Männerberatung

Beiträge zum Thema Männerberatung

Gotthard Bertsch (re.), Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Beratung und Unterstützung für Männer in Krisen

In der 79. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gotthard Bertsch, Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über das niederschwellige und kostenlose Beratungsangebot, die sogenannte "Burschen*arbeit" und er erklärt, wieso sich Männer schwerer tun Hilfe in Anspruch zu nehmen. TIROL. Die Männerberatung "Mannsbilder" bietet an sechs Standorten in Tirol Beratung für Männer und Burschen ab dem 12. Lebensjahr an. "Wir wollen eigentlich für alle Themen...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Andreas Schramböck, Eva Pawlata, Klaus Winkler, Martin Christandl bei der Eröffnung. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel - neue Männerberatungsstelle
Neue Beratungsstelle von "Mannsbilder" in Kitzbühel

Beratungsstelle für Männer und Burschen eröffnet; kostenfreie und niederschwelliges Angebot. KITZBÜHEL, TIROL. Ob zu Gewalt, einer Lebenskrise oder zum Thema Partnerschaft – der Tiroler Verein „Mannsbilder“ bietet Männern und Burschen kostenlose und vertrauliche Beratungen. Zu den bestehenden Einrichtungen in Innsbruck, Wörgl, Reutte, Landeck und Lienz kommt nun eine sechste hinzu: Die Zweigstelle im Gesundheitszentrum Kitzbühel wurde am Freitag, von Soziallandesrätin Eva Pawlata, Bgm. Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karin Stecher, Werner Wohlfarter, Dr. Natalie Prantl-Salchner, Dr. Sabine Sandbichler und Anneliese Junker vom Tiroler Frauenhaus. | Foto: Perktold
7

Neue Einrichtung in Imst
Auch Männer brauchen Beratung

Die Männerberatung hat nun auch in Imst ein Angebot eröffnet. In der Praxis von Dr. Sabine Sandbichler wurde das Projekt vorgestellt. IMST. In anderen Tiroler Orten ist die Männerberatung schon seit Jahren eine fixe Einrichtung. Dabei können sich Männer, die in Krisen stecken, anonym und kostenlos beraten lassen. Mit Werner Wohlfarter ist seit Anfang April ein Experte Ansprechpartner, der bereits langjährige Erfahrung sammeln konnte. Bewährter Ansatz "Unser Motto lautet 'Frauen fördern durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine Beratungsstelle für Männer im Oberland wurde in Telfs eingerichtet. | Foto: Picsabay
5

Psychosoziale Beratungsstellen sollen weiter ausgebaut werden
Männer-Beratung startete im Oberland

Das Netzwerk der psychosozialen Beratungsstellen soll in der Region weiter ausgebaut werden. der Verein "Frauen helfen Frauen" hat nun auch eine Männer-Beratungsstelle im Oberland istalliert. OBEERLAND. Ob Frau, ob Mann, wir Menschen befinden uns in einer ständigen Wechselwirkung, somit ist „das Tun des Einen, das Tun des Anderen“. Das bedeutet, das was einer tut, wirkt sich immer auf alle anderen Mitglieder in einer Familie, im Job, im Zusammenleben, in der Beziehungsgestaltung aus. Nimmt also...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei Trennungen gilt es, im Sinner der Kinder die Balance zu halten. | Foto: Foto: Pixabay
4

BB-Serie zu den psychosozialen Brennpunkten in unserer Gesellschaft
Miteinander statt Gegeneinander

Die BEZIRKSBLÄTTER Imst starten eine Serie, in denen gemeinsam mit Experten aus sozialen und psychologischen Bereichen verschiedenste Themen aufbereitet werden. Von der Gewalt in der Familie, bis hin zur Männerberatung, von Ehekrisen bis zu psychischen Problemen, Süchten und mehr soll dabei berichtet werden. IMST. Nach vielen Jahren, einem Probieren nach dem anderen, kommt man doch dann irgendwann zum Entschluss: „Es geht nicht mehr.“ Ein schmerzhafter Trennungsprozess für beide, ob für Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung gesunder und selbstbewusster junger Menschen in Tirol. Insbesondere auch jetzt, angesichts der Coronakrise, finden Jugendliche bei den Fachstellen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Anliegen.“  | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Jugendarbeit
Beratungsangebot auch in der Krise gegeben

