Müllendorf

Beiträge zum Thema Müllendorf

Lernblockaden lösen

Hinter hartnäckigen Lernschwierigkeiten stecken oft Lernblockaden - quasi automatisierte Verhaltensweisen, zu denen man keinen bewussten Zugang hat und die man daher nicht mit willentlicher Anstrengung steuern kann. Dieser Vortrag erklärt Hintergründe von Lernblockaden und zeigt Techniken, diese in Angriff zu nehmen und zu lösen. Beitrag: € 12.- Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder kontakt@ursula-foerschner.at -> Weitere Info Wann: 09.12.2014 19:00:00 Wo:...

Besser konzentriert mit den richtigen Nährstoffen

Aufmerksamkeit ist nicht nur eine Sache des guten Willens! Konzentration ist ein komplexer Vorgang im Gehirn, der von speziellen Botenstoffen abhängt. Diese muss der Körper aus der Nahrung aufbauen. Ohne entsprechende Nahrung - kein konzentriertes Denken. Dieser Vortrag zeigt, welche Nähstoffe du beim Denken dringend benötigst und wie du leere Nährstoff-Depots gezielt auffüllen kannst. Beitrag: € 12.- Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder...

WORKSHOP: Gesichtspflege mit natürlicher Kosmetik

Wie finde ich meinen Hauttyp? Wie pflege ich mein Gesicht professionell? Wie beuge ich Fältchen vor? Wie kann ich meine Schönheit auch von innen unterstützen? In diesem Workshop lernst du, wie du dein Gesicht professionnel und mit rein pflanzlicher Körperpflege pflegst - wie du jede deiner Hautzellen optimal nährst und unterstützt. Wir gehen auf individuelle Hautprobleme ein und suchen die für dich passende Pflege und Lösung. Rein pflanzliche Pflegeprodukte der Firma RINGANA werden zur...

AD(H)S - was tun?

Wege aus dem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Ist dein Kind unruhig, kann nicht stillsitzen, will nicht zuhören? Oder ist es zu still, in sich gekehrt und frisst seine Sorgen in sich hinein? Kann dein Kind sich nicht aufs Lernen konzentrieren und lässt sich ständig ablenken? Ist es chaotisch, kann sich schlecht organisieren und bringt Aufgaben nicht zu Ende? Dieser Vortrag erklärt die Merkmale und Hintergründe des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms und zeigt mögliche Wege, sich daraus zu befreien....

RINGANA-Verwöhnabend

Lass dich verwöhnen, überraschen und begeistern, und lerne die großartige Wirkung natürlicher Körperpflege und Vitalstoffe kennen! Beitrag: € 12.- Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder kontakt@ursula-foerschner.at -> Weitere Info Wann: 02.10.2014 19:00:00 Wo: Praxis Mag.a Ursula Förschner, Feldg. 6, 7052 Müllendorf auf Karte anzeigen

WORKSHOP: Brot selber backen

Brotbacken für Einsteiger Brot backen geht ganz einfach und schnell - das zeigt dieser Workshop, wo wir gemeinsam ein wunderbar schmackhaftes Brot aus Dinkel, Sonnenblumenkernen, Hafer und Gewürzen backen. Frisch gemahlene Zutaten machen dieses Brot zu einer unwiderstehbaren Köstlichkeit für die ganze Familie! Beitrag: € 30.- (inkl. Materialbeitrag) Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder kontakt@ursula-foerschner.at -> Weitere Info Wann: 20.09.2014 10:00:00 bis...

Leichter lernen mit Kinesiologie

Kinesiologische Übungen bereiten das Gehirn aufs Lernen vor und optimieren Denk- und Lernprozesse. Dieser Abend zeigt hilfreiche Übungen aus der Kinesiologie für Gehirnintegration, Energiesteigerung, Stressabbau und Entspannung. Beitrag: € 12.- Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder kontakt@ursula-foerschner.at -> Weitere Info Wann: 16.09.2014 19:00:00 Wo: Praxis Mag.a Ursula Förschner, Feldg. 6, 7052 Müllendorf auf Karte anzeigen

Ilse Hirschmann (ganz links) mit ihren Künstler-Kolleginnen und Kollegen.
21

Bilder und Installationen

Ausstellung bei Ilse Hirschmann MÜLLENDORF (biene). Angelehnt an das literarische Vermächtnis von Dag Hammarsköld, der 1961 als UN Generalsekretär auf einer Friedensmission in Afrika ums Leben kam, enstanden Bilder, Objekte und eine Klanginstallation. Eine Gruppe Künstlerinnen und Künstler (Gudrun Kainz, Eva Meloun, Anna Tinhof-Zapletal, Eef Ziiper, Ahmed Hamouda und Bassam Halaka) rund um Ilse Hirschmanns Müllendorfer "Werkstätte für Kunst im Leben" schuf die Ausstellung in Zusammenarbeit mit...

