Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Foto: Kunstraum Obervellach
2

KunstRAUM Obervellach
Ein Repair Café im Mölltal

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. In Zukunft wird nun auch im Mölltal repariert. OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr fand eine Vorbesprechung zum Mölltaler Repair Café im KunstRAUM Obervellach statt, wo auch schon die ersten drei Ehrenamtlichen mit dabei waren. Am 1. April wird eröffnet! Reparieren statt wegwerfenEine Initiative gegen die Wegwerfgesellschaft. Die Idee ist nicht neu, doch die Nachfrage wird immer größer. Im Mölltal eröffnet demnach am 1. April um 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Alles Gute zum Geburtstag, Adelheid. | Foto: privat

70. Geburtstag
Gratulation an Jubilarin

Ein 70. Geburtstag muss gefeiert werden. DÖLLACH/MÖLLTAL. Das treue Mitglied Adelheid Pichler feierte ihren 70. Geburtstag. Der Jubilarin gratulierten PVÖ Ortsgruppe Döllach Obmann Peter Stückler mit Inge Pichler und Monika Pirker mit einem Geschenkkorb und wünschten alles Gute und viel Gesundheit.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Kinder lernten spielerisch, warum sie sich anschnallen müssen  | Foto: KFV
2

In Heiligenblut
Känguru "Gurti" besuchte Kindergartenkinder

Spannenden Besuch erhielten die Kinder des Pfarrkindergarten Heiligenblut am Donnerstag, den 2. März von Känguru „Gurti“. HEILIGENBLUT. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden im ersten Halbjahr durch nicht oder mangelhaft verwendete Rückhaltesysteme bei Verkehrsunfällen 12 Kinder teils schwer verletzt. Daher werden die Kids vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) aufgeklärt.  "Gurti" kennt sich aus Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Familie Kemmer stemmt das Filmprojekt „Der Wilde Lauf – Jäger der Rauhnächte“ | Foto: Intuition Earth
5 4

Eine Mölltaler Produktion
Krampus-Kurzfilm kommt Ende des Jahres

Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal produziert einen Kurzfilm über ein wichtiges und beliebtes Brauchtum seiner Heimat.  MÖLLTAL. Mit Ende Februar waren alle Szenen im Kasten, aber die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: "Zu Halloween wollen wir die Premiere feiern! Das passiert in der Kinofabrik von Christian Rieder/five elements films", verrät der Produzent.  Neuer NameZuerst hätte das Projekt "Die Macht der Maskerade" heißen sollen, doch es kam zu einer Namensänderung. Nun trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im KunstRAUM Obervellach wird auch künftig repariert | Foto: Helmut Strauss

KunstRAUM Obervellach
Mölltal bekommt bald sein eigenes Repair Café

Das Repair Café in Gmünd ist ein Vorzeigeprojekt im Bezirk. (HIER zum Artikel.) Im Mölltal bastelt man auch an dieser Idee.  OBERVELLACH. Am 3. März um 18 Uhr laden die Initiator*innen vom künftigen Mölltaler Repair Café zu einer Vorbesprechung in den KunstRAUM Obervellach.  Reparieren statt wegwerfenNatürlich ist die Idee nicht neu, doch ein solch nachhaltiges Projekt braucht auch das Mölltal. Dahinter stecken Edith Lesnik und Angelika Staats mit folgender Philosophie: "In Zukunft soll es auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Martin Lackner und Landesrat Martin Gruber mit der Förderzusage für das LEADER-Projekt | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leader-Förderung
Ein "smartes" Projekt für Heiligenblut

Heiligenblut wird bald "smarter." HEILIGENBLUT. Die Gemeinde will mittels Leader-Förderung Breitbandangebot ausbauen, um das Leben und Arbeiten am Land zu verbessern. LR Martin Gruber überreichte  kürzlich die Förderzusage. Ausbau digitaler InfrastrukturBesonders ländliche Gemeinden wie Heiligenblut haben mit Herausforderungen wie demografischer Wandel, Veränderungen in Arbeit und (Land-)Wirtschaft sowie Klimawandel zu kämpfen. Daher setzt die Gemeinde Heiligenblut nun verstärkt auf den Ausbau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eindrücke vom Obstbaumschnittkurs in Radenthein/Döbriach. | Foto: Gabi Huber
3

