märchen

Beiträge zum Thema märchen

2

Psst... diese Weihnachten in Tulln
Wichtelwerkstatt im Adventdorf

Zum ersten Mal bereichert dieses Jahr die Wichtelwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren das Tullner Adventdorf. Puppentheater, Märchen, Singen und kreatives Basteln erwartet die Kleinen in der Wichtelhütte. Dies ist fünf engagierten Müttern zu verdanken, die sich in der Adventzeit von Donnerstag bis Sonntag Zeit nehmen und den jungen Besuchern am Hauptplatz ein vielfältiges Programm bieten. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

  • Tulln
  • Erika Haba
"Das Sterntaler": am 12. November in der Hofbühne Tegernbach. | Foto: Irmgard Bauhofer

Puppentheater "Sterntaler" in der Hofbühne Tegernbach

Am 12. November zeigt die Hofbühne Tegernbach ab 16 Uhr "Das Sterntaler". Für junge Besucher ab 3 Jahren bietet das Schwarzlicht-Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm natürlich spannende Unterhaltung. Darum geht's: Ein kleines Mädchen, das selbst fast nichts mehr hat, nur was es am Leibe trägt, geht durch die Welt und trifft noch mehr bedürftige Menschen. Aber weil es ein gutes Herz hat, gibt es was es geben kann und seine Gutherzigkeit soll auch belohnt werden. Wann: 12.11.2017...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2 2

40 Jahre Märchenbühne: "Märchen sind nur für Erwachsene brutal"

Seit 40 Jahren bringt die Märchenbühne "Der Apfelbaum" Kindern das alte Kulturgut mit Puppen näher. NEUBAU. Sie sind seit rund 200 Jahren der Dauerbrenner in so gut wie jeder Kinderstube: Grimms Märchen. Ob "Rotkäppchen", "Dornröschen" oder "Aschenputtel" – wir alle kennen die Geschichten zwischen "Es war einmal …" und "Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage". Seit 40 Jahren sind diese Märchen auch das Erfolgsrezept der Neubauer Märchenbühne "Der Apfelbaum". Mittels Puppen und Marionetten...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
17

Ungarisches Puppentheater im Kontaktzentrum

Die Ungarischklassen der Volksschule Oberwart und die erste Klasse des ZBG unternahmen in der vergangenen Woche einen Ausflug ins Oberwarter Kontaktzentrum, wo das ungarische Volksmärchen "Der Hirte, der die Sprache der Tiere verstand" gezeigt wurde. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, der die Puppenspielerinnen aus Budapest nach Oberwart eingeladen hatte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: babelart

Kindertheater mit estnischen Märchen

Vor Staunen bekommen Kinder am Sonntag, 18. Oktober große Augen. Im Stück "Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn" herrscht im Gewölbe der Hofbühne Tegernbach ab 16 Uhr großes (Figuren-)Theater. Andra Taglinger und Manfredi Siragusa lassen die großen und kleinen Zuschauer in eine aufregende Fantasiewelt tauchen und stellen sich dabei Fragen ums große Glück. Mit Livemusik erzählen sie den Besuchern viele sagenhafte Märchenmotive aus Estland. Wann: 18.10.2015 16:00:00 Wo: 4707 auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Goldene Gans 4+

Ein Mann hat drei Söhne. Der Jüngste, Dummling genannt, wird verachtet und verspottet. Alle drei Söhne gehen in den Wald Holz hauen und in den Wurzeln eines Baumes findet der Dummling eine goldene Gans. Mit Hilfe dieser Gans gelingt es ihm, eine Königstochter, die nicht lachen konnte, zum Lachen zu bringen. Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 15.03.2014 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Hänsel und Gretel 4+

Hänsel und Gretel verirren sich im Walde und werden von einem weißen Vöglein zu einem Häuschen aus Kuchen und Brot geführt. Sie erleben viele Abenteuer und kehren am Ende mit Perlen und Edelsteinen in ihres Vaters Haus zurück. Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 19.12.2015 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
1 43

Tag des Welt Laden

In Villach feierte der Weltladen seinen Internationalen Tag mit Musik und einer Theateraufführung. Der diesjährige Weltladentag in Villach setzte ein Zeichen für die Artenvielfalt. Mit ihrer Kampagne "Öko und fair ernährt mehr" zeige sie wie es im Handel und der Landwirtschaft läuft. Es wurde über die Verbindung von Klimawandel und Artenvielfalt informiert. Musikalisch wurde dieser Tag von der Musikgruppe Percussion Discussion mit Klängen der besonderen Art untermalt. Schüler der Friedensschule...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Froschkönig 4+

