Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Einladung
3

„ ålt åba guat „ Chorkonzert des MGV Weissenstein

Der MGV Weißenstein, unter neuer gesanglicher Führung, veranstaltet am 08.04.2017 um 20 Uhr im Kulturhaus Weißenstein wieder sein trad- itionelles Chorkonzert, unter dem Motto „ ålt åba guat „ Mit unserem Chorleiter Michael Wieltschnig wurden viele alte, teilweise schon in Vergessenheit geratene Lieder einstudiert. Unsere jungen Sänger, die gerade erst vom Chor mit der Weißensteiner Sängertracht eingekleidet wurden, freuen sich schon sehr auf ihren ersten großen Auftritt. Es würde uns freuen,...

Der MGV Almrose konnte vom "Canta al Mar"-Bewerb zwei Mal Gold mit nach Hause nehmen | Foto: KK
2

Zwei Mal Gold für MGV Almrose

Männerchor überzeugte bei internationalem Wettbewerb in Barcelona. BARCELONA, RADENTHEIN. Großer Erfolg für den MGV Almrose: Er nahm mit seinen 33 Sängern am Internationalen Chorwettbewerb "Canta al Mar" in Calella/Barcelona teil, für den man sich bereits über ein Jahr vorbereitet hatte. Das stolze Ergebnis: Zwei Mal Gold für die Gegendtaler Sänger. Konkurrenz aus aller Welt Insgesamt 49 Chöre aus 26 Nationen - von Surinam bis Lettland, von Schweden bis Indonesien und China - nahmen an dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Über 300 Menschen lauschten dem Gesamtchor in der Basilika Maria Loreto | Foto: KK

Erste Sängermesse in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä

Der Männergesangsverein St. Andrä organisierte erstmals eine Sängermesse in der Basilika. ST. ANDRÄ. Vor Kurzem fand zum ersten Mal die Sängermesse in der Basilika Maria Loreto statt, die vom Männergesangsverein (MGV) St. Andrä organisiert wurde. Unter der Leitung von Chorleiterin Margit Glantschnig-Obrietan trafen sich 70 Sänger aus dem gesamten Lavanttal um gemeinsam in der Basilika zu singen. Gut besuchte Messe Rund 300 Menschen besuchten die heilige Messe, die von Pater Anselm Kassin...

Das Kurkonzert findet heuer auf der Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard statt (Foto: KK)

Kurkonzert auf der Burgruine Gomarn

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard gestaltet am Sonntag, dem 26. Juni, ab 10.30 Uhr heuer das erste Kurkonzert in der Burgruine Gomarn. Neben dem Männerchor wirken auch seine gemischte Gruppe, das Quintett, sowie die vereinseigene Volksmusik mit. Zuvor findet um 9.30 Uhr in der Leonhardikirche eine Heilige Messe statt, die von einer Kleingruppe des Männergesangsvereins umrahmt wird. In der Burgruine ist auch für Speis und Trank gesorgt. Wann: 26.06.2016 09:30:00 Wo: Burgruine...

Im Koschatmuseum: Pressereferent Hans Toriser, Willibald Sussitz, Pierre Velik und Museumswart Gerhard Zagler (v.l.)
11

Ganz im Zeichen des Kärntner Liedguts

Für alle Musikinteressierten sollte das Koschatmuseum in Klagenfurt ein Pflichtbesuch sein. KLAGENFURT. Das am Klagenfurter Viktringer Ring beheimatete Koschatmuseum ist ganz dem Leben und Schaffen des bekannten Kärntner Komponisten und Chorleiters Thomas Koschat (1845 bis 1914) gewidmet. Geschichte des Museums "Als die Witwe Thomas Koschats, Frau Paula Koschat, 1929 starb, trat der Männergesangsverein Koschatbund in Klagenfurt das Erbe über den gesamten Nachlass des großen Kärntner Sängers...