Nockregion
Großer Andrang bei den Baumschnittkursen

Horst Zwischenberger verriet uns mehr zu den Terminen in Mühldorf und Radenthein/Döbriach. BEZIRK SPITTAL. Initiiert und organisiert werden die Kurse von der „Interessensgemeinschaft Alte Obstsorten“ unter Horst Zwischenberger und Hadmar Rud im Rahmen eines EU-LEADER-Kleinprojektes mit Unterstützung der Nockregion. Die Kurse sind beliebtVielfältige Biotope helfen dabei, dem Aussterben von Pflanzen und Tieren entgegenzuwirken, daher ist es wichtig, Bäume und Gehölzer aus der Region zu bewahren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Das Mölltaler Geschichten Festival findet 2021 zum sechsten Mal statt.  | Foto: Melitta Fitzer
2

Literatur
Mölltaler Geschichten Festival 2023

Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. MÖLLTAL. Der bekannte Kurzgeschichtenwettbewerb hat heuer am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Es handelt sich bereits um die 8. Ausgabe des Oberkärntner Literaturfests für außergewöhnliche Kurzgeschichten. Mölltaler Geschichten Festival 2023 Ab 8. September gibt es die AutorInnen dann wieder an verschiedenen Orten des Mölltals zu sehen. Die besten Geschichten werden diesmal in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
5

Oberfalkenstein
Präsentation zur Belebungsstudie war ein voller Erfolg

Es gibt wieder neue Entwicklungen im Fall der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein. Die Präsentation der Belebungsstudie war ein voller Erfolg. Wir haben mit Thomas Rogl gesprochen. OBERVELLACH/KLAGENFURT. Der Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ mit Obmann Thomas Rogl hielt am Montag, dem 30 Januar eine Präsentation zur Studie „Belebung des Bahnverkehrs im östlichen Mölltal" im Landhaus Klagenfurt ab. Unter den zahlreichen Poltikern fand diese sichtlich Anklang. Ein erster wichtiger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
stehend v.l. - Christoph Vierbauch jun., Patrick Gaspar, Christoph Zauchner, Hans Loipold, Werner Huber, Josef Göritzer, Herbert Vierbauch, Vroni Genser
vorne v.l. Michael Mayer, Hornmeister Christoph Vierbauch, Huby Mayer, Daniel Loipold
2

Jägerball
Die Flattacher Jagdhornbläser in der Wiener Hofburg

Am 30. Januar waren die Flattacher Jagdhornbläser zu Besuch in Wien. FLATTACH/WIEN. Unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten die Kärntner Jagdhornbläser das Publikum in der Wiener Hofburg beim diesjährigen Österreichischen Jägerball begeistern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Hans Sagerschnig bedankte sich bei Geschäftsführerin Ursula Blunder | Foto: Heidi Schober (familiJa)
5

FamiliJa
Langjährige Mitarbeiter erhielten Ehrenurkunde

Anlässlich der FamiliJa-Weihnachtsfeier beim Fraganterwirt in Flattach wurden ehrenamtliche Mitarbeiter für ihre 20-jährige Vereinszugehörigkeit mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. FLATTACH. „Den Grundstein für FamiliJa haben ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gelegt und ihrem Engagement ist die erfolgreiche Entwicklung von FamiliJa zu verdanken. Ein herzliches Dankeschön für das soziales Engagement und euer Mitwirken in der Region,“ so bekundete FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Spritis: „Wir bleiben die gleichen Leute, wir spielen die gleiche Musik, nur unter neuem Namen“, erklären Ståmmtisch Musi auf Facebook. | Foto: Ståmmtischmusi

Mölltal
Namenswechsel bei den flattacher „Spritis“

Die Musikgruppe aus Flattach „Die Spritis“ haben sich für einen Namenswechsel entschieden. FLATTACH. Aus coronabedingter Langeweile und Freude an der Musik entstand die Gruppe am 6. Juni 2020. „Ståmmtisch Musi“Nach drei Jahren als „Die Spritis“ wollen Patrik, Harry, David, Sepp, Roli und Christian ein Kapitel beenden. Nachdem in der Vergangenheit der ein oder andere Veranstalter den Namen der Truppe weniger amüsant fand und er unzählige Male falsch geschrieben wurde, fingen die sechs zu grübeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Gerhild Hartweger ist die Vorsitzende vom Tourismusverband. | Foto: privat
2

