Mühlgraben

Beiträge zum Thema Mühlgraben

Märchenwald

im Oktober: Samstag, Sonntag und Feiertage von 9:30 Uhr - 17 Uhr Wann: 29.10.2016 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Märchenwald

im September: Samstag und Sonntag von 9:30 Uhr - 18 Uhr Wann: 24.09.2016 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Märchenwald

im September am Samstag, Sonntag und Feiertage von 9:30 Uhr - 18 Uhr Wann: 11.09.2016 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Märchenwald

im Mai und Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage von 9:30 Uhr - 18 Uhr Wann: 25.06.2016 ganztags Wo: Märchenwald, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Lama-Wanderung

Anmeldung: 0664-2154479 Wann: 16.04.2016 16:00:00 Wo: Gasthaus Gartner, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Basteln in der Natur

mit Waltraud Knaus. Infos & Anmeldung: 03329-48453 Wann: 24.03.2016 14:00:00 Wo: Sportplatz, Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Am Ende jubelte der Herbstmeister aus St. Martin über den Derbysieg.
28

Heißes Derby geht an St. Martin

Das 1. Klasse Süd-Derby zwischen St. Martin an der Raab und Mühlgraben ging bei bestem Frühlingswetter über die Bühne. Von Beginn an weg entwickelte sich eine spannende und umkämpfte Partie, die jedoch nie unfair wurde. Es trafen zwei Teams aufeinander, die sich dennoch nichts schenkten. Der Führungstreffer für die Hausherren aus St. Martin geschah dann nach einem Elfmeter. Luka Murk, übrigens neuer Spieler-Trainer der St. Martiner, verwandelte. Doch auch die Gäste kamen zu einigen Chancen in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

handg´ mocht zu Ostern

Osterausstellung & Osternestsuchen Wann: 19.03.2016 13:00:00 Wo: Vis á vis Feuerwehrhaus, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Julia Dujmovits war mit der Saison nicht allzu zufrieden: "Ich bin alles andere als happy damit und ich hab mir sicher auch mehr erwartet." | Foto: Dujmography
1 1 2

Weltcup-Saison für Dujmovits und Jud zu Ende

Die Sulzerin Julia Dujmovits fuhr im letzten Weltcup-Rennen der Saison im deutschen Winterberg auf den 17. Platz. Das bedeutete für die burgenländische Snowboard-Queen Rang sieben im Gesamt-Slalom, End-Rang neun im Riesentorlauf und in der Gesamtwertung ebenfalls ein siebter Platz. Zufrieden war die Sulzerin damit aber nicht: "Ich bin alles andere als happy damit und ich hab mir sicher auch mehr erwartet." 20. Platz für Jud Für den Mühlgrabener Sebastian Jud war das Weltcup-Wochenende schon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die Unbekannten erbeuteten 140 Euro und richteten Sachschaden an.

Einbruch in Volksschule und Kindergarten in Mühlgraben

Bisher unbekannte Täter haben das Kindergarten- und Volksschulgebäude in Mühlgraben heimgesucht. Sie brachen die Eingangstür zum Kindergarten auf und stahlen aus der Lade eines Schreibtisches 140 Euro Bargeld. Danach gelangten sie durch eine Verbindungstür in die Volksschule und brachen die Tür zur Direktion auf, machten dort aber keine Beute. Die Polizei konnte Spuren sichern, die Fahndung läuft. Der Einbruch hat sich Polizeiangaben zufolge in der Zeit zwischen 5. und 15. Feber ereignet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Italien gab es für Sebastian Jud zwei Erfolgserlebnisse. | Foto: Sportpool

Dritter Platz für Sebastian Jud

Im italienischen Breuil Cervinia-Valtournenche, am Fuße des Matterhorns, erreichte der Mühlgrabener Snowboard-Cross Fahrer Sebastian Jud einen neunten und einen dritten Platz. Während der Snowboard-Crack am Freitag noch im Viertelfinale in Führung lag, schied er dennoch knapp aus. Am Samstag lief es dann bedeutend besser und im großen Finale winkte eine Top-Platzierung. Als Dritter bekommt er ganze 156 FIS-Punkte auf sein Konto gut geschrieben, für den neunten Platz 75,4.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Sebastian Jud (links) schied nach einer Kollision aus dem Rennen in der Schweiz aus. | Foto: privat

Sebastian Jud erneut mit Pech

Im schweizerischen Sedrun war dem Mühlgrabener Snowboardcross-Fahrer Sebastian Jud wieder keine Top-Platzierung vergönnt. Nachdem er im Achtelfinale noch in Führung lag, berührte ihn der Zweitplatzierte und katapultierte ihn aus dem Rennen. Glück im Unglück, denn dem Mühlgrabener passierte sonst nichts. Heute findet noch das zweite Rennen statt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Nur 0,04 Sekunden fehlten der Sulzerin Julia Dujmovits für die Top 4. | Foto: Oliver Kraus

Dujmovits fehlen 0,04 Sekunden - Jud angeschlagen

Der Weltcup Parallel-Slalom in Moskau belohnte Julia Dujmovits knapp nicht mit einer Top-Platzierung. Es fehlten nur 0,04 Sekunden auf ihre Landsfrau Claudia Riegler um in die Top Vier zu kommen. So schloss die Sulzerin das Rennen auf dem achten Platz mit weiteren 320 FIS-Punkten ab. Jud beißt Zähne zusammen Der Mühlgrabener Sebastian Jud ging trotz Schmerzen an den Europacup-Start in Deutschland. Da er jedoch nicht 100% gehen konnte überstand Sebastian Jud die Qualifikation nicht. "Das Niveau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Kindermaskenball

in Mühlgraben Wann: 31.01.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Gartner, 8385 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Vegetarier werden sich am Wochenende in Mühlgraben wohl oder übel um andere Verköstigungsmöglichkeiten umschauen müssen. | Foto: Karl Zodl