Die "Jaklinger Sänger" laden zum Jubiläumsliederabend nach Siebending ein (Fotocredit: Fotografie Gutschi)

Jaklinger Sänger feiern 65. Jubiläum

Die "Jaklinger Sänger" feiern mit Obmann Hans-Peter Richter und Chorleiter Hubert Fehberger ihren 65. Geburtstag. Der Männerchor lädt daher am Samstag, dem 4. Juni, um 20 Uhr, zum Jubiläumsliederabend in den Festsaal der Firma Bojer (ÖDK) ein. Die Dorfgemeinschaft St. Jakob, die Gospelgruppe Lavamünd, der Männergesangsverein (MGV) St. Andrä, die Sängerrunde Wabelsdorf, die Volksmusik Asprian und die Stadtkapelle St. Andrä gestalten den Abend mit. Wann: 04.06.2016 20:00:00 Wo: Firma Bojer (ÖDK),...

Der Männerchor "Valentin Polanšek" freut sich auf zahlreiche Besucher beim Jubiläumskonzert | Foto: KK

Männerchor feiert mit Jubiläumskonzert das 40-jährige Bestehen

EBRIACH. Der Männerchor "Valentin Polanšek" aus Ebriach feiert mit dem Jubiläumskonzert sein 40-jähriges Bestehen. Das Konzert findet am Samstag, dem 4. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Kovač in Ebriach statt. Wann: 04.06.2016 20:00:00 Wo: GH/gost. Kovač, Ebriach 150, 9135 Ebriach auf Karte anzeigen

Der MGV Kralj Matjaž überzeugt das Publikum seit 35 Jahren mit Sangeskünsten | Foto: Tomo Jeseničnik

Männerchor MoPZ Kralj Matjaž feiert sein 35-jähriges Bestehen

Der Männerchor "Kralj Matjaž" aus Loibach, lädt zum Jubiläumskonzert in den Kulturni Dom. BLEIBURG. Das 35-jährige Bestehen des Männerchor "Kralj Matjaž" aus Loibach, ist Anlass für das Jubiläumskonzert am kommenden Samstag. Der Männerchor "Kralj Matjaž" lädt am Samstag, dem 2. April, um 20 Uhr, zum Jubiläumskonzert in den Kulturni Dom. Das Konzert wird musikalisch vom Kvintet Donet und KlangQuadrat mitgestaltet. Männerchor MoPZ Kralj Matjaž Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturni Dom,...

Der Männerchor der Kärntner in Wien freut sich auf einen musikalischen Abend | Foto: KK

Passionssingen in Metnitz

Im Totentanzmuseum Metnitz findet am Samstag, den 12. März, um 19 Uhr, das Passionssingen vom Männerchor der Kärnter in Wien statt. Weitere Infos zum Männerchor findne Sie HIER Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 12.03.2016 19:00:00 Wo: Totentanzmuseum, Marktstraße 7, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

Der Großteil vom Eisenbahnerchor St. Veit mit Obmann Fritz Bierbaumer (3. v. rechts)
4

Die Hütte mit dem schönsten Klang

Der Eisenbahnerchor St. Veit ist seit mehr als 15 Jahren am Wiesenmarkt vertreten. Peter Pugganig ST. VEIT. Wer den St. Veiter Wiesenmarkt über den Haupteingang besucht, oder ihn über denselben verlässt, kommt möglicherweise zu einem besonderen Hörgenuss. Die Sänger schenken aus Die Hütte vom MGV Eisenbahnerchor St. Veit/Glan, in unmittelbarer Nähe der Freyung gelegen, ist eine kleine, aber feine Perle im Marktgefüge. Die Sänger sind nicht nur fleißig am Arbeiten, sondern stimmen zwischendurch...

44

Diese Männer muss man mögen

ALTHOFEN (ch). Zu einem großartigen Konzert mit dem vielversprechenden Titel "Männer mag man eben", bei dem die Vorzüge, aber auch die Nachteile der Männer im Mittelpunkts standen, luden am Samstag, dem 19. September 2015 der Männerchor Althofen und der Männergesangsverein Ingolsthal. Künstlerisch umrahmt wurde der Abend von den "3 Mankalan". Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in das Kulturhaus Althofen und genossen das zweistündige Konzert. Mit dabei waren Chorleiterin Kathrin Springer und...

