Mönchhof

Beiträge zum Thema Mönchhof

Erich Ermler jun., Harald Pokorny, Johannes Kirschner, Nicole Kirschner, Michael Röck, Selina Pelzer, Johannes Kirschner jun. und Michael Klaffenböck in Mönchhof | Foto: WKB

Wirtschaftskammer
Schauraum-Eröffnung im Autohaus Kirschner in Mönchhof

Unter dem Motto „Alles neu bei Toyota“ lud Familie Kirschner am 4. November 2023 zur Schauraum-Eröffnung ins Autohaus nach Mönchhof. MÖNCHHOF. Der Toyota-Verkaufsbereich im Autohaus wurde zur Gänze der neuen CI (Corporate Identity), entsprechend einem modernen „Store“-Konzept angepasst, um das Toyota-Markenimage zu präsentieren. Eine Lexus Lounge versorgt den Premium-Bereich. Branchenkenner vor OrtErich Ermler jun. - Ausschussmitglied im Landesgremium des Fahrzeughandels - und Wirtschaftskammer...

11 Bibliothekarinnen aus dem Bezirk tauschten sich in Mönchhof aus. | Foto: Bibliothek Mönchhof

Büchereien im Burgenland
Regionaltreffen Nordburgenland in Mönchhof

Das Regionaltreffen der Bibliotheken des Bezirks Neusiedl am See fand heuer im November in der Regionalbibliothek Mönchhof statt. MÖNCHHOF. 11 Teilnehmerinnen tauschten sich über Anliegen, Wünsche und Ziele der eigenen Bücherei aus und lernten sich so besser kennen. Themen waren auch der baldige Herbstausflug, Beiträge für das Lesefenster, Veranstaltungen im nächsten Jahr, Abgabe der Jahresmeldung und Weiterentwicklung der Bibliotheken. Derzeit acht öffentliche Büchereien im BezirkÖffentliche...

Im Weingut & Heurigen Anna Hoffmann wurde mit Livemusik und Weinverkostung auf die neue Weinlinie angestoßen. | Foto: Anna Hoffmann
22

Wein und Kulturtage Mönchhof
Weinlinie zu Ehren des Winzerinnen-Sohns

Im Zuge der Wein- und Kulturtage 2023 in Mönchhof hat auch das Weingut von Anna Hoffmann die diesjährigen Jungweine präsentiert. MÖNCHHOF. Heuer wurde ein ganz besonderer Wein für den 10 Monate alten Sohn der Inhaberin, Maximilian – geboren am 07. Dezember 2022 – kreiert. Neue Weinlinie"Mit diesem Wein starten wir eine neue Weinlinie - muskatus MAXIMUS (Muskat Ottonel lieblich), so lieblich wie Maximilian", erklärt die stolze Mama. Nach der offiziellen Weintaufe wurde dies mit Bekannten und...

Das Team gratuliert ihrem Chef, Robert Keringer. | Foto: Weingut Keringer
Video 29

Herzlichen Glückwunsch
Weingut Keringer lud ins neue Presshaus in Mönchhof

Weinlesefest zum Ernteabschluss 2023, Firmenjubiläum, Eröffnung des neuen Presshauses, Verkostung des neuen Jahrgangs 2023 und ein Geburtstagsjubiläum des Hausherrn – das sind wahrlich viele gute Gründe, um im Hause Keringer gemeinsam zu feiern. MÖNCHHOF. Am 20. Oktober luden Robert und Marietta Keringer zur Feier all dieser Gründe in die Sandhöhe 1a - 7, wo sie aus dem ehemaligen Lagerhaus ein modernes Presshaus entstehen ließen. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter waren gekommen um auf den...

