Müll

Beiträge zum Thema Müll

Foto: Dorninger

Bezirksabfallverband
Vortrag in Mauthausen: Abfall – wohin führt sein Weg?

Die Grünen Mauthausen laden am Montag, 16. Mai, um 19.30 Uhr zum Vortrag in den Pfarrsaal Mauthausen. MAUTHAUSEN. Wollten Sie immer schon wissen, was mit Verpackungsabfällen, Plastik, Glas, Papier oder Metall nach dem Abholen durch die Entsorgungsbetriebe passiert? Wie wird sinnvoll mit Restabfällen umgegangen? Unser Abfall ist eine wichtige Ressource. Astrid Panhofer, Abfallberaterin vom Bezirksabfallverband Perg, wird Einblick in die Recycling-Möglichkeiten geben und offene Fragen klären....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abfallexpertin Lisa Tatschl erklärt die Abfalltrennung.
1 5

Murau/Murtal
Abfall-Experten der Lebenshilfe

Der Abfallwirtschaftsverband Judenburg hat die Mitglieder der Lebenshilfe Region Judenburg zu Experten in Sachen Abfalltrennung ausgebildet. Mit Workshops und Spaziergängen wurden die Abfalltrennung analysiert und gefestigt.  MURTAL. Im Oktober wurde in der Lebenshilfe Judenburg und Zeltweg das Thema Mülltrennung behandelt. Am Anfang drehte sich rund eine Stunde lang in einem Workshop alles um haushaltsübliche Abfälle und wie sie richtig getrennt werden. Die Expertin Lisa Tatschl vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Eine gereinigte Erde - Wirst du sie erleben?

Was verunstaltet heute unsere Erde? Da wäre einmal der buchstäbliche Müll, der viele Landstriche, das Meer und unsere Luft unansehnlich macht und unsere Gesundheit gefährdet. Aber noch schlimmer sind der Unfrieden, die Ungerechtigkeit und das unermessliche Leid, das unsere Erde Tag für Tag (er)tragen muss. Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, Tel. 0680/1449090 Wann: 13.02.2016 18:00:00 Wo: Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Fritz Gurgiser und Angelika Kirchmaier wollen regionale Produkte in den Fokus rücken. | Foto: AK Tirol
2

Bewusst Regionales statt "Klimakillerprodukte"

KUFSTEIN. "Wer weiter denkt, kauft gesünder und näher ein“, so lautet die gemeinsame Botschaft von Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier und Fritz Gurgiser für den Infoabend bei der Arbeiterkammer (AK) Kufstein. Am 7. Mai geht es ab 19 Uhr um gesunde Lebensmittel, die gesunde Jause und die Vorteile regionaler Produkte. "Mit dieser Veranstaltungsreihe, unterstützt von der Tiroler Arbeiterkammer, dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich und dem Transitforum Austria-Tirol, werben wir in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wirf nix weg: Thomas Fischer, Evelyn Huber, Viktoria Gruber und Hermann Weratschnig appellieren für achtsamen Einkauf. | Foto: Grüne
1

Zu viel Essen endet im Abfall

Das neue Projekt "Wirf nix weg" soll mehr Bewusstsein schaffen für weniger Lebensmittelmüll. BEZIRK. Grüne Bezirkssprecherin Viktoria Gruber lud gemeinsam mit der Grünen Wirtschaft zu einem Vortrag zum Thema Lebensmittelmüll. Thomas Fischer, international tätiger Unternehmer präsentierte in Schwaz das Projekt „Wirf nix weg“. Bewusstseinsbildung Jedes Jahr landet ca. ein Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel auf dem Müll. „Lebensmittelverluste finden sich auf sämtlichen Stufen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige

FRISCH AUF DEN MÜLL-Filmvorführung

Im Zuge der Sonderausstellung "Iss was?!" lädt das lebensspuren.museum am Donnerstag den 24. Oktober 2013 zur Filmvorführung. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "FRISCH AUF DEN MÜLL". Im Anschluss erwartet die BesucherInnen ein Vortrag bzw, Diskussionsrunde mit Herbert Kamesberger, MSc, Abfallwirtschaft Wels. Dauer: 19:00-21:00 Uhr EINTRITT FREI! Wann: 24.10.2013 19:00:00 Wo: lebensspuren.museum, Pollheimerstraße 4, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.