Mönchhof

Beiträge zum Thema Mönchhof

Ausstellungsstücke warten in der Sonne probegefahren zu werden. | Foto: Christina Haller
12

Bildergalerie
Autofrühling begeistert in Mönchhof

Am elften und zwölften April fand beim Autohaus Kirschner in Mönchhof der angekündigte Autofrühling statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich über die neuesten Automodelle informieren und die entspannte Atmosphäre genießen wollten. Wir haben die besten Impressionen festgehalten. MÖNCHHOF. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team von Tauber am See aus Andau, das mit köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken die Gäste bewirtete. Die Besucher konnten sich bei einem...

Im Gespräch mit Therapeutin Stefanie über Anwendungen im Retreat & Healthresorts Marienkron  | Foto: Andrea Glatzer
21

Als Gast in Marienkron in Mönchhof
Auszeit für Körper und Geist

Glück ist am schönsten, wenn man es teilen kann. Frei nach einem Goethe-Zitat schlug ich meinem Ehemann mit den Worten: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah“, einen gemeinsamen "Detox-Urlaub" in Marienkron vor. Er schaute mir in die Augen und sah, dass Widerspruch zwecklos wäre. MÖNCHHOF. Nun ist es endlich soweit. An der Rezeption des Retreat & Healthresorts Marienkron werden wir schon erwartet und von Frau Alexandra, die wir aus Neusiedl am See kennen, herzlich begrüßt. Nach...

Das Weingut Keringer triumphierte bei der Mundus vini und Berliner Wein Trophy 2025. | Foto: Weingut Keringer
3

Doppelerfolg
Weingut Keringer aus Mönchhof erneut siegreich

Das Weingut Keringer aus Mönchhof überzeugte mit ihrer Auswahl an prämierten Rot- und Weißweinen bei den renommierten Wettbewerben Mundus vini und Berliner Wein Trophy in Deutschland.  MÖNCHHOF. Die Mundus vini zählt zu den bedeutendsten internationalen Weinwettbewerben und folgt strengen OIV-zertifizierten Bewertungsrichtlinien. Eine internationale Fachjury bewertet die Weine in Blindverkostungen. Hier sicherte sich Keringer gleich mehrere Top-Platzierungen: "Best of Show – Austria Red" für...

228

Fotobox
8. Benefiz-Sautanz 2025 in Mönchhof

Zum 8. Mal fand der Benefiz-Sautanz in Mönchhof statt. An dieser Stelle möchten wir, die Sautanz-Partie Mönchhof, der Behindertenförderungsverein Neusiedl am See und MOKI Burgenland, herzlich DANKE sagen für deine Unterstützung. Es ist nicht selbstverständlich und verdient höchsten Respekt. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Partystimmung beim 8. Benefizsautanz in Mönchhof
50

8. Benefizsautanz in Mönchhof
Sautanz für den guten Zweck

Am 8. März organisierte die Sautanzpartie Mönchhof den 8. Benefizsautanz im Festzelt am Mönchhofer Sportplatz.  MÖNCHHOF. Letztes Jahr waren es 45.500 Euro, die der Benefizsautanz für den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See gespendet wurde. Auch heuer nehmen sich die Sautanzpartie Mönchhof für diesen guten Zweck einen erfolgreichen Sautanz zu veranstalten.  Für gute Stimmung sorgt Musik & MeinBezirk-Fotobox  Vor allem die Musik sorgte im Festzelt für eine gute Stimmung. Von 10 Uhr an...