Bei ihrer Lesung in Marienkron, Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak | Foto: Andrea Glatzer
16

KULTUR.Genuss im Kurhaus
Ein Fläschchen Medizin in Marienkron

"Von Frauen für Frauen" so lautete das Motto des Leseabends der beiden Burgschauspielerinnen Dorothee Hartinger und Stefanie Dvorak im Kurhaus Marienkron im burgenländischen Mönchhof. Am Programm der beiden hochkarätigen Bühnenkünstlerinnen und Schauspielerinnen standen ausschließlich Texte von Autorinnen. MÖNCHHOF. Völlig entspannt konnte das vorwiegend weibliche Publikum der Lesung lauschen, denn die meisten Gäste waren bereits früh angereist, um den Tag mit einem Regenerations-Day Spa in...

Denise und Karina Schmidt (m.) aus Mönchhof haben im August die Ausbildung zur nebenberuflichen und ehrenamtlichen Bibliothekarin erfolgreich absolviert. | Foto: Bibliothek Mönchof

Bibliothek Mönchhof
Zwei neue Bibliothekarinnen erfolgreich ausgebildet

Um in der Bibliothek erfolgreich und kompetent zu arbeiten, gibt es die Ausbildung zur nebenberuflichen und ehrenamtlichen Bibliothekarin. MÖNCHHOF. Diese besteht aus den neun Modulen Bestandsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit,  Sozialkompetenz, Teamarbeit, Zielgruppen, Digitale Dienste, Bibliothek als Dienstleister, Bibliotheksmanagement und Projekte. Jüngste Bibliothekarin ÖsterreichsKarina und Denise Schmidt von der Bibliothek Mönchhof haben diese Ausbildung im August erfolgreich abgeschlossen....

Insgesamt sind bei Marienkron 52 Mitarbeitende beschäftigt, am Bild ist ein Teil des Therapieteams zu sehen. | Foto: Steve Haider
3

Kurhaus Marienkron in Mönchhof
Zufriedenes Team trotz 7-Tage-Woche

Das Therapiezentrum Kurhaus Marienkron in Mönchhof ist seit Frühjahr 2023 im Eigentum des Landes Burgenland. MÖNCHHOF. Bei Marienkron sind aktuell 52 Mitarbeitende beschäftigt, die RegionalMedien Burgenland baten Geschäftsführerin Elke Müller zum Interview. REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich Marienkron als Arbeitgeber? ELKE MÜLLER: Ursprünglich wurde das Kurhaus von den Klosterschwestern der Abtei Marienkron gegründet. Heute ist Marienkron ein Landesbetrieb, mit den Schwestern gibt es nach...

Die Feuerwehr beseitigte die Ölspur in Mönchhof. | Foto: FF Mönchhof
6

Freiwillige Feuerwehr
Zwei technische Einsätze für Mönchhofer Florianis

Gestern wurden die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Mönchhof zu zwei technischen Einsätzen alarmiert. MÖNCHHOF. Um 11:41 Uhr wurde von 10 Mann eine Ölspur im Ortsgebiet beseitigt. PKW in GrabenDarauf folgte um 18:56 Uhr die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung am Autobahn-Zubringer Höhe Deponie, ein Fahrzeug war in den Graben gerutscht. Bei Ankunft am Einsatzort wurde die verunfallte Person bereits von der Rettung betreut. Die Aufgabe der Florianis bestand darin, das Fahrzeug aus dem Feld...

Ein PKW stand auf der A4 in Vollbrand.  | Foto: Feuerwehr Mönchhof
4

Dauereinsatz
Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof

Ereignisreiches Wochenende für die Feuerwehr Mönchhof. Bereits in der Nacht auf Freitag kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A4. Am Sonntag kam es zu einem Unfall im Ortsgebiet.  MÖNCHHOF. Bereits am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mönchhof zu einem Autobrand auf der A4 Richtung Wien alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort fand die Mannschaft einen PKW in Vollbrand vor. Unverzüglich wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Verletzt wurde dabei niemand.  Auto gegen BaumUm 01:06 Uhr wurde die...

