Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Stefanie Iseinoski (links) und Alexander Iseinoski haben vor kurzem Salzburgs erstes Tierkrematorium in  der Flachgauer Gemeinde Eugendorf eröffnet. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Ruhe & Frieden
Erstes Tier-Krematorium Salzburgs steht nun in Eugendorf

Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und sind bereits Ende März diesen Jahres damit in Betrieb gegangen. EUGENDORF, SALZBURG. Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im gesamten Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und haben im März 2022 eröffnet. In ganz Österreich gibt es sehr viele Tierbestattungs-Unternehmen, doch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alles, was du heute gelesen haben musst, findest du im Artikel. | Foto: FF St. Johann

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LAND SALZBURG: Nun ist es offiziell: Leonhard Schitter, von der Salzburg AG wechselt ab 1. Jänner 2023 nach Oberösterreich. Er wird dort bei der Energie AG tätig sein. Damit wird er auch künftig als Aktionärsvertreter der Energie AG im Aufsichtsrat der Salzburg AG vertreten sein. Salzburg AG Vorstand Schitter geht nach Oberösterreich PONGAU:...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Vlnr.: Alexander Mitter (akzente Geschäftsführer), Landesrätin Andrea Klambauer und Johannes Schindlegger (Leiter der akzente Regionalstelle Pinzgau). Johannes Schindlegger wertete die Ergebnisse des Jugendreports 2021 aus. | Foto: Akzente Salzburg
Aktion 2

Jugendreport
Eine Einschätzung von Jugendlichen über das Leben

Akzente Salzburg führte einen Jugendreport im Bundesland durch – Jugendliche beantworteten Fragen zum Leben. PINZGAU. Akzente Salzburg präsentierte seinen Jugendreport 2021. Besonders interessant war der Vergleich der Zahlen von der Zeit vor der Pandemie mit denen der Gegenwart während der Pandemie. Alles wurde online abgewickeltDer Jugendreport ist ein Fragebogen mit 35 Fragen zu den verschiedensten Themen, die im Leben von Jugendlichen eine Rolle spielen. Die Durchführung fand ausschließlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Salzburg AG will die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau machen.  | Foto: Salzburg AG/Költringer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Mai)

Lungau: Felix Wögerer und Marco Karner sicherten dem USK Judo Lungau zwei Stockerlplätze bei den Landesmeisterschaften. USK Judo Lungau bejubelt einen Platz zwei und einen Platz drei Flachgau: Die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau zu machen. Dazu setzt die Salzburg AG als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund, die die Maßnahmen finanzieren, aktuell und in den kommenden Sommermonaten...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. | Foto: FF Eugendorf

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Umgebung Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. 43-jähriger Arbeiter bei...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Karina Langwieder
7

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Lust auf frisches Gemüse und Obst, Almkäse, Fischspezialitäten oder Fleisch und Wurstwaren direkt vom Hof? Dann auf zu den Bauern- und Wochenmärkten: Neben der Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte sind auch handwerkliche Erzeugnisse, Brot, Butter, Backwaren, Blumen sowie selbst gemachte Säfte, Marmeladen, Krapfen und andere bäuerliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Christian Moik vom TAO Mode Circel (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Corona in Salzburg
Gratis FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen

In jedem Bezirk könnt ihr euch eure gratis FFP2-Masken abholen. Die Abholung funktioniert einfach. Es muss kein Ausweis oder Beleg zum Einkommen vorgezeigt werden.  SALZBURG. Seit Anfang März können sich einkommensschwache Personen in Salzburg kostenlos FFP2-Masken abholen. Zur Verfügung gestellt werden diese vom Gesundheitsministerium.  Das sind die Ausgabestellen und deren Öffnungszeiten: ​Stadt Salzburg: ​Tao & Modecirkel; Teisenberggasse, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 16.00 UhrTao &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Peter Lerchner (Messner, li.) und Hans Fuchs (ehemaliger Messner) vor der Filialkirche St. Rupert – ein romanischer Sakralbau aus dem 11. beziehungsweise 12. Jahrhundert nach Christus. | Foto: Peter J. Wieland
Video 6

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
"Diese Fresken sind von unschätzbarem Wert"

In dieser Folge statten wir der denkmalgeschützten Filialkirche St. Rupert in Weißpriach einen Besuch ab. Der Messner, Peter Lerchner, und sein Vorgänger, Hans Fuchs, haben uns dabei auch die wertvollen Fresken gezeigt, die so alt sind wie die Kirche selber: also knapp 1.000 Jahre alt. An den Seiten sind weltweit seltene Darstellungen – echte Raritäten – zu sehen. WEISSPRIACH. Wer nach Weißpriach in Tal hineinfährt, der kommt, kurz bevor er den Hauptort erreicht, am Ortsteil St. Rupert vorbei....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Peter J. Wieland vor der Kamera beim Interview mit Rupert "Bobby" Loidl. | Foto: Roland Lorscheid
2 5 9

"Hidden Stars" 2020
Peter J. Wieland als "Hidden Star" des Journalismus gewürdigt

Peter J. Wieland, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Lungau, wurde vom Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" zum "Hidden Star" des Journalismus gewählt. SALZBURG, LUNGAU. "Der Österreichische Journalist", die Fachzeitschrift für Journalisten, holt in seiner aktuellen Ausgabe die "Hidden Stars" des Journalismus vor den Vorhang. Unter dem Motto "44 Heldinnen und Helden im Journalismus: Wer hinter den redaktionellen Kulissen tolle Arbeit leistet", wird die Leistung von 44 Journalisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Corona Ampel des Bundes | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Salzburger Bezirke bleiben auf "Rot"

