Männer

Beiträge zum Thema Männer

Ein paar Zahlen zur Präsidenten-Wahl

68.118 Menschen aus dem Bezirk dürfen ihr Kreuzerl setzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. Dezember haben ab den Morgenstunden wieder die Wahllokale im Bezirk geöffnet. 68.118 Menschen sind nach Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Neunkrichen wahlberechtigt. Mehr Frauenstimmen Dabei ist das "schwache Geschlecht" stark vertreten, nämlich mit 2.218 Wahlberechtigten mehr als die Männer. Insgesamt sind 35.168 Frauen und 32.950 Männer wahlberechtigt. Mehr zum Thema: * So hat Niederösterreich gewählt *...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner
Foto: Foto: Jeannette Dietl / Fotolia

Wellness für Ihn: Laden Sie ihre Akkus wieder auf

NÖ. Arbeit, Stress und Hektik bestimmen das Leben vieler Männer. Klar, dass Mann da auch einmal entspannen will. Schenke Sie Ihrem Schatz ein unvergessliches Wellness-Erlebnis - speziell auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet. Wellnesstag für Ihn ist die perfekte Art und Weise leere Akkus wieder aufzuladen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie der Beschenkte neue Kraft tanken und seine Akkus wieder auffüllen kann: Hitziges Entschlacken in der Sauna, angenehmes Relaxen in einem Solebad...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Selbstbestimmte Mobilität bis ins hohe Alter ist für alle Menschen von großer Bedeutung. | Foto: Foto: mev.de

Mobilität bis ins hohe Alter

Mobilität im Alter fördert Lebensqualität. Über die Bewegungsgewohnheiten der Österreicher. Lebensqualität wird im Alter stärker als in jeder anderen Lebensphase von individueller Gesundheit und subjektivem Wohlbefinden bestimmt. Denn mit fortschreitendem Alter nehmen auch körperliche Gebrechen, dauerhafte Behinderungen oder psychische Symptome stark zu. Selbstbestimmter Alltag Laut aktuellen Erhebungen sind 25 bis 40 Prozent der Österreicher von Mobilitätseinschränkungen betroffen. Dazu zählen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D´Wachauer
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Teisenhoferhof
  • Weissenkirchen

Sonnwendkonzert in Weissenkirchen

Liederabend zur Sonnenwende in Weißenkirchen. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 - 18 Uhr Wo: Teisenhoferhof Eintritt gegen freiwillige Spende! Die Proben des Chors des Männergesangs- und Theatervereins D’Wachauer unter der Leitung des Chorleiters Erich Bernhard laufen bereits auf Hochtouren.  Gemeinsam mit der Jazzgruppe VOICE & PIANO and friends werden sie eine unterhaltsame Auswahl an Liedern und Stücken darbieten. Der Männergesangsverein D’Wachauer freut sich auf einen unvergesslichen Abend....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.