Foto: Pet to Pet

„Pet to Pet“ optimiert Logistik

MÜLLENDORF. Die Müllendorfer Recyclinganlage Pet to Pet hat 2013 2,3 Millionen Euro investiert. Nachdem in den vergangenen Jahren die neueste Anlagetechnik installiert wurde, geht man in Müllendorf nun in einem weiteren Schritt die Optimierung der Logistik-Abläufe an. Somit wird auch weiterhin in Nachhaltigkeit und einen funktionierenden Bottle-to-Bottle Kreislauf investiert. CO2-Einsparungen Mit dem aktuellen Ausbau haben wir nun stark in die Anlagen-Infrastruktur und die Optimierung der...

Foto: Hirschmann

Werkstätte für Kunst im Leben stellt aus

MÜLLENDORF. Malerei, Grafik, Objekte und Klangistallationen gibt es am 23. August in Müllendorf in der Fabriksgasse 8 zu sehen. Die mehrtägige Kunstausstellung startet mit einer Vernissage um 18 Uhr. Weitere Termine: Offene Tür: Sonntag, 24. August, 17-19 Uhr Fr.-So., 29.-31. August, 17-19 Uhr Freitag, 5. September, 17-19 Uhr Themenbezogener Gesprächskreis Montag, 25. August, 19 Uhr Lesefest: Dienstag, 2. September, 19 Uhr Finisage: Samstag, 6. September, ab 16 Uhr

Der MV Müllendorf zählt zu den größten Vereinen im Bezirk Eisenstadt. | Foto: MV Müllendorf

Müllendorf: Musikverein feiert seinen 50er

Beim Musikverein Müllendorf ist immer ordentlich etwas los MÜLLENDORF. Bereits im Jahr 1964 wurde der örtliche Musikverein gegründet, 50 Jahre später präsentiert er sich sogar als einer der größten Vereine im Bezirk Eisenstadt. Wichtiger Faktor dabei ist die gute Nachwuchsarbeit, die der gebürtige Ruster Harald Nyitrai als Kapellmeis-ter und sein Stellvertreter DI Manfred Schlögl intensiv vorantreiben. Junge Talente fördern Zu diesem Zweck wurde ein eigenes Jugendorchester namens „MusiFUNten“...

Neue Eisenstädter baut wieder in Müllendorf

Zentrumsnah und in schöner Lage, in der Wienerstraße 6/Ecke Gartengasse, entstehen gerade zwölf Reihenhäuser durch die Neue Eisenstädter. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Wohnfläche der Häuser beträgt zwischen 110 und 113 Quadratmeter, mit dazugehörigen Grundstücken, die zwischen 273 und 403 Quadratmeter groß sind. Die Häuser mit vier Zimmern werden schlüsselfertig übergeben. Alle Zimmer sind zentral begehbar, in den großzügigen und sehr gut angelegten Badezimmern kann auch auf Wunsch der...

Jubiläumsfest

50 Jahre MVM Wann: 19.07.2014 ganztags Wo: Musikverein, Müllendorf auf Karte anzeigen

Jubilarsfeier

der Pfarre Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Pfarre, Müllendorf auf Karte anzeigen

Bei der zweiten Bürgerversammlung im Wirtshaus Müllendorf herrschte reger Andrang. | Foto: Oliver Wurz, Rosinak & Partner
1

Verkehrsstrategie: nachhaltige Mobilität für alle

EISENSTADT/MATTERSBURG. Im Burgenland wird eine neue Gesamtverkehrsstrategie erstellt – in einem Bürgerbeteiligungsprozess, wie es ihn hierzulande noch nicht gegeben hat. In einem mehrstufigen Prozess konnte die Bevölkerung Wünsche und Beschwerden zum Thema Verkehr und Mobilität deponieren. Bürger sind gefragt Nachdem jeder Haushalt befragt wurde und einer Bürgerversammlung im Feber ging es nun in Müllendorf in die letzte Runde. Die Bürger wurden aufgefordert, zu den Vorschlägen des...

