Männer

Beiträge zum Thema Männer

Immer mehr Schwule in Hetero-Beziehungen | Foto: Privat

Versteckte Homosexuelle
Schwule Männer führen oft eine Hetero-Beziehung

Es gibt Familienväter, die Frau, Kinder und Sex mit anderen Männern haben. Und es gibt Schwule, die sich ihrer Homosexualität zwar bewusst sind - sie aber nicht ausleben. Kinderwunsch von schwulen MännernIn der Mehrheit der Fälle stammen die Kinder von schwulen Vätern aus früheren heterosexuellen Beziehungen, das heißt die Väter hatten ein spätes Coming-out. Schwule Väter gab es jedoch schon immer. Früher blieben sie mehrheitlich in heterosexuellen Beziehungen und lebten ihre homosexuelle...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Barbershop: Cooles Ambiente und die Frisur sitzt. | Foto: pixabay

Friseure: Wir machen Sie schön
Barbershop: "Wildwuchs" im Gesicht, das war einmal

NÖ. In einem Barbershop kümmern sich die Friseure ganz speziell um Männer. Denn die wollen heutzutage nicht mehr nur alle paar Wochen einen Haarschnitt, sondern auch Rasur und Bartpflege. Man(n) trägt mittlerweile ganz selbstverständlich Bart und das in vielen verschiedenen Längen und Formen – Hauptsache gepflegt und kein wildes Rübezahlgestrüpp. "In den letzten Jahren hat sich der Trend zu einer sehr gepflegten Männlichkeit weiter verstärkt", sagt Silvia Rupp, Landesinnungsmeisterin der...

  • Amstetten
  • Corinna Schachner-Sambs
500 Teilnehmer starteten beim Ottensteiner Seelauf. | Foto: Claus Grünstäudl
3

Sport
Über 500 Teilnehmer kamen zum Ottensteiner Seelauf

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Gerhard Wandl und Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier (Nawaro Energie) den besten Läufern die Pokale. RASTENFELD. Insgesamt starteten heuer über 500 Läufer beim Ottensteiner Seelauf in Rastenfeld. Beim Hauptlauf erbrachten 155 Starter gute Leistungen. Bestzeit holte bei den Männern Simon Kugler von der Union Liebenau mit 32:04.3. Bei den Damen gewann Elisabeth Winter  vom LTU Waidhofen/Thaya mit 37:27.3. Schüler zeigten Engagement 175...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniele Keppler hat Fieber. | Foto: privat

Gloggnitz
Gloggnitz ist mit Daniele Keppler im SchlampenFieber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Daniele hat Fieber. Schuld daran ist das gefährliche "MännerVirus". Genießen Sie den Kabarett-Soloabend mit Daniele Keppler, der auf den provokanten Titel "SchlampenFieber" hört. Eintritt: 15 Euro. Infos und Reservierungen unter 02662/42219 oder office@hotel-loibl.at SchlampenFieber 2. April, 19 Uhr Hotel Gasthof Loibl Wiener-Straße 12 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler der 6br beim Präsentieren | Foto: Gruber
2

Analyse und Dekonstruktion von Rollenbildern
„Echte“ Männer …

...setzen sich kritisch mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander und sind dazu bereit, festgefahrene Rollenbilder zu überdenken, zu kritisieren und zu verwerfen. Diesem Anspruch wurden auch die Schüler der 6br des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Neunkirchen gerecht, welche sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit dieser Thematik beschäftigten. Im Zuge einer Analyse verschiedener Werbespots (z.B. Baumarkt, Rasierer, Drogeriemarkt, etc.) wurden von den jungen Männern nicht nur...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Elisabeth Kreuzhuber (SPÖ-Frauen Krems), das Team der Frauenberatungsstelle Lilith: Gertraude Kaindl (Obfrau), Alexandra Koschier, Marlene Kerschner, Lisbeth Pölzinger, Künstlerin Margot Pilz, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Gabriele Mayer, StR KR Prof. Helmut Mayer | Foto: privat

Stadt Krems
Frauen setzen ein Zeichen: One Billion Rising

One Billion Rising („eine Milliarde erhebt sich“) setzt sich weltweit als getanzter Protest für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. KREMS. In vielen Städten in Österreich gibt es seit einigen Jahren am 14. Februar öffentliche Veranstaltungen, auf denen - teils mit sehr großer Beteiligung - gemeinsam nach einer Choreographie getanzt wird. Tanz vor der Kunsthalle 2021 und 2022 musste der Rahmen dafür reduziert werden. Dennoch gab es heuer in Krems zum dritten Mal vor der Kunsthalle...

