lustig

Beiträge zum Thema lustig

13

Lachyoga: Glücksmomente selbst gemacht

Gabi Fink hat leicht zu lachen. Wie das geht, zeigt sie zwei mal wöchentlich in ihrem selbst gegründeten Lachclub. ST. PETER (penz). Lachyoga ist eine Kombination aus Dehn-, Klatsch- und Atemübungen verbunden mit Pantomimik, die zum Lachen anregt. Das einzigartige Konzept vom Lach-Guru Madan Kataria boomt weltweit. Auch Gabi Fink aus St. Peter hat bei dem indischen Begründer gelernt. "Als ich das erste Mal vom Lachyoga erfahren habe, war für mich klar: Das muss ich auch machen!" Nach einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
35

Vor dem Erben musst du sterben im Dorfstadl

Unter der Regie von Sabine Weiland gibt es im Dorfstadl wieder eine Theateraufführung mit dem Titel "Vor dem Erben musst du sterben!" von Anton Schaller. Der Tiroler Autor wird selbst am 14.11. bei der Kriminalkomödie dabei sein. Gespielt wird noch an den kommenden Wochenenden, die Aufführungen sind jedoch ausverkauft. Sehr viel Spaß und Spannung wird den Zusehern von den Schauspielern Nadja Trunner, Markus Danner, Rafael Hartmann, Helga Hartmann, Barbara Spreitzer, Bernd Brunner und Clemens...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
19

Ein Nachmittag als Friseur in Renates Haarstudio

Ein Nachmittag als Friseur in Renates Haarstudio mit o Haare schneiden o Frisuren erstellen o Schminken o Gewinnspiel ging das Ferienspiel am Mittwoch den 15. Juli für die Kinder in Pressbaum weiter.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Luise Pape
13

Gstanzlsingen in St. Leonhard

ST. LEONHARD bei Freistadt: Das 2. Gstanzlsingen in der Feuerwehrhalle in Langfirling bei St. Leonhard ließ kein Auge trocken. Ein Generationenbogen umspannte das vielfältige Programm. Der jüngste Gstanzler war Fabian Liebhart, ein 12-jähriger Bub aus dem benachbarten Bayern. Er überraschte schon mit unglaublichem Talent und Professionalität. Die Gmundnerin Luise Pape mit ihren 81 Jahren, frisch und aktiv, mit Fotzhobel und Gitarre, begeisterte die Zuschauer. D´Weinbergschnecken, 2 flotte...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Frischemarkt Obmann Rupert Döltl freute sich über die vielen Besucher. | Foto: Fotos: Slad
32

Fasching am Frischmarkt

Ausgiebig gefeiert wurde am Faschingsamstag am Frischemarkt Groß Enzersdorf. Sowohl die Wirtschaftstreibenden als auch die Gäste kamen verkleidet und amüsierten sich bestens.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
20

" Laterndl-Schießen in Sirnitz "

Kürzlich lud Organisator Ortner Matthias zum 1. Laterndlschießen auf die "Bärnwirt-Eisbahn" in Sirnitz ein. Nach spannendem Kampf gewann die Mannschaft "Jung" mit großem Vorsprung. Mit dabei waren Kogler Rudi, "Figaro" Erlacher Roland, Del Missier Adolf, Willegger Oskar sen. und Zitterer Max bei den "Alten". Del Missier Christian, Winkler Christian, Drolle Alex, Obersteiner Sigi, der "Buxe" und Zitterer Albert bei den "Jungen". Als Zaungäste schauten Kevin und Marcell Kupljenik vom EV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
1 4 20

Sperrstund ist - Spritcafe in St.Veit geschlossen

Es ist wirklich schade, nach mehr als 30 Jahren wird aus dem Zapfhahn kein Bier mehr fließen. Die Zeit der Stammkneipen gehört wohl endgültig der Vergangenheit an. Es war seit Monaten klar, dass der Tag kommen würde, doch zunächst lag er noch in ferner Zukunft. Am Mittwoch den 31. Dezember 2014 war es soweit: Das Spritcafe schloss für immer seine Pforten. Unser Wohnzimmer, Treffpunkt, Zufluchtsstätte, Singlebörse ist nicht mehr. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde der letzte Tag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
14 23 3

