Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

Geschäftsführer Martin Lammerhuber und Helga Steinacher von der Kultur.Region.Niederösterreich, Brunns Bildungsgemeinderätin Helga Schlechta, Clemens Schmidt, Direktor der Beethoven-Musikschule Mödling, Sandra Paweronschitz von der Kultur.Region.Niederösterreich, Mödlings Bildungsgemeinderätin Roswitha Zieger sowie Nadjeschda Morawec, die Kulturressortleiterin der Marktgemeinde Enzersdorf. | Foto: Photopam
2

Kultur.Region.Niederösterreich
Kulturgipfel in der Mödlinger Bühne Mayer

Die Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“. Auch in der Feien Bühne Mayer in Mödling entstand eine lebhafte Diskussion.
 BEZIRK MÖDLING. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist heute allgegenwärtig, von Social Media bis zur Kulturszene in Niederösterreich. Dabei werden Fragen zum Urheberrecht und zur Originalität in verschiedenen Kunstsparten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.Niederösterreich
Rosie Sommerbauer präsentierte Siegerlied

Die Kultur.Region.Niederösterreich stellt 2024 ihre Formate, Schwerpunkte und eine landesweite Vernetzungstour unter das Motto „Regionalkultur ist … verlässlich echt“. Im NÖ Landhaus wurde nun das Programm vorgestellt, mit dabei war auch Rosie Sammerbauer aus Perchtoldsdorf. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont bei der Programmpräsentation der Kultur.Region.Niederösterreich im NÖ Landhaus die Bedeutung der regionalen Kultur als tragende Säule des Kulturlandes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Andreas Berger, Adelheid Wimmer, Bruno Max, Patrick Hemmers, Max Paul (stehend von links), Peter Faerber, Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack und Samantha Steppan (sitzend von links) beim Vernetzungstreffen des Kultursommers. | Foto: Bernhard Garaus
3

Noch mehr Programm
Planung für Mödlinger Kultursommer 2024 startet

Der erfolgreiche Kultursommer 2023 ist vorbei, bereits jetzt werden Pläne für 2024 gewälzt. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Über 17.000 Besucherinnen und Besucher waren heuer bei einer der vielen Veranstaltungen in Mödling. Mit dem Abschluss des heurigen Kultursommers startet aber auch schon die Vorbereitung für das nächste Jahr. Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa lud zu einem Vernetzungstreffen der Organisatorinnen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (links) und Bürgermeister Hans Stefan Hintner freuen sich über 17.618 Gäste beim Mödlinger Kultursommer 2023. | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Über 17.000 Gäste beim Kultursommer

Über 90 Prozent Auslastung: Der heurige Mödlinger Kultursommer erwies sich als Publikumsmagnet. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Kultursommer hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Ob Sommertheater, Shakespeare in Mödling, teatro, Homebase oder Theater im Bunker: Alle Veranstalter-Teams jubeln über eine tolle Auslastung. Im abgelaufenen Sommer waren über 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, genau 17.618 Gäste nach Mödling gekommen, um Mödlings Kulturangebot zu nutzen. Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Organisatorin Sylvia Bönnhoff und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) freuen sich schon auf die 8. Auflage von openDOOR in Mödling. | Foto: Bernhard Garaus
2

Open Door Festival
Mödling öffnet wieder seine Türen

8. Auflage für den "Tag der offenen Tür" an vielen interessanten Punkten der Stadt. BEZIRK MÖDLING. "Kultur offen für alle" ist das Motto des openDOOR-Tags in Mödling am 16. September, der heuer bereits zum 8. Mal stattfindet. Über Initiative der Stadt wird an diesem Tag Kultur im öffentlichen Raum erlebbar gemacht. Einblicke in die Stadt Dabei ist es wieder einmal gelungen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen attraktiven Stationen auf die Beine zu stellen und auch ein vielfältiges...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Quer durch alle Sparten betrachtet, gibt es in Niederösterreich insgesamt über 300 Festivals im Kunst- und Kulturbereich. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