  • Krems
  • Doris Necker

Brandstifter war alkoholisiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21. Jänner 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Noch ehe es richtig zu brennen begann, konnte der Brandherd entdeckt und gelöscht werden. Das Feuer im Heuschuppen des Karl P. in Kirchschlag-Ungersbach (...) war nicht zufällig entstanden, sondern gelegt worden. Als Täter konnte der 26-jährige Franz H. aus Ungersbach (...) ausgeforscht werden.  In alkoholisiertem Zustand war Franz H. am (...) 15. Jänner, gegen 1.25 Uhr, nach Hause gekommen. Bevor er aber das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hilfe für Frauen bietet das Hilfswerk am. | Foto: pixabay.com
1 2

NÖ Frauentelefon
Die richtige Anlaufstelle bei Problemsituationen

Professionell, vertraulich und kostenlos: Das NÖ Frauentelefon 0800 800 810 bietet rasche und unbürokratische Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ausnahmesituationen. NÖ. Das Telefon klingelt. Eine Frau meldet sich verängstigt zu Wort. Sie erzählt, dass ihr Mann soeben einen Wutausbruch hat und sie bedroht. Sie hat sich nun im Haus versteckt und eingesperrt. Sie weiß nicht, was sie jetzt tun soll, sie braucht Rat und Unterstützung. Unterstützung, die sie beim Frauentelefon des Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Claudia Schweiger (AMS Neunkirchen) skizzierte die Arbeitsmarkt-Lage für Oktober dieses Jahres.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenquote so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Oktober 2021 waren 2.712 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen als Arbeit suchend registriert. AMS-Chefin Claudia Schweiger hat positive Nachrichten. 2.712 Personen – 1.262 Frauen und 1.450 Männer – waren im Oktober auf Jobsuche. 756 Menschen (21,8 Prozent) weniger als noch im Oktober des Vorjahres. 230 offene Stellen besetzt "Im Bezirk Neunkirchen liegt die Arbeitslosenquote derzeit mit 7,2 Prozent so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren", freut sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubel bei den Aschbacher Volley-Damen | Foto: Stefan Engelbrecht /SVA Aschbach

SV Aschbach
Zwei Spiele, zwei Siege für die Aschbacher Volleyballer

Die Damen, mit neuer Trainerin Liesa Hurnaus, spielten bei ihrem ersten Heimspiel gegen das Team aus Purgstall. ASCHBACH. Die Truppe war von vornherein top motiviert und bot dem Publikum schließlich ein tadelloses Spiel mit vielen ausgezeichneten Ballwechseln. Aufgrund des starken Teamzusammenhalts sowie guter Spielleistung und der Unterstützung des Publikums holten sich die Aschbacherinnen einen 3:0 Sieg. Im Anschluss sicherten sich die Aschbacher Herren der 1. Landesliga bei ihrem ersten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Goebel & Band | Foto: Rolf Bock
2

Alexander Goebel über Männer und Frauen – sowie die "Emannzipation"

Alexander Goebel über Männer und Frauen – und seine Bühnenshow. Entertainment mit Niveau. BISCHOFSTETTEN. "Männer – Die Solo-Show" lautet der Titel. Was darf man sich an diesem Abend erwarten? "Was Sie jetzt empfunden haben, beim Lesen dieses Satzes, genau das ist der Inhalt", lacht Goebel aus ganzem Herzen. Von der Höhle über den Keuschheitsgürtel bis Viagra geht die persönliche und historische Reise. "Um die Welt zu retten" "Gentleman und Bad Boy, beruflich hart und privat butterweich, tolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Mai dieses Jahres.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
Nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor der Corona-Pandemie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufatmen Ende Mai, obwohl die Corona-Krise noch nicht ausgestanden ist. Mit 3.094 sind um 1.236 (-28,5%) weniger Personen auf Jobsuche als im Mai des Vorjahres. "Der Arbeitsmarkt im Bezirk hat somit nahezu das Vorkrisenniveau erreicht, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Es sind nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor Corona (Mai 2019: 3.085). Mehr als 2.400 Personen haben von Jänner bis Mai wieder einen Job gefunden", berichtet AMS Neunkirchen-Chefin Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AMS

