Mädchenfußball

Beiträge zum Thema Mädchenfußball

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Im Vorjahr siegte bei der Wahl zur Spielerin des Jahres Julia Meixner vom FC Südburgenland. | Foto: FC Südburgenland
3

Frauenfussball im Burgenland
Wahl zur Fußballerin des Jahres startet

Zum zweiten Mal wird online die Spielerin des Jahres im Burgenland gewählt. STADTSCHLAINING. Am 8. September gibt es die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. Dieses Mal wird sie auf Burg Schlaining über die Bühne gehen. Im Vorfeld wird online wieder die Spielerin des Jahres gewählt. Zuvor wurden aus jedem burgenländischen Verein je drei Spielerinnen nominiert, für die ab dem 1. August abgestimmt werden kann. Die Online-Wahl wird dann in den Kategorien "Spielerin des Jahres", "Nachwuchsteam...

Der Unfallwagen kam von der Straße ab und wurde beim Aufprall komplett demoliert. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
1 6

Frauenfussball, Verkehrsunfälle, Brände
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 553 Mädchen kicken bei Vereinen: Hochkarätige Podiumsdiskussion beleuchtet Situation im Mädchen- und Frauenteams im Burgenland --> Hier geht's zum Beitrag Erste Reihenhäuser in Welgersdorf: OSG lud zum Spatenstich für 1,2 Mio. Euro Wohnprojekt --> Hier geht's zum Beitrag Schwerer Unfall mit zwei Toten bei Horitschon: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger...

Die U13-Mädchenteams der SPG NAWU Punitz, der Rocky Girls Geschriebenstein, der SG Wechselland/Schäffern Mädchen B und der NLZ Lafnitztal Girls hatten viel Spaß beim Turnier in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
60

Mädchenfußball
U13-Mädchenteams Süd kickten am Sportplatz Rechnitz

RECHNITZ. Die U11- und U13-Mädchenteams aus dem Südburgenland matchten sich am Samstag, 24. September, in der Speedarena Rechnitz. Bei den U11-Mädels waren die Rocky Girls Geschriebenstein, die SPG NAWU Punitz und die NLZ Lafnitztal Girls mit dabei. Bei den U13-Mädels gesellte sich zu diesen drei Teams noch das SG Wechselland/Schäffern Mädchen B-Team hinzu. Dabei zeigten die Nachwuchstalente ihr Können und durften über einige schöne Tore jubeln. Ergebnisse U13Punitz - Wechselland/Schäffern 0:8,...

Im Mädchenfußball soll eine "Tryout Liga" kommen. | Foto: Michael Strini

Frauenfussball in Österreich
Tryout Liga für Mädchen im Burgenland

Im Burgenland wird für junge Fußballerinnen eine "Tryout Liga" gestartet. BURGENLAND. "Da es immer mehr fußballspielende Mädchen, aber noch nicht so viele Mädchenteams gibt, die am Ligabetrieb teilnehmen, haben wir beschlossen, die "Tryout Liga" ins Leben zu rufen. Dies ist eine „wilde Liga“, an der jedes Mädchenteam teilnehmen kann, das möchte. Es müssen keine Vorgaben erfüllt werden. Vereine können einander kontaktieren und Freundschaftsspiele ausmachen", berichtet BFV-Frauenfußballreferentin...

Unterstützung von BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Stephanie Jandl (Fußballerin, Obfraustellvertreterin FC Südburgenland), Absolventin des Trainerinnenkurses 2020, Nina Potz, (Trainerin und Funktionärin, Projektleiterin „Real girls play soccer“), LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Yvonne Lindner (Referentin für Frauenfußball beim BFV, Projektleiterin „Real girls play soccer“) und BFV Präsident Gerhard Milletich, designierter Präsident ÖFB 
 | Foto: Landesmedienservice
1

Frauenfussball
Land unterstützt BFV-Kurse für Fußballtrainerinnen

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LR Heinrich Dorner sehen in BFV-Kursen für Fußballtrainerinnen eine solide Ausbildung als Basis für den Erfolg. EISENSTADT. Frauen- und Mädchenfußball erfreut sich - speziell seit den Erfolgen der Österreichischen Frauen-Nationalmannschaft - immer größerer Beliebtheit. In nur wenigen Jahren hat sich auch im Burgenland ein richtiger Boom im Bereich des Frauen- und Mädchenfußballs entwickelt. Um diesem positiven Trend Rechnung zu tragen, hat der...

"Mädchen am Ball" heißt es beim Hopsi Hopper Mädchen-Fußballcamp in Güssing. | Foto: Michael Strini
1 3

ASKÖ Burgenland
Hopsi Hopper-Mädchenfußballcamp in Güssing

Unter dem Motto "Mädchen am Ball" findet erstmals ein Mädchenfußballcamp in Güssing vom 13. bis 17. Juli statt. GÜSSING. Ein erstmaliges Hopsi Hopper Mädchenfußballcamp findet vom 13. bis 17. Juli am Sportplatz Güssing für interessierte Mächen im Alter von 6-12 Jahren statt. Betreut werden die Mädchen in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Es gibt Fußballtraining und sportmotorisches Basistraining. Kosten: 149 Euro ("Alles inklusive" Getränke, Essen, Materialien). Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt...

Das Mädchenturnier in Deutsch Kaltenbrunn war das erste in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf und zeigte, dass das Interesse für die Sportart immer mehr zunimmt. | Foto: Joachim Steiner
1 2

Sportart im Aufschwung
HAK Stegersbach bekommt Zweig für Mädchenfußball

Der Anfang war vielversprechend. 60 Mädchen in 18 Kleinteams jagten beim Turnier des Nachwuchsleistungszentrums Lafnitztal auf dem Sportplatz in Deutsch Kaltenbrunn dem runden Leder nach. Erstes Turnier"Es war nicht nur das erste Mädchenturnier des NLZ Lafnitztal, sondern meines Wissens nach das bisher erste Mädchenturnier dieser Größenordnung in unserer Region", freute sich Organisator Joachim Steiner. Vetreten waren Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2013. Auf insgesamt neun Spielfeldern ging es...