Hannes Pillinger und seine Erika feierten mit über 200 Gästen am Weingut | Foto: Andrea Glatzer
Video 9

Giovanni aus Mönchhof
Hannes Pillinger im Club der Fünfziger

Das muss man ihm schon lassen, feiern kann er, der Mönchhofer Hannes alias Giovanni Pillinger vom gleichnamigen Weingut und Heurigenschenke "Urbanikeller".  MÖNCHHOF. Über 200 Gäste kamen, um dem sympathischen Heurigenwirt Hannes Pillinger am vergangenen Freitag zum Fünfziger ihre Aufwartung zu machen. Seinen Spitznamen "Giovanni", die italienische Form von Johannes, verdankt er seinem verstorbenen Freund, Sigi Sautner im legendären Club 72, den er auch in Ehren behält. Das Geburtstagsfest...

Marienkron-Geschäftsführerin Elke Müller mit dem Schauspieler Karl Markovics  | Foto: Andrea Glatzer
17

KULTUR.Genuss in Marienkron
Karl Markovics las Kafka und Bulgakow

Mit einer fesselnden Lesung mit brillanten Erzählungen der Schriftsteller Franz Kafka und Michail Bulgakow gastierte der bekannte Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Karl Markovics im Kurhaus Marienkron. MÖNCHHOF. Im für seinen unnachahmlichen Vortrags-Stil bekannten Schauspieler rezitierte er  Geschichten wie "Der Landarzt" (Kafka) und "Das Handtuch mit dem Hahn" (Bulgakow). Dabei handelte es sich nicht gerade um literarische Schonkost, die Markovics seinem Publikum servierte. "Es ist...

2:55

Gelebte Geschichte im Dorfmuseum
Traditioneller Handwerkertag in Mönchhof

Der Handwerkertag im Dorfmuseum Mönchhof ist einmal jährlich ein überregionales Zusammentreffen all jener, die sich über traditionelle Handwerksberufe ein Bild machen wollen. Am vergangenen Sonntag nutzten viele die Gelegenheit zu einem Besuch bei ehrsamen Meistern und ihrer Handwerkskunst. MÖNCHHOF. Auf dem nicht immer leichten Weg in die Gegenwart ging so manchem Handwerksberuf seine berechtigte Grundlage verloren oder fiel dem Zahn der Zeit zum Opfer. Traditionen bewahren Traditionelle...

Die Kinder aus Mönchhof lernten in den Ferien mehr über "Wale und Ozeane". | Foto: Bücherei Mönchhof

Bücherei Mönchhof
Projekte zu "Wasser und Wale" in der Ferienbetreuung

Mit den Kindern der Sommerbetreuung der Volksschule Mönchhof griff das Team der Bücherei Mönchhof das Thema "Wasser und Wale" auf. MÖNCHHOF. Drei Fragen wurden erarbeitet: Woher kommt das Wasser? Wer lebt im Wasser? Wozu brauchen wir Wasser? Wissen und KreativitätZur Beantwortung dieser wurden den Schülerinnen und Schülern Bücher über Wale, Delfine und Ozeane Verfügung gestellt. Außerdem wurde ein Pottwal gebastelt, die Kinder konnten ihr Wissen anhand eines Walquizes überprüfen und durften für...

Eichinger Bau in Mönchhof beging sein 10-jähriges Jubiläum feierlich mit Freunden und Wegbegleitern. | Foto: Christina Haller
17

Jubiläum in Mönchhof
Eichinger Bau feiert 10-jähriges Bestehen

Am 21. Juli 2023 beging die Eichinger Bau GmbH aus Mönchhof ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum mit einer Feier am Mönchhofer Grillplatz. MÖNCHHOF. Beim gemütlichen Gartenfest feierte das Team mit rund 70 Gästen ihre Erfolge. Eingeladen waren Wegbegleiter, wie Lieferanten, Kollegen und Freunde, darunter Mitarbeitende vom Lagerhaus Frauenkirchen und der BauweltKoch aus Illmitz, Werbeberaterin der RegionalMedien Christina Haller und viele mehr. Freizeitspiele wie PingPong und mehr sowie ausreichend...