Anzeige

Original Bolschoi Don Kosaken

Tickets gibt`s HIER! Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken ist der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahre einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden, wurde es bolschoi (=groß) genannt. Damit ist nicht nur die Größe des Chores von bis zu 60 Künstlern gemeint, sondern auch die...

Der MGV Wiegele Gattersdorf feiert heuer 30 Jahre im Rahmen des Schlosshofsingens in Mittertrixen | Foto: KK

MGV Wiegele Gattersdorf: 30 Jahre und kein bisschen leise

Das Schlosshofsingen des MGV Wiegele Gattersdorf am 11. Juli steht heuer ganz im Zeichen des 30 Jahr-Jubiläums. MITTERTRIXEN (emp). Das diesjährige Schlosshofsingen des MGV Wiegele Gattersdorf am steht ganz im Zeichen des 30 Jahr-Jubiläums. Der Männergesangsverein Wiegele Gattersdorf unter Leitung von Winfried Pirolt lädt unter dem Motto "30 Jahre und kein bisschen leise" am Samstag, dem 11. Juli, um 20 Uhr in den Schlosshof Mittertrixen. Dabei am Konzertabend sind der MGV Scholle –...

Foto: KK

Das Annabichler Oster-Singen

Der Männerchor Klagenfurt-Annabichl, unter der Leitung von Dieter Habernig, lädt auch heuer wieder zum Annabichler Oster-Singen ein. Bereits zum 83. Mal veranstaltet der Chor die traditionelle Veranstaltung. Das Konzert findet am Ostersonntag, dem 5. April, um 8 Uhr am Vorplatz der Volksschule 13, Spitalberg-Annabichl in der Akazienhofstraße statt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal der Volksschule statt. Weiters dürfen sich die Besucher auf die Jagdhornbläsergruppe...

Beim Doppelquintett Singerberg wurden Mitglieder geehrt: Hermann Weidmann, Dieter Tscherne, Heinz Kilzer (Eisernes Ehrenzeichen), Herbert Wernig, Reinhold Gollmaier, Franz Herzele, Johann Koder (Silbernes Chorleiter-Ehrenzeichen), Paul Lausegger (Goldene Ehrenmedaille), Otto Kogler jun. (Silberne Ehrennadel) | Foto: KK
1

50 Jahre und eigentlich schon viel älter

ROSENTAL. Als reiner Männerchor zählt das Doppelquintett Singerberg seit 50 Jahren zu den gesanglichen Aushängeschildern in der Region - und auch kärntenweit. Entstanden ist diese Institution allerdings schon viel früher, genau gesagt 20 Jahre vorher unter dem Namen MGV Kappel/Drau. Die zehn Stimmen absolvierten bereits Auftritt im In- und Ausland. Bis zum November des Vorjahres galt Langzeitobmann Otto Kogler sen. als Fels in der Brandung. Aus gesundheitlichen Gründen übergab er allerdings das...

Foto: KK

Männerchor Annabichl lädt zum Weihnachtskonzert

Auch dieses Jahr lädt der Männerchor Klagenfurt-Annabichl zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Freitag, dem 19. Dezember um 18.30 in die Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl ein. Für die Musikalische Umrahmung sorgt das Trio "Südklang" und der Sprecher Mag. Gunther Spath. Wann: 19.12.2014 18:30:00 Wo: Pfarrkirche Klagenfurt - Annabichl, Thomas-Schmid-Gasse 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Der MGV Kralj Matjaž überzeugt das Publikum seit mehr als 30 Jahren mit Sangeskünsten | Foto: KK
3

Sein Instrument ist die Stimme

Der MGV Kralj Matjaž aus Loibach wurde zum Männerchor des Jahres 2014 in Kärnten gekürt. LOIBACH (emp). Eine fünfköpfige Fachjury zeichnete kürzlich den Männergesangsverein (MGV) Kralj Matjaž aus Loibach, Gemeinde Bleiburg, beim Bewerb "Kärntner Chor des Jahres" als besten Männerchor aus. "Männerchor des Jahres zu sein, bedeutet uns sehr viel. Es ist die erste Auszeichnung dieser Art für den MGV Kralj Matjaž", freut sich Chorobmann Adrijan Mandl. Für ihn stehe die gemeinsame Leistung der Sänger...

