Männer

Beiträge zum Thema Männer

Foto: privat
3

Mönichkirchen
Theatergruppe übt "Wie der Vater so… der Nachbar"

Hurra, es wird wieder Theater gespielt in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Nach vielen Ruhejahren gibt es nun endlich wieder eine Theatergruppe in Mönichkirchen. Pünktlich zum Narrenwecken am 11. November startet die Premiere des Stücks "Wie der Vater so… der Nachbar" im Pfarrsaal in Mönichkirchen. Kurz zur Handlung Das humoristische Lustspiel handelt von drei "haushaltsfaulen" Männern, die aufgrund ihrer Untätigkeit, von ihren Frauen auf die Probe gestellt werden. Während die Frauen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Caritas Familien- und Männerberatung der Diözese St. Pölten hat eine neue Nummer. | Foto: Symbolbild/Pixabay
1 2

Caritas Familienberatung
Erweiterte Erreichbarkeit unter neuer Nummer

Die Caritas Familien- und Männerberatung der Diözese St. Pölten ist ab Oktober unter der neuen zentralen Nummer 0676 838 44 838 4 von Montag bis Donnerstag von 9-17 Uhr und am Freitag von 9-14 Uhr erreichbar. NÖ. Im Zentralraum wurde bereits ein Telefondienst vormittags erfolgreich umgesetzt, im Wald- und Mostviertel konnte man bisher nur direkt mit den Beraterinnen und Berater Kontakt aufnehmen. „Über diese zentrale Nummer ist nun der gesamte Fachbereich über alle Beratungsstellen hinweg die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist besser als der Rest des Landes

Entgegen des landesweiten Trends mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Neunkirchen weiter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 1 Prozent auf insgesamt 2.360 gesunken", schilderte Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit Trotz steigender Arbeitslosenzahlen geht die Langzeitarbeitslosigkeit in Niederösterreich seit 23 Monaten in Folge zurück:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Payerbach
Prügelei nach Veranstaltung ist geklärt

In Payerbach wurden zwei junge Männer nach einer Veranstaltung in Payerbach in Bahnhofsnähe verprügelt. Nun meldet die Polizei, dass drei Täter ausgeforscht wurden. PAYERBACH/MARKT PIESTING/WR. NEUSTADT. Wochenlang sichtete die Polizei Bildmaterial, um jene Personen auszuforschen, die im Verdacht stehen, zwei junge Payerbacher verdroschen zu haben (die BezirksBlätter berichteten mehrmals).  Zwei 17-Jährige und einen 19-Jährigen ausgeforscht Die Spuren führten schließlich zu einer Person in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Pride-Monat Juni sollte für Behörden in NÖ das Gendern mit Binnen-I oder Sternchen verboten werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bruck/Leitha
Geschlechtergerechte Sprache fördert Gleichberechtigung

Das Land Niederösterreich legt die Gender-Regeln in der Kanzleiordnung ab 1. August fest. Die SPÖ Bezirksfrauen Bruck an der Leitha machen sich besonders stark dafür, dass Mädchen und Frauen auch in der Sprache sichtbar gemacht werden "-in ist nicht out"! BEZIRK BRUCK. „Bei uns heißt es heute und auch in Zukunft: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Damen und Herren. Es wird also nach dem amtlichen Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung gegendert. Mit diesen Regeln ist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Wohnheim ist Platz für obdachlose Männer. | Foto: unsplash
3

Vom Wohnheim zurück ins Leben
Perspektive für obdachlose Männer

LR Teschl-Hofmeister: Im Wohnheim Kalvarienberg wird Männern wieder eine Perspektive aufgezeigt NÖ / ST. PÖLTEM. Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen. Das Areal umfasst 19...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Ian Murphy/Unsplash
3

Neunkirchen
Nach Diebstahl Bestohlenen bedroht

Vor 50 Jahren am 8. Juni 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 31. Mai gegen 10 Uhr machte Rudolf B. auf seinem Altmetall-Lagerplatz in der Beethovengasse in Neunkirchen eine routinemäßige Kontrolle. Dabei sah er auf dem Gelände einen abgestellten Pkw und daneben einige Männer, die von einem am Lagerplatz stehenden Autowrack eine Vorderachse zerlegten. B. forderte die Männer auf, den Platz sofort zu verlassen. Diese reagierten aber nicht und setzten ihre Tätigkeit fort. Nun ging Rudolf B. zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amira Tricic (Senioren, 5 Jahre), Michaela Wanek (Senioren, 10 Jahre), Stv. Regionalleiterin Elisabeth Polt, Gerlinde Oberbauer (Senioren, 30 Jahre + Pensionierung), Volkshilfe Präsident und Bezirksvorsitzender Ewald Sacher, Hannelore Rohrhofer (Senioren, Pensionierung), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bettina Salzmann (Senioren, 25 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Yvonne Mayer (Senioren, 10 Jahre), Katrin Hubmayer (Senioren, 20 Jahre), Regionalleiter Franz Bergler-Hellein, Kordula Überraker (Senioren, 10 Jahre) | Foto: Werner Jäger