Das U19-Team jubelt über den historischen 1:0-Sieg gegen die Niederlande bei der UEFA U19-Europameisterschaft. | Foto: ÖFB
11

Frauenfussball in Österreich
Valentina Mädl als Gold-Torschützin bei U19-EM

Mit dem 1:0-Sieg über die Niederlande wahrt Österreichs U19-Mädchennationalteam die Chance aufs EM-Halbfinale. Den Treffer erzielte Valentina Mädl aus Mönchhof. ÖSTERREICH. Nach dem bitteren 0:6 gegen Deutschland zum Auftakt der U19-Europameisterschaft in Belgien dürfen die Mädels von Teamchef Hannes Spilka wieder durchatmen. Im zweiten Match gab es gegen die Niederlande - Dank eines schönen Kopfballtreffers von Stürmerin Valentina Mädl nach einem Eckball (70.) - einen glücklich erkämpften...

Franz und Margarete Dornstauder teilen 60 gemeinsame Ehejahre in Mönchhof. | Foto: PV Mönchhof

Herzlichen Glückwunsch
Diamantene Hochzeit in der Gemeinde Mönchhof

Im Pensionistenverband (PV) Mönchhof gab es Grund zu Feiern. MÖNCHHOF. Die Mitglieder Franz und Margarete Dornstauder gaben sich vor 60 Jahren das Ja-Wort, und feierten dementsprechend heuer ihre Diamantene Hochzeit. Der PV Mönchhof gratuliert dem junggebliebenem Paar und wünscht noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Ugotchi war auch am Familienfest in Mönchhof dabei. | Foto: Turnverein Mönchhof
5

Turnverein Mönchhof
Sommerfest "Fit for Kids" mit Ugutchi und mehr

Am 24. Juni 2023 lud der Turnverein Mönchhof zum Sommerfest unter dem Titel "Fit for Kids" auf den örtlichen Sportplatz. MÖNCHHOF. Die Veranstalter freuen sich sehr über das gelungene Fest. Rund 150 Kinder waren mit Eltern und Großeltern dabei und haben auf insgesamt 12 Stationen ihr Können unter Beweis gestellt. Zahlreiche HighlightsDer Riesenwuzzler, Sportunion-Maskottchen Ugotchi, eine Vorführung von Andreas Huber, sowie eine riesige Tombola waren nur einige der Highlights. Am Abend gab es...

Die Bücherei Mönchhof möchte Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern. | Foto: Bücherei Mönchhof

Lange Nacht der Bibliotheken
Bücherei Mönchhof lud zu "Olchi-Abenteuer"

Seit dem Jahr 2018 findet die Lange Nacht der Bibliotheken im Burgenland statt. Im Zuge der diesjährigen Veranstaltung gab es für Kinder und Jugendliche ein „Olchi-Abenteuer“ in der Bücherei Mönchhof. MÖNCHHOF. Um 18 Uhr begann das Projekt. Die Kinder bastelten gemeinsam mit dem Bücherei-Team „Olchi-Gesichter“ mit Trinkhalmen und einen „Olchi-Stiftehalter“. Rund um das Thema "Olchi"Natürlich durfte für echte Olchi-Fans auch ein Olchi-„Furzkissen“ nicht fehlen. Und weil basteln hungrig macht gab...

Eröffnungsgäste bei Dr. Helga Löffler (Bildmitte): Franz Peham, Gerti Zierhut, Claudia Dürr, Mag. Gerald Löffler, Bürgermeister Josef Kolby  | Foto: Andrea Glatzer
8

Neue Privatordination in Mönchhof
Dr. Helga Löffler eröffnet im Kurhaus Marienkron

Mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot öffnete am 3. Juni die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Helga Löffler ihre Privatordination im Kurhaus Marienkron. MÖNCHHOF. "Wahre Schönheit kommt von innen", lautet ein weises Sprichwort. In diesem Sinn kann man Marienkron auch als ein Kompetenzzentrum für innere Schönheit bezeichnen, das als Gesundheitszentrum für Fasten, innere Balance und Regeneration bekannt ist. Mit der neuen Arztpraxis von Dr. Löffler schließt sich gewissermaßen...

