Mühlgang

Beiträge zum Thema Mühlgang

Rund 40 freiwillige Helferinnen und Helfer des Arbeiterfischereivereins Graz durchqueren mit Keschern den Mühlgang, um die dort lebenden Fische, vor dem kompletten Ablassen des Wassers, umzusiedeln.  | Foto: Arbeiterfischverein Graz
5

Vor jährlicher Trockenlegung
Fischrettung wieder im Mühlgang unterwegs

Die jährliche Revision des Grazer Mühlgangs steht wieder vor der Tür. Bevor das Wasser komplett abgelassen wird, steht am Wochenende die Umsiedelung aller Fische, die den Mühlgang ihr Zuhause nennen, an. Die freiwilligen Fischumsiedlerinnen und -umsiedler bringen dabei auch teilweise skurrile Gegenstände an Tageslicht.  GRAZ. Jährlich wird der Grazer Mühlgang, der sich auf einer Strecke von 33 Kilometer durch Graz schlängelt, trockengelegt, gereinigt und saniert. Vor der Revision steht einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für den guten Zweck gingen 500 Enten an den Start. Alexander Kober (li) und Christian Aldrian beim Start an der Mühlgangbrücke in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
1 59

Werndorf
Entenrennen für den guten Zweck

WERNDORF. Die JVP Werndorf organisierte ein Entenrennen, bei dem 500 Enten an den Start gingen. „Mit den Einnahmen finanzieren wir das ganze Schuljahr den Kindern der Volksschule die Äpfel“, sagte JVP-Obmann Alexander Kober. Die Enten kippten er und GK Christian Aldrian mittels Scheibtruhen in den Mühlgang. Auf die ersten 60 Ankömmlinge im Ziel warteten schöne Preise. „Wir sind hier, um Leute zu treffen und auch kennenzulernen, wir wohnen noch nicht lange hier“, sagten Andrea Bretterhofer und...

Ein Blick hinter die Mistkübel zeigt ein ernüchterndes Bild.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Ein Blick hinter die Tonnen
Wie aus dem Mühlgang der "Müllgang" wird

Entlang des Mühlgangs, bei der Kreuzung von Bahnhofgürtel und Kalvariengürtel, sammelt sich entlang des Bachbetts seit Wochen immer mehr (Sperr-)Müll an. Von Schlafsäcken über Kastenteile bis hin zu Matratzen ist alles zu finden. Vor allem bei starken Regenfällen fürchten Bewohnerinnen und Bewohner, der Müll könne in den Müllgang geschwemmt werden. GRAZ/LEND. Es ist ein Bild der Verwüstung, dass sich hinter der Müllsammelstelle an der Kreuzung Bahnhofgürtel Kalvariengürtel im Bezirk Lend...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Polizist stürzte bei dem Versuch eine Tasche aus dem Mühlgang zu ziehen ins Wasser und musste von der Berufsfeuerwehr Graz befreit werden. | Foto: Alois Fischer
2

Volksgarten
Polizist musste nach Verfolgung aus Mühlgang befreit werden

Gestern kam es zu einer außergewöhnlichen Verfolgung im Grazer Volksgarten. Ein Verdächtiger warf eine Tasche in den Mühlgang, ein Polizist sprang nach und kam danach nicht mehr alleine aus dem Wasser. GRAZ. Zu einer etwas anderen Verfolgung kam es gestern im Volksgartenpark, wo die Beamten durchgeführt haben. Dabei hat ein 29-jähriger Afghane aus Graz schlagartig die Flucht ergriffen. Die Polizisten folgten ihm sofort und konnten ihn im Bereich der mittleren Brücke des Parkes anhalten....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Um den Mühlgang in Puntigam steht es nicht sonderlich gut... | Foto: kk
2

Puntigam
Mühlgang vor dem Einsturz

In Puntigam droht ein Teil des Mühlgangs einzustürzen. Warum sich die Reparatur so lange hinzieht. Nichts hält ewig, aber der Grazer Mühlgang schon verhältnismäßig lange: Seit dem 13. Jahrhundert führt der Kanal, der – wie der Name schon sagt – dem Betrieb von Mühlen diente, bereits durch die Stadt. Dieser Tage beherbergt er freilich Wasserkraftwerke und gleicht Überschwemmungen aus, anstatt Holzräder für die Mehlproduktion anzutreiben. Und genau das wird in Puntigam künftig schwierig werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Rösselmühle Graz
12 7 9

Kunstprojekt:
Die Rösselmühle in Graz, wurde durch das Projekt OEVERwerk wieder zum Leben erweckt!