Tourismusverband Mölltal
Die Vorsitzende im Gespräch

Das Mölltal bekommt einen großen Tourismusverband (HIER der Artikel). Tourisitikerin Gerhild Hartweger ist die Vorsitzende. Es ist kein Neuland für sie.  MÖLLTAL. Gerhild und Heinz Hartweger bewirtschaften mit dem Landgut Moserhof einen der touristischen Leitbetriebe in der Region. Gerhild ist die Vorsitzende vom Tourismusverband: "Ich bin schon beinahe ein Jahrzehnt als Vorstandsvorsitzende des Aufsichtsrates der Hohen Tauern, die Nationalpark Region Tourismus GmbH in Kärnten, für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Abschnittsfunkübung in Mallnitz | Foto: FF Mallnitz
12

Rückblick auf das Jahr 2022
Die Mölltaler Feuerwehren erzählen

Die beiden Feuerwehrabschnitte Oberes und Unteres Mölltal blicken auf ein einsatzreiches 2022 zurück. MÖLLTAL. Viele ehrenamtliche Stunden wurden geleistet, viele Einsätze konnten bewältigt werden und auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz.  Freiwillige Feuerwehr GroßkirchheimAm 11. Juni fand in Großkirchheim der Bezirksleistungsbewerb des Bezirks Spittal an der Drau statt. 76 Mannschaften sind bei dem 12-stündigen Bewerb gegeneinander in verschiedenen Wertungen angetreten. Es war eine super...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Gebäude stand in Vollbrand | Foto: Feuerwehr
1 2

Großeinsatz in Stall
Feuerwehren bei Brand von Wirtschaftsgebäude

Seit 19 Uhr befinden sich sieben Feuerwehren in der Gemeinde Stall im Einsatz. Ein Wirtschaftsgebäude brennt. STALL. Sieben Feuerwehren aus dem Oberen Mölltal wurden am Mittwochabend zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes alarmiert. Der Einsatz findet am Schwersberg in der Gemeinde Stall statt. Aufgrund der exponierten Lage wurde unter anderem von der Feuerwehr Obervellach der "Tank4000" - ein Allradfahrzeug mit einem Tankvolumen von 4000 Litern - angefordert. Laut der Kronen Zeitung konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Ein Foto mit der Gewinnerin aus dem Jahr 2022. | Foto: meinBezirk.at

Das Lange Tal der Kurzgeschichten
Mölltaler Geschichten Festival

Zum 8. Mal hat der Kurzgeschichtenwettbewerb am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Das Thema ist "trotzdem".  BEZIRK. Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. Ab dem 8. September werden die Autoren und Autorinnen an immer anderen Orten des Mölltals die besten Geschichten vorlesen. Diesmal findet dies in Stall, Reisseck, Obervellach und Heiligenblut statt. Die Mölltaler SchreibADERn und der "Literaturpreis des Landes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Johann Thaler, Bürgermeister von Winklern mit SHV Vorsitzender Vizebürgermeister Claus Faller freuen sich über die Zusammenarbeit | Foto: SHV Spittal

Sozialhilfeverband Spittal/Drau
Gemeinde und SHV teilen Notstromversorgungsanlage

Ein neues Projekt vom SHV Spittal: Die Errichtung einer Notstromversorgung für jedes der sechs Häuser im Bezirk Spittal/Drau. BEZIRK SPITTAL. Bereits in den letzten Jahren wurde kräftig investiert, um die technischen Voraussetzungen für die Installation einer Notstromversorgung zu schaffen. Es wurde ein geeigneter Maßnahmenplan erarbeitet, welcher etappenweise umgesetzt wird.  MölltalDirektor Thomas Schell: "Das Mölltal kann bereits aufatmen! In der Region Oberes Mölltal hatten wir bereits in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kärntner Volksmusik im Hofbräuhaus München. | Foto: privat

Mölltal
Die Spritis zu Besuch in München

Die Flattacher Musikgruppe "Die Spritis" folgten Anfang Januar der Einladung ins Münchner Hofbräuhaus. FLATTACH/MÜNCHEN. Das Münchner Hofbräuhaus ist das berühmteste Wirtshaus der Welt. Im Herzen Münchens bietet es stets eine Bühne für musikalische Darbietungen der Extraklasse aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Spritis aus Flattach folgten der Einladung und begeisterten am 7. Januar das Publikum mit feinster Volksmusik. Mehr zu Entstehung der Spritis gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Mit einem Musik-Kabarett begeistert Arnold Angermann | Foto: Faschingsgilde Villach/Knaus
2