Der mutmaßliche Schlepper wurde bei einer Schwerpunktkontrolle gefasst. | Foto: Kathrin Haider (Symbolbild)

Schlepperkriminalität
Mutmaßlicher Schlepper bei Mönchhof festgenommen

Gestern, am 31. Mai 2023 um 13:40 Uhr versuchte die Polizei, im Zuge einer Schwerpunktaktion auf ungarischem Staatsgebiet ein schlepperverdächtiges Fahrzeug anzuhalten. MÖNCHHOF. Der Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen gelangte zuvor über den Grenzübergang Halbturn nach Österreich. Streifenwagen gerammt und geflüchtetDer Fahrzeuglenker, ein 17-jähriger moldawischer Staatsangehöriger, missachtete mehrere Anhalteversuche der Polizei. Ein Dienstfahrzeug wurde daraufhin auf dem...

Andreas Wirth, Andreas Karlich, Markus Taschek und Hannes Mosonyi (v.l.n.r) freuen sich über die gelungene Veranstaltung in Mönchhof. | Foto: Wirtschaftsbund Burgenland

Wirtschaftsbund
Infoveranstaltung zur Energiekrise in Mönchhof

Undurchschaubare Abrechnungen, scheinbar willkürlich festgesetzte Preise, keine transparente Kommunikation - die Energiekosten erscheinen wie ein Buch mit sieben Siegeln. MÖNCHHOF. Mit der Infoveranstaltung „Energie- Chaos“ will der Wirtschaftsbund seine Mitglieder bei dieser Thematik unterstützen. Im Bezirk Neusiedl am See machte die Tour nun Stopp im Gasthaus Frank in Mönchhof. Energieversorgung selbst in die Hand nehmenAuf dem Programm standen unter anderem Themen wie Stromanbieterwechsel,...

Rainer Ribing, Robert Frank, Daniel Romocea, Alexandru Romocea und Hannes Mosonyi in Gols
3

Wirtschaftskammer Burgenland
Betriebsbesuche bei heimischen Unternehmern

Wirtschaftskammer Direktor Rainer Ribing besuchte gemeinsam mit Regionalstellenobmann Robert Frank, Regionalstellenausschussmitglied Hannes Mosonyi und Regionalstellenleiter Harald Pokorny Unternehmen im Bezirk Neusiedl am See, um sich nach der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu erkundigen. GOLS/MÖNCHHOF/ZURNDORF. Besucht wurden die Firma Romocea Bau Gmbh/RO-Bau GmbH in Gols, Keringer massiv wine GmbH in Mönchhof und A-NOBIS Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH in Zurndorf. „Trotz aller Umstände...

Neue Geräte für die Spielplätze in der Gemeinde Mönchhof | Foto: Gemeinde Mönchhof
4

Ortsreportage Mönchhof
Streifzug durch ältesten Weinbau-Ort Österreichs

Für Josef Kolby startete mit der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Herbst 2022 seine bereits vierte Amtsperiode als Orts-Chef von Mönchhof. MÖNCHHOF. Gemeinsam mit Amtsleiter Wolfgang Gonter stellte der wiedergewählte Bürgermeister die Pläne für Mönchhof im heurigen Jahr dar. Wohnraum für EinheimischeAuf einem durch die Gemeinde erworbenen Grundstücks von knapp fünf Hektar sollen Häuserplätze für Mönchhofer Familien bzw. Leuten mit Mönchhof-Bezug geschaffen werden. Dazu befindet sich die...

Marietta und Robert Keringer vom gleichnamigen Mönchhofer Weingut in ihrem Weinkeller | Foto: Alex Lang

Keringer Mönchhof
Bester Produzent Österreichs bei Berlin Weintrophy

Beim weltweit größten OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) Weinwettbewerb – der Berliner Weintrophy – wurde das Weingut Keringer aus Mönchhof heuer zum bereits 13. Mal als "Bester Produzent Österreichs" ausgezeichnet. MÖNCHHOF. Allein im aktuellen Jahr waren 400 internationale Juroren tätig, um aus etwa 14.500 Weinen aus 40 Ländern die Besten der Besten zu küren. Keringer holte dabei 12 Goldmedaillen ins Burgenland. Weingut Keringer erneut siegreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.