Foto mit dem Gesamt-Ensemble der Theatergruppe Mönchhof bei der ersten Kostümprobe zur Nestroy-Posse "Die schlimmen Buben in der Schule" | Foto: Andrea Glatzer
16

Premiere mit Nestroy-Stück
"Die schlimmen Buben" erstmals in Mönchhof

Auf der vielleicht kleinsten Bühne des Landes wird seit Jahrzehnten großes Theater inszeniert. So will es die Tradition des Volkstheaters im Heideboden. Im heurigen Jahr bringt die Theatergruppe Mönchhof mit "Die schlimmen Buben in der Schule" erstmals einen Nestroy-Klassiker.  MÖNCHHOF. Die Rollen sind gut verteilt. Nach den ersten Leseproben, die im November begonnen haben, ist das Ensemble schon bald für die erste Aufführung am 29. März bereit. Geprobt und gespielt wird im Gemeindezentrum....

Anzeige
Am 8. März findet der 8. Benefiz-Sautanz in Mönchhof statt.  | Foto: Sautanz Partie Mönchhof
4

Mönchhof
Sautanzpartie unterstützt hilfsbedürftige Organisationen

Die Sautanzpartie Mönchhof leistet Jahr für Jahr - mit ein wenig Jux, Schmäh und viel Organisationstalent - wertvolle Unterstützung für den Bezirk Neusiedl am See und über die Bezirksgrenzen hinaus. In den vergangenen sieben Jahren konnte der Verein rund 154.000,- Euro sammeln und spenden. MÖNCHHOF. Die offizielle Gründung des Vereins erfolgte im Jahr 2017, aktuell hat der Verein neun Hauptorganisationsmitglieder und 60 freiwillige Helfer . "Der Name hat sich damals einfach so ergeben", erklärt...

(v.l.n.r) Das Team der Mönchhofer Bücherei: Christine Sittinger, Robert Czucz, Andrea Csida, Eva Morasch-Ille's, Denise Schmidt, Karina Schmidt und Marietta Endresz
31

Eröffungsfeier der Bücherei Mönchhof
Der neue Lesetreffpunkt im Bezirk

Die Bücherei, die seit 1979 besteht und sich jahrelang neben der Volksschule und dem Kindergarten befand, erstrahlt nun in neuem Glanz.  MÖNCHHOF. Am 22.Februar lädt die Bücherei in ihre neuen Räumlichkeiten ein um den erfolgreichen Umzug mit ihren treuen Leserinnen und Lesern zu feiern. In der Wiener Straße 18 können Gäste nicht nur in den Büchern stöbern, sondern sich auch über das Kinderschminken sowie Speis und Trank freuen.  Das engagierte Team der Bücherei, bestehend aus mindestens zehn...

Beppo Haubenwallner hat sich mit dem Dorfmuseum einen Lebenstraum geschaffen. | Foto: Kathrin Santha
4

Museum, Bahnhof & Lok
Dorfmuseum Mönchhof feiert dreifaches Jubiläum

Das Dorfmuseum Mönchhof hat heuer allen Grund zum Feiern: 35 Jahre Dorfmuseum - 10 Jahre Bahnhofsmuseum und 100 Jahre Lok 123.  MÖNCHHOF. Die anfangs kleine Privatsammlung von Josef Haubenwallner ist in den vergangenen 35 Jahren – mit großartiger Unterstützung seiner Gattin Christine – zu einem großen regionalen Freilichtmuseum ausgebaut worden. Es gibt Einblick in den dörflichen Alltag und das bäuerliche Leben (von 1890 bis in die 1960er Jahre). Dann erfolgten die großen sozio-ökonomischen...

Alle Bücher werden sorgfältig eingepackt.  | Foto: Bücherei Mönchhof
5

Viele helfende Hände
Umzug der Bücherei in Mönchhof schreitet voran

Die öffentliche Bücherei Mönchhof – Regionalbibliothek des Bezirks Neusiedl am See -siedelt in Kürze vom Kirchenplatz in die Wienerstraße 18.  MÖNCHHOF. Die Mitarbeiter der Bücherei  und viele freiwillige Helfer sind derzeit schwer beschäftigt. Rund 7.000 Medien (Bücher, Spiele, Hörbücher, ...) müssen eingepackt und in die Wienerstraße gebracht werden. "Frau Doktor Kummer vergrößert ihre Ordination und benötigt daher die bisherigen Räumlichkeiten der Bücherei, daher der Umzug", klärt Karina...