Corona-Ampel bleibt in Salzburg komplett auf "Rot". Im, durch die bundesweiten Maßnahmen geregelten November, sei die Ampel aber ohnehin nur eine Orientierung, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. UPDATE: Am Donnerstagabend (5. November) wurde das Bundesland Salzburg von der Corona-Ampel-Kommission in seiner kompletten Rotschaltung zumindest um eine Woche verlängert. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir einen der Bezirke auf Orange oder gar Gelb stufen können, dagegen spricht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Schneeverwehung, Straßenzustand | Foto: Peter Havel

VERKEHR
Straßenzustand Salzburg - Schneeverwehungen und Glatteisgefahr

SALZBURG (ph): Der Winterdienst des Landes Salzburg meldet folgenden Straßenzustand(Dienstag 11.02.2020 05:49 Uhr) Der Dienstag beginnt mit stürmischem Westwind bei wechselhaftem Wetter. Zeitweise entladen sich Regen- und oberhalb von 800 bis 1.000m auch in Form von Schneeschauer (bis zu 10cm Neuschnee). Zwischen den Schauern kann es kurz auflockern. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -3 und +3 Grad. Auf höher gelegenen Straßenabschnitten ist mit Schnee- oder Schneematsch bzw. mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Havel
Der Pinzgau schaffte es aufs Stockerl der drei teuersten Landbezirke Österreichs (hinter Kitzbühel und Kufstein). Mit einem Preis für ein Einfamilienhaus von 495.600 Euro. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Salzburg als Preistreiber im Einfamilienhausmarkt

Knapp über 470.000 Euro kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Salzburg. Damit spielt unser Bundesland in der Oberliga Österreichs mit und ist vor Oberösterreich und Vorarlberg der Preistreiber. Insgesamt aber schwächelt der Einfamilienhausmarkt in Salzburg. 233 Einfamilienhäuser wurden im ersten Halbjahr 2019 den Remax-Experten zufolge gekauft – ein klarer Rückgang im Vergleich zum Rekordjahr 2018. SALZBURG. Alle Rekorde brach der Salzburger Einfamilienhausmarkt im Vorjahr. Dafür...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut den Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Bauen & Wohnen
Salzburger Immobilienmarkt nimmt neuen Schwung auf

Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent und knüpft nach der Verschnaufpause im Vorjahr am Rekordjahr 2017 an. Nur -1,6 % lag das heurige Halbjahres-Ergebnis unter dem damaligen Rekord. Bei den Immobilienverkaufserlösen zeigt die Halbjahresbilanz ein Plus von +15,8 %, das bedeutet prozentuell Rang 2 unter den Bundesländern. SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Salzburg laut den Experten des Immobilienmaklers Remax...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
So hat Salzburg gewählt. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Wahlergebnis
Europawahl – Salzburg hat gewählt

Salzburg hat gewählt. Ergebnis der EU-Wahl im Bundesland Salzburg Das vorläufige Ergebnis – ohne Wahlkartenwähler – in Salzburg steht fest: Die ÖVP erreichte 44,2 Prozent, die SPÖ kam auf 17,8 Prozent. 15,3 Prozent wählten die FPÖ, die Grünen erreichten 12,8 Prozent und Neos kamen auf 8,1 Prozent. Vergleich: Bundesland Salzburg zu Österreich Die ÖVP schnitt im Bundesland Salzburg – verglichen mit dem österreichweiten Ergebnis – um 8,8 Prozentpunkte (PP) besser ab. Die FPÖ konnte in Salzburg nur...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die hohe Lawinenwarnstufe in Salzburg bleibt auch am Freitag, den 11. Jänner 2018, bestehen.  | Foto: Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.25.12

Lawinengefahr in Salzburg
Lebensgefahr im freien Gelände

Heute Freitag (11. Jänner 2018) ist das Wetter endlich besser, die Lage entspannt sich ein wenig. Wintersportler müssen jedoch weiter vorsichtig sein: Die Lawinenwarnstufe ist in den meisten Teilen Salzburgs weiterhin groß, im freien Gelände bleibt es gefährlich. SALZBURG. Unter der Waldgrenze (bzw. 2.000m) ist die Lawinengefahr erheblich (Warnstufe 3), in darüberliegenden Lagen groß (Warnstufe 4). In steilen Anbruchgebieten können Lawinen (Locker-/Staublawinen und Schneebretter) spontan...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Infos zu aktuellen Straßensperren und zur derzeitigen Lawinensituation im Bundesland Salzburg.  | Foto: BBL
3

Schneechaos in Salzburg
Straßensperren und Lawinen-Lagebericht

SALZBURG. Der Freitag (28. Jänner 2019) beginnt im Flachgau mit Schneeregen und im Rest des Landes mit Schneefall. Die Frühtemperaturen schwanken zwischen +1 Grad in Salzburg sowie in Seekirchen und -6  Grad in Obertauern.  Das brachte die NachtDie Neuschneemengen der letzten Nacht betragen in Untertauern 30 Zentimeter, 25 Zentimeter in Obertauern, 20 Zentimeter am Katschberg, 15 Zentimeter am Paß Gschütt, in Tamsweg sowie in Thomatal. Sonst liegt der Neuschneezuwachs unter 10 Zentimetern. ...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.