März

Beiträge zum Thema März

Die Jugend feierte hatte ihren Spaß in der Friedrichhalle. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick 2023
Top-Meldungen im März im Bezirk Oberwart

MeinBezirk.at/Oberwart blickt zurück, was sich im Bezirk Oberwart im März 2023 so alles getan hat. Hochzeit von Stefan Laimer und Ulrike GrellerBus und Pkw kollidierten bei Kotezicken - sechs Verletzte "Spring Begin DJ Festival" rockte die Friedrichhalle Show Dance Landesmeisterschaft begeisterte Erste internationale Feuerwehr- und Rettungsmesse "Signal 112" "Ente gut - Alles gut" bei Premiere der Schoagabühne Hitzige Diskussion über Baulandmobilisierungsabgabe Viele Preisträger beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine schöne Polonaise eröffnete den gelungenen Ballabend der HBLA Oberwart. | Foto: Michael Strini
10

Jahresrückblick Burgenland 2022
Das hat den Bezirk Oberwart im März bewegt

Matura- und Abschlussball "Take a Shot" rockte die Halle Moderne Stocksporthalle mit Vereinslokal errichtet Oberwarter Landwirte sehnen sich nach Regen Traumhafte Kulisse und viele Besucher bei "Feuer & Wein" Tagung "(K)eine Geschichte des Misserfolgs" in Oberwart Tolles Musical "Coming Home" im Kulturzentrum Hangwasserschutz wurde nun fertiggestellt Maturaball "Spotlight" in der Messehalle Oberwart Gleichenfeier für 235 Millionen Euro Projekt "Engineers on fire" - Start der Ballsaison 2022

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Traktor und dem angekoppelten Holzrückewagen entstand Totalschaden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
3

Jahresrückblick Burgenland 2021
Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Neues Gründerzentrum für innovative Unternehmen in Güssing Potenziellen Jungunternehmern mit innovativen Geschäftsideen will die Landes-Wirtschaftsagentur auf die Sprünge helfen. Im Technologiezentrum Güssing hat sie ein Gründerzentrum namens "Südhub" eingerichtet. Hier geht es zum Beitrag. Traktorbrand in Glasing In einer Halle gerät ein Traktor in Vollbrand. Auch Teile des Gebäudes und Maschinen werden beschädigt. Hier geht es zum Beitrag.  Burgauberger Marco Prinner singt bei "Starmania"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die ersten drei Corona-Infektionen im Bezirk Güssing wurden vom Gesundheitsministerium am 26. März bestätigt. | Foto: Pixabay

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Corona-Virus erreicht erstmals den Bezirk GüssingDie ersten Infektionen: Lange war der Bezirk Güssing als einer der letzten in Österreich von Covid-19 verschont geblieben. Hier geht es zum Artikel. Veranstalter stornieren wegen Corona ihre öffentlichen AktivitätenDer Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Nach der Reihe werden alle geplanten Veranstaltungen abgesagt. Hier geht es zum Artikel. Nudel-Produktion in Güssing und Ollersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die erste Corona-Infektionen im Bezirk Jennersdorf wurden vom Gesundheitsministerium am 14. März bestätigt. | Foto: The Digital Artist / Pixabay

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im März bewegt

Erster Corona-Fall im Bezirk Jennersdorf Die erste Infektion: Eine 27-jährige aus dem Bezirk Jennersdorf ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Hier geht es zum Beitrag. Jennersdorfer Gastronomiebetriebe sperren zu Jennersdorfs Gastronomen unterstützen die auferlegten Maßnahmen der Bundesregierung und sperren ab sofort ihre Lokale, Bars und Gastronomiebetriebe zu. Hier geht es zum Beitrag. Altes Kriegsrelikt in Jennersdorf gesprengt In der Nähe des Jennersdorfer Modellflugplatzes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Kirchen- und Parteienvertreter diskutieren heftig über die neue Karfreitags-Regelung. | Foto: EPD/Uschmann