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (6)

Viele der Wiener Weihnachtsmärkte haben ab diesem Wochenende wieder geöffnet. So auch jener auf unserem Viktor-Adler-Markt, dessen "Besuchswürdigkeit" sich allemal in Grenzen hält. Wie jedes Jahr, ist Frau Anni mit dabei ... aber sehen Sie selbst ... Ihr/Euer Norbs

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
19 19 3

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (5)

Konversation ist die wohl wichtigste Interaktion überhaupt. Freund Reisinger hat da seine ganz besondere Art sich mitzuteilen ... aber begleiten Sie mich doch einfach in die Herzgasse 99-101 ... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
9 16 3

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (4)

Medienkontrolle in den Parteidienststellen ist eine sehr wichtige Aufgabe. So auch in der Zweigstelle Favoriten, irgendeiner Polit-Partei ... aber sehen Sie doch selbst ... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
6 9 4

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (3)

Schwarze Löcher im Physikunterricht ... an der HTL Wien-Ettenreichgasse rauchen den Schülern die Köpfe, wenn dieses Kapitel am Stundenplan steht. Aber sehen Sie doch selbst... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
3 11 4

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (2)

Schwere Zeiten sind für Tina herangebrochen. In ihrem kleinen Häuschen am Friesenplatz herrscht Trauerstimmung ... aber sehen Sie selbst. Ihr/Euer Norbs

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
23

Klassentreffen in Gänserndorf

19 Schülerinnen aus der Hauptschule Gänserndorf trafen sich nach 10 Jahren wieder zum Klassentreffen. Für die heute 60-Jährigen bedeutete das Treffen neben dem Wiedersehen mit den ehemaligen Kameradinnen, auch eine Begegnung mit der Vergangenheit. So manch Eine wurde nicht gleich wieder erkannt. Natürlich hat man sich in der Zwischenzeit etwas verändert und so wurde ein Wiedererkennen der Mitschülerinnen nach längerer Zeit doch ein wenig schwierig. In gemütlicher Runde wurde getratscht und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
45

Shakespeare mal anders

37 Stücke, 1.200 Rollen, 100 Bühnentode und zwei Stunden pausenloses Lachen. Gestern Abend gastierte das Feinripp-Ensemble mit dem Stück "Shakespeare sämtliche Werke - Reloaded" im Veranstaltungszentrum Jenbach. Die drei Schauspieler Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf machten das Unmögliche möglich: Alle Werke von Shakespeare an nur einem Abend! Aber damit noch nicht genug, trumpften die drei Talente mit jeder Menge Komik und Ironie auf. Von kreativen Bühnen-Outfits bis hin zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Anzeige
4

Fasching bei Geier

Lustiges Treiben herrschte bei der Ideenbäckerei Geier

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
3 2 32

Bunter Faschingsumzug in Oberndorf

Die Oberndorfer Volksbühne machte während des Umzuges mit ihrem Woodstock-Bus ganz Oberndorf unsicher. Am Samstag fand der Oberndorfer Faschingsumzug unter dem Motto "Die wilden 60er" statt. Die Oberndorfer Volksbühne liess sich dazu ganz etwas besonderes einfallen und fuhr mit ihrem Hippie Bus vor. Bei der Maskenprämierung machten sie damit den 2. Platz der Gruppenwertung. Wie viel Spaß mit dabei war, lassen die Fotos ein wenig erahnen :)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
1 38

Kinderfasching in Taufkirchen an der Pram

Auch in diesem Jahr lud die JVP Taufkirchen an der Pram zum Kinderfasching ein. Gestarted wurde um 13.30 Uhr beim Bilger-Breustedt Schulzentrum. Von dort ging es mit dem Faschingsumzug richtung Pfarrheim, wo dann Jung und Alt feierten. Für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt und so gab es neben Krapfen, Schaumrollen und Kuchen auch Wurstsemmeln, Limo, Bier und Kaffe. Das Diesjährige Motto des Kinderfasching war der Wilde Westen. Dementsprechend kreativ war auch die Dekoration. Vom...

