Mölltaler Geschichten Festival

Beiträge zum Thema Mölltaler Geschichten Festival

Foto: Marktgemeinde Winklern - Bürgerservice/Tourismus
2

Melitta Fitzer über Winklern
Mölltaler Geschichten und Nachhaltigkeit

Melitta Fitzer über das Mölltaler Geschichtenfestival, lokale Projekte und Herausforderungen für Winklern. WINKLERN. Melitta Fitzer ist Gemeinderätin in Mallnitz und Mitinitiatorin des Mölltaler Geschichtenfestivals und weiß über die Gemeinde Winklern Bescheid wie kaum jemand. Festival für das ganze Tal Das Mölltaler Geschichtenfestival geht 2025 bereits in sein zehntes Jahr und ist mittlerweile ein Fixpunkt im kulturellen Kalender der Region. „Wir sind ein Team aus 18 ehrenamtlichen...

Nachwuchspreis: David Rupp, Barbara Pucker, Siegerin Marlene Zobel, Sarah Krämer (2. Platz), Helena Prinz, Landesrätin Sara Schaar und Moderatorin Verena Schall (von links) | Foto: Melitta Fitzer & Heidi Schober
4

Preisverleihung
Mölltaler Geschichten Festival fördert Vielfalt und Kreativität

Vor kurzem fand im Kulturhaus Mühldorf die feierliche Prämierung der besten Kurzgeschichten des 9. Mölltaler Geschichten Festivals statt. MÜHLDORF. Das Festival, das sich im Laufe der Jahre als bedeutende Plattform für zeitgenössische Literatur etabliert hat, widmete sich in diesem Jahr dem Thema „jetzt“. Autorinnen und Autoren aus ganz Europa reichten ihre Kurzgeschichten ein – insgesamt gab es heuer 660 Einreichungen, erneut eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die besten wurden...

Anzeige
6

Mit Fachjury
Das Mölltaler Geschichten Festival findet wieder statt

Ab 6. September startet das Mölltaler Geschichten Festival. Auch dieses Jahr wird es wieder eine hochkarätige Fachjury geben. MÖLLTAL. Das Mölltaler Geschichten Festival freut sich, die Fachjury seines 9. Jahres bekanntzugeben. Gemeinsam wählen die fünf Mitglieder aus den insgesamt 29 besten Kurzgeschichten des internationalen Wettbewerbs die Erzählung für den „Literaturpreis des Landes Kärnten für Kurzgeschichten“ aus. Vea Kaiser Die Leiterin der 2024 Fachjury, Vea Kaiser, studierte Klassische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Buchpräsentation findet am Samstag, dem 2. Dezember von 17 bis 19 Uhr statt. | Foto: Mölltaler Geschichten Festival
2

Mölltaler Geschichten Festival
Einladung zu fesselnder Buchpräsentation

Die Kreativität von 33 Autoren live vor Ort entdecken und die Vielfalt von 'trotzdem' erleben - genau das können Sie bei der anstehenden Buchpräsentation des Mölltaler Geschichten Festivals am 2. Dezember tun. OBERVELLACH. Das Mölltaler Geschichten Festival hat auch dieses Jahr wieder die kreative Welt der Kurzgeschichten mit seinem Thema "trotzdem" erobert. In seiner 8. Ausgabe versammelt das international renommierte Festival Autoren aus Deutschland, Österreich, Südtirol und sogar Afrika, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Lesung der NachwuchsautorInnen in Heiligenblut.
 | Foto: Sabine Glantschnig

Zum achten Mal
Das Mölltaler Geschichten Festival ging über die Bühne

Neben spannenden Geschichten hielt das 8. Mölltaler Geschichten Festival auch die Verleihung eines Literaturpreises parat. MÖLLTAL. Das Mölltaler Geschichten Festival, das immer im Herbst in Oberkärnten stattfindet, widmet sich deutschsprachigen Kurzgeschichten, und zwar solchen, die sich durch Erfindungsreichtum und Wortgewandtheit auszeichnen und den Mut haben, Grenzen zu sprengen. Die von einer Jury ausgewählten Texte werden jedes Jahr im Rahmen von Lesungen präsentiert und in einer...

Das Mölltaler Geschichtenfestival fand in Mörtschach sein Ende. | Foto: Privat

Mörtschach
Preise des Mölltaler Geschichten Festivals wurden verliehen

Nach vier Lesungen hat das Mölltaler Geschichten Festival seinen Abschluss mit der Verleihung der Mölltaler "SchreibAdern" und dem „Literaturpreis des Landes Kärnten für Kurzgeschichten“ gefunden. MÖRTSCHACH. Das 8. Mölltaler Geschichten Festival hat am Samstag, den 30. September, in Mörtschach im preisgekrönten Holzbau der "KULTBOX" seinen unterhaltsamen Abschluss mit der Verleihung der Mölltaler "SchreibAdern" gefunden. Dem vollen Haus erklärten die Fachjury-Mitglieder – Autor und...

