Müll sammeln

Beiträge zum Thema Müll sammeln

Die VS Pfarrkirchen sammelte auch heuer wieder tatkräftig mit. | Foto: Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
4

Hui statt Pfui
Pfarrkirchner räumten die Gemeinde auf

Gemeindebürger aus Pfarrkirchen beteiligten sich auch heuer wieder bei der Säuberungsaktion "Hui statt Pfui".  PFARRKIRCHEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion, die leider durch die corona-bedingte Situation anders ablief als in den Jahren zuvor, haben sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache gestellt. Hierbei wurden wieder Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege vom achtlos weggeworfenen Unrat und Abfall gesäubert. "134 Freiwillige haben in diesem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Müllsammelaktion in Klaffer war sehr erfolgreich. | Foto: Foto: Gemeinde Klaffer

Hui statt Pfui
Müllsammelaktion in Klaffer war ein großer Erfolg

Die Gemeindebürger aus Klaffer säuberten, so wie viele andere Gemeinden auch, die Umgebung und befreiten diese von Müll und Unrat. KLAFFER. Sehr erfreut über die große Teilnahme zeigte sich Bürgermeister Franz Wagner bei der heuer durchgeführten Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ in der Kräutergemeinde Klaffer. Mehr als 40 Personen aller Altersklassen nahmen teil. Als kleines Dankeschön wurde ein Jausensackerl an alle Teilnehmer verteilt. Besonders eifrig waren die Jugendlichen der FF Klaffer am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Landjugend gestaltete eine Tafel zur "Hui statt Pfui"-Aktion. | Foto: Foto: FF NWK
2

Niederwaldkirchen
170 Helfer beteiligten sich bei Säuberungsaktion

Die „Hui statt Pfui“ Aktion fand heuer in Niederwaldkirchen enormen Zuspruch. Veranstaltet von der Marktgemeinde und organisiert durch die Jugendfeuerwehr. Unter Einhaltung der derzeit geltenden Schutzmaßnahmen, konnte der Bürgermeister mehr als 170 Helfer aus 14 Vereinen begrüßen. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Landjugend nahm die "Hui statt Pfui"-Aktion zum Anlass, um in dieser etwas anderen Zeit wieder einmal etwas Gemeinsames zu machen und gestalte sogar eine Tafel dafür. Der gesamte Lauf des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Volksschulkinder sammelten Berge von achtlos im Gemeindegebiet weggeworfenen Müll.
 | Foto: Gemeinde Anthering

Reinigungsaktion
Kinder sorgen für sauberes Anthering

Die Reinigungsaktion im Gemeindegebiet von Anthering „Sauberes Anthering“  verlief heuer anders als sonst. ANTHERING. Letztes Jahr ist die Aktion leider ausgefallen, heuer wurde sie auf neue Beine gestellt: die Reinigungsaktion in Anthering. Am Nachmittag des 16. Aprils waren fast alle Volksschulkinder im Gemeindegebiet unterwegs und haben Straßenränder und Wiesen von Getränkeflaschen, Aludosen, Fast-Food-Verpackungen und allen möglichen anderen Dingen befreit. Treffpunkt war dieses Jahr aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sammeln und gewinnen kann man in der Stadtgemeinde Gleisdorf bei einer gemeinsamen Säuberungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

"Saubere" Aktion
Gleisdorf sammelt Müll und gewinnt doppelt

Unter dem Motto „Gleisdorf sammelt“ wird zwischen 29.05. und 14.06.2020 zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Leider werfen immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall – von der Plastikflasche bis zum Zigarettenstummel – einfach achtlos in der Natur, am Straßenrand oder an vielen anderen Stellen weg. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die 30. Gleisdorfer Landschaftsreinigung am 28. März leider ausgefallen. Aufgrund dessen hat man sich in Gleisdorf eine Aktion überlegt. Es werden nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Setzten beim Mülleinsammeln auf Teamwork: Martha und Magdalena bei der Säuberungsaktion.  | Foto:  Stadt Salzburg / J. Knoll
2

Umweltschutz
Junge Müllbusters befreien den Wald von Schmutz

Große Reinigungsaktion in der Josefiau. SALZBURG (sm). Während Magdalena den Müllsack aufhält, packt Martha den gefundenen Müll hinein. Die beiden Mädchen sagten zusammen mit Konstatin und anderen jungen Müllbusters dem Dreck den Kampf an. Insgesamt setzten sich 23 Kinder der Praxisvolksschule Salzburg am Mittwoch für ein sauberes Josefiau ein. Entlang der Salzach und im Wald an der Billrothstraße sammelten sie Flaschen, Müll und achtlos weggeworfene Kleidung ein.  Schule setzt auf Umweltschutz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Frühjahrsputz 2015

Eingeladen sind alle, die ein sauberes Gresten-Land schätzen. - Treffpunkt: 8 Uhr beim Bauhof in Gresten-Land - Mitzubringen: Festes Schuhwerk oder Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, ev. vorhandene Warnweste "stopplittering.at" - Im Anschluss lädt die Gemeinde Gresten-Land zu einem Imbiss beim Karlwirt ein Mehr Infos und Anmeldung im Gemeindeamt Gresten-Land unter der Tel. 07487/2240 Wann: 11.04.2015 08:00:00 bis 11.04.2015, 12:00:00 Wo: Gresten-Land, 3264 Gresten-Land auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.