Beim ersten Schnuppertraining jagten über 20 Mädchen aus sieben Volksschulen dem Ball nach. | Foto: Gröller
1

Schnuppertraining
Erste Begeisterte für Mädchenfußball im Bezirk Jennersdorf

Dass im südlichen Teil des Bezirks Jennersdorf durchaus Potenzial für Mädchenfußball herrscht, zeigte sich an einem Schnuppertraining in Minihof-Liebau. Über 20 Mädchen aus den Volksschulen Mogersdorf, Maria Bild, Jennersdorf, St. Martin an der Raab, Minihof-Liebau, Neuhaus am Klausenbach und Mühlgraben bewiesen Liebe zum Ball. "Zuvor wurde bereits in den Schulen eine Fußballeinheit nur für Mädchen angeboten, damit der Zugang zur Sportart erleichtert wird", berichtet Bewegungscoach Bianca...

Jubeltraube nach dem verdienten 2:0
1 1 109

Frauenfussball
Österreich feiert 3:0-Sieg über Wales

STEGERSBACH. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Finnland war für das Team von Markus Hackl gegen Wales alles auf Sieg eingestellt und entsprechend druckvoll startete Österreichs U17-Mädchennationalteam in Stegersbach. Bereits nach 4 Minuten jubelte Rot-Weiß-Rot erstmals, denn nach einer schönen Aktion schupfte Michela Croatto den Ball gekonnt über die herauseilende Deanna Lewis im Tor von Wales ins Netz. Danach drückte Österreich weiter und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Nach einem Corner von...

Die österreichischen U17-Mädels wollen wie bereits in der 1. Qualifikationsrunde und nach den Testspielen gegen Griechenland auch bei der Eliterunde jubeln. | Foto: Nationales Zentrum für Frauenfußball
1 1 4

Mädchenfußball
Österreichs U17-Nationalteam spielt Eliterunde im Südburgenland

Im Vorfeld des Turniers in Stegersbach und Oberwart luden die Bezirksblätter U17-Teamchef Markus Hackl auch zum Interview. Die Erwartungen sind groß. OBERWART/STEGERSBACH. Erstmals gastiert das U17-Mädchennationalteam mit einer Eliterunde im Südburgenland. Vom 24. bis 30. März kämpfen die Mädels von Teamchef Markus Hackl um die Teilnahme an der UEFA Women's U17 Euro 2019, die vom 5. bis 17. Mai in Bulgarien gespielt wird. Zuletzt feierten die U17-Mädels zwei klare Testspielsiege gegen...

Die Schul-Weltmeisterinnen und ihre Trainer beim Selfie mit Bundespräsident Alexander van der Bellen. | Foto: privat
4

Südburgenländer Wolfgang Luisser vom Bundespräsidenten geehrt

Die Schulweltmeisterinnen vom Nationalen Zentrum für Frauenfußball wurden für ihren WM-Titel ausgezeichnet. KROTTENDORF/ST. PÖLTEN/WIEN. Der gebürtige Krottendorfer Wolfgang Luisser, der heuer als Trainer mit den Fußballerinnen des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten bei der Schul-Weltmeisterschaft den Titel für Österreich holte, wurde heute gemeinsam mit den Spielerinnen für diesen WM-Titel von Bundespräsident Alexander van der Bellen geehrt. Luisser spielte als Aktiver auch...

3

bssm setzt auf Mädchenfußball

Das bssm Oberschützen ist seit Jahren bekannt dafür, dass es Toptalente (u.a. Julia Bauer, Yvonne Zapfel, Kristin Hetfleisch, Lukas Linzer, Birgit Hasler, Patrick Farkas uvm.) im Sport mitausbildet. Die hervorragende Ergänzung der AHS-Ausbildung und Trainingseinheiten in enger Kooperation mit bestehenden Vereinen ermöglicht es jungen Sporttalenten ihren Sport auszuüben und gleichzeitig die schulischen Anforderungen zu erfüllen. "Wir stellen dabei hohe Anforderungen und gewähren dabei auch...

Neben den Burschen gibt es erstmals auch eine Mädchengruppe beim Fußballcamp in Oberwart

Fußballcamp für Burschen und Mädchen

Erstmals gibt es auch eine eigene Mädchengruppe in Oberwart Der Activity Club Großpetersdorf organisiert auch heuer wieder ein Fußballtrainingscamp für NachwuchskickerInnen in Oberwart. Dieses findet vom 4. bis 9. August statt. Erstmals wird es heuer auch eine eigene Mädchengruppe geben, die von Spielerinnen des FC Südburgenland betreut werden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Infos gibt es unter www.activityclub.at Leistungen - Qualifiziertes Training mit ausgebildeten Übungsleitern - Kleine...

26

Burgenlandauswahlen kickten in Eisenstadt

U14-Mädchen besiegten U16-Team mit 7:2 Ein paar Tage vorm Tag des Mädchenfußballs in Gols gab es ein sportliches Kräftemessen der U16 und U14-Mädchen im Burgenländischen Fußball am BFV-Platz in Eisenstadt. Dabei setzten sich die jüngerinnen Kickerinnen klar mit 7:2 durch. Peter Maierhofer, Stützpunktleiter Süd war vom Spiel sehr angetan: "Die U14 war spielerisch überlegen und hat auch in der Höhe verdient gewonnen Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, denn man hat gesehen, dass es im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.