Der Männerchor Straßenbau Klagenfurt lädt zum Jahreskonzert mit dem Partnerchor | Foto: KK

Konzert zur "silbernen" Partnerschaft

Den Männerchor Straßenbau Klagenfurt verbindet eine 25-jährige Chorpartnerschaft mit dem MGV Fidelio 1891 Wiesbaden-Biebrich. Dieses Jubiläum begehen die Chöre mit einem "Singen mit Freunden" am Sonntag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Mozartsaal des Konzerthauses Klagenfurt. Neben den beiden Chören sind auch die SG Wölfnitztal und die Klagenfurter Postillione zu hören. Als Sprecher führt Manfred Tisal durchs Programm. Wann: 19.10.2014 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt...

Männerchor lädt zum Schlosshofsingen

Der Männerchor Klagenfurt-Annabichl unter der Leitung von Dieter Habernig veranstaltet am Freitag, dem 27. Juni, um 20 Uhr sein traditionelles Schlosshofsingen im Schloss Ehrental. Weiters geben der Männerchor Koschatbund und die Volksmusikgruppe “Schlosshof-Trio” ihre Lieder zum Besten und als Sprecher fungiert Gunther Spath. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental statt. Wann: 27.06.2014 20:00:00 Wo: Schloss Ehrental, Ehrentaler...

Männerchor Klagefurt-Annabichl auf Konzertreise in Rumänien | Foto: KK

Männerchor Klagenfurt-Annabichl trat in Rumänien auf

Der Männerchor Klagenfurt-Annabichl begab sich auf Konzertreise nach Siebenbürgen. ANNABICHL. Eine Konzertreise führte den Männerchor Klagenfurt-Annabichl kürzlich nach Siebenbürgen in Rumänien. In einer neunstündigen Busfahrt ging es von Klagenfurt nach Szeged an der ungarisch-rumänischen Grenze. Tags darauf erreichten die Sänger das eigentliche Ziel Hermannstadt (Sibiu). Am Abend des Ankunftstages absolvierte der Männerchor im Spiegelsaal des Deutschen Forums sein Konzert....

Foto: KK

Annabichler Oster-Singen

Der Männerchor Klagenfurt-Annabichl, unter der Leitung von Dieter Habernig, veranstaltet am Sonntag, dem 20. April, um 8 Uhr, am Vorplatz der Volksschule 13, Spitalberg-Annabichl sein traditionelles “Annabichler Oster-Singen”. Weitere Mitwirkende sind die Jagdhornbläsergruppe “Herzogstuhl” und Böllerschützen sowie Gunther Spath als Sprecher Wann: 20.04.2014 08:00:00 Wo: Volksschule 13, Akazienhofstr., 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Koschatkonzert in Straßburg am Ostersonntag

Am Ostersonntag 20.4.2014 veranstaltet der MGV Straßburg ein Konzert zu Ehren 100. Todestag von Thomas Koschat und 150 Jahre Kärntner Sängerbund Mitwirkende: Gemischter Chor Koschatwiege Viktring MGV Straßburg Kleingruppe des MGV Straßburg Am Klavier: Anita Jurth Sprecher: Franz Ferstner Gesamtleitung Karl Pöcher Wann: 25.04.2014 00:00:00 Wo: Gasthof Landsmann, Hauptstr. 25, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

Männerchor lädt zum Weihnachtskonzert

Der Männerchor Klagenfurt-Annabichl unter der Leitung von Dieter Habernig lädt am Freitag, dem 20. Dezember, um 18 Uhr, zu seinem schon traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl ein. Der Sprecher des Abends ist Gunther Spath. Wann: 20.12.2013 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Klagenfurt-Annabichl, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.