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Jennersdorf im März bewegt

Neue Karfreitags-Regelung sorgt für hitzige DebattenIm Burgenland sind von der Änderung, dass man sich einen "persönlichen Feiertag" nehmen müsste, knapp 35.000 evangelische Christen betroffen. Hier geht es zum Artikel. Neues Denkmal erinnert an Mogersdorfer TürkenschlachtAn der Ortsausfahrt in Richtung Weichselbaum wurde ein Mahnmal eingeweiht, das die Erinnerung an die 13.000 Opfer des Gemetzels von 1664 erinnert. Hier geht es zum Artikel. Vandalismus überschattet Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der drei Millionen Euro schwere Ausbau des Larimar bringt mehr Wasser-, Sauna-, Behandlungs- und Gartenfläche. | Foto: Wurglits
3

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Hotel Larimar in Stegersbach baut aus Ein "noch exquisiteres Wellness-Erlebnis" verspricht Johann Haberl allen, die in seinem Hotel Larimar in Stegersbach nächtigen. Rund drei Millionen Euro investierte er in den Ausbau der Wasser-, Spa- und Saunawelt. Hier gehts zum Artikel Ollersdorf: 100 Jahre g'sungen und g'spüt Als der Gesangverein im Jahr 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn. 100 Jahre später wird in Ollersdorf noch immer gesungen und Theater gespielt. Der Verein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper
Die U17-Mädels jubelten nach dem 4:2 über Belgien über die EM-Teilnahme.
1 5

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Oberwart im März bewegt

U17-Mädchennationalteam schafft EM-Qualifikation Das U17-Mädchennationalteam holt in Oberwart und Stegersbach mit zwei Siegen und einem Remis den Gruppensieg in der Eliterunde und ist bei der Euro 2019 dabei. Zum Beitrag Fasching im BezirkAm Faschingsamstag war im Bezirk Oberwart wieder buntes Treiben angesagt. In vielen Ortschaften gab es Umzüge der Faschingsnarren oder Maskenbälle. Zum Beitrag Holzverladestation kommt auf SchieneErste Vorarbeiten für die Verlegung der Holzverladestation nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit März wird im Familypark-Management französisch gesprochen | Foto: Familypark

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im März bewegt

Franzosen kaufen Familypark Die Compagnie des Alpes (CDA) hat den Familypark in St. Margarethen gekauft. Die Familie Müller, Gründer und bisherige Eigentümer des Freizeitparks, zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Um wie viel Geld der Park verkauft wurde, teilte die Familie Müller nicht mit. Hier geht es zum Beitrag Römisches Dorf in Müllendorf entdeckt Bei Grabungen für die Errichtung einer neuen Wohnhausanlage in Müllendorf wurde ein Sensationsfund gemacht: Archäologen haben "ausgedehnte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die österreichische Mannschaft mit Philipp Baumgartner, Markus Weichinger, Markus Wolf und Bernhard Patschg holte den Weltmeistertitel. | Foto: www.mostropolis.at
10

Jahresrückblick 2018 - Das hat den Bezirk Oberwart im März bewegt

Markus Bischof holt Weltmeistertitel Der Wolfauer Markus Bischof schaffte mit der Mannschaft den WM-Titel im Weitenbewerb und ist somit abermals Weltmeister im Eisstocksport. Im Einzel gab es noch Platz 6 für Bischof. Zum Beitrag Medaillen für burgenländische Special Olympics-Athleten bei MENA Games Drei burgenländische Teilnehmer waren bei den MENA Games in Abu Dhabi mit dabei. Markus Laschober und Emanuel Horvath holten Silber und Gold, Melitta Schlögl Silber Zum Beitrag IKEA kommt nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gäste im Hotel "Freiraum" betreuen nun Geschäftsführer Jochen Lackner und seine Mitarbeiterinnen.

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Güssing: Hotel "Freiraum" in Betrieb gegangen Das größte Hotel der Stadtgemeinde Güssing hat seine Pforten nach eineinhalb Jahren Pause wieder geöffnet. Als "Freiraum" bietet das vormalige "Com Inn" an der südlichen Stadteinfahrt seinen Gästen nun Herberge in stilvollem Ambiente Hier geht es zum Artikel. Punitz: Rodete Biobauer ohne Bewilligung?Am südlichen Ortsrand von Punitz wurden auf mehreren hundert Metern Länge Hecken, Baumgruppen und ein Wäldchen umgeschnitten. Dafür verantwortlich soll...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Königsdorfer Veterinärmediziner Klaus Fischl ist in einer Serie des Privatsenders ATV zu sehen. | Foto: ATV