Auch in Heiligenblut finden Lesungen statt.  | Foto: Melitta Fitzer

L(i)ebenswertes Heiligenblut
Mölltaler Geschichten Festival: Lesung in Heiligenblut

Am 17. September wird in Heiligenblut zum Kurzgeschichten Festival geladen.  HEILIGENBLUT. Die Lesungen des Mölltaler Geschichten-Festivals gehen in Heiligenblut in die Endrunde. Am Sonntag, dem 17. September, sind ab 11 Uhr im Haus der Steinböcke noch einmal die Geschichten von acht Nachwuchsautoren zu hören. Mit dabei sind Michelle Penker, Paula Wallner, Elena Heinzberger, Sophia Pieber, Clarissa Garcia, Magdalensa Salzmann, Luisa Marinello und Maria-Anastasia Pavel. Musikalisch umrahmt die...

Das Mölltaler Geschichten Festival findet zum achten Mal statt.  | Foto: Melitta Fitzer

Ab dem 8. September
Mölltaler Geschichten Festival steht wieder an

Das 8. Mölltaler Geschichten Festival präsentiert ab dem 8. September die besten Kurzgeschichten des Wettbewerbs zum Thema „trotzdem“. MÖLLTAL. Das internationale Oberkärntner Festival für Kurzgeschichten steht heuer ganz im Zeichen von "trotzdem". Geboten werden außergewöhnliche Erzählungen voller Mut, Widerstand und Trotz, von Krimis über Beziehungskonflikte zu imaginären Ausflügen in andere Sphären, aber alle gemeinsam ein Plädoyer gegen die Normalität. Ab dem 8. September werden Autoren und...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1

L(i)ebenswertes Winklern
Arbeiten und Leben in der Gemeinde Winklern

Im Rahmen des Gemeindereports 2023 unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" war MeinBezirk.at/Spittal dieses Mal in der Gemeinde Winklern unterwegs. Die Gemeinde hat viel zu bieten, wir konnten einige interessante Leute vor den Vorhang holen.  WINKLERN. Im Herzen des Mölltal gelegen wird Winklern auch als das Tor zum Nationalpark Hohe Tauern bezeichnet. Mit knapp 1.200 Einwohner hat die Gemeinde aber vor allem für Familien einiges zu bieten - die Infrastruktur ist bestens ausgebaut,...

das Organisationskomite des Mölltaler Geschichtenfestivals
20

Bildergalerie
Buchpräsentation im Kunstraum in Obervellach

Die Buchpräsentation "Sieben" des Mölltaler Geschichten Festivals fand im Kunstraum in Obervellach statt. Autoren/innen lasen Ausschnitte ihrer Geschichten aus dem neu erschienenen Buch vor.das buch ist erhältlich bei http://www.moelltaler-geschichten-festival.at

Das Mölltaler Geschichten Festival findet 2021 zum sechsten Mal statt.  | Foto: Melitta Fitzer
2

Literatur
Mölltaler Geschichten Festival 2023

Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. MÖLLTAL. Der bekannte Kurzgeschichtenwettbewerb hat heuer am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Es handelt sich bereits um die 8. Ausgabe des Oberkärntner Literaturfests für außergewöhnliche Kurzgeschichten. Mölltaler Geschichten Festival 2023 Ab 8. September gibt es die AutorInnen dann wieder an verschiedenen Orten des Mölltals zu sehen. Die besten Geschichten werden diesmal in...

Ein Foto mit der Gewinnerin aus dem Jahr 2022. | Foto: meinBezirk.at

Das Lange Tal der Kurzgeschichten
Mölltaler Geschichten Festival

Zum 8. Mal hat der Kurzgeschichtenwettbewerb am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Das Thema ist "trotzdem".  BEZIRK. Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. Ab dem 8. September werden die Autoren und Autorinnen an immer anderen Orten des Mölltals die besten Geschichten vorlesen. Diesmal findet dies in Stall, Reisseck, Obervellach und Heiligenblut statt. Die Mölltaler SchreibADERn und der "Literaturpreis des Landes...