Die Königstochter spielt im Schlossgarten mit ihrem goldenen Ball, dabei fällt er in den Brunnen. Ein Frosch ist ihr behilflich, ihren Ball wieder herauszuholen, möchte aber dafür als ihr gleichwertiger Spielkamerad anerkannt sein. Dieses Versprechen gibt ihm die Prinzessin vorerst, möchte es aber dann nicht einhalten. Ihr Ekel vor dem „Wasserpatscher“ ist zu groß. Auf dem Höhepunkt ihres Widerwillens wirft sie den Frosch an die Wand. Da verwandelt er sich in einen Königssohn. Info und...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Der Froschkönig - Erzähl- und Puppentheater für Frösche, Prinzessinnen und Märchenfreunde

Theatergruppe AlberndorfSamstag, 13. April 2013, Pfarrsaal Alberndorf von 4 - 99 Jahre Du kannst es dir aussuchen: Es gibt eine Vorstellung für Frühaufsteher um 10 Uhr und eine Vorstellung für Langschläfer um 16 Uhr. Dauer: 60 Minuten In den alten Zeiten wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte einst ein König dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön,... Ruth Humer gelingt es in kurzer Zeit die BesucherInnen in das Reich des Märchens zu entführen. Auf einmal steht man als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf
Foto: Christof von Büren
4

Wels steht im Zeichen des Figurentheaters

Von Donnerstag, 7. bis Mittwoch, 13. März ist Wels wieder in fester Hand der Figurentheaterspieler. WELS (bf). In diesem Zeitraum findet zum 22. Mal das Internationale Welser Figurentheaterfestival statt. Gruppen und Künstler aus sieben Nationen, wie Deutschland, Slowakei oder Estland, bieten Theaterstücke und Performances an den Schnittstellen von Schauspiel, Tanz , Musik, Animationsfilm und bildender Kunst dar. Ob für Groß oder Klein: Das Festival hat für jeden etwas zu bieten. Angefangen von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
TRAtelier GF Thomas Fetty, Leo Grausam und Monica die Pilgerin (Märchen an Fäden) und Ursula Zechner. | Foto: privat

1. Stockerauer Puppenfestival

STOCKERAU. Von 1. bis 4. Februar findet im TRAtelier im Gewerbehof das erste Stockerauer Puppenfestival mit hochkarätigen Beiträgen – nicht nur für Kinder – statt. PROGRAMM: Freitag, 1. 2. 2013: 17:00 Uhr – Eröffnung 18:00 Uhr – "Liebe im Untergrund" Theater Monokel (Figurentheater für Erwachsene) Samstag, 2. 2. 2013: 14:00 Uhr – "Keine Angst vor großen Tieren" Terroir-Theater (Objekttheater ohne Worte, ab 3 Jahre) 15:00 Uhr – "Der gestiefelte Kater" Ulrich Chmel (Papiertheater, ab 7 Jahre)...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Dornröschen 4+

Ein Märchen der Gebrüder Grimm Ein König und eine Königin wünschen sich ein Kind. Als sich ihr Wunsch erfüllt, geben sie ein großes Fest und laden nicht nur alle Freunde und Bekannte, sondern auch zwölf weise Frauen des Landes dazu ein. Die dreizehnte Fee, die nicht eingeladen wird, rächt sich und verwünscht die Königstochter. An des Mädchens fünfzehnten Geburtstag tritt das Vorhergesagte ein und die Königstochter fällt in einen 100jährigen Schlaf. Info und Kartenreservierung: 01/5231729-20...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

"Der Krautesel": Ein Märchen im MÖP Figurentheater

Cordula Nossek spielt im MÖP ihr Stück "Der Krautesel". Sehr frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm! Einfach und genial! Die Termine: Fr, 23.3.: 16.00 Uhr Sa, 24.3.: 15.30 Uhr So, 25.3.: 15.30 Uhr Di, 27.3.: 16.00 Uhr Dauer: ca. 40 Minuten für alle zwischen 3 und 103 Jahren www.puppentheater.co.at Wann: 23.03.2012 16:00:00 Wo: MÖP Figurentheater, Pfarrgasse 2, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Katharina Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rumperlstilzchen soll anstelle der Magd das Stroh zu Gold spinnen.  | Foto: Salzburger Marionettentheater/georgeye
3
  • 13. August 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Rumpelstilzchen im Marionettentheater Salzburg

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß". SALZBURG. So lautet der bekannt Satz aus dem grimmischen Märchen das wohl (fast) jeder kennt. Im Salzburger Marionettentheater wird das Stück rund um das "Stilzchen" mit den charmanten und liebevoll gestalteten Marionetten-Puppen aufgeführt. Die Inszenierung übernimmt Thomas Reichert, die Kostüme stammen von Edouard Funck und das Bühnenbild wurde von Gümther Schneider-Siemssen gestaltet. Die Vorführung dauert etwa eine Stunde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.