TIROL. Auch in der Coronakrise bleibt das Beratungsangebot der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit des Landes aufrecht. Die kostenlose Beratung der Fachstellen hat für Mädchen und Burschen ein offenes Ohr.  Wer sind die Ansprechpartner?Jugendliche die Fragen zu den Themen Liebe und Sexualität, dem Erwachsenwerden, Familienkonflikten und Gewalt oder Problemen in der Schule und am Arbeitsplatz haben, können trotz Coronakrise auf die Fachstellen wie die Männerberatung Mannsbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Beisein von LRin Gabriele Frischer wurde die Männerberatungsstelle eröffnet. Im Vordergrund die drei Berater in Reutte: René Huber, Franz-Peter Witting und Andreas Reisigl (v.l.). | Foto: Reichel

"Mannsbilder" bieten Hilfe an
Männerberatungsstelle in Reutte eröffnet

REUTTE (rei). Gut 15 Jahre ist es her, da wurden die ersten Prospekte der Männerberatungsstellen in Tirol gedruckt. Reutte war damals als Standort genannt, doch es sollte bis zum Jahr 2020 dauern, ehe die Beratungsstelle tatsächlich ihre Betrieb aufnimmt. Am Donnerstag war es soweit, die Beratungsstelle "Mannsbilder" wurde eröffnet. Damit ist der letzte weiße Fleck in diesem Beratungssegment in Tirol verschwunden. Die gute Nachricht: die Beratungsstelle hat ihre Tätigkeit aufgenommen, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl (l.) und Beraterin Sabine Sandbichler eröffnen die neue Männer-Beratungsstelle.  | Foto: SGS Telfs

Unterstützung für Männer
SGS Telfs ruft Männer-Beratung ins Leben

TELFS. In Telfs gibt es seit kurzem ein Angebot für Männer-Beratung. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs verfügt in seinen Räumlichkeiten in der Kirchstraße 12 nun über eine psychosoziale Beratungsstelle, die jeden Freitag zur Verfügung steht. Diese wurde vom SGS in Zusammenarbeit mit der bereits in Telfs präsenten Organisation „Frauen helfen Frauen“ eingerichtet. Neue AnlaufstelleWeil Männer beruflich, wie familiär enormen emotionalen Herausforderungen und Sorgen ausgesetzt sind und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Männerberatung in Landeck: LRin Gabriele Fischer, Reinhard Pfandl, Bgm. Wolfgang Jörg, Ernst Ehrenreich und Leiter Mannsbilder Martin Christandl (v.l.)
3

Zehn Jahre Männerberatung in Landeck
"Mannsbilder" sind wichtiger denn je

LANDECK (otko). Am Anfang gab es viele Bedenken von außen, ob sich die Oberländer Männer solch eine Einrichtung überhaupt in Anspruch nehmen. Viele Skeptiker konnten aber mittlerweile von der Arbeit der Mannsbilder überzeugt werden. Vergangenen Mittwoch wurde im Beisein von Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Bgm. Wolfgang Jörg das zehnjährige Bestehen der Außenstelle Landeck gefeiert.  "Es braucht im Sozialbereich immer lange bis gute Dinge umgesetzt werden. Die zehn Jahre in Landeck sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Männerberatungsstelle kommt nach Reutte

AUSSERFERN. Im Juni-Landtag wurde Dringlichkeitsantrag der FPÖ zu einem flächendeckenden Angebot durch den Verein Männerberatung "Mannsbilder" einstimmig angenommen. "Männerberatungsstellen sind gerade im Bereich der Gerichtsbarkeit unverzichtbar, beispielsweise bei der Diversion oder im zivilrechtlichen Außerstreitrecht. Das Spektrum des Vereins ‚Mannsbilder‘ ist nämlich sehr umfangreich, reicht von der Beratung für Männer die wegen Aggressionsdelikten mit dem Gesetz in Konflikt kommen, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Unter uns: Schwächeln erlaubt

Drei Mannsbilder verschreiben sich dem Sorgenkind Mann. LANDECK. Wenn Pädagoge, Logotherapeut und Psychologe auf den Plan gerufen werden, brennt es Mann unter den Nägeln. Mag. Christian Mayer, Mag. Christian Deimbacher und Mag. Reinhard Pfandl sind da, wenn Mann das Handtuch wirft. Im November 2008 wurde der entscheidende Startschuss abgefeuert: Die Außenstelle Landeck der Männerberatung „Mannsbilder“ wurde eröffnet. Satte vier Jahre nun eine „niederschwellige Beratungsanlaufstelle“ für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.