31

Bildergalerie
Im Kulturhaus wurden die besten Kurzgeschichten geehrt

Zum 7. Mal fand im Kulturhaus in Flattach das Mölltaler Geschichtenfestival statt. Im Rahmen des Festivals wurden auch die Mölltaler „SchreibAdern“ verliehen. FLATTACH. Samstagabend stand das Kulturhaus in Flattach ganz im Zeichen der würdevollen Ehrungen der Kurzgeschichten zum Thema „Sieben“. Bei dem Festival handelt es sich um ein Projekt von „ProMölltal“ und den 12 Mölltaler Gemeinden. In insgesamt vier Wettbewerbs-Kategorien (Fachjurypreis, Publikumspreis, Mölltaler Preis, Nachwuchspreis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christopher Polesnig
Das Buch vom letztjährigen Wettbewerb wird vorgestellt | Foto: Mölltaler Geschichten Festival

Mölltaler Geschichten Festival
Buchpräsentation in Mallnitz

Am Palmsamstag, den 9. April findet um 17 Uhr in Mallnitz eine Buchpräsentation statt. MALLNITZ. Das Organisationskomitee des Mölltaler Geschichten Festivals veranstalten am (Palm-)Samstag, den 9. April 2022, um 17 Uhr die Buchpräsentation der 6. Anthologie des Mölltaler Geschichten Festivals, "Schräg", im HOCHoben camp & explore in Mallnitz, in Anwesenheit einiger Autoren und Autorinnen.  Mölltaler Geschichten FestivalNoch bis 19. April kann man übrigens für das 7. Kurzgeschichtenfestival im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Foto vom Finale 2021: Die drei Nachwuchsautoren Anna Salzmann, Alex Hajdu und Emma Antonitsch mit Peter Rupitsch, Markus Lerch, Sara Schaar und Günther Novak | Foto: Michael Thun
1

Mölltaler Geschichten Festival
Startschuss für das 7. Jahr

Das "Mölltaler Geschichten Festival" geht in die siebte Runde. MÖLLTAL. Der internationale ausgeschriebene Kurzgeschichtenwettbewerb startet. Ab sofort werden besondere Kurzgeschichten zum Thema "Sieben" gesucht. WettbewerbDas Mölltaler Geschichten Festivals ist eine Kooperation der zwölf Mölltaler Gemeinden und ProMölltal. Ab sofort und bis 19. April sind im Rahmen des Kurzgeschichten-Wettbewerbs außergewöhnliche und einfallsreiche Kurzgeschichten aus allen Genres gefragt. Das diesjährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die drei Nachwuchsautoren Anna Salzmann, Alex Hajdu und Emma Antonitsch mit Peter Rupitsch, Markus Lerch, Sara Schaar und Günther Novak
32

Finale des 6. Mölltaler Geschichten-Festivals
Das lange Tal der Kurzgeschichten

Nach vier Lesungen in Mörtschach, Stall, Heiligenblut und Pusarnitz wurden die Preisträger des Literatur-Festivals in Mallnitz gekürt. MALLNITZ. Autoren aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol hatten zum 6. Mölltaler Geschichten-Festival 352 Kurzgeschichten eingereicht, von denen eine Vorauswahljury 29 auswählte, um vor Publikum vorgelesen und einer Fachjury bewertet zu werden. Das von Melitta Fitzer geleitete Organisationstkomitee hatte das Thema "schräg" vorgegeben, das ob der...

Na, wer wird heuer die Mölltaler SchreibADER abstauben? | Foto: Heidi Schober

Mölltaler Geschichten Festival
Es wird SCHRÄG!

Das Mölltaler Geschichten Festival geht in die 6. Runde und man darf sich wieder auf unglaubliche Literatur freuen. MÖLLTAL. 2016 fand zum ersten Mal das „MÖLLTALER GESCHICHTEN FESTIVAL: das lange Tal der Kurzgeschichten“ in Winklern statt – ein einzigartiges Festival, welches sich auf Kurzgeschichten spezialisiert hat. Jahr für Jahr kamen mehr Einsendungen und das Mölltaler Geschichten Festival verbreitete sich über das ganze Tal. Nun findet die 6. Ausgabe statt und gibt Literaturtalenten aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Cover des Buchs Achterbahn. | Foto: Foto: www.pustet.at
2

Buchvorstellung
Achterbahn trifft den Zahn der Zeit

Die besten Werke des letztjährigen Mölltaler Geschichten Festivals gibt's nun in einem Buch. OBERKÄRNTEN. Das Mölltaler Geschichten Festival 2020 war dem Thema "Achterbahn" gewidmet. Der Titel traf zufällig den Zahn der Zeit. Er stand schon fest, da war noch gar nicht abzusehen, welch Hochschaubahn uns Menschen angesichts der Corona-Pandemie erwartet. AchterbahnFür Autoren aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien war die "neue Normalität" Anreiz, die verschiedensten Stadien der...

Das Mölltaler Geschichten Festival findet 2021 zum sechsten Mal statt.  | Foto: Melitta Fitzer

Mölltaler Geschichten Festival
Es wird SCHRÄG!