Foto: FF Müllendorf

Feuerwehrheuriger in Müllendorf

Die FF Müllendorf veranstaltet am 7. und 8. Juni im Feuerwehrhaus einen Feuerwehrheurigen. Am Samstag vormittag startet ab 10 Uhr die Feuerlöschüberprüfung für die Bevölkerung, am Abend folgt Live Musik mit „4 days acoustic pop” feat. Klaus Ringhofer. Am Sonntag folgt das Frühschoppen mit dem Musikverein Müllendorf. Ab 16.30 gibt es einen Feuerwehrjuxbewerb für Familien. Bei einem gemütlichen Restlessen lässt die Feuerwehr den Heurigen ausklingen. Der Reinerlös wird zur Anschaffung von...

Feuerwehrheuriger

der FF Müllendorf Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Müllendorf auf Karte anzeigen

Tag der offenen Ateliertür

Ilse Hirschmann und Annelie Wagner Wann: 31.05.2014 14:00:00 bis 01.06.2014, 19:00:00 Wo: werkstätte für kunst im leben, Fabrikstraße 8, 7052 Müllendorf auf Karte anzeigen

39

Neue Bilder im alten Stadel

Werkschau der Künstlergruppe um Ilse Hirschmann wird gezeigt MÜLLENDORF (biene). Seit über 10 Jahren trifft sich eine Gruppe begabter Hobbymaler im Atelier der freischaffenden Künstlerin Ilse Hirschmann. Nun zeigte man die Bilder der letzten vier Jahre. „Wir malen in altmeisterlicher Manier mit Pigmentfarben“, erklärt Kursleiterin Ilse Hirschmann. Die Ergebnisse sind beeindruckend, inspirierend und voller Lebensfreude. „Wir sind einander zugewachsen“, schmunzeln die vier Künstler, die Malerei...

Ing. Werner Knausz, Vorstand ARA, Josef Mayer, Geschäftsführer S. Spitz GmbH, Dipl. Ing. Christian Strasser, Geschäftsführer PET to PET,  Prof. Eugen Freund, SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Gerhard Steier, Landtagspräsident des burgenländischen Landtags, Heinz Josef Zitz, SPÖ Burgenland-Kandidat zur Europawahl | Foto: PET to PET

Freund und Steier bei PET to PET

MÜLLENDORF. Vom heimischen Recycling-Know How überzeugten sich unlängst Eugen Freund, SPÖ Spitzenkandidaten für die EU Wahl und Gerhard Steier, Landtagspräsident des burgenländischen Landtags, bei einem Besuch in der Anlage. Allein 2013 wurden 800 Millionen PET Flaschen recycelt und somit die Rekordmenge von mehr als 20.000 Tonnen PET Flaschen einem nachhaltigen Ressourcen-Kreislauf zugeführt. Durch diverse Ausbau-Maßnahmen der Vorzeige-Recycling-Anlage trägt PET to PET auch in Zukunft der...

Auf der B16 zwischen Müllendorf und Hornstein stießen zwei Autos frontal zusammen. | Foto: FF Hornstein

Frontalzusammenstoß bei nasser Fahrbahn

MÜLLENDORF/HORNSTEIN. Eine 53-jährige Frau kam auf der regennassen Fahrbahn zwischen Müllendorf und Hornstein ins Schleudern. Sie stieß mit ihrem Pkw frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 23-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Autolenkerinnen verletzt und ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 20 Mann aus, um die beiden Fahrzeuge zu bergen. Während der Dauer der Bergung war die B16 zwischen Müllendorf und Hornstein gesperrt.

Foto: FF Müllendorf
3

Kollision: Moped und Auto krachen zusammen

MÜLLENDORF/STEINBRUNN. Sonntagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein Auto und ein Moped kollidierten. Ein 58-jähriger Mann aus Eisenstadt war mit seinem Moped auf der Landtraße L 102 von Müllendorf nach Steinbrunn unterwegs. Zeitgleich lenkte eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg ihren Wagen ebenfalls in die gleiche Fahrtrichtung und es kam zum Zusammenstoß. Bislang ist noch unklar, wie es zu der Kollision kam. Die beiden Fahrzeuge kamen in einem angrenzend Feld zum...

Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Motorradfahrer

MÜLLENDORF/STEINBRUNN. Ein Pkw-Fahrer wollte ein Motorrad überholen. Vermutlich kam es aufgrund des Starkwindes zu der seitlichen Kollision. Der Biker musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.