  • Schärding
  • BR SD
30

Wilde Fasnacht

Der Montag nach der Fasnacht, gehört den Tarrenzer Fasnachtler.

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
1 68

"Kinderfasching Eggerfeld" in Neukirchen

Wie jedes Jahr am Faschings-Dienstag startet der Neukirchner Kinderfasching. Die kleinen und auch großen Narren hüpften mit den Plüschmaskottchen "Kogelmogel und Kogelmia" zur Musik oder beteiligten sich an den zahlreichen Spielen. Bei Kaiserwetter mit Krapfen, Kinderpunsch und guter Laune bewaffnet hatten alle einen riesen Spaß. Einen lustigen Faschingsausklang wünscht euch 8ung Sound und Event Mehr Foto auf www.8ung.com. Wo: neukirchen, Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
3 3

Silvesterstimmung 2011 mit GschwistRa!

Kärntnerische Stimmung so scharf wie weißer Pfeffer erlebte das 4-Sterne Sporthotel Jesacherhof in St. Jakob im Defereggental. Durch den Abend führte mit flotten Sprüchen die Gitarristin und Moderatorin, Stöffler Bärbel der Band GschwistRa. Beste Laune, Stimmungsmusik, Witz und Gaudi sowie ein prachtvolles Bühnenbild so brachte die Band GschwistRa die Gäste bereits lange vor Mitternacht in Silvesterstimmung. Für eine große Überraschung sorgte auch der Seniorchef Christian Jesacher, er heizte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
Der "Kaiser von Fischamend", Thomas Ram, war gnädig zu "Panzerknacker" Michael Burger.
4 11

Ganz Fischamend feierte den Faschingsbeginn 2011

FISCHAMEND (mue) Traditionell beginnt am 11.11. um 11:11 Uhr der Fasching. Auch die Fischamender Bürgerinnen und Bürger ließen es sich nicht nehmen, den Fasching auf dem Turmvorplatz gut gelaunt zu begrüßen. Bürgermeister Thomas Ram, für diesen Tag „Kaiser von Fischamend“, beauftragte in dieser Funktion Gemeinderat Michael Burger offiziell mit der Neuorganisation des Faschingsvereins. Der Ortschef freute sich über die vielen verkleideten Gäste, ganz speziell aber über die Kindergartengruppen -...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
5

Frühschoppen mit GSCHWISTRA beim Lois in Töplitsch!

Am Sonntag den 26. Juni 2011 ab 10 Uhr findet beim Gasthaus "zum LOIS" in Töplitsch ein Frühschoppen statt mit der Band GSCHWISTRA! Unter dem Motto "Unser Gast ist König - und Sie? Wann: 26.06.2011 ganztags Wo: Gasthaus zum Lois, Dorfstrasse 12, Töplitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
5 22

Musical Aufführung der HS 5, ein Sommernachtstraum!

Absolute Spitzenklasse sind das Bühnenbild, das Lichtdesign (Hr. Gabric), die Choreographie (Fr. Apaunig & Hr. Neubauer) sowie Kostüme (Fr. Suprun) und Maske (Fr. Wedenig) Wie Bühnenbildner und Lichtdesigner parallel stattfindende Szenen auf verschiedenen Ebenen gestalten – vor allem die Video scenen, z. B. bei der phänomenalen Waldszene– ist genial, wie das Bühnenbild überhaupt absolut phantastisch und atmosphärisch sehr gelungen ist. Wie es die Regie durch geschickte Auf- und Abgänge (Chor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.