Wirtschaft
AMS Bruck verzeichnet deutlich weniger Arbeitslose im April

BRUCK/LEITHA. Die Arbeitslosigkeit sinkt: Derzeit gibt es um 560 Arbeitsuchende weniger als im Rekord-Pandemiemonat vom April 2020. Die Gesamtzahl beträgt 1.684 Vorgemerkte. Das ist am Ende des Lockdowns eine gute Entwicklung. Mit weiteren Branchenöffnungen sowie einer hohen Impfbereitschaft in der Bevölkerung sollte sich der positive Trend fortsetzen. Zugleich stiegen auch die gemeldeten offenen Stellen auf 314 (+35) Angebote. Das AMS reagiert auf diese Veränderungen und forciert...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Claudia Schweiger analysiert die Arbeitsmarkt-Situation vom April 2021.

Die gute Nachricht
1.384 Menschen weniger auf Jobsuche als im April des Vorjahres

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Blick auf die Arbeitsmarkt-Situation im Bezirk Ende April gibt Anlass zur Hoffnung. "Aktuell sind im Bezirk Neunkirchen Ende April mit genau 3.446 um 1.384 Personen bzw. -28,7% auf Jobsuche als im Vorjahr", berichtet Neunkirchens AMS-Chefin Claudia Schweiger.  Bezieht man die Schulungsteilnehmer mit ein, waren im April gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.050 um 1.258 weniger Personen beim AMS Neunkirchen registriert. Die Zahl der Schulungsteilnehmer stieg in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Praxis von Roland Venier, tiefenpsychologischer Psychotherapeut in Krems | Foto: Weninger
2

Der Reiz und die ewige Jugend
Männer bevorzugen oft jüngere Frauen

Ein Altersunterschied in einer Beziehung ist ein heißes Gesprächsthema und wird selten akzeptiert. Die Rolle des Beschützers, die Illusion selbst noch einmal jung sein zu können und die Mischung aus körperlicher Frische und Unbeschwertheit sei eine reizvolle Mischung die Männer bei jüngeren Frauen anzieht. Warum wollen Männer jüngere Frauen?„Hollywood-Stars, Politiker, Musiker und Top-Manager leben es vor: Sie führen häufig Beziehungen zu deutlich jüngeren Partnern. Es stimmt, dass Männer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Crash mit tödlichem Ausgang: Dreimal so viele Männer wie Frauen sterben im Straßenverkehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 2

Unfallstatistik
Im Straßenverkehr sterben deutlich mehr Männer als Frauen

In den vergangenen Jahren sind in Österreich dreimal so viele Männer wie Frauen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das zeigt eine Auswertung des VCÖ aus den Zahlen der Statistik Austria. ÖSTERREICH. Während das Verhältnis bei den Pkw-Insassen 2:1 beträgt, ist es beim Motorrad fast 34:1, berechnete der VCÖ. Auch bei Alko-Unfällen ist der Unterschied groß: 86 Prozent waren Männer, hieß es am Freitag. Im Vorjahr waren drei Viertel der 338 Verkehrstoten Männer. Männer verunglücken häufigerUnd...

  • Magazin RegionalMedien Austria
AMS-Chefin Claudia Schweiger präsentierte die aktuellen Februar-Arbeitsmarktdaten für den Bezirk.

4.163 Menschen im Bezirk beim AMS gemeldet
Im Februar wurden weniger Menschen arbeitslos als im Februar vor einem Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Neo-AMS-Chefin Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Februar für den Bezirk. 4.163 Menschen waren im Februar dieses Jahres arbeitslos gemeldet. "Das sind 447 mehr als im Februar 2020", berichtet Claudia Schweiger, Geschäftsführerin im Arbeitsmarktservice Neunkirchen. Von diese 4.163 entfallen 2.358 (+239 Personen) auf männliche Arbeitslose und 1.805 (+208) auf Frauen. In der Gruppe der unter 25-jährigen Arbeitsuchenden stieg die Zahl um 26...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Zeuner und Klaus Buchmann beim Konzert in Neubruck.  | Foto: Fotos (4): Opfekompott
4

