Märzpark

Beiträge zum Thema Märzpark

Die neuen Holzbänke zieren den Märzpark.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 17

Rudolfsheim-Fünfhaus
Neue Sitzbänke dank Anrainer im Märzpark

Aufgrund eines aufmerksamen Anrainers sind die morschen Sitzbänke im Märzpark des 15. Bezirks mittlerweile Geschichte. Die Stadtverwaltung reagierte gemeinsam mit dem Bezirk auf sein Anliegen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Direkt neben der Wiener Stadthalle liegt der Märzpark. Auf seinem Gelände befand sich einst der Schmelzer Friedhof, der im Revolutionsjahr 1848 hart umkämpft war. Ein Gedenkstein erinnert noch heute an diese Ereignisse. Heute präsentiert sich der Park kinder- und...

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) freut sich über die Entsiegelung und Umgestaltung des Rohrauerparks. | Foto: Marlene Graupner/rmw
3

Rudolfsheim
Rohrauerpark wird umgestaltet und bekommt einen Arbeitsbereich

Der Rohrauerpark im 15. Bezirk wird mit neuen Grünflächen, Wasserspielen und einem Arbeitsbereich umgestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Qualität der 38 Park- und Grünflächen in Rudolfsheim-Fünfhaus bleibt dem Bezirk ein zentrales Anliegen. Nach erfolgreichen Projekten wie dem Regine-Landeis-Park am Wieningerplatz, der sich zum Straßenraum geöffnet hat und dem Neusserplatz, der nun mehr Aufenthaltsbereich bietet, ist in diesem Jahr neben der Erweiterung des Dingelstedtparks auch der...

Holzplanken fehlen und Metallteile stehen hervor. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 6

Morsches Holz und scharfe Kanten
Rudolfsheimer Märzpark braucht neue Bänke

Einem Parkbesucher fiel auf, dass der Märzpark immer mehr verkommt. Die Parkbänke sind eine Gefahr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 20 Jahren wandert ein Rudolfsheimer, der gerne anonym bleiben möchte, tagtäglich durch den Märzpark, den er als einen der wenigen Grünräume im Bezirk zu schätzen weiß. In letzter Zeit fielen ihm gewisse Mängel im Parkbereich auf, die sogar eine Gefahr für Parkbesucher darstellen. Teilweise fehlen Holzplanken auf den Parkbänken, wodurch spitze Metallteile...

4

Wiener Spaziergänge
15.Bezirk, Märzpark

Der Märzpark ist 16.000 m² groß, direkt in der Nähe der Stadthalle, und wurde 1925 auf der Stelle des aufgelassenen Schmelzer Friedhofes angelegt. Er wurde 1928 eröffnet. Der Name erinnert an die ursprünglich hier begrabenen 35 Toten der Märzrevolution 1848. 1958 wurde in direkter Nachbarschaft die Stadthalle errichtet. 2004 wurde der Park unterkellert, eine Tiefgarage erleichtert den Stadthallen-Besuchern das Leben. Die ganz Gescheiten aber kommen mit den Öffis. Die Lüftungstechnik dieser...

Michi, Ina und Michael G. gefällt der grüne Auer-Welsbach-Park.
2 3

bz-Parkcheck in Rudolfsheim-Fünfhaus

Wir haben die Parks des 15. Bezirks besucht und genauer unter die Lupe genommen: Wer kommt wo auf seine Kosten, wo gibt es Ruhe und wo gibt es Action? Rohrauerpark Der Rohrauerpark liegt auf einem Hügel direkt an der Gablenzgasse. Im Zentrum des Parks liegt ein geschotterter Platz, der seinen Sinn für die Besucher nicht preisgibt. Um das runde Zentrum stehen viele Sitzbänke, die jeweils einen anderen Blickwinkel bieten. Darum finden sich gepflegte Sträucher und sehr hohe Bäume. Für Kinder jeden...

Reithofferpark: Marion H. und Mischlingshündin Paula in der Hundezone.
3

Rudolfsheim: Unsere Parks im bz-Test

Austoben oder relaxen: Wir haben für Sie die Gärten in Rudolfsheim unter die Lupe genommen. (ca). Die bz testete drei Parks im Bezirk. Ein Tipp: Im Auer-Welsbach-Park kommen Zwei- und Vierbeiner voll auf ihre Kosten. Ein idealer Platz zum Sporteln, aber auch um einfach nur zu faulenzen und die Seele baumeln zu lassen. • Auer-Welsbach-Park Lage: Neu-Penzing Größe: 110.000 Quadratmeter Für Kinder: Riesiger Spielplatz mit Kinderspielgeräten Kleinkinderspielbereich mit Zaun abgegrenzt (Rutschen,...

Bezirkschef Gerhard Zatlokal ist entsetzt: Im Gebüsch hinter dem Mistkübel wird der Märzpark als Klo benutzt.
7

Pfui: Rowdys in Rudolfsheimer Park

Fehlende Toiletten, überfüllte Mistkübel: Die Zustände im Märzpark stoßen Bürgern sauer auf. RUDOLFSHEIM. (uko). Nächtliche Besucher, die am Rande des Märzparks ihr Geschäft verrichten, und Mistkübel, die ständig voll sind: "Das ist unhygienisch und eine unerträgliche Belästigung", beklagt sich Anrainer Helmut S. Müllsäcke am Boden Besonders nach Veranstaltungen in der Stadthalle, wenn viele am Heimweg beim Märzpark vorbeigehen, sei das Notdurft-Problem akut, so Helmut S. Der Müll-Hotspot ist...

Oktober 1943 - meine Eltern mit mir
2 10

Alte Fotos

Auch ich habe ein wenig gekramt und ein paar Kinder- und Jugendfotos von mir gefunden. Diese Bilder wurden alle von meinem Vater "geknipst" und auch ausgearbeitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.