„Festival-Land Niederösterreich“
Das sind die Highlight im Herbst

Wer einen Ausflug nach oder Urlaub in Niederösterreich plant, findet neben pittoresken Wanderrouten, erlebnisreichen Radwegen und Entdeckertouren auch einige feine Plätzchen, um die lauen Sommerabende ganz nach seinem Geschmack zu genießen. NÖ. „Gerade unser kulturelles Angebot im Land zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Die Marke ‚Festival-Land Niederösterreich‘ ist nicht nur zum Symbol für kulturelle Vielfalt und künstlerische Leidenschaft geworden, sondern bildet auch den Eingang zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Marcus Ganser, Bruno Max und Finanzstadtrat Peter Maschat (von links) freuen sich schon auf das Theater im Bunker.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Ab 13.08.
Theater im Bunker in Mödling zeigt das Stück Aventura

Einzigartiges Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen: Ab 13. August zeigt Stadttheaterintendant Bruno Max das Stück „Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo“ im Theater im Bunker in Mödling. MÖDLING. Was wäre der Theatersommer ohne das Theater im Bunker? Das extravagante und einzigartige Stationentheater im ehemaligen Luftschutzstollen hat sich als fixe Größe in ganz Niederösterreich etabliert. Stadttheaterintendant Bruno Max zeigt heuer das Stück „Aventura. Von den...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: adrian almasan/Weinforum Thermenregion
Aktion 3

Urlaub im Bezirk Mödling, Teil 1:
So vielfältig ist der Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. In einer siebenteiligen Serie stellen wir Ihnen den Bezirk Mödling als Urlaubsregion vor. Zum Auftakt gibt es ein paar spannende und selten gehörte Zahlen aus der Region. 24, 34, 45, 90 Nur 24 Kilometer vom Wiener Stephansdom entfernt liegt die Bezirkshauptstadt Mödling. Die Wegzeit liegt bei 34 Minuten mit dem Zug, eineinhalb Stunden mit dem Fahrrad und bei einer Dreiviertelstunde mit dem Auto. Und schon befindet man sich in einer anderen Welt – im saftig-grünen Speckgürtel...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann

Bild: vorne, v.l.: Lukas "Lui" Hofbauer, Katharina Wenty, Ibrakadabra, Anti Gone, Oscar, Stephan Schimanowa, Simon Tomaz; hinten, v.l.: Nicole Dorten, Dottore Guzman, Jenny Schmid, Quasi Marcel, Muhammed Dumanli, Anja, DaWastl, Papa Lyrik. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Reisinger

Poetry Slam in der redbox Mödling
Papa Lyrik holte den Goldenen Blumentopf

Der Poetry Slam mit Donner, der einzige regulär stattfindende internationale Poetry Slam im gesamt-deutschsprachigen Raum, hieß erneut Poetinnen und Sprachkünstler aus aller Welt in Mödling willkommen. BEZIRK MÖDLING. So multikulturell, mehrsprachig, unterhaltsam, berührend, philosophisch und persönlich war ein Abend im Zeichen der performten Literatur selten: Internationales Sahnehäubchen war die italienische Künstlerin Eugenia Giancaspro, die unter dem Namen „Anti Gone“ außer Konkurrenz als...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Bernhard Garaus

Mödling
"Kultur offen für alle" beim openDOOR-Tag

BEZIRK MÖDLING. Mit vielen attraktiven Stationen und einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto "Kultur offen für alle" lädt openDOOR-Mödling am 17. September (10 bis 18 Uhr) wieder zum Kulturgenuss im öffentlichen Raum ein. Über 30 Stationen warten am autofreien Tag inkl. Straßenfest auf der Hauptstraße auf die Besucher. Alle Infos unter  opendoor-moedling.at

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hohe Auszeichnung für eine Mödlinger Künstlerin von Weltrang: Gundi Dietz wurde von Ferdinand Rubel (r.) und Stephan Schimanowa (2.v.l.) mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Mödling ausgezeichnet. Auch Christian Matzner (l.) vom Museumsverein Mödling gratulierte herzlich. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Kulturehrenzeichen für Gundi Dietz

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Neugestaltung der Mödlinger Hauptstraße hatte die Mödlinger Künstlerin Irmgunde „Gundi“ Dietz die drei viel bestaunten Brunnenfiguren Undine, Aurora und Medilihha geschaffen. Ein Landmark im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum und eine tägliche Einladung an Gäste wie Einheimische, sich mit spannender und hochqualitativer Bilderhauerkunst auseinanderzusetzen. Am 22. April wurde im Museum Mödling in der sogenannten Sakristei eine kleine, feine Sonderschau mit den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Preisträgerin Elisabeth Bunka-Peklar, Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Auszeichnung für Mödlinger Künstlerin
Ehrenzeichen für Elisabeth Bunka-Peklar