Bezirk Krems
Volkshilfe NÖ ehrt langjährige Mitarbeiter

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt ein. Über 1.500 Frauen und Männer sind für die gemeinnützigen Betriebsgesellschaft Service Mensch GmbH im Einsatz. WACHAU. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen Abend auf der MS Wachau. In summe waren es über 120 Jubilare, Pensionisten und deren Partner, die der Einladung folgten. Aus den Händen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josue Isai/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
2.321 Menschen waren im April auf Jobsuche

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit erfreulichen Zahlen lässt Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann aufhorchen: "In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen konnte die Arbeitslosigkeit um -5,1 % gesenkt werden." Ausbildung für 49 Kunden Einen ganz besonderen Fokus legt das AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maria Aigner (Gleichstellungsbeauftragte des AMS NÖ), Edith Palisek-Zach (Leiterin AMS Waidhofen), Margareta Selch (Leiterin AMS Lilienfeld), Werner Piringer (Leiter AMS Mödling), Ewald Chromy (Leiter Serviceline AMS NÖ) und  Sandra Kern (stv.Landesgeschäftsführerin AMS NÖ) | Foto: AMS NÖ

Gender-Mainstreaming
Auszeichnung für Gleichstellung an das AMS Waidhofen

Für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2022 erhielt das AMS Waidhofen eine Auszeichnung als Top-Gender-Geschäftsstelle. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewertung erfolgt anhand von fünf mess- und vergleichbaren Indikatoren wie die Zufriedenheit der Kundinnen, dem Frauenanteil am Budget, Förderungen, Medienarbeit, Gender-Mainstreaming-Aktivitäten, sowie der Wertung einer Jury. Gießkanne als Symbol für Gleichstellung Gender-Mainstreaming bedeutet, die unterschiedlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Liebeskomödie auf der „Shakespeare-Bühne“ vor der Waldviertler Rosenburg | Foto: Sommernachtskomödie Rosenburg / Martin Hesz
3

Rosenburg
Musen & Männer in Strumpfhosen

„Shakespeare in Love“ bei Nina Blums SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG Englands Königin Elisabeth (Engstler) tritt mit Entourage auf: ihrer Tochter Amelie Engstler und ihrem Hund Phoebe – in der Realität wie der Rolle ist sie auf den Hund gekommen. Bei Nina Blums SOMMERNACHTS-KOMÖDIE ROSENBURG feiert am 22. Juni „Shakespeare in Love“ Premiere. Als Hollywoodfilm erntete die Komödie sieben Oscars und Weltruhm – mit Gwyneth Paltrow und Joseph Fiennes in den Hauptrollen. Auf der Rosenburg ist die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

Trend bei den Frauen
Anstieg der Teilzeitbeschäftigung

WIENER NEUSTADT. Teilzeitbeschäftigung - Immer mehr Arbeitslose folgen dem neuen Trend, vor allem Frauen würden viel lieber nur noch halbtags arbeiten.  Die BezirksBlätter befragten den Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener Neustadt, wie die Lage im Bezirk momentan ist. "Aktuell suchen 43 Prozent der arbeitslosen Frauen vorrangig eine Teilzeitbeschäftigung, bei den Männern sind es 4 Prozent. 33 Prozent der Männer und Frauen wollen entweder Teilzeit oder Vollzeit arbeiten. Waren es 2017, 31...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei ihrer Regierungserklärung im Landtagssitzungssaal. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Unter Mikl-Leitner
So männlich ist die neue NÖ Landesregierung

Die neue Landesregierung unter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist sehr männlich dominiert. Insgesamt sind nur wenige Frauen Teil der neuen Regierung. NÖ. Seit Donnerstag steht die neue Regierung für Niederösterreich fest. Schaut man sich hier vor allem die großen Parteien an fällt auf, dass der Männeranteil deutlich überwiegt. Tatsächlich sind nur 26 Prozent der Personen von ÖVP, FPÖ, SPÖ, Grüne und NEOS im Landtag weiblich, also nur knapp mehr als ein Viertel. Männer dominieren Regierung...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Teilzeitarbeit nimmt zu. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Statistik Austria
So viele Menschen arbeiten in Niederösterreich Teilzeit

Statistik Austria veröffentlichte Zahlen zur Erwerbstätigkeit in Österreich. Dabei stellt sich heraus, dass Teilzeitarbeit zunehmend beliebter wird. Wir haben nahgefragt, wie viel die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher tatsächlich arbeiten. NÖ. Im Vergleich zu 2021 ist die Teilzeitquote in Österreich um 7 Prozent gestiegen. Damit ist klar, dass Teilzeitarbeit immer beliebter wird. Seit der Pandemie stellen Unternehmen auch zunehmend auf Arbeitsmodelle mit einer Viertagewoche um....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi...

