der Katholischen Jungschar Salzburg. 12 Nikolaus Darsteller aus dem ganzen Land, ja sogar aus Tirol kamen dem Ruf des Jungscharführer's Wolfgang Hammerschmidt nach und zogen gemeinsam mit dem Erzbischof und den Ministrantinnen von St. Jakob über den Christkindlmarkt in die St. Michaels Kirche ein. Dort wurde ein wunderschöner Gottesdienst gefeiert und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
4 7 6

Geburtstagszug

Meine geliebte Oma feiert morgen ihren 80. Geburtstag! Aus diesem Grund "basteln" meine Mama, meine Godi und ich einen süß-pikanten Geburtstagszug mit 80 Waggons.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
©ÖSV : v.l. ÖSV Vizepr. Kurt Steinkogler,Gottfried Lintschinger, Prof. Peter Schröcksnadel
1 2

Goldenes ÖSV-Ehrenzeichen für Gottfried Lintschinger

Hohe Auszeichnung für Gottfried Lintschinger vom Österreichischen Skiverband! Am Freitag, den 26. Juni 2015 hielt der Österreichische Skiverband seine jährliche Länderkonferenz in Seefels (Tirol) ab. Bei dieser bereits zum 80. Mal stattfindenden Arbeitstagung wurden im Rahmen eines Festaktes auch verdiente SportlerInnen und Funktionäre des ÖSV verabschiedet und geehrt. Unter den 26 Athleten und 12 Funktionären, die ausgezeichnet wurden, befand sich auch Gottfried Lintschinger aus Krakauebene....

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.
3

Osterfeuer der Landjugend Mauterndorf Tweng

Wie jedes Jahr veranstaltet die Landjugend Mauterndorf Tweng auch heuer ihr Osterfeuer. Das gezimmerte Feuer ist mit der besonderen Bauform einzigartig im Lungau. Das Grundstück wurde uns von der Familie Wirnsperger (vulgo Flattner) ober St. Gertrauden zur Verfügung gestellt, wobei wir uns hier recht herzlich dafür bedanken. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, welche wir auch ausgiebig bewirten werden. Liebe Grüße, Landjugend Mauterndorf-Tweng

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Mauterndorf Tweng
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.