Andrea Konrath (Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland) freut sich über die beachtliche Spendensumme.  | Foto: Krebshilfe Burgenland
2

ÖVP Mönchhof
4.000,- Euro Spende an die Krebshilfe Burgenland

Mit großer Freude überreichten Bürgermeister Josef Kolby und Edith Fuchs einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland. MÖNCHHOF. "Der beachtliche Reinerlös des Abschlussevents der Adventfenster-Aktion 2024 der ÖVP-Mönchhof wurde durch die großzügige Unterstützung der Bevölkerung möglich, die nicht nur fleißig gespendet, sondern auch tatkräftig mitgewirkt hat", so die Bürgermeister Kolby.  Wichtige Unterstützung „Wir bedanken...

Spendenscheck über 20.000 Euro für kranke Kinder und in Not geratene Familien überreicht am Weingut Keringer an die Kinderkrebshilfe | Foto: Andrea Glatzer
15

Adventwochenende by Keringer
20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Ein starkes Zeichen von Mitgefühl und Herzenswärme zeigten alle Mitwirkenden beim Charity-Adventwochenende am 8. und 9. Dezember am Weingut von Robert und Marietta Keringer in Mönchhof. Dabei wurde eine stolze Spendensumme von 20.000 Euro zusammengebracht, die nun an die Kinderkrebshilfe übergeben wurde. MÖNCHHOF. Kurz vor Weihnachten überreichten die Protagonisten dieser gemeinsamen erfolgreichen Veranstaltung den Spendenbetrag, die kranken Kinder und Familien in Not zugute kommen. Dank der...

Die Feuerwehr Parndorf wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.  | Foto: FF Parndorf
5

Drei Unfälle im Bezirk Neusiedl
Person in Gols von Pkw erfasst

Am Freitag ereigneten sich gleich drei Unfälle im Bezirk Neusiedl am See. In Parndorf wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr Mönchhof musste ein Auto aus einem Acker bergen, und in Gols wurde eine Person von einem Auto erfasst.  GOLS. Am Freitagnachmittag vermeldete die Landessicherheitszentrale einen Unfall in Gols, bei dem eine Person von einem Auto erfasst wurde. Die Person wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus...

Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung im Kurhaus Marienkron. | Foto: Büro Winkler

Heilfasten
Fastentagung im Kurhaus Marienkron in Mönchhof

Im Kurhaus Marienkron in Mönchhof fand die Fasten-Fortbildungstagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung statt. Unter dem Titel „Longevity – Gesundes Altern“ beleuchtete die Veranstaltung aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den positiven Effekten von Ernährung und Fasten. MÖNCHHOF. "Marienkron leistet nicht nur Pionierarbeit in der Fastenmedizin, sondern ist auch ein bedeutender Partner für die Gesundheitsversorgung in unserer Region. Der Austausch zwischen...

Der Agrar-Photovoltaikpark Nickelsdorf II befindet sich derzeit in der Bauphase.  | Foto: PÜSPÖK/Alex Lang Photography
2

Sauberer Strom
80 Millionen Euro für Photovoltaikprojekt im Bezirk Neusiedl

Sechs Agrar-Solarparks mit Batteriespeicher entstehen bis 2026 in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt der Püspök-Unternehmensgruppe 80 Millionen Euro für die Errichtung von sechs Agrar-Solarfarmen im Burgenland zur Verfügung. BEZIRK NEUSIEDL. Bis Mitte 2026 werden in Nickelsdorf, Parndorf, Gattendorf und Mönchhof Agri-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 257 Megawatt peak entstehen, ergänzt durch ein modernes...