BEZIRK MÖDLING. Elisabeth Bunka-Peklar ist als Malerin, Künstlerin und Organisatorin von Ausstellungen weit über die Grenzen der Stadt Mödling bekannt. Einem größeren Publikum ist sie etwa durch ihren weithin bekannten und beliebten Zyklus der Bären-Bilder bekannt geworden. In den letzten Jahren bis heute schuf sie aber vor allem stimmungsvolle Natur- und Portrait-Bilder, die in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen waren. Soziales Engagement Elisabeth Bunka-Peklar verstand ihre...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Hochzeit" von Elias Canetti, zu sehen im Stadttheater Mödling. | Foto: Bettina Frenzel
4

Lockdown-Ende
Weihnachtscomeback für Mödlinger Kultur

BEZIRK MÖDLING. Das Bangen hat ein Ende, der Optimismus hat sich ausgezahlt: Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Veranstalter zu Ende gegangen, in Mödling ist auch im Advent noch einiges los. Hoffnung nicht aufgegeben "Schon letztes Jahr wollte ich die Hoffnung bis zur letzten Sekunde nicht aufgeben. Wir haben zig mal verschoben, haben geprobt, geplant, beworben - mussten uns schlussendlich geschlagen geben", erzählt teatro-Intendant Norberto Bertassi. Umso größer ist die Freude, dass das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlings Kulturstadtrat Stephan Schimanowa. | Foto: SPÖ Mödling

Mödling
Kultur vor Neustart

BEZIRK MÖDLING. "COVID sichere Kultur können wir in Mödling. Das haben wir letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen“, so Kulturstadtrat Stephan Schimanowa zu den angekündigten Öffnungen ab 19. Mai. Vorfreude mit Vorsicht „Ich hoffe ehrlich, dass die Öffnungsschritte der Bundesregierung nicht nach hinten los gehen. Ich bin skeptisch, ob eine gleichzeitige Öffnung aller Bereiche gut gehen kann. Einen neuerlichen Lockdown könnte die Kultur nicht mehr durchstehen“, ist Schimanowa trotz der Freude auf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Museum Mödling im Thonetschlössl | Foto: chromy
3

Kultur in Mödling
Museen in Mödling wieder geöffnet

Wir haben wieder für Sie geöffnet! Museum Mödling – Thonetschlössl 2340 Mödling, Josef Deutsch Platz 2 ab Montag, 15. Juni 2020, 9:00 Uhr Geöffnet Montag bis Donnerstag 9:00-13:00, Samstag 10:00-14:00, Sonntag und Feiertag 14:00-18:00 Volkskundemuseum ab Samstag, 20. Juni 2020, 10:00 Uhr 2340 Mödling, Klostergasse 16 Geöffnet Samstag 10:00-14:00, Sonntag und Feiertag 14:00-18:00 Beethoven-Gedenkstätte im Hafnerhaus, 2340 Mödling, Hauptstraße 79, 1. Stock Besichtigungen können ab dem 15. Juni...

  • Mödling
  • Monika Chromy

Interview
Roman Gregory - Vom Boxer, der ein Rockstar war

BEZIRKSBLÄTTER: Seit drei Jahrzehnten stehst du auf der Bühne. Wie fühlt sich das an? ROMAN GREGORY: Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ich kann mich noch gut an alles erinnern. Bei dem Lebensstil, den ich zeitweise ausgeführt habe, ist das ja gar nicht selbstverständlich. (lacht) Falco hat gesagt: "Wer sich an die 80er erinnern kann, der war nicht dabei." Ich kann mich gut erinnern, war aber definitiv dabei. Es ist schön, auf 30 Jahre zurückblicken zu können und zu wissen, dass man sein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Kraus
2

Bezirk Mödling
Gemeinden mit viel Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? BEZIRK. (mc) In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots im Bezirk Mödling? Der große Check beginnt. Prämierte Schüler Eine der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlinger Sommertheater 2018 mit Hofmannsthals 'Jedermann': Intendant Andreas Berger, Hauptdarsteller Alfons Noventa, Bgm. Hans Stefan Hintner und Gabi Berger.