Bandvorstellung
Männerfreundschaft: So läuft's beim "Opfekompott"

Es ist Spätabends, Wochenende. Man trommelt seine zwei besten Freunde zusammen, wirft sich in sein Bar-Outfit und macht sich auf den Weg zum Auftritt einer Band im Stammlokal. Klar, zurzeit eher Tagtraum als Realität. Doch diese Zeit wird wieder kommen! Und, um schon einmal optimal darauf eingestimmt zu sein, stellen Ihnen die BEZIRKSBLÄTTER nun einige Top-Bands aus dem Mostviertel vor. In diesem Beitrag: Opfekompott.  MOSTVIERTEL/SCHEIBBS. "Unseren Musikstil kann man nicht wirklich...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die rosanen Socken können sowohl Männer als auch Frauen tragen.  | Foto:  Ludwig Fahrnberger
2

Meine Wollke
Lunz' Socken sorgen für Gleichheit unter Mann und Frau

"Besondere Socken für besondere Menschen." So lautet das Motto der diesjährigen Er & Sie-Weihnachtskampagne vom Unternehmen "Meine Wollke" in Lunz am See. Normalerweise ist die Firma für ihre Slipeinlagen mit Mustern und Motiven bekannt. Jetzt kommt jedoch noch etwas für den Mann dazu.  LUNZ. Die Geschäftsführerin von "Meine Wollke" Sabine Fallmann-Hauser hatte unter der Initiative #sonormalwiesocken die Idee Unisex-Socken für sie und ihn zu kreieren. Auch sie sind mit verschiedensten Mustern...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
AMS Chef Walter Jeitler zieht Bilanz über den November dieses Jahres.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitsmarktservice vermittelte 216 Jobs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Vergleich zum November des Vorjahres stieg die Zahl der Arbeitsuchenden um 555 auf 3.755 Menschen. Mehr Männer als Frauen arbeitslos Von den, beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen vorgemerkten Arbeitsuchenden im November sind 1.960 Männer (+241 Personen) und 1.795 (+314 Personen) Frauen. Arbeitsuchende mit ausländischer Staatsbürgerschaft machen 745 Menschen aus. Das entspricht einem Plus von 130 Personen im Vergleich zum November 2019.  "Bei Menschen ab 50 Jahren stieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Existenzsicherung steht laut AMS-Chef Walter Jeitler an erster Stelle.

Bezirk Neunkirchen
AMS stellt sich wegen schärferer Corona-Regeln auf mehr Kunden ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Oktober 2020 waren 3.468 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. 433 Personen (14,3%) mehr als im Oktober des Vorjahres. Und man rechnet mit einen stärkeren Kundenstrom. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 76 auf insgesamt 651 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 196 auf insgesamt 1.440 Personen. Frauenarbeitslosigkeit stieg stärker Die Männerarbeitslosigkeit stieg im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖGK: Männergesundheit im Fokus | Foto:  ÖGK NÖ

Österreichische Gesundheitskasse
Männergesundheit im Fokus

Männer leben aktiv, intensiv und risikoreich. Geht es um ihre Gesundheit, stecken aber viele von ihnen den Kopf in den Sand. Sie fahren ihren Körper pausenlos auf Hochtouren, ohne auch nur ein einziges Mal zum „Service“ zu gehen. REGION (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet im November Gelegenheit, einen Boxenstopp einzulegen: Online-Vorträge und Bewegungsvideos warten mit spannenden Themen auf. Es ist paradox: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung sehen Männer ihren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Männergesundheit im Fokus | Foto: ÖGK NÖ

Online-Vorträge und Gesundheitstipps im November
Männergesundheit im Fokus

Männer leben aktiv, intensiv und risikoreich. Geht es um ihre Gesundheit, stecken aber viele von ihnen den Kopf in den Sand. Sie fahren ihren Körper pausenlos auf Hochtouren, ohne auch nur ein einziges Mal zum „Service“ zu gehen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet im November Gelegenheit, einen Boxenstopp einzulegen: Online-Vorträge und Bewegungsvideos warten mit spannenden Themen auf. Es ist paradox: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung sehen Männer ihren allgemeinen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.