MÖLLTAL. Das "Mölltaler Geschichten Festival" geht in die sechste Runde. Der Wettbewerb startet. Ab sofort werden besondere Kurzgeschichten zum Thema "Schräg" gesucht.  Ab sofort und bis 3. Mai 2021 sind im Rahmen des Kurzgeschichten-Wettbewerbs außergewöhnliche und einfallsreiche Kurzgeschichten aus allen Genres gefragt. Das diesjährige Thema lautet "Schräg" und das Organisationskomitee gibt weiters vor: Die Geschichten sollten sich durch Originalität, solide dramatische Struktur und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Gewinner, Fachjurymitglieder und Honoratioren | Foto: Heidi Schober
2

Auszeichnung
Mölltaler SchreibAdern vergeben

Sieger des Mölltaler Geschichten Festival in Rangersdorf ausgezeichnet. MÖLLTAL. 2020 stand das Mölltaler Geschichten Festival im Zeichen des Themas "Achterbahn". "Höllenritt", "Achterbahnfahrt in die Vergangenheit" oder "Das Prinzip Hoffnung" lauteten die Titel einiger Kurzgeschichten, die von den Autoren in den letzten Wochen in Obervellach, Möllbrücke, Winklern und Großkirchheim vorgetragen wurde. Den Siegern winkte eine Mölltaler SchreibADER. Dabei handelt es sich um Mineralsteine aus dem...

Autor Antonio Fian leitet die Jury des Mölltaler Geschichten Festivals 2020.  | Foto: Nikolaus  Korab

Unterhaltung
Neuigkeiten vom Mölltaler Geschichten Festival

Autor Antonio Fian leitet 2020 die Jury des Mölltaler Geschichten Festival: Kurzgeschichten können noch bis 4. Mai eingereicht werden. Weiters werden Lesungen ab sofort jeden zweiten Tag gestreamt und eine Sammlung mit 33 Kurzgeschichten ist dieser Tage erschienen. KÄRNTEN. Das Mölltaler Geschichten Festival ist bekannt für seinen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Noch bis zum 4. Mai können junge und alte Autoren ihre Story zum Thema Achterbahn einreichen. Die Geschichte muss in deutscher Sprache...

Am 6. September startet das bereits 4. Mölltaler Geschichten Festival. Am 4. Oktober werden wieder die "SchreibAdern" an die Gewinner verliehen | Foto: Mölltaler Geschichten Festival
5

SchreibAdern
Mit "Gegenwind" zum 4. Mölltaler Geschichten Festival

MÖLLTAL (ven). Das Mölltaler Geschichten Festival 2019 geht in seine mittlerweile 4. Runde. Ab 6. September werden wieder die besten eingereichten Kurzgeschichten dem Publikum präsentiert und die "SchreibAdern" verliehen. Inspiriert vom Sturm "Das Thema wurde bereits im November festgelegt, 'Gegenwind' - inspiriert durch die damaligen Sturmereignisse im Mölltal letztes Jahr - bekam den meisten Zuspruch", so Melitta Fitzer vom Organisationskomitee. "Es ist auch heute noch sehr im Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mölltaler Geschichten Festival: Hier las Alexander Fankhauser in Mallnitz | Foto: Melitta Fitzer
2

Mölltaler Geschichten Festival 2019
Einfallsreiche Kurzgeschichten gefragt!

Das "Mölltaler Geschichten Festival" geht in die vierte Runde. Der Wettbewerb startet. Ab sofort werden besondere Kurzgeschichten zum Thema "Gegenwind" gesucht. MÖLLTAL. Ab sofort und bis 1. Mai 2019 sind im Rahmen des Kurzgeschichten-Wettbewerbs außergewöhnliche und einfallsreiche Kurzgeschichten aus allen Genres gefragt. Das diesjährige Thema lautet "Gegenwind" und das Organisationskomitee gibt weiters vor: Die Geschichten sollten sich durch Originalität, solide dramatische Struktur und...

Stolze Gewinner beim Mölltaler Geschichten Festival 2018 mit Bürgermeister Gerald Preimel, Nationalpark-Direktor Peter Rupitsch und Landesrätin Sara Schaar | Foto: KK/Büro Schaar
4

Das Lange Tal der Kurzgeschichten
Mölltaler Geschichten Festival mit vielen Preisträgern

MÖLLBRÜCKE. Unter dem Motto "Begegnungen" fand in Möllbrücke die Abschlussveranstaltung des 3. Mölltaler Geschichten Festivals 2018 statt - das einzige literarische Festival Österreichs, das sich auf Kurzgeschichten spezialisiert hat. 186 Einreichungen In Kooperation mit den Mölltaler Gemeinden, mit Unterstützung des Landes Kärnten, der Initiative für Kärnten, dem Verein ProMölltal, BUCH13 und vieler Sponsoren wurden zuvor Lesungen in Winklern, Mallnitz, Mörtschach und Stall durchgeführt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.