Arnold Angermann
Villacher Fasching mit Mölltaler Charme

Der Villacher Fasching feierte Premiere und so auch Arnold Angermann aus Obervellach. OBERVELLACH, VILLACH. Durch mehr oder weniger Zufall landete Arnold Angermann aus dem Unteren Mölltal auf der Villacher Faschings-Bühne. Wie es ihm gefallen hat? "Es war großartig!" Der lustige MölltalerWer ist Arnold Angermann überhaupt und wie hat er sich auf die Faschings-Bühne in der Draustadt verirrt? Der Familienvater hat auf einer Privatparty im engsten Kreis Stücke von Helmut Qualtinger und Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für Florian Lerchbaumer geht es nach Griechenland mit dem Rad.  | Foto: privat
1 9

Bereits über 25.000 Euro
Mölltaler radelt 1950 km für den kleinen Levi

Ein junger Mölltaler startet eine sportliche, karitative Aktion am Dreikönigstag. Schon vor seinem Start hat er über 25.000 Euro sammeln können.  STALL. Am Freitag, den 6. Jänner, startet Florian Lerchbaumer mit dem Rad aus Stall im Mölltal nach Athen, die Hauptstadt von Griechenland. "Ich freu mich schon darauf und bin jetzt schon unfassbar dankbar für die Unterstützung!", so Florian zu meinBezirk.at/Spittal. Für LeviVermutlich haben sehr viele von den Leser*innen schon das Video von Florian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Mallnitz denkt man nachhaltig | Foto: Gemeinde Mallnitz

Mallnitz
Das Klimaticket ermöglicht ermäßigten Langlaufgenuss

Wer mit dem Klimaticket nach Mallnitz anreist, genießt ein ermäßigtes Loipenticket. MALLNITZ. Seit langem nehmen die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energie großen Stellenwert in der Nationalparkgemeinde Mallnitz ein. „Verantwortungsvoll zu denken bedeutet auch, umweltfreundlich und nachhaltig in die Zukunft zu lenken“, stellt der Bürgermeister der Nationalparkgemeinde, Günther Novak, fest. LanglaufloipeDie Langlaufloipen in der Alpin-Pearls-Gemeinde Mallnitz sind zertifiziert mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
So sah der Herkuleshof in den 60er Jahren aus.
 | Foto: Privat
4

Alte Ansichten
Der Herkuleshof am Danielsberg

Seit 1908 befindet sich im Herzen des Mölltals in paradiesischer Ruhe der Herkuleshof. REISSECK. Errichtet als privates "Jagdhäuschen" von Baron Kaltenegger punktet er noch heute mit authentischer Romantik. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Haus verkauft und wechselte anschließend oft seine Besitzer. 1930 versuchte die Familie Sohn den Herkuleshof als Alpengasthof zu etablieren, doch mit dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland endete die Geschichte der Familie wieder. Im Krieg wurde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: Glantschnig/Gemeinde Mallnitz
2

Mölltal
Der E-Skibus hat es drauf

Der E-Skibus-Test in den Skigebieten Ankogel und Mölltaler Gletscher vom letzten Jahr wurde erfolgreich absolviert.  MÖLLTAL. Zu den Weihnachtsfeiertagen konnte man mit einem Skibus, der elektrisch betrieben wird, in die Skigebiete gelangen. (Die Woche berichtete.) Erfolgreich Der Elektro-Skibus-Test in Kooperation mit HPV Mölltal & Kärnten Bus & nachhaltigem Strom von der Biowärme Mallnitz war vielversprechend: Emissionsfrei, lokal-nachhaltig und gratis zu den Skigebiet Ankogel & Mölltaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mit dem Rettungshubschrauber C7 wurde der Mann ins Krankenhaus nach Lienz gebracht | Foto: Symbolfoto ÖAMTC
1

Heute in der Teuchl (Mölltal)
Mann (35) verletzte sich bei Skitour

Am heutigen Freitag kam es in der Teuchl im Mölltal zu einem Unfall bei einer Skitour - ein Mann stürzte bei der Talfahrt und verletzte sich dabei am Fuß. Er musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. REISSECK. Heute unternahm ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land gemeinsam mit einer 25-jährigen Begleiterin eine Skitour vom Alpenheim in der Teuchl auf den Striedenkopf. Mann verletzte sich am BeinBei der Talfahrt kam der Mann gegen 14.30 Uhr aus unbekannten Gründen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.