Anzeige
Der Shop hat noch bis vor Weihnachten geöffnet.  | Foto: Weingut Hoffmann

Weingut Hoffmann
Mönchhofer Weingut mit 300 Jahren Erfahrung

Seit über 300 Jahren besteht das Weingut Hoffmann in Mönchhof. Das Winzerpaar Doris und Michael Hoffmann steht dabei mit großer Leidenschaft für Wein. MÖNCHHOF. Die Bandbreite des Weinsortiments ist vielfältig: Von klassisch ausgebaut und kräftigen Burgundersorten bis hin zu Weinen wie dem Premiumsegment Black Pearl mit reinsortigen Tropfen wie Merlot, Cabernet Franc oder der im neuen Holz ausgebaute Chardonnay Reserve. Die eigene "Weinmeisterei" dient den Winzern nicht nur als Verkaufsstelle,...

Die Damen Vera, Anita und Maria aus Halbturn informierten sich beim Tag der offenen Tür in Marienkron | Foto: Andrea Glatzer
34

Retreat & Health Resort
Tag der offenen Tür in Marienkron

Reges Interesse fand der Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag im liebenswürdigen Retreat & Health Resort Marienkron. Das Haus, das 2019 einer kompletten Renovierung unterzogen wurde, steht im Eigentum des Landes Burgenland. Es spielt auf dem Gebiet der Regeneration, Kur und Medizin mit den Schwerpunkten Fasten und integrative Medizin alle Stückerln.  MÖNCHHOF. Interessierte konnten sich unter dem Motto "Marienkron kennenlernen und erleben" bei Vorträgen und Schnupperstunden, kulinarischen...

Hannes Mosonyi (Obmann des Landesgremiums des Agrarhandels), Karin und Gerald Passenbrunner (Innungsmeister der Müller) sowie Christian Schriefl (Fachgruppengeschäftsführer). | Foto: WKB
5

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Neusiedl am See. Der Bericht wird laufend aktualisiert. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Anlässlich der Fachgruppentagung des Landesgremiums des Agrarhandels wurden auch vier Mitgliedsbetriebe für langjährige Jubiläen geehrt, darunter drei aus dem Bezirk Neusiedl am See. Das 25-jährige Jubiläum begehen die "Gerald Passenbrunner - Seewinkel Mühle e.U." aus Andau sowie der Agrarhandel "Christ...

2:43

Photovoltaikprojekt in Uganda
Soziales Engagement trifft Nachhaltigkeit

Das österreichische Energieunternehmen PÜSPÖK hat zusammen mit Partnern ein wichtiges Projekt in Uganda realisiert und damit eine saubere und verlässliche Energieversorgung für ein afrikanisches Kinderheim geschaffen. Der Abschluss des Projekts wurde im Rahmen eines Afrika Abend im Dorfmuseum Mönchhof mit Projekt-Partnern und vielen Besuchern gefeiert. MÖNCHHOF. Seit fast zwanzig Jahren engagiert sich der Gründer des Dorfmuseum Mönchhof Professor Josef „Beppo“ Haubenwallner als...

Am Bild (V.l.n.r.): Markus Ulram (ÖVP Bezirksobmann), Thomas Otrok (Kandidat Nationalratswahl), Rudolf Strommer (Landesobmann Seniorenbund), Christoph Zarits (Nationalratsabgeordneter), Christine Riepl (Kandidatin Nationalratswahl), Johann Thullner (Bezirksobmann Seniorenbund), Gerald Handig (Landtagsabgeordneter) und Josef Kolby (Bürgermeister Mönchhof) | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Nationalratswahl
ÖVP-Kandidaten luden zum Heurigen in Mönchhof ein

Vor Kurzem wurde die Heurigenschenke Urbanikeller Pillinger in Mönchhof zu einem politschen Treffpunktsort der Volkspartei Burgenland. MÖNCHHOF. Kürzlich luden die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP für die bevorstehende Nationalratswahl zum gemeinsamen Sprechen, Diskutieren, Essen, Trinken und Kennenlernen. Viele Seniorinnen und Senioren kamen in die Heurigenschenke Urbanikeller Pillinger in Mönchhof. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren kamenVor wenigen Tagen lud der Spitzenkandidat der...

Ein "echter" und vier "unechte". Raten Sie mal das sein könnte? | Foto: Andrea Glatzer
Video 58

Altes Handwerk entdecken
Handwerkertag im Dorfmuseum Mönchhof

Am Handwerkertag sprüht es vor Leben im Dorfmuseum Mönchhof. Die Besucher strömen von überall her, um altes Handwerk hautnah zu erleben. Für manche war es die erste Begegnung mit einem Dorfschmied, Besenbinder, Scherenschleifer, Wagner oder Schreiner. MÖNCHHOF. Altes Handwerk scheint die jungen Menschen wiederum zu interessieren. "Der Besuch ist für unsere Kinder der Eintritt in eine andere Welt", stellt eine junge Frau fest. Ihr Mann meint ergänzend dazu: "Und es ist eine gute Gelegenheit,...

22 Mönchhofer Jungscharkinder und Ministranten vor dem Stephansdom in Wien. | Foto: Diözese Eisenstadt
2

Mönchhof
Volles Programm beim Jungschar- und Miniausflug in Wien

Erinnerungen für die Ewigkeit schufen die Jungscharkinder und Ministranten aus Mönchhof am vergangenen Wochenende. Bei einem vielfältigen Programm erlebten sie Wien hautnah. MÖNCHHOF. 22 Mönchhofer Jungscharkinder und Ministranten verbrachten letztes Wochenende mit ihren Betreuern zwei Tage in Wien und erlebten bei perfektem Wetter jede Menge: Hands up, die Zuckerlwerkstatt, eine Führung im und rund um den Stephansdom, ein Besuch im Kino, eine Donauschifffahrt und der Donauturm standen auf dem...

Julia Mädl aus Mönchhof gewann den Hauptpreis beim Gewinnspiel zum Nachbarschaftsfest von MeinBezirk | Foto: Andrea Glatzer
27

Nachbarschaftsfest in Mönchhof
Alle Nachbarn kamen zur großen Party

Beim Gewinnspiel zum Nachbarschaftsfest von MeinBezirk gewann Julia Mädl aus Mönchhof den Hauptpreis, ein All-inclusive-Paket für 30 Personen gesponsert von Spar, Tann und Golser Bier. MÖNCHHOF. "Das hat sich gut ergeben mit dem Gewinn", freut sich Julia Mädl. "Nach einer längeren Bauphase im neuen Wohnhaus ist es für uns eine gute Gelegenheit unseren Eltern und Schwiegereltern und unseren Nachbarn Danke zu sagen, für ihre Unterstützung und ihr Verständnis während dieser Zeit". Ein...

Pensionisten-Obmann Michael Karner begrüßte SPÖ-Bürgermeister und LAbg. Kilian Brandstätter, den Bezirksvorsitzenden LAbg. a.D. Josef Loos und dessen Stellvertreter Hans Brunner in Mönchhof | Foto: Andrea Glatzer
25

Pensionistentreffen in Mönchhof
Ein Schnitzelfest mit Tradition

Der Pensionistenverband lud am Freitag zum traditionellen Schnitzelfest auf die Mönchhofer Sandhöhe. Weit über hundert Pensionistinnen und Pensionisten aus Mönchhof und dem Bezirk Neusiedl am See ließen sich ihr knuspriges Schnitzel mit Erdäpfelsalat gut schmecken.  MÖNCHHOF. Obwohl die burgenländische Küche bekanntlich sehr vielfältig und stark ungarisch geprägt ist, man denke beispielsweise an Letscho, Fisch aus dem Neusiedler See, Szegediner Gulasch oder Bohnensterz, gilt das panierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.