Sportverein Mühlgraben lädt zum Sauschädlball

Der SV Mühlgraben veranstaltet am kommenden Wochenende einen Sauschädlball. Zu verkosten gibt es im Buschenschank Hoscha am Samstag, dem 16. Jänner, ab 17.00 Uhr traditionelle Gerichte, am Sonntag, dem 17. Jänner, ab 11.00 Uhr einen deftigen Sautanz. Wann: 16.01.2016 17:00:00 Wo: Buschenschank Hoscha, Obere Dorfstraße 10, 8384 Mühlgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
4

Neuhaus bot "handg'mochte" Adventstraße

"Handg'mocht" lautete das Motto der Adventstraße, die beim Straußenhof Donner in Neuhaus am Klausenbach zum Flanieren und Einkaufen einlud. 18 Künstler aus der Region präsentierten ihre handg'mochten Werke dem Publikum. Für Staunen sorgte der Einzug des Heiligen Nikolaus, der mit einem Lama in der Adventstraße ankam und die Kinder beschenkte. Unter den Besuchern waren Mühlgrabens Bürgermeister Reinhard Knaus sowie weitere Vertreter von Politik und Wirtschaft. Veranstalter der Adventstraße war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
11

Der Nikolo war unterwegs

Ein Auszug aus dem Fahrplan des heiligen Nikolaus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Wirtschaftskammer

Günstiges Taxi für Jugend aus Minihof-Liebau und Mühlgraben

Die Gemeinden Minihof-Liebau und Mühlgraben sind dem Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ beigetreten. Damit beteiligen sich nun alle Gemeinden des Bezirks Jennersdorf an dieser Verkehrssicherheits-Aktion. Demnach können Jugendliche aus den beiden Gemeinden ermäßigte Gutscheine erwerben und bei Taxifahrten einlösen, wenn sie sich etwa nach einer Abendveranstaltung auf den Heimweg machen. Ausgegeben werden die Gutscheine im Einzelwert von fünf Euro am Gemeindeamt. Der oder die Jugendliche selbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Sportpool.at

Europacup: Snowboarder Sebastian Jud auf Platz 7

Der Mühlgrabener Snowboarder Sebastian Jud feierte nach langer Verletzung sein Comeback im Europacup. Unter 160 Startern konnte er im Pitztal bei seinem ersten Rennen nach über eineinhalb Jahren den siebenten Platz und das kleine Finale erreichen. "Mein erstes Rennen nach eineinhalb Jahren war wohl auch das beste meiner Karriere", war der Snowboard-Crack stolz. UPDATE: Beim heutigen Rennen wurde Sebastian bei -15 Grad Neunter.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Foto: Martin Hafner
6

Neue Feuerwehrkommandanten für Mühlgraben und Kalch

Die Feuerwehren des Bezirks Jennersdorf haben bei ihrer Hauptdienstbesprechung personelle Weichenstellungen besiegelt. Robert Uitz und Gerhard Mautner erhielten ihre Ernennungsdekrete als neue Ortskommandanten von Mühlgraben bzw. Kalch. Gerhard Wischenbarth ist neuer Kommandant-Stellvertreter in Jennersdorf, Otmar Wagner in Mühlgraben. In den Stand von Ehrenortskommandanten wurden Siegfried Ecker (Mühlgraben) und Walter Janger (Königsdorf-Berg) erhoben. Auf Bezirksebene wurde Franz Windisch aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Sebastian Jud

Sebastian Jud trainiert für Europacup

Ende November gehen für den Mühlgrabener Sebastian Jud die Rennen im Europacup los. Zuletzt trainierte das Snowboard-Ass in Sölden, Hintertux und Pitztal bei bestem Wetter. Am Pitztaler Gletscher findet dann auch das erste Europacup-Rennen der Saison statt. "Ich möchte mich bei meinen neuen Sponsoren "Energie Burgenland" und "Gernots Cafe Lounge Bar bedanken.", bedankte sich Sebastian Jud für die neue Unterstützung. Im Hinblick auf das erste Europacup-Rennen wäre ein Top-20 Platz bereits ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Adventstraße

"Handgmocht im Advent" Veranstalter: Verschönerungsverein Mühlgraben. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus mit Lama Wann: 06.12.2015 13:00:00 Wo: 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Größter Betrieb Mühlgrabens eröffnet

In den früheren Räumlichkeiten des Mühlgrabener Lebensmittelgeschäfts hat die oberösterreichische Firma Bernsteiner einen Betriebsstandort offiziell eröffnet. Das Unternehmen produziert großformatige Stoffbehälter, die im Heizungsbau und in der Landwirtschaft verwendet werden. In Mühlgraben werden die Trevira-Stoffe je nach Kundenauftrag zurechtgeschnitten, zu "Silos" vernäht und vertriebsfertig gemacht. Firmenchef Alois Bernsteiner beschäftigt in Mühlgraben vier Personen. Damit ist das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der "Lebensweg" ist dem Wasser gewidmet, der "Wildwechselweg" den Tieren des Waldes.
11

Mühlgraben bietet Wanderwege zu Wild und Wasser

Zwei Themenwanderwege in Mühlgraben laden zu herbstlichen Erkundungsreisen ein. Der "Lebensweg" entlang des Mühlgrabenbachs ist rund 2,5 Kilometer lang und widmet sich an verschiedenen informations-Stationen dem Thema Wasser. Der "Wildwechselweg" führt über rund drei Kilometer und gibt Einblicke in die Themen Jagd, Hege und Wildtiere. Zu den Ortsreportagen aus Mühlgraben Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.