Die Rösselmühle wurde 2014 stillgelegt und das Mehl wird nun in Enzersdorf an der Fischa gemahlen. Die Rösselmühle und das Mehl kennen viele Grazer*innen, auch das Gebäude neben dem Oeverseepark. Was aus diesem Industriedenkmal werden wird, ist zur Zeit noch unklar. Der Wunsch, dass das Areal und das Industriedenkmal einem zugutekommenden Umgang für die Öffentlichkeit zugeführt wird, ist so alt wie die Mühle leer steht. OEVERwerk hat eine der ältesten Großmühlen Österreichs aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Schleifbach etwa 100 Meter nach Einleitung der Restwasserdotation.
15

Schleifbach hat wieder Wasser

Endlich WasserNach etwa drei Jahren der Trockenheit passierte dann ein kleines Wunder in Graz. Der seit 2016 trockengelegte Schleifbach führt  etwa seit  Anfang Oktober 2019 endlich wieder Wasser. Künstliche Wasserstraße Der Schleichbach ist eine künstliche "Wasserstraße", die beim Mühlgang auf Höhe Viktor-Franz-Straße abzweigt, und dann etwa 430 Meter südlich der Kalvarienbrücke wieder in die Mur mündet. Der gesamte Schleifbach hat eine Länge von etwa 1.200 Meter.  MühlgangDer Mühlgang...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
1 17

Bildergalerie: Mühlgang-Abfischen 2015

Es ist eine der größten Fischrettungsaktionen des Landes. Jährlich werden durch die Initiative mehrer Dutzend Freiwilliger tausende Wasserlebewesen vor dem sicheren Tod bewahrt. Es ist vollbracht. Aus. Vorbei. Das heurige Mühlgang-Abfischen, bereits im Vorfeld als eine der größten Fischrettungsaktionen des Landes betitelt, wurde wieder seinem Ruf gerecht. Der Mühlgang - Über 30 Kilometer schlängelt er sich durch das Grazer Stadtgebiet sowie das direkt angrenzende südliche Umland. Von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Die Fischrettungsaktion ist von unschätzbarem Wert. Solch wunderbare Fische wären sonst dem Tode geweiht.
5

Fischrettung mitten in Graz

Noch sind sie Fisch-Transporter nicht betankt, dafür aber werden die Kabel bereits sortiert, auf Beschädigungen geprüft und sauber aufgerollt. Die Kübel und Becken zusammengestapelt und auf die Anhänger verladen. Auch die Sauerstoffflaschen sind bereits geordert und Geländeplane werden studiert. Ja, es gibt einiges zu tun in der Vorbereitung auf das heurige Mühlgang-Abfischen - die größte Fischrettungsaktion des Landes. Es ist bedrückend, wenn die Wehrtore zum Grazer Mühlgang geschlossen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Tolle Aktion: Insgesamt 40 Leute wirkten bei der Fischrettungsaktion mit. | Foto: AFV
1 2

Fischretter des Mühlgangs im Kampf gegen den Müll

Über 100.000 gerettete Fische – das ist die stolze Bilanz der alljährlichen Fischrettungsaktion des Arbeitfischereivereins (AFV) Graz im Zuge der Entleerung des Mühlgangs. "Da eine Notdotation, die eine gewisse Wassermenge garantiert, noch immer nicht installiert worden ist, müssen wir die eingewanderten Fische eben händisch bergen, um sie vor dem sicheren Tod zu bewahren", erklärt Gert Richter vom AFV. Neben vielen Fischen (Huchen, Strömer, Aalrutten, Forellen …) beförderte die Entleerung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
2 5

Feuerwehr Übung.

Feuerwehr Übung nähe Feldkirchen - Wasserkraftwerk - Mühlgang. Feuerwehr im Dauereinsatz bei Ihre Übungen.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.