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im März bewegt

Königsdorfer Tierarzt "ordiniert" jetzt auch im FernsehenEine neue TV-Serie gibt Einblick in den Alltag von Tierärzten wie Klaus Fischl. "Landtierärzte" nennt sich die Serie des Senders ATV, in der pro Bundesland je ein Tierarzt ins Bild gerückt wird. Hier geht es zum Artikel. "Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im BurgenlandDas Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Hier geht es zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Produzent des Jahres" wurde zum dritten Mal die Destillerie Stockvogler aus Marz. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im März bewegt

Stockvogler aus Marz ist Produzent des Jahres MARZ/GÜSSING. Groß war der Andrang bei der Prämierung des besten Safts, Nektars, Sirups, Mosts, Essigs, Edelbrands und Likörs am Freitagabend in Güssing. Besonders groß war die Freude bei der Destillerie Stockvogler aus Marz, die zum Produzenten des Jahres gekürt wurde. Hier geht es zum Beitrag Hobby-Imker holt Gold nach Neudörfl NEUDÖRFL. Anfang März wurde dem passionierten Imker Scheitz, der sich für einen nachhaltigen Umgang mit den Schätzen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Pinzgau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Vom Glemmtal auf die Schmitten - Genehmigung! ZELL AM SEE. Im Rahmen der Bauverhandlung am 27. Jänner 2015 ist der Schmittenhöhebahn AG die Baugenehmigung und die erforderliche Rodungsbewilligung für den Bau der Zubringerbahn von Viehhofen auf die Schmittenhöhe erteilt worden. Nach Ablauf der vierwöchigen Einspruchsfrist ist die Genehmigung nun rechtskräftig und der Weg für die Anbindung der Schmitten ins Glemmtal frei. Das Investitionsvolumen für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
1

Pongau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März BB-Holzzeitung mit Activity-Figuren made in Dorfgastein DORFGASTEIN. Im März überraschten die BEZIRKSBLÄTTER mit einer Spezialausgabe – der Holzzeitung. Alles drehte sich um den warmen und natürlichen Werkstoff. Unter den Geschichten war auch jene von einem Betrieb im Gasteinertal, der seit Jahrzehnten Deutschland, Skandinavien, Italien, Japan und Australien mit seinen Holzkugeln versorgt. Denn die Spielfiguren vom Gesellschaftsspiel "Activity" stammen direkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
1

Stadt Salzburg: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Spatenstich: ÖAMTC-Stützpunkt An der Vogelweiderstraße erfolgte Spatenstich für die „Gelben Engel“ SALZBURG (pl). Mit einem kräftigen Spatenstich setzte der ÖAMTC den Startschuss für einen neuen Stützpunkt in der Stadt Salzburg. Nach umfangreichen Planungen und dem Abriss der bestehenden Altgebäude begannen an der Vogelweiderstraße die Bauarbeiten. Mehr Service bieten Der zweite Standort im Norden der Landeshauptstadt ist notwendig geworden, weil der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
1

Tennengau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Ein Handicap nach dem anderen in St. Koloman So langwierig hätten sich die St. Kolomaner die Sache mit ihrer Golfanlage nicht vorgestellt. ST. KOLOMAN (tres). Der Termin für die Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Golfprojekt St. Koloman war eigentlich für Oktober 2014 geplant. Bereits die Flächenumwidmung hat sich aufgrund der akuten Personalknappheit der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg um fast ein Jahr verzögert, nun verzögert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
1

Flachgau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Neuer Spar in Henndorf eröffnet In moderner Architektur erstrahlt der neue Spar-Supermarkt HENNDORF (schw). Insgesamt 22 Jahre versorgte Spar seine Kunden im Einkaufszentrum von Henndorf. "Dank der Beliebtheit des Marktes wurde ein größeres Gebäude notwendig", erklärte Joachim Wörndle, Verantwortlicher für die Filialorganisation in Salzburg und Tirol. Der neue Standort auf der gegenüber liegenden Straßenseite bietet als einziger Nahversorger im Ortszentrum ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.