... und seine Gesundheitstipps. I kum jetzt in des Oita, wo Gesundheitsvorsorge wichtig is. Owa i fiarcht mi scho vor den Worten: "Bucken's ihna kurz". Das könnte dich auch interessieren Ich kann das schon nicht mehr hören

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Arbeitsmarkt-Überblick
Frauenarbeitslosigkeit sinkt stärker

Niederösterreichweit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen im Februar mit - 9,2 Prozent viel stärker gesunken als die der Männer (3,6 Prozent). Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK. "Die Zahl der arbeitslosen Frauen ging um 9,3 Prozent auf 1.165 Personen zurück", skizziert AMS-Chefin Petra Hofmann die Entwicklung im Bezirk. Zum Vergleich: Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk sank um 3,7 Prozent (1.710 Personen). Trotz dieser positiven Entwicklung liegt die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: (c) Universität für Weiterbildung Krems
2

Internationaler Frauentag
Diversität im Reality Check. Chancen oder Herausforderungen?

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März begangen wird, lädt auch heuer das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen sowie die Österreichische Hochschüler_innenschaft der Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Veranstaltung wird Ihnen Einblicke in das Konzept der „Diversität“ und in die sich wechselseitig beeinflussenden Herausforderungen...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems
Das starke Geschlecht unter der Lupe. | Foto: Foto: Pixabay
4

Männertypen am Valentinstag
Was kann Frau sich erwarten

Jedes Jahr das Selbe, was schenkt man seiner Liebsten zum Valentinstag? Des einen Freud, des anderen Qual. NÖ. Welche Typen Mann gibt es wenn es um den Valentinstag geht?  Typ eins: Der RomantikerEr hat schon Monate vorher alles bis ins kleinste Detail geplant, man wird so richtig verwöhnt. Denken muss man an dem Tag nicht, nur genießen. Der Nachteil: Wenn es nicht so wird, wie er es sich ausgemalt hat, kann das schnell für schlechte Stimmung sorgen. Also, auch wenn das Geschenk dann doch nicht...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Foto: Clark Young/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

2.968 Menschen waren im Jänner beim Arbeitsmarktservice (AMS) auf Jobsuche. Das entspricht 9,8% weniger als noch im Jänner des Corona-Jahres 2022. BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 2.968 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen "weiterhin sehr niedrig", so AMS-Chefin Petra Hofmann: "Sie liegt sogar um 9,8% (oder 321 Personen) unter dem Niveau von Jänner 2022." Von den 2.968 Personen  sind 1.149 Frauen und 1.819 Männer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

AMS Zahlen
Über 50 Prozent weniger Langzeitarbeitslose in Schwechat

Eine äußerst positive Arbeitsmarkt-Bilanz zieht Schwechats AMS-Leiterin Eva Wienerroither für November dieses Jahres. BEZIRK. In Schwechat waren im November 1.719 Personen arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht 243 Menschen oder 12,4 Prozent weniger als im November des Vorjahres. "Die Erfolgsgeschichte beim Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit hat sich im November mit einem Minus von 50,1 % gegenüber dem Vorjahr ebenso fortgesetzt." Eva Wienerroither Besonders stolz ist man im AMS Schwechat auf...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitzer startet Spendenaktion
Weihnachtsgeschenke für Georgien und die Ukraine

Nach dem Ableben von Elisabeth Glück, organisiert ihr Gatte, Franz Glück, die Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude". GLOGGNITZ. "Während wir uns vielleicht mit Gedanken über Christkindlmarkt, Firmenfeiern und Geschenkideen beschäftigen, quälen viele Menschen in Georgien und der Ukraine ganz andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Werden die Kinder genug zum Essen haben?", schildert Franz Glück. "Ich möchte Ihnen jetzt schon danken, wenn Sie sich wieder an dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: chor.netto
2

chor.netto mit neuem Programm "Einzelschicksale"

Sieben Stimmen – eine Bestimmung: A cappella FALKENSTEIN. Auch in Zeiten der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen im Leben eines jeden Einzelnen erhebt das siebenköpfige Vokalensemble chor.netto aus dem Weinviertel seine Stimme und geht seiner Bestimmung nach. Die A cappella-Formation zeigt, dass Singen unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln dem Gemüt und der Gesundheit von Sängern und Zuhörerschaft zuträglich sein kann. In ihrem aktuellen Programm „Einzelschicksale“...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D´Wachauer
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Teisenhoferhof
  • Weissenkirchen

Sonnwendkonzert in Weissenkirchen

Liederabend zur Sonnenwende in Weißenkirchen. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 - 18 Uhr Wo: Teisenhoferhof Eintritt gegen freiwillige Spende! Die Proben des Chors des Männergesangs- und Theatervereins D’Wachauer unter der Leitung des Chorleiters Erich Bernhard laufen bereits auf Hochtouren.  Gemeinsam mit der Jazzgruppe VOICE & PIANO and friends werden sie eine unterhaltsame Auswahl an Liedern und Stücken darbieten. Der Männergesangsverein D’Wachauer freut sich auf einen unvergesslichen Abend....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.