Jubiläum: Mödlinger Sommertheater bringt Jedermann

BEZIRK MÖDLING. Schon vor der sommerlichen Traumkulisse der Kirche St. Othmar präsentierte Intendant das Stück des heurigen Mödlinger Sommertheaters: Zum 10-jährigen Jubiläum sehen die Besucher, wie schon 2008, Hugo von Hoffmannsthals Klassiker vom Leben und Sterben des reichen Mannes, den 'Jedermann'. Berger selbst wird sich diesmal ganz auf die Regie konzentrieren, in die Titelrolle schlüpft Alfons Noventa, für den der Jedermann ebenfalls ein 'Wiedersehen' bedeutet: "Vor genau 50 Jahren stand...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Manfred Pongratz, Rupert Hofer, Willi Strack, Florentina Welley, Stephan Schimanowa (von links hinten), Helga Schlechta, Erika Strack, Christa Klinger (von links vorne) bei der ersten Besprechung zum neuen Kultur-Projekt. | Foto: Bernhard Garaus

Ein Rundgang durch Mödlings Galerien

BEZIRK MÖDLING. Die Mödlinger Kultur-Szene bietet der Bevölkerung und allen InteressentInnen ein breit gefächertes Angebot. Vom Theater über musikalische Höhepunkte bis hin zu den vielen Galerien. Und mit den Galerien in der Innenstadt gibt es jetzt ein neues, gemeinsames Projekt, das von Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa ins Leben gerufen wurde. Geplant ist ein geführter Rundgang durch die verschiedenen Galerien der Innenstadt, mit dabei sind die Galerie im ersten Stock, das Essinger Haus,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

1. Mödlinger Fotorallye

Du bist kreativ und fotografierst gerne? Dann bist du bei uns richtig. Begib dich auf eine abenteuerliche Reise durch Mödling mit deiner Fotokamera. Der Fotoklub Fotokreis Süd an der VHS Mödling veranstaltet am Samstag 9. September 2017 im Rahmen der Mödlinger Kulturtage einen Fotowettbewerb für Jung und Alt. Die Anmeldung(bis 15. August 2017 möglich) und Informationen gibt es unter https://fotokreissudmodling.wordpress.com Wann: 09.09.2017 10:00:00 bis 09.09.2017, 16:30:00 Wo: Untere Bachgasse...

  • Mödling
  • Michaela Vondruska

SCHMID.inger - "1000 Rosen"

Lisa Schmid und Gerhard Gradinger erzählen vom Alltäglichen, Besonderen, Aufregenden, Verbindenden und Trennenden zwischen beiden Geschlechtern. Eine Reise durch Geschlechter-Klischees, Stereotypen und Lebensrealitäten. Reservierungen unter 02236/24481. Wann: 05.05.2017 20:00:00 Wo: Bühne Mayer Mautswirtshaus, Kaiserin Elisabeth-Straße 22, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Jürgen Preusser - "Abdrift - Kabarett zur See"

Segeln ist auch Abenteuer im Kopf. Eine Satirische Lesung auch für Nicht-Segler. Karten: karten@diestadtgalerie.at oder Tel. 0660/8234010. Wann: 03.05.2017 20:00:00 Wo: Stadtgalerie, Kaiserin Elisabeth-Straße 1, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Die Arbeiten werden erstmals in einer Galerie gezeigt. | Foto: zVg.

Vernissage in der kunstraumarcade

MÖDLING. Die Galerie 'kunstraumarcade' in Mödling lädt am 4. März um 18 Uhr zur Vernissage 'This Space Might Be Real'. Die jungen Künstlerinnen Tha J. Geiszler und Tina Greisberger präsentieren ihre raumbezogenen Arbeiten erstmals einem breiten Publikum, darunter sowohl Druckgrafiken und Zeichnungen als auch Malerei.

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Traditionelle Kaffeehauskultur, im kleinen Stil
4

Cafe Mölkerhof

Wo: Cafe Mölkerhof, Hauptstraße 41, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

2
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

The REST | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest The Rest von Helena Scheuba nach William Shakespeare 25 Jahre Shakespeare in Mödling – und doch haben wir es nicht geschafft alles von Shakespeare zu spielen. Das wollen wir mit The Rest ein bisschen aufholen. Im eigens von Helena Scheuba geschriebenen Stück wagen wir noch einmal einen wilden Ritt durch den Stückegarten und Figurenkosmos William Shakespeares....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.