Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
26 15 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstrich noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trotz immer stärker werdenden Windverhältnissen konnte der Polizeihubschrauber den Verunfallten bergen | Foto: Symbolfoto: WOCHE Kärnten
2

Einsatz
Pinzgauer löst in Mühlbach Lawine aus und befreit sich selbst

Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in Mühlbach. Dieser konnte sich selbst befreien. Ein Hubschrauber barg den verletzten 42-jährigen Pinzgauer vom Birgkar. MÜHLBACH. Ein 42-jähriger Pinzgauer stieg am Montag vormittags in Mühlbach mit den Tourenskiern zur Taghaubenscharte auf. Die Abfahrt wählte der Pinzgauer in der Ostrinne und weiter über das Birgkar. 200 Meter mitgerissen und zum Teil verschüttet Nach etwa 50 Meter Abfahrt, brach laut Polizeibericht die oberste Schicht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der mutmaßliche Täter. | Foto: LPD Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat laut Angaben der Polizei am Nachmittag des 23.November 2022 einen hochpreisigen Ring aus einem Juweliergeschäft in der Altstadt von Salzburg gestohlen. Dieb in Juweliergeschäft flog auf: Fahndung Flachgau:  Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Auf der B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach kam es am frühen Nachmittag zu einem Felssturz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Felssturz
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach blockiert

Gegen 13:15 Uhr kam es zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig zu einem Felssturz. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen war der Straßenerhalter in der Nähe tätig und konnte die blockierte Stelle schnell mit schwerem Gerät freiräumen. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Rund zwanzig Minuten war heute die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach aufgrund eines Felssturzes komplett blockiert. Dann konnte die Straße wieder wechselweise freigegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Lawine löste sich am Birgkar in Mühlbach. | Foto: Bergrettung
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Pongau, Lawinenabgang mit  fünf verschütteten Personen: Bei einem Lawinenabgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen. Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet Flachgau, Bedrohung mit einem Messer: In der Nacht auf Sonntag bedrohte in einem Henndorfer Lokal ein 21-jähriger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Käferheimer Mühlbach in Gemeinde Wals-Siezenheim
12 10 22

Naherholungsgebiet Käferheimer Mühlbach
Frühlingswandern am glasklaren Bach

Der Käferheimer Mühlbach bei Klessheim, ist von der Gemeinde Wals-Siezenheim, zu der er gehört, im Jahre 2010 revitalisiert worden. Seitdem ist er nicht nur für die Walser Bürger, sondern auch für die Stadtbewohner von Salzburg ein romantisches Naherholungsziel geworden. Hinter dem Schloss Klessheim, in dem sich das Casino Salzburg befindet, schlängelt sich der grüne klare Mühlbach entlang der Schlossmauern unter hohen Buchen. Dann weitet sich der Blick und das Wasser fließt über Felder wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Erhard Plosky beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Geschichte des Skispringers "Bubi" Bradl. | Foto: Weiss
Video

Bergbaumuseum Mühlbach
Erhard Plosky präsentiert die Schätze der Region

Das Mühlbacher Bergbau- und Heimatkundemuseum beherbergt eine Fülle an Schätzen aus der beeindruckenden Vergangenheit der Gemeinde und der Region. Von Mineralien bis hin zu den Skilegenden des Bezirkes lässt das Museum wenig aus. Obmann Erhard Plosky gibt im Video einen Einblick in die Besonderheiten des Museums. MÜHLBACH. Mit einer Ausstellung im Bergbau- und Heimatkundemuseum in Mühlbach ehrt Obmann Erhard Plosky die regionale Skisprung-Legende Josef "Bubi" Bradl und andere Sporthelden aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
213 dunkle Kirchenräumen in ganz Österreich wurden mit Hilfe von tausender Kerzen und Teelichtern erhellt.  | Foto: KJ Salzburg
2

Nacht der 1.000 Lichter
Pfarren im Pongau glänzten im Kerzenlicht

Die "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte Kirchenräume im ganzen Land. Auch im Pongau wurden in vier Gemeinden Hunderte Lichter angezündet, um sich in der Nacht auf Allerheiligen auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Die Pfarre in Mühlbach war zum ersten Mal Teil der Aktion. PONGAU. „So wie die vielen Kerzen, die gemeinsam Kirchen und Kapellen erhellen, helfen die Jugendlichen zusammen, um diesen Abend zu gestalten“, betont Philipp Blüthl, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
13

Ausbildungswochenende und Einsatzübung der Wasserrettung Ortsstelle Bischofshofen 16. – 17.10.2021
Große Übung in Mühlbach am Hochkönig!

Von Samstag 16.10. bis Sonntag 17.10.2021 konnte das lange geplante Ausbildungswochenende der Wasserrettung Bischofshofen durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen „3G Regel“ wurde am Samstag um 08.00 Uhr morgens zum Ausbildungsort dem Erholungsheim der Gemeindebediensteten am Mitterberg in Mühlbach am Hochkönig verlegt. Nach dem Beziehen der Unterkunft und Aufbau der Logistik wurde um 09.30 Uhr mit dem Ausbildungsbetrieb in drei Stationen begonnen. Erste Hilfe, Ausbildung mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Mit bis zu 100 km/h stürzen sich die Snowcross-Piloten in die Kurven des Parcours.  | Foto: Elias Bacher
4

Snowcross
Elias Bacher gewinnt die Pro Open

Auf halsbrecherischen Kursen lieferten sich Anfang März 25 Starten einen Kampf um den begehrten Platz an der Sonne. Neukirchen. In vier Klassen, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profi, ging das Skicross Rennen in Neukirchen schon Anfang März über die Bühne. Fahrer aus ganz Europa, bis auf Skandinavien, drängten sich den verschneiten Parcours, gespickt mit engen Kurven und weiten Sprüngen, mit ihren Schneemobilen, um am Ende als Sieger dazustehen. Lokalmatador gewinntIn der Pro Open, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die neuen Salzburger Bürgermeister mit dem Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbands, Günther Mitterer (re.).

Die Neuen fallen in Salzburg ein

Frisch sind sie im Amt und die meisten von ihnen noch nicht einmal angelobt – jetzt wird es ernst für die neuen Salzburger Bürgermeister. SALZBURG. Die Salzburg Wohnbau lud die neu gewählten Salzburger Bürgermeister zu einem Netzwerk-Tag ein. Im Chiemseehof in der Landeshauptstadt vernetzen sie sich untereinander und trafen auch auf die Vertreter der Medien. Projekte da und dort „Das ist ein guter Termin, um sich mit neuen Kollegen bekannt zu machen. Wir haben bereits unsere Nummern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ingrid Maier-Schöppl (TVB Neukirchen-Bramberg, LH Wilfried Haslauer, Maria und Hans Kirchner sowie Waltraud Voithofer (Museum Bramberg), Erich Gruber und Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg). | Foto: TVB Neukirchen
2

Verdiente Touristiker wurden ausgezeichnet

Bei einem Fest in der Salzburger Residenz am 1. Dezember überreichte LH Wilfried Haslauer auch an Maria Kirchner aus Bramberg/Mühlbach (Wanderhotel Kirchner) sowie an Martin Ottino (Dienten am Hochkönig ) das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen. SALZBURG/BRAMBERG. Der Landeshauptmann: "Praktisch am Vorabend der nächsten Wintersaison ist es nicht bloß legitim, sondern geradezu selbstverständlich, vom Salzburger Tourismus nicht nur zu reden, sondern seinen Repräsentanten auch einmal ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie ziehen beim Thema erneuerbare Energie an einem Strang: von rechts Wirtschaftsbund-Obmann und Hotelier Thomas Kögl, LH Stv. Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Hans Koblinger und Kurt Katstaller (Salzburger Wirtschaftsbund). | Foto: Foto: WB

Mühlbach nutzt bald nur eigene Energie

MÜHLBACH (ar). Die Gemeinde Mühlbach zählt zu den 30 Salzburger e5 Gemeinden und zeigt, dass auch kleine Gemeinden Möglichkeiten haben energiepolitische Erfolge zu erzielen. Derzeitige Schwerpunkte im e5 Programm sind „Stärkung der Nahversorgung“ sowie „Bewusstseinsbildung bei Bürgern“. Jetzt soll – nach einer Machbarkeitsprüfung – gemeinsam mit der „NET Neue Energie Technik GmbH“ auch ein erster Meilenstein auf dem Weg zur